HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Remote Kabel problem | |
|
Remote Kabel problem+A -A |
||
Autor |
| |
Yannik14
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Nov 2010, 16:57 | |
Hi Ich wollte eine Anlage anschließen soweit hat alles geklappt aber ich weiß nicht wo ich das Remote Kabel am Radio anschließen soll. Es stehn diese bezeichnungen drauf: +12 V ConstantPowerSupply (yellow) PowerAntenna /Amplifier TurnOn (Blue) +12V Accessory/ Switch (Red) GroundWire (Black) und dann noch die ganzen kabel von den Speakern. Und noch ein problem ich hab alles angeschlossen dann hat die endstufe power gezeigt, dann hab ich sie wieder abgesteckt und hab sie später wieder angesteckt und das Powerlämpchen leuchtete nicht mehr. Was mach ich falsch ? M.f.g Yannik [Beitrag von Yannik14 am 26. Nov 2010, 16:58 bearbeitet] |
||
asspirin
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Nov 2010, 18:44 | |
Hast du dir die Betriebsanleitungen durchgelesen? Wovon hast du den Verstärker abgesteckt? |
||
|
||
christian.h.
Inventar |
#3 erstellt: 26. Nov 2010, 19:02 | |
das erste ist das Dauerplus, also nicht nehmen! das zweite ist das richtige, wenn du das Radio anmachst geht die endstufe auch an oder umgedreht. das dritte ist das geschaltete Plus, würde auch gehen aber wenn du das Radio ausmachst würde die Endstufe trotzdem an bleiben. das vierte und letzte Kabel ist Masse. kontrollier alles nochmal und schraub alles ordentlich fest. |
||
Yannik14
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Nov 2010, 22:11 | |
Ok Danke Also schließ ich sie an PowerAntenna an Und ich hab die Endstufe am strom angeschlossen ob sie geht und sie ist gegangen. Dann hab ich sie wieder abgesteckt weil ich nicht wusste wo ich das Remotekabel anstecken sollte. Dann hab ich die Endstufe wieder an Strom angeschlossen und nun zeigt das Powerlämpchen nicht mehr. An der Endstufe steht B+ wo ich es ansteck. M.f.G Yannik |
||
christian.h.
Inventar |
#5 erstellt: 26. Nov 2010, 22:28 | |
Sicherung vorn bei der Batterie ist noch ok ? vielleicht biste beim Dran und Abmachen an die Karroserie gekomm oder so.... musst alles mal durch gucken, meist ist es nur eine Kleinigkeit |
||
wombel78
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 26. Nov 2010, 22:45 | |
Hallo! Also. An der Endstufe sind ja 3 Anschlüsse: B+ Also Plus von der Batterie Gnd - (Masse) So kurz wie möglich zur Karosserie Und meistens dazwischen das Remote. (geschaltete plus vom Radio oder auch eigenen Schalter) Die Aussage, dass du es an das (meist blaue) kabel "power antenna" anschließen sollst ist 100%ig richtig. Die Leitung hat sobald du das Radio an machst 12V+ (so sollte es sein) Hast du jetzt etwa das blaue kabel an die Endstufe an B+ angeschlossen und das Pluskabel von der Batterie an den remote Anschluss??????????????? Oder habe ich da etwas falsch verstanden? wenn du das gemacht haben solltest, kann es sein, dass du dir die sicherung im Radio durchgeschossen hast, da das remote kabel nicht für so hohe ströme ausgelegt ist. aber vielleicht habe ich ja auch nur etwas falsch verstanden. Hast du ein Multimeter oder eine Prüflampe? |
||
Yannik14
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 27. Nov 2010, 09:18 | |
Also Strom ist im ganzen Auto auch Radio bloß Endstufe leuchtet nicht, ich hab das Stromkabel an b+ angeschlossen komischerweise ging es davor M.f.g Yannik |
||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
#8 erstellt: 27. Nov 2010, 09:35 | |
Wenn die Endstufe nicht an geht dann hast du auch irgendwo einen Fehler. Das kann am Massepunkt liegen, kann sein das Sicherungen kaputt sind, auch dann wenn sie optisch nicht danach aussieht. Mess doch mal an der Endstufe ob da der Strom ankommt, ebenso ob auf der Remoteleitung auch Strom anliegt. Dafür brauchst du einen Multimeter |
||
Yannik14
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 27. Nov 2010, 10:19 | |
