HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Frage zum Steg K2.04 Remote-Anschluss | |
|
Frage zum Steg K2.04 Remote-Anschluss+A -A |
||
Autor |
| |
AS_j1gga
Hat sich gelöscht |
11:34
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2012, |
Hallo Leute, ich habe mir vor Kurzem eine Steg K2.04 geholt. Sie funktioniert einwandfrei, allerdings habe ich das Problem, dass ich für das Remotekabel keinen Stecker mitgeliefert bekommen habe welcher in die Remotebuchse der Steg passt. Kann mir jemand sagen wie sich der Stecker nennt den ich für das Remotekabel benötige? Das Kabel einfach mit einer Adernendhülse in die Buchse zu friemeln halte ich für nicht sehr sinnvoll ![]() Vielen Dank schon mal! ![]() |
||
lombardi1
Inventar |
14:55
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2012, |
AS_j1gga
Hat sich gelöscht |
15:34
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2012, |
Hallo Karl, mit Flachsteckern hab ich es auch schon versucht, allerdings ist die Buchse rund und hat innen einen Stift. (sieht ein wenig so aus wie die Buchsen für den Stromanschluss bei Notebooks, allerdings ist der Stift breiter) Die Flachstecker sind meistens zu groß und passen nicht in die Buchse rein ![]() |
||
HeavyMDragon
Neuling |
17:30
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2012, |
Hi, ich hab selber eine K2.04 und ich kann dir versichern, dass Flachstecker passen. Die gibts nicht nur in 4,8mm breite sondern auch in 2,8mm breite. schonmal so einen probiert, weil der normalerweise ins Loch und auf den Stecker passen müsste. MfG Uwe |
||
AS_j1gga
Hat sich gelöscht |
22:41
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2012, |
Danke Uwe, den mit 2,8mm Breite werde ich mal testen! ![]() Dachte halt, da gibt es was "Spezielles" ![]() Gruß Stefan [Beitrag von AS_j1gga am 10. Jan 2012, 22:42 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
steg k2.04 elastic am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 25 Beiträge |
Steg K2.04 defekt BrainRunner am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 2 Beiträge |
Steg K2.04 reparieren lassen? onceinawhile am 29.08.2016 – Letzte Antwort am 08.10.2016 – 18 Beiträge |
Steg K2.04 schaltet ab! Jimmy_Floyd am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 10 Beiträge |
Schaltnetzteil Topologie der Steg K2.04? RaceCobra am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 4 Beiträge |
STEG k2.04 geht Sofort in Protect noch zu retten ? Super-Sound am 23.04.2011 – Letzte Antwort am 20.05.2011 – 35 Beiträge |
steg k2.04 ungleiche leistung pro kanal? elastic am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 3 Beiträge |
Steg K2.04 auf 1 Ohm betreiben saykox am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 07.06.2015 – 17 Beiträge |
1 Ohm Impedanz an der Steg K2.04, gebrückt, möglich?! Anfaenger_2010 am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 5 Beiträge |
Remote-Anschluss bei Endstufen SCHRANZES am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.237