HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Sicherung der Endstufe fliegt raus | |
|
Sicherung der Endstufe fliegt raus+A -A |
||
Autor |
| |
doodlez1993
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:48
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2012, |
Hallo also erstmal vorweg ... nicht böse sein wenn ich nicht sonderlich erfahren bin xD Also Ich wollte nur mal fragen was ich dagegen machen kann dass die Sicherung der Endstufe bei zu lauter Musik raus fliegt. Eigentlich habe ich mir überlegt dass ich mit einfach nen Kondensator einbauen könnte aber eigentlich macht das ja keinen sinn oder ? beim einsetzen des Basses fließt ja trotzdem der gleiche Strom durch die Endstufe egal ob aus der Batterie oder dem Kondensator ... Brauche ich also zwingend eine Leistungsfähigere Endstufe ? Gruss Carsten |
||
LexusIS300
Inventar |
19:30
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2012, |
|
||
doodlez1993
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:38
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2012, |
Was nein ? Ich brauche keine Leistungsfähigere ? Was kann ich denn dann machen ? Gruß Carsten |
||
LexusIS300
Inventar |
19:46
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2012, |
Mit welchen Informationen sollte ich das beurteilen? ![]() |
||
doodlez1993
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:12
![]() |
#5
erstellt: 11. Sep 2012, |
naja ich denke mal wenn die sicherung fliegt dann fließt zuviel stom egal was für eine endstufe oder was für ein bass ... und ich hoffe einfach nur dass ich nicht geld für ne andere endstufe ausgeben muss und dass es irgendeine möglichkeit gibt dass da nicht so hohe ströme fließen eventuell sogar irgendwo ein möglicher fehler ist den man mir sagen könnte... Ich dachte einfach man kann ja mal fragen was ich tun kann ... aber wenn ich so genauer drüber nachdenke ... kann ich das eigentlich vergessen weil wenn nicht die menge an strom fließt, kommt auch entsprechend weniger Bass aus der Kiste oder ? Andersrum ... was für eine Endstufe wäre empfehlenswert für mein Kleines Basskistchen .... Es ist ne US Blaster Jumper (USB 5078) Gruß Carsten :/ Edit: was ich dir sagen kann ist ... die Bassbox halt USB 5078, hab nen Kondensator zwar noch nicht angeschlossen aber ich glaub den brauch ich eh nicht ... falls das doch sinn amcht ... ist ein 2Farad von Xentrix (halt das so ziemlich günstigste) Mein Auto falls es dich interessiert ist ein uralt Polo Baujahr 86 ( 86c coupe) , 44Ah Batterie glaub is drin udn das wichtige die Endstufe weiß ich cnith xD guck ich morgen mal nach ... die Sicherung ist ne 20A Sicherung. [Beitrag von doodlez1993 am 11. Sep 2012, 21:28 bearbeitet] |
||
LexusIS300
Inventar |
21:42
![]() |
#6
erstellt: 11. Sep 2012, |
Eine Endstufe welche mit 20 Ampere abgesichert ist kann kein Hammer sein. Bitte noch Endstufen Marke, Modell und verlegter Kabelquerschnitt nachreichen. |
||
doodlez1993
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:35
![]() |
#7
erstellt: 12. Sep 2012, |
Hey hey, Also hab mal auf die Endstufe gesehen und da stand : Philips DAP 350 Power Amplifier 2/1 - Channel Versatility Mosfet Technology Gruß Carsten |
||
LexusIS300
Inventar |
16:23
![]() |
#8
erstellt: 12. Sep 2012, |
Naja, ist mir 2x57 gemessenen Watt kein Leistungsmonster. Eine Frage habe ich noch - wie hast Du die Subs angeschlossen? Die andere Frage bist Du mir noch schuldig: verlegter Kabelquerschnitt? |
||
doodlez1993
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:03
![]() |
#9
erstellt: 12. Sep 2012, |
hey ehm naja Kabel von der Endstufe in beide Anschlüsse an den Bass ... bzw alle 4 Anschlüsse weil Beide Teller eigene haben ... hab einfach mit lüsterklemmen auf die eine Seite das kabel von der Endstufe auf der anderen seite die beiden Kabel die in sie Bässe gehen ... und naja Kabelquerschnitt ... nunja ![]() ach ich mess den morgen mal dann schreib ichs :/ trotzdem schon mal danke für deine schnellen antworten ... echt Top ![]() Gruß Carsten |
||
Bajs
Inventar |
05:33
![]() |
#10
erstellt: 13. Sep 2012, |
Kenne die Stufe nicht, aber wenn sie mit 2x57W angegeben ist nehme ich mal stark an das ist ne Zweikanal ![]() Und dann jeweils einen Kanal pro Sub? Bzw. was genau machst du mit den Lüsterklemmen, das macht für mich keinen Sinn. Gut möglich dass die Woofer so falsch verschaltet sind und somit die Impedanz unterschritten wird, was die Stufe nicht kann. Wäre u.U. ratsam sich mal die Bedienungsanleitung und ein paar Grundlagen anzueignen, bevor man sein Equipment verkabelt. ![]() |
