Endstufe durchgebrannt wieso ?

+A -A
Autor
Beitrag
dooky21
Neuling
#1 erstellt: 15. Mrz 2013, 22:17
Hi,
ich hab von meinem Cousin die alte Anlage genommen eine Ground Zero endstufe. 400w. SO jetzt fangen die Fehler schon an. Ich hab ein 10q Powerkabel gekauft. mit einer 30 ampere sicherung vorne im Motorraum. Endstufe ist auf 2x20 ampere abgesichert. Dann hab ich das Remote kabel am radio in den Kabelbaum an das Blaue kabel mit der Kennzeichnung System Remote COntrol, Ist ein golf 4. alles fertig angeschlossen, im Kofferraum ein Masseanschluss geschaffen. so wenn ich zündung einschalte geht radio und endstufe an, nur kommt kein mucks aus der Endstufe. obwohl 12 v hinten ankommen. Dis und jenes probiert.... dann habe ich mal ein überbrückungskabel von plus auf remote gemacht. dann gings,! an was liegs. endstufe war zwar an laut lampe hat aber kein ton abgegeben wenn ich überbrückt habe hats funktioniert. So habs halt jetzt 3 tage so gemacht mit kabel hin damit endstufe angeht und kabel weg damits ausgeht. dann ging gar nichts mehr. vorne war die sicherung im motorraum kaputt. 30 AMpere und endstufe 40 Ampere. warum ? hat die endstufe zu viel Strom gebraucht damit die 30 ampere überschritten hat und die sicherung durch war ?. So hab dann von nem unfallauto in unserer Werkstatt einfach eine dicke 100 Ampere Sicherung genommen für Motorraum und dazwischen geklemmt. hat wieder eine Woche funktioniert. Dann fahr ich früh mal zur Arbeit fast nicht aufgedreht , etwa 100m nach Anfahren stinkts komisch und raucht bisschen. jetzt hab ichs ausgesteckt. Ich wollte jetzt einfach nochmal wissen woran es liegen kann. hab ich die Endstufe zu weit ausgelastet ? ich hab voll bass boost und lautstärke auf voll, und immer am radio maximal bass und voll aufgedreht. oder waren die Kabel zu dünn ? normal sollten ja dann die Kabel kaputt gehen oder sowas und nicht die Endstufe. Oder hab ich die endstufe kaputt gemacht wegerm überbrücken auf remote. Muss aber noch was zur endstufe sagen. DIe lief 2 jahre in einem Bauwagen mit überbrücktem Remote kabel auf einem 12v Trafo im Stromnetz, ohne probleme. kein Sicherung durch ... Naja ich hoff ihr wisst alles was ich falsch gemacht habe, ich habe noch ein 35 oder 50qmm kabel zuhause vom anderen Auto das könnte ich verbauen falls das Kabel zu dünn ist. Sollte auch nie aufgerüstet werden, nur solange wie der golf noch laufen.

Ich bin neu in dem Segment und ich hoff ihr nehmts mir nicht zu böse
lombardi1
Inventar
#2 erstellt: 15. Mrz 2013, 22:24
Servus


dooky21 (Beitrag #1) schrieb:
Ich hab ein 10q Powerkabel gekauft. mit einer 30 ampere sicherung(

Verstärker ist mit 40 Ampere abgesichert, das Kabel mit 30, merkst Du was ?


System Remote COntrol


Das ist die Fernbedienung für das Lenkrad.


vorne war die sicherung im motorraum kaputt

Warum wohl ? siehe oben.


im Kofferraum ein Masseanschluss geschaffen


Wie sieht der aus ?


ich hab voll bass boost und lautstärke auf voll


Super gemacht

Welche Crunch ist es ?


Ich bin neu in dem Segment und ich hoff ihr nehmts mir nicht zu böse

Auch dann kannst Du Absätze einfügen, so ist es grausam zu lesen.

mfg Karl


[Beitrag von lombardi1 am 15. Mrz 2013, 22:31 bearbeitet]
audio-fanat
Stammgast
#3 erstellt: 15. Mrz 2013, 22:31
Hallo,

nach dem doch anstrengenden Text (keine Absätze) würde ich wohl behaupten, dass sich dfas Netzteil vom Amp (Welche GZ ist es genau?) zu tode geregelt hat auf Grund des Klingeldraht als Stromzuleitung.

Wenn du schon 35/50mm² zuhause hast, wieso kaufst du dir dann so ein Drähtchen um die Amp zu versorgen?

und wenn der Amp mit 40A abgesichert ist dann sollte das Vorne auch mindestens sein.
Böötman
Inventar
#4 erstellt: 15. Mrz 2013, 22:32
Du kannst von glück reden das dir die Karre nicht abgebrannt ist. Der Fehler ist deine chronische Unfähigkeit mit leichten ansätzen von Wahnsinn. Sorry, Ich weiß du bist neu und Sorry für die heftige Begrüßung aber Ich kann dir nur den Tipp geben sich örtlich an jemanden mit Sachverstand zu wenden denn die ganzen Fehler die du gemacht hast die bekommt dieses Forum nicht behoben...

Edit: Ich finde es sehr Interessant das du dich erst jetzt beliest, nachdem der Schaden eingetreten ist. Hast ja genau den selben Text im Epicenterforum verfasst.


