HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Reserveradmulde, Einbau u. verkabelung | |
|
Reserveradmulde, Einbau u. verkabelung+A -A |
||
Autor |
| |
Malte86
Neuling |
#1 erstellt: 07. Nov 2011, 17:29 | |
Hey! Ich würde gerne in meinen Opel Astra G 1.8l 16v die Endstufe (Audiosystem Xion 160.4) mit den beiden Frequenzweichen vom Frontsystem (Audiosystem X-ion 165) in der Reserveradmulde versenken. Hab biss jetzt eine runde Styroporplatte und darüber ein 10mm starkes Brett. Dies hab ich fest mit der Karosse verschraubt. Nun die Frage, entsteht da unten nicht nach längerem Betrieb Kondenswasser? Reicht die Kühlleistung der Endstufe aus, dass sie da unten nicht überhitzt? Falls sich jemand auskennt mit dem Einbau bzw. wo man am besten die Kabel bei diesem Modell verlegt, darf er sich auch gerne zu Wort melden Viele liebe Grüße |
||
astridman
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 11. Nov 2011, 22:59 | |
hi, habe zwar nur einen astra h caravan, aber ich kann dir nur sagen genug luft zu lassen, habe denn selben amp und noch eine schwester davon, und kann dir nur raten luft nach oben zu lassen, bei mir haben sie schon beide wegen überhitze ausgeschaltet, und deshalb werden meine erfahrungen in meinen neuen ausbau einfließen. mfg astrid |
||
_juergen_
Inventar |
#3 erstellt: 11. Nov 2011, 23:48 | |
Wichtig ist v.a. die Luftzirkulation, also das die warme Luft aus der Mulde raus und kalte rein kann. Zur Not helfen da Lüfter. Also kein hermetisch abgeschlossenes System bauen. Belüftung ist das A und O. Ein Patentrezept gibt es für so etwas leider nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ford Escort Anlage Einbau u. Verkabelung NWilson am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 12.11.2005 – 8 Beiträge |
Kondensatorausbau u. Einbau bk69 am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 4 Beiträge |
Verkabelung u. Absicherung cloud am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2004 – 3 Beiträge |
Verkabelung Zusatzbatt u. Endstufen panicresult am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 2 Beiträge |
Einbau Autoradio - Verkabelung (Peugeot 306) Boxxxer am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 5 Beiträge |
golf 4 Verkabelung einbau ls till2890 am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 14.03.2015 – 11 Beiträge |
Verkabelung / Endstufen einbau BMW 1er Dario- am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 4 Beiträge |
Zusammenstellung u. Verkabelung Car Hifi Alexander93 am 24.10.2024 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 15 Beiträge |
Dämmung Reserveradmulde Moroh01 am 13.05.2021 – Letzte Antwort am 01.06.2021 – 17 Beiträge |
Probleme beim Einbau bzw. der Verkabelung! Mandrake.42 am 17.07.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756