HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Frequenzbereicheinstellung Jehnert 3WegeSystem | |
|
Frequenzbereicheinstellung Jehnert 3WegeSystem+A -A |
||
Autor |
| |
Mursut
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 31. Mrz 2015, 09:27 | |
Hallo! wie bereits im Unterforum Verkabelung etc. schon geschrieben bin ich gerade dabei ein Jehnert 3WegeSystem in mein Wagen zu installieren ohne zusätzlichen Subwoofer. Das System hat unter anderem: - 20cm Tiefmitteltöner (Übertragungsbereich 42 – 4.000 Hz). - 10cm Mitteltöner (Übertragungsbereich 89 – 8.900 Hz). - 2,6cm Hochtöner (Übertragungsbereich 1.500-25.000 Hz). Dazu kommen noch die fahrzeugspezifisch, akustisch eingemessenen, Frequenzweichen. Als Endstufe steht eine Rainbow Dream4 zur Verfügung. Laut Datenblatt hat die Entstufe einen Tiefpass, einen Hochpass und eine "FULL" Option. Ich habe gelesen das der Tiefpassfilter die Frequenzen unterhalb von 70Hz "abschneidet". Somit denke ich mir das diese Einstellung nicht die Richtige wäre, da ja die Tiefmitteltöner Frequenzen unter 70Hz hergeben. Jetzt bleiben noch die Einstellungen Hochpass und Full. Welcher der beiden Einstellungen wäre nun richtig? Viele Grüße, José |
||
Joze1
Moderator |
#2 erstellt: 31. Mrz 2015, 09:33 | |
Wenn du eine Frequenzweiche hast, die die Trennung unter den unterschiedlichen Lautsprechern vornimmt, brauchst du eigentlich nur noch einen Hochpassfilter, der den Tieftöner vor zu tiefen Frequenzen schützt. Der ist bei der Stufe laut Beschreibung variabel und geht von 40 - 4.000 Hz. Welche die korrekte Einstellung ist, kommt auf deinen Einbau selbst an, aber es sollte so bei 40-60 Hz liegen. Was du da über den Tiefpassfilter gelesen hast ist übrigens falsch. Zum einen, weil der auch variabel ist und zum anderen, weil er Frequenzen oberhalb der Einstellung ausblendet |
||
|
||
Mursut
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 31. Mrz 2015, 09:54 | |
Hallo Joze1 ! Vielen Dank für deine Erklärung bzw. Korrektur. Das hat mir sehr weitergeholfen! cheers José |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#4 erstellt: 31. Mrz 2015, 11:00 | |
Dann achte auf Dämmung und STABILE Montage, sonst wird nix mit BASS Schau Dir hier mal gezielt die Bearbeitung der Türe an: http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-1827.html http://www.hifi-foru...read=1610&postID=1#1 So muss das aussehen. [Beitrag von zuckerbaecker am 31. Mrz 2015, 11:00 bearbeitet] |
||
Mursut
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 31. Mrz 2015, 11:56 | |
zuckerbaecker
Inventar |
#6 erstellt: 31. Mrz 2015, 12:41 | |
Wichtig ist vor allem die Schallwand selbst, also das Innenblech der Türe. Was für ein Fahrzeug ist das? |
||
Mursut
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 31. Mrz 2015, 13:11 | |
Hallo Stefan, Es handelt sich um einen Mercedes R129. Das Foto zeigt den Bereich der Innentür. Gruß José |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe für Jehnert Doorboard Rebellion_der_Maschinen am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 10 Beiträge |
Welche Endsufe bei Jehnert Doorboards? Acrono am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 2 Beiträge |
Passt Rainbow dpa 1.2500 zum woofer? Diablo_ am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2012 – 6 Beiträge |
Hz Regulierungsfrage! Tranci am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 7 Beiträge |
Passender Verstärker für Canton QS 3.28 ? masterp1 am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 6 Beiträge |
Meinung zur Endstufenauswahl Axton/Quadral/Kennwood in Ducato YunLung am 22.04.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 4 Beiträge |
ESX QUANTUM QE 900.4 dimaV5 am 06.10.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 17 Beiträge |
Endstufe über Bluetooth ansteuern ohne Verkabelung neo_81_m am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 26.01.2018 – 6 Beiträge |
Mitteltöner an Endstufe anklemmen enric66 am 09.07.2020 – Letzte Antwort am 09.07.2020 – 11 Beiträge |
Verkabelung und Endstufe *-*Paul*-* am 15.02.2021 – Letzte Antwort am 06.03.2021 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedMimele
- Gesamtzahl an Themen1.558.326
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.799