HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Endstufe geht in protection und schon so vieles pr... | |
|
Endstufe geht in protection und schon so vieles probiert+A -A |
||
Autor |
| |
Lorie89
Neuling |
16:34
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2017, |
Hallo alle zusammen Ich hab ein Problem mit meiner Endstufe Es ist eine Sophisicated Sonic System SSS 24.4 2400watt 4kanal Sie läuft bei mir schon ca 8jahre immer tadellos Doch letzten ging sie wärend der fahrt einfach aus. Genauso als ob sie zu heiß wäre was aber nach 5min Betrieb nicht der Fall war. Hab kurz gewartet alles neu gestartet und die Led ging auf protection. Also hab ich die Lautsprecher und chinch Kabel entfernt und neu gestartet Problem blieb bestehen Sicherungen kontrolliert Aber kein defekt erkennbar Und laut multimeter ist ein Durchgang vorhanden Anschließend hab ich die Endstufe direkt an der Batterie angeschlossen und remote direkt vom +Pol gerückt Aber nach wie vor sofortiges umschalten in protection Nun hab ich sie mit in die Wohnung genommen Geöffnet und das Innenleben geprüft Alle Kondensatoren sind unbeschädigt und nicht gebläht Kein verschmorrter Geruch Keine Spuren von irgendwas Hab die Lötstellen geprüft und soweit es machbar war alles durch gemessen Es scheint alles in bester Ordnung zu sein Wenn ich ein Batterieladungserhaltungsgerät anschließe bleibt sie allerdings grün Nur schaltet dieses leider nach wenigen Sekunden ab da es ja nicht für ein Verbraucher gedacht ist Wieder am Auto angeschlossen aber nach wie vor protection In der Zwischenzeit hatte ich festgestellt das im knick des Kofferraum mehre Kabelbrüche vorhanden waren Diese sind beseitigt aber Problem ist weiter hin vorhanden Hat irgendjemand noch eine Idee auf die ich noch nicht gekommen bin? Vielen Dank im voraus [Beitrag von Lorie89 am 20. Mrz 2017, 16:34 bearbeitet] |
||
ErikSa91
Inventar |
16:55
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2017, |
Check deine Verkabelung! Knicke und Brüche im Kabel, da wird mir schon anders wenn ich das lese. Um Fehler aus zu schließen, einmal alles neu und vor allem sauber gecrimped! |
||
|
||
Lorie89
Neuling |
17:03
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2017, |
Die Kabelbrüche waren im knick der Kofferraumklappe (Scheibenwischer scheibenheizung usw) Also keins von mir verlegte Kabel 😉 Die sind aber mittlerweile wieder gelötet und isoliert Mfg |
||
Lorie89
Neuling |
19:59
![]() |
#4
erstellt: 20. Mrz 2017, |
So hab nun die Endstufe ohne alles an ein anderes Fahrzeug direkt an der Batterie angeschlossen Ergebniss blieb aber leider das gleiche Nun heißt es den Fehler in der Endstufe suchen |
||
LexusIS300
Inventar |
20:14
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2017, |
Hallo, Man findet keine detaillierten Daten, dich denke ich nicht das sich eine Reparatur lohnt. Ist vermutlich die "Auna" Kategorie. Grüsse Markus |
||
Rabia_sorda
Inventar |
20:20
![]() |
#6
erstellt: 20. Mrz 2017, |
Ja richtig, die Endstufe ist defekt. Zu 95% sind es die Halbleiter (Dioden, Transistoren) und die 5% bleiben für den Rest über. Messe, vom Netzteil angefangen, die doppel-Dioden durch und arbeite dich weiter zu den Taktgebern, bis hin zu den Endtransistoren. Die Bauteile sollten dazu ausgelötet gemessen werden, da es sonst zu keinen plausibelen Messwerten kommt. Wenn Defekte auch an nur einem Endtransistor vorhanden ist, sind hier unbedingt kanalseitig ALLE Halbleiter (Dioden, Endtransistoren, Treibertransistoren) zu tauschen!.....und dazu die Emitterwiderstände nicht vergessen! Evtl. könnte auch das PWM-IC (zusätzlich) einen Defekt haben. Dann braucht es noch den Grund des Defektes. Hier könnte ein Defekt eines LS und/oder ein schlechter Massepunkt der Auslöser gewesen sein. Hier auch nochmal das Messgerät schwingen. [Beitrag von Rabia_sorda am 20. Mrz 2017, 20:34 bearbeitet] |
||
Lorie89
Neuling |
15:00
![]() |
#7
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Rabia_sorda
Inventar |
19:32
![]() |
#8
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Deine Messungen sind leider nicht plausibel, auch wenn du dir Mühe gegeben hast....ist ja schonmal ein Anfang ![]() Halbleiter misst man so eigentlich nicht und müssen zwangsweise auch andersherum gepolt gemessen werden. Diese haben eine Durchlaß-, und eine Sperrschicht. Auch die doppel-Dioden, Mos-Fet´s und die Transistoren haben ja auch 3 Anschlüsse, mit jeweils einem anderen "Innenaufbau". Aber ich kann trotzdem schon ein paar Ungereimtheiten erkennen, denn die 002, 142 und 145 Ohm passen nicht so recht ins Bild. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe Protection zu heiss NormanMarl am 26.07.2022 – Letzte Antwort am 11.08.2022 – 25 Beiträge |
Endstufe leuchtet auf Protection Marco160 am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 2 Beiträge |
Endstufe in Protection Heimbetrieb louis11x11 am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 4 Beiträge |
endstufe geht nur in protection mit netzteil blini am 23.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 2 Beiträge |
Endstufe im Protection modus? 5torm am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 18.09.2010 – 5 Beiträge |
Endstufe schaltet auf Protection? CHipLy am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 8 Beiträge |
Endstufe schaltet auf Protection -Mithras- am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 5 Beiträge |
endstufe schaltet auf protection christian_golf2 am 26.07.2003 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 6 Beiträge |
ENDSTUFE defekt?Protection LED leuchtet *juma* am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 7 Beiträge |
endstufe im protection nach radiofuddellei! da_ph!L am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176