HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Kurzer Check - Funktioniert dieses System? | |
|
Kurzer Check - Funktioniert dieses System?+A -A |
||
Autor |
| |
WilhelmTeller
Neuling |
03:07
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2011, |
Hallo, Ich besitze seit kurzem einen 190er Mercedes und möchte mir eine neue Hifi-Anlage installieren. ![]() Da ich weder viel Geld noch handwerkliches Geschick parat habe, möchte ich ein 2 Wegesystem als Front Lautsprecher. Max. Durchmesser der Tief/Mitteltöner ist leider nur 10 cm. Folgende Komponenten haben mich angesprochen: ![]() (techn. Details sind unten auf der Seite) ![]() Kann ich die Teile einfach verkabeln? Welche Kabel , Verbindungen oder Sicherungen, brauche ich? Ist der Sound außreichend? Was muss ich beachten? Ein paar Tipps wären super!^^ |
||
bozlik3
Stammgast |
14:27
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2011, |
.. is eig. ganz gut, kommt halt auch drauf an was für musik du hörst, und wieviel rms gibt dein radio ab... 4x 30W rms.. und wieso 2 wege? eig. wenn du dir keine sub holst würde ich 3 Wege empfehlen: Tief-Mittel-Hochtöner alles schon verbaut 2 Wege: Mittel-Hochtöner [Beitrag von bozlik3 am 28. Feb 2011, 14:32 bearbeitet] |
||
|
||
Cruiser1985
Inventar |
15:21
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2011, |
Moin. Ein Radio das 4x30wrms liefert ist wunschdenken. Es liefert vielleicht 4x15watt. TE: schau doch nach einer kleinen Endstufe die du unter den sitzen verbauen kannst. Is klanglich und pegeltechnnisch besser. MfG ich |
||
nEvErM!nD
Inventar |
15:25
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2011, |
Wow... tolle Idee ![]() Er hat keine Ahnung und soll dann einen 3-Wege-Front sinnvoll verbauen? Nene... lass mal lieber ![]() |
||
bozlik3
Stammgast |
17:04
![]() |
#5
erstellt: 28. Feb 2011, |
ok stimmt... vllt hast ja nen kollegen der dir hilft und davon bissl ahnung hat |
||
WilhelmTeller
Neuling |
00:09
![]() |
#6
erstellt: 01. Mrz 2011, |
Danke für die Antworten^^ Ich habe die Teile mittlerweile Bestellt und werde sie am Wochende einbauen und mal eine Feedback geben wie es sich anhört =) In den Technischen Daten stehen 4 x 50 W, sind aber wohl keine rms.. keine Ahnung was das kann. Wenns nicht reichen sollte werde die Anlage mit einem Verstärker + 1 oder 2 Tieftönern in der Hutablage aufbessern. ODER? Ist das Problemlos machbar? Gerade mit den Frequenweichen und so? Das Radio kann die auch filtern. Ich steh auf schnelle harte Bässe ala DnB, Dubstep und Metal. Das ist dann der nächste Schritt. Man muss sich ja auf was freuen können ![]() [Beitrag von WilhelmTeller am 01. Mrz 2011, 00:12 bearbeitet] |
||
Cruiser1985
Inventar |
01:53
![]() |
#7
erstellt: 01. Mrz 2011, |
Moin. Wenn es dir dann nicht reicht hängst das fs an ne kleine Endstufe. Das Radio leistet ca 4x12wrms. Mehr geht platzbedingt nicht. Lautsprecher in die hutablage kannst dir gleich aus dem Kopf schlagen. Das ist Murks, klingt beschissen und ist auch potentiel gefährlich. Also gleich verwerfen den Gedanken. MfG ich |
||
WilhelmTeller
Neuling |
02:27
![]() |
#8
erstellt: 01. Mrz 2011, |
Also würdest du einen Subwoofer unter der Hutablage empfehlen oder was? Was für eine Endstufe würdest du dazu nehmen. |
||
akem
Inventar |
21:33
![]() |
#9
erstellt: 01. Mrz 2011, |
Er meint einen Gehäusesubwoofer im Kofferraum. Eine Basschüssel auf/in/unter der Hutablage wird im Falle eines Unfalles zum potentiell tödlichen Geschoss. Die Halterungen für die Hutablagen sind für solche Gewichtskräfte nicht gebaut sonder eher für (nomen est omen) Hüte... Klanglich gesehen ist ein geschlossener Woofer im Auto vorzuziehen. Nur so bekommst Du sowas wie SUB-Bass, den ein SUB-Woofer ja eigentlich machen sollte ![]() Zum Radio: bei einem 12V-Bordnetz sind ohne Schaltnetzteil an 4 Ohm nicht mehr als 15W drin. Läßt man 10% Klirrfaktor bei der Messung zu und legt die Bordspannung im Fahrbetrieb zugrunde (um die 13,6V) dann landet man etwa bei 20W. Bedenke, daß eine Endstufe mit 40W augenscheinlich ja "viiieeel mehr" Leistung hat, der max. Schalldruck erhöht sich dadurch aber gerade mal um 3dB. Das hört man im direkten Vergleich gerade mal so als nachvollziehbar lauter. Das ist keineswegs der Unterschied zwischen "ich hör nix" und "ich bin gleich taub"... Für den Anfang wäre das rausgeschmissenes Geld! Wenn Du Dir irgendwann eine Endstufe kaufst, nimm eine mit Hochpegeleingängen und verwende diese auch - spart ne Menge Ärger... Siehe hier: ![]() Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Letzter Check? Prinzenrolle27 am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 12 Beiträge |
Wie funktioniert das System? bigjahcop am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 3 Beiträge |
Welche Verkablung für dieses System snowblind89 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 28 Beiträge |
Frontsystem ohne Bassbox "provisorisch" anschliessen Falcon_SGD am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 36 Beiträge |
Funktioniert das? schimmel_ms am 30.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 5 Beiträge |
Sicherung an der Endstufe brennt nach kurzer Zeit durch sphinXx87 am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 9 Beiträge |
Woofer funktioniert nicht mehr, bitte um Hilfe! haugi93 am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 29 Beiträge |
Radio funktioniert nur in meinem Auto nicht /////ALPINE-5 am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 5 Beiträge |
Anlage funktioniert nicht Phoenix20 am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 19 Beiträge |
Boardcomputer funktioniert nicht Padding am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddarlabeier
- Gesamtzahl an Themen1.559.355
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.427