||
doodlez1993
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:19
![]() |
#11
erstellt: 13. Sep 2012, |
Hey Bajs Ich guck mir das nochmal an und verkabel die anders wenns ne 2 kanal ist ... hab nicht mal darauf geachtet xD vielleicht mein dummer fehler ... dann schließ ich die mal anders an wenns ne 2 kanals ist ... wenn das problem weiterhin besteht melde ich mich wieder .... aber ehm .... was ist denn Impedanz ? Gruß Carsten |
||
Bajs
Inventar |
19:40
![]() |
#12
erstellt: 13. Sep 2012, |
![]() ![]() Bitte investier mal ein wenig Eigeninitiative, google ist völlig kostenlos. Und versuch ausserdem, deinen Schreibstil etwas "in Ordnung" zu bringen... Hier will dir keiner was böses, aber wenn wir schon helfen dein Equipment (und möglicherweise das ganze Auto) vorm Abrauchen zu bewahren erwarten wir auch dass du mithilfst. |
||
doodlez1993
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:16
![]() |
#13
erstellt: 16. Sep 2012, |
Okay entschuldige bitte ![]() Bin nicht gerade der Hellste ![]() Die Impedanz sind all die Widerstände die die Ausbreitung von Schwingungen dämpft ? Also alles was meinen Bass abschwächt ? Und ja ich werde mir die "Anleitung zum Verkabeln erstmal genau ansehen Vielen dank ![]() Gruß Carsten |
||
Bajs
Inventar |
09:20
![]() |
#14
erstellt: 16. Sep 2012, |
Nein, verstehst du falsch. Ein elektrisches Bauteil - in diesem Fall die Schwingspule des Subwoofers - stellt einen Widerstand dar, der als Impedanzbezeichnet wird. Diese darf nun einen bestimmten Wert nicht unterschreiten, da die Stufe sonst nicht klarkommt und abschaltet. Oder es fliegt eben ne Sicherung. Die konkrete Verschaltung (parallel/reihe) darfst du dir anlesen, ich würde an deiner Stelle einfach mal jedem Sub aus deiner Kiste einen Kanal an der Endstufe gönnen. Dann sollte zumindest theoretisch dein Problem behoben sein. [Beitrag von Bajs am 16. Sep 2012, 09:21 bearbeitet] |
||
LexusIS300
Inventar |
13:08
![]() |
#15
erstellt: 16. Sep 2012, |
Sollte eigentlich in Ordnung sein. Und ja - es ist eine 2 Kanal. |
||
Bajs
Inventar |
13:17
![]() |
#16
erstellt: 16. Sep 2012, |
Ich bin mir eben nicht sicher ob mit "4 Anschlüsse" die der Spulen am Subgehäuse oder die Ausgänge der Endstufe gemeint sind. Da oben von Lüsterklemmen gesprochen wurde - die bei 2 Kanälen und 2 Spulen unnötig wären - kann ich mir vorstellen dass eben nur ein Endstufenkanal zur Lüsterklemme geht und dort jeweils beide Plusleitungen und Minusleitungen gemeinsam verlegt wurden. Das würde - wenn ich das Schema richtig im Kopf habe - zu einer Impedanz von 2 Ohm führen (ich gehe mal von 2x4Ohm aus), von der ich nicht weiss, ob und wie lange die Stufe das macht. |
||
doodlez1993
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:53
![]() |
#17
erstellt: 17. Sep 2012, |
Hey .... also ich hätte ruhig vorher nachsehen sollen bzw es WISSEN sollen ... es ist ne 2 kanal Endstufe... daher hab ich sie jetzt richtig angeschlossen bzw pro Kanal ein bass angeschlossen dann geht das auch ... Vielen Dank und sorry :/ Gruß Carsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sicherung an Endstufe fliegt dauernd raus *Infinity* am 11.07.2013 – Letzte Antwort am 12.07.2013 – 19 Beiträge |
Sicherung fliegt als durch! Koop89 am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 12 Beiträge |
Sicherung fliegt, sobald Stufe angeht soundvernatiker am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 10 Beiträge |
sicherung fleigt raus sikibalon am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 8 Beiträge |
Eton ECS 500.4 sicherung fliegt bei zu lauter musik GregDragmire am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 04.03.2018 – 6 Beiträge |
Radio oder Endstufe defekt? alex01984 am 06.05.2021 – Letzte Antwort am 07.05.2021 – 8 Beiträge |
GZNA 2800x "Sicherung fliegt sobald remote schaltet" Partycracker am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 19 Beiträge |
Soundtsream USA364: Sicherung fliegt sobald strom aufliegt b-se am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 28 Beiträge |
Endstufe Sicherung Fedajin am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 10 Beiträge |
Endstufe Defekt Hilfe!!! Car-Hifi-spezi am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.750