[Beitrag von Böötman am 15. Mrz 2013, 22:37 bearbeitet]
dadude1990
Stammgast
#5 erstellt: 16. Mrz 2013, 11:21
Ich an seiner Stelle würde die ganze Sache sein lassen, denn wer den Sinn einer Überstromschutzeinrichtung mit Füßen tritt und einfach mal den dreifachen Wert als Leitungsschutz benutzt, der hat noch nicht die nötigen Grundkenntnisse. Wenn der Wagen erstmal in Flammen steht ist das Gejaule groß
Beim ersten Mal hatte der TE sicherlich einfach nur Glück, dass die Sicherung der Leitung seinen Verstärker gerettet hat, denn bei Gain und Bass Boost auf Anschlag kommt in der Regel nichts gescheites mehr rum außer Hitzestau im Verstärkergehäuse.
dooky21
Neuling
#6 erstellt: 16. Mrz 2013, 16:16
Danke.
Ne seinlassen werd ichs bestimmt nicht. zuvor war eine Blaupunkt endstufe drin mit zwei mal 15 Ampere sicherungen . Dann hab ich das Kabel gekauft weil draufstand 400w 30 ampere das war genau passend für die Endstufe.

Dann kam die Ground Zero , das mit dem aufdrehen voll wusste ich nicht. In unserem Bauwagen war das mit einem Kühlerlüfter aus einem Vw Golf gelöst. Endstufe wurde nie heiß und hatt Jahre auf vollgas auf dem Buckel. das mit der 100 Ampere sicherung im Motorraum umgesteckt, war blödsinn wusste ich von anfang an. Habe es aber trotzdem getan.

Also wars logisch dass nichts ging wenn das kabel für die Fernbedienung für den Radio war nicht für Remote.

So neues Chinchkabel wurde gekauft. Das 35qmm Kabel glaube ich habe ich jetzt aus dem Seat ausgebaut und bei mir im Golf verbaut. Masseanschluss ist in der Karosse im Reserveradkasten angebracht. Mit der Flex eine große planke Fläche gemacht damit es Massekontakt hat, die Schrauben äußerlich mit Gummidichtungen abgedichtet.
SeppSpieler
Inventar
#7 erstellt: 16. Mrz 2013, 17:02
Lass dir das lieber von einem Fachmann einbauen und einstellen. Mit deiner PLZ können wir dir eine gute Adresse empfehlen.
dooky21
Neuling
#8 erstellt: 16. Mrz 2013, 19:50
Ne so schau ich aus. Ich wollte eigentlich nur wissen wieso Die Endstufe durchgebrannt ist. Sicher viele

Fehler die

aber schon behoben sind. Ich komm hier erst mal neu ins Forum und werde von jedem einzelnen erstmal

runtergemacht wie unfähig ich bin und dazu nicht fähig bin lauter so Scherze. Nächste mal überleg ich mir

ob ich in SO einem "Forum" nachfrage. Ein Paar Threads waren echt gut und haben mir bestätigt was ich

gedacht habe. Die anderen waren so ziemlich geistigen Dünnpfiff. Und wieso soll ich mir so ne lausige "Anlage" einbauen lassen. Mit einem Subwoofer der eh schon kurz vor dem Tod ist : Riss in der box. und eine Endstufe die so alt ist wie das auto ? Das Kabel ist gezogen. waren 35 mm² mit 100 Ampere Sicherung!

Eine Frage ist noch und ich hoffe nicht wieder als Unfähiger oder sonstiges beschimpft zu werden. Die SIcherung ist 100 Ampere. Kabel ist dick genug. Wenn ich jetzt eine andere Endstufe nicht auf voll sondern nur auf der hälfte laufen lasse. Remote richtig anschließe.und soweit alles passt. Kann mir die
Endstufe trotzdem noch durchgehen ? Und weshalb?

Danke. Hoffe ihr nehmt das nicht zu ernst. Hat mich aber gestört dass ich gleich so angefahren wurde. Wollte nur mein Problem schildern, letztendlich hab ich Glück gehabt und alles gut verloffen, den Fehler werde ich auch nicht wieder machen.


[Beitrag von dooky21 am 16. Mrz 2013, 19:50 bearbeitet]
SeppSpieler
Inventar
#9 erstellt: 16. Mrz 2013, 21:26
So lange die Endstufe richtig eingestellt ist (such mal einpegeln) geht nichts kaputt.
Die Endstufe ist höchstwahrscheinlich wegen Strommangel verreckt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufe durchgebrannt
Koneei am 01.06.2004  –  Letzte Antwort am 04.06.2004  –  3 Beiträge
Endstufe Durchgebrannt ?
ColdwateR am 02.04.2006  –  Letzte Antwort am 02.04.2006  –  2 Beiträge
Endstufe durchgebrannt?
Fiesta! am 17.06.2013  –  Letzte Antwort am 17.06.2013  –  4 Beiträge
Kickx Endstufe durchgebrannt, was nun?
Fabian-1988 am 03.04.2008  –  Letzte Antwort am 03.04.2008  –  11 Beiträge
Pyle Endstufe durchgebrannt aber warum?
Trbbrs am 03.04.2017  –  Letzte Antwort am 04.04.2017  –  3 Beiträge
Radioendstufe durchgebrannt ???
celtichail am 26.03.2004  –  Letzte Antwort am 27.03.2004  –  2 Beiträge
2 Endstufen defekt, aber wieso?
Sequent am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 03.03.2009  –  15 Beiträge
Endstufe durchgebrannt, woran kann es liegen?
-Flow- am 11.11.2007  –  Letzte Antwort am 26.11.2007  –  18 Beiträge
Gzna 2800x durchgebrannt!
*Martincarpower* am 11.04.2018  –  Letzte Antwort am 16.04.2018  –  5 Beiträge
HILFE RTO SX-4002 Durchgebrannt
Flori-the-Rock am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.11.2008  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.639
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.064