Schade hab kein Multimeter Kann man das nicht anders testen, einmal bin ich ausversehn hin gekommen mit Schraubenzieher und es hat leicht gefunkt also ist Strom drauf M.f.g yannik |
||
wombel78
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 27. Nov 2010, 12:18 | |
Na da hast du dir die Lösung zu deinem Problem wohl schon selbst gegeben. Mach mal neue Sicherungen in deinen Verstärker. Es wird wohl nur einmal gefunkt haben. :-) wenn du Glück hast, ist es nur die Sicherung. Und wenn du kein MultiMeter hast, kannst du dir auch eine prüfLampe selbe basteln. Hast du eine Kofferraum Beleuchtung? Dann nimm die als prüflampe um zu testen obdu 2 mal Plus und einmal masse an dem Verstärker hast. |
||
Yannik14
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 27. Nov 2010, 12:24 | |
Ich steh grad unten am Auto und die Sicherungen sind noch alle ok aber bevor es gefunkt hat, hat es auch nicht geklappt oder liegt das problem das die Endstufe die Batterie vor 4 Tagen leergezogen hat M.f.g Yannik |
||
wombel78
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 27. Nov 2010, 12:52 | |
aber nun ist die batterie wieder voll... oder? :-) also ich fasse mal zusammen. Wenn 1. das Radio läuft, 2, du 2 mal Plus und einmal Masse an der Endstufe hast und 3. die Sicherungen an der Endstufe ok sind und sie immernoch nicht funktioniert, wird wohl die Endstufe kaput sein. Ist aber natürlich schwer aus der Ferne zu sagen, da uns ja genaue Angaben zur Spannungsversorgung fehlen. Brücke doch einfach mal den Plus und den Reoteanschluss. Wenn die Entstufe dann immernoch nicht angeht, ist sie wirklich kaput. Vorrausgesetzt du hast wirklich Spannung an dem Verstärker anliegen. |
||
Yannik14
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 27. Nov 2010, 12:59 | |
Ok und wie soll ich sie Brücken. Hab jetzt mal die Endstufe aufgeschraubt und es siegt nicht verschmort aus. Das komische ist das die Endstufe bevor es geblitzt hat auch nicht ging. Und bevor Batterie leer war ist die anlage 1 woche gelaufen M.f.g yannik [Beitrag von Yannik14 am 27. Nov 2010, 13:03 bearbeitet] |
||
wombel78
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 27. Nov 2010, 15:28 | |
Brücken heißt: verbinde die beiden Anschlüsse mit einem Kabel oder mit einem kleinen Stück draht. Somit gibst du auf dein remote Anschluss 12 Volt von der Batterie. Nur Achtung: lass die Brücke nicht drin. Sonst ist deine Batterie bald wieder leer. Da der Verstärker dann immer an ist. ALso wenn du wirklich 12 Volt an dem Kabel hast und die masse auch vorhanden ist und der Verstärker nach dem Brücken nicht angeht. Ist er kaput. Gruß Dennis [Beitrag von wombel78 am 27. Nov 2010, 16:18 bearbeitet] |
||
Yannik14
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 27. Nov 2010, 16:48 | |
Ok danke Ich werde es morgen mal versuchen und schau mal ob ich einen besseren Massepunkt finde. Vielleicht ist es ja kein guter Masserpunkt. Bald werde ich mir so einen Multimeter hohlen ist ziemlich sinnvoll so ein Gerät M.f.G Yannik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Remote-Kabel richtig anschließen Benni2 am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 3 Beiträge |
Wo Remote Kabel anschließen? -berni08- am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 3 Beiträge |
Remote Kabel richtig anschließen goenndochmal am 12.02.2022 – Letzte Antwort am 13.02.2022 – 3 Beiträge |
Remote Kabel anschließen Matthias_2020 am 25.09.2020 – Letzte Antwort am 26.09.2020 – 4 Beiträge |
Endstufe geht nicht an, Remote Kabel? Petro83 am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 10 Beiträge |
Remote anschließen ohne Anschluss 1g0r am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 4 Beiträge |
remote kabel RaZeR259 am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 9 Beiträge |
Remote Kabel anschließen? ghani86 am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 10 Beiträge |
Remote-Kabel beim 6544 tricked am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 4 Beiträge |
wo ist das remote kabel? st3ve am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.289