HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Endstufe richtig brücken! | |
|
Endstufe richtig brücken!+A -A |
||
Autor |
| |
Fast3r
Neuling |
#1 erstellt: 25. Mrz 2011, 16:01 | |
Hey Leute, ist die Endstufe richtig gebrückt oder muss ich das Verbindungsstück zwischen CH1 - und Ch2 + entfernen ? Handelt sich um die Crunch BlackMaxx MXB-4125 und ich will den Hertz ES 300.3 daran anschließen. mfg Fast3r [Beitrag von Fast3r am 25. Mrz 2011, 16:03 bearbeitet] |
||
radek
Gesperrt |
#2 erstellt: 25. Mrz 2011, 16:08 | |
Verbindungsstück raus machen |
||
|
||
Fast3r
Neuling |
#3 erstellt: 25. Mrz 2011, 16:10 | |
Danke für die schnelle Info Kann ich dann die Endstufe so ohne weiter Probleme an meinen Sub anschließen ? |
||
radek
Gesperrt |
#4 erstellt: 25. Mrz 2011, 16:17 | |
Kannst du |
||
bassmaster1988
Neuling |
#5 erstellt: 26. Jun 2015, 01:58 | |
hey is egal ob du die "brücke" lässt oder nicht, ist intern sowieso das gleiche potential =) aber mehr ist bekanntlich bei elektrischen verbindungen immer besser =) (niedriger übergangswiderstand) lg JAY |
||
LexusIS300
Inventar |
#6 erstellt: 26. Jun 2015, 05:41 | |
Hallo, wieso ist dann sowas IN KEINER Bedienungsanleitung angeführt? PS: Der Thread ist 4 Jahre alt Grüsse Markus |
||
Ralfii
Inventar |
#7 erstellt: 26. Jun 2015, 06:01 | |
Moin. Da der Thread schon ausgegraben ist, sollte man beim Brücken nicht eher die beiden Pluspole der Endstufen nehmen, weil die Minuspole ja eh auf den gleichen Potential liegen. Nimmt man die beiden Pluspole, und eine Endstufe wird intern invertiert, dann erreicht man doch erst eine Leistungserhöhung.... Danke ! |
||
Joze1
Moderator |
#8 erstellt: 26. Jun 2015, 06:18 | |
Nein, sollte man nicht. Das Brücken einer Car-Hifi-Endstufe funktioniert genau so, wie hier gezeigt, das wird auch in den Bedienungsanleitungen entsprechend aufgezeigt. Bitte nicht solche Theorien in den Raum stellen, das irritiert unebdarfte Leser nur unnötig [Beitrag von Joze1 am 26. Jun 2015, 07:37 bearbeitet] |
||
LexusIS300
Inventar |
#9 erstellt: 26. Jun 2015, 07:34 | |
Es gibt Endstufen wo man die beiden Pluspole zum brücken verwendet. Bei meiner Mackie M1400 z.B. Das ist mir aber bisher nur bei PA Endstufen unter gekommen, nie bei Car Hifi |
||
Ralfii
Inventar |
#10 erstellt: 26. Jun 2015, 14:02 | |
Die Minuspole sind doch aber immer gleich ? Vermutlich wird das intern in der Endstufe schon gedreht, um die Positiven und Negativen Halbwellen des Netzteiles besser ausnützen zu können im normalen Betrieb. Beim Bücken muss dann einfach das Eingangssignal auf beide Kanäle verteilt werden und der Pol, der zwischen den Endstufentransisoren, der ja normalerweise der Plus ist, aber durch die Negierung des Eingangssignals zum Minus geworden ist wird dann zum Brücken verwendet. Oder kann es andere Gründe haben ? Es liese sich ja einfach herausmessen, ob die "Massen" auf gleichem Potential liegen.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Einschalten - MXB 4125 Crunch Ibiza_90 am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 2 Beiträge |
Auto Endstufe richtig anschließen LenLo am 09.04.2015 – Letzte Antwort am 10.04.2015 – 4 Beiträge |
Crunch Endstufe richtig einstellen. pipo900 am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 30.05.2011 – 5 Beiträge |
Boxen richtig an Endstufe anschließen, brücken? andy2008 am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 4 Beiträge |
Hertz EP 4 anschließen (brücken) Namron am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 13 Beiträge |
Endstufe richtig Brücken wie am besten? NIGHT_83 am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 2 Beiträge |
Endstufe richtig verkabeln! Inpact am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 5 Beiträge |
ESX Quantum Q404 Endstufe Richtig brücken? MekDez am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 16.08.2014 – 6 Beiträge |
2-Kanal Endstufe an Doppelschwingspule richtig Brücken Silvertrick_ am 29.05.2019 – Letzte Antwort am 29.05.2019 – 6 Beiträge |
Crunch MXb 480 Stromverlust ? Born1985 am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.596