HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » audi a4 b8: radio pioneer P90 einbauen ? | |
|
audi a4 b8: radio pioneer P90 einbauen ?+A -A |
||
Autor |
| |
werner_sline
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:52
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2012, |
Hallo Leute, Ich habe einen wunderschönen 2011 Audi A4 B8 mit bang & olufsen hifi Anlage. ![]() Ich habe schon alle Lautsprecher gewechselt, jedoch möchte ich jetzt meinen eigenen Pioneer headunit einbauen. ![]() Ich habe festgestellt, dass nach Ausbau des MMI headunits die CAR SETUP funktion nicht mehr funktionniert ( der Bildschirm geht nicht mehr an, bleibt einfach schwarz ! ) Wie kann ich die Audi MMI headunit + B&O prozessor + B&O vestärker effektiv ausbauen ? Hier sind meine "hifibastellerein" ! ![]() gibt es ein Deutschen Forum nur für audi a4 b8 ? danke [Beitrag von werner_sline am 12. Mrz 2012, 03:10 bearbeitet] |
||
doggyfizzle
Stammgast |
16:10
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2012, |
Ob es ein A4-Forum gibt, das dir weiterhelfen kann, kann ich dir leider nicht sagen, da ich aus der Renault-Ecke komme ![]() Ich würde dir empfehlen, deine Frage mal im ![]() Möglicherweise wirst du jedoch auf deine Pioneer-Kombi verzichten müssen, wenn der Monitor und die MMI-Stuerung weiterhin funktionieren sollen. Das ist aber nicht tragisch, da auch ein Werksradio - um einen hochwertigen Prozessor erweitert (z.B. Audison BitOne, Mosconi 6to8) - kaum Wünsche offen lässt, auch für High-Ender ![]() |
||
|
||
werner_sline
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:26
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2012, |
danke für deine Anwort Die Lösung habe ich schon: der Audi CD player geht im Handschuefach ! Bang&olufsen verstärker und Prozessor muss ich auch behalten also mache ich ein Komplette Hifi Anlage im parallel... ich suchte nur eine bessere Lösung... |
||
Audiklang
Inventar |
02:35
![]() |
#4
erstellt: 11. Mrz 2012, |
hallo MMi ist nicht ausbaubar ich kenn jemanden der hat im B7 das ausgelagerte bedienteil seines P90 in den aschenbescher sauber eingearbeitet sag mal B8 ? da ist doch links für den Ht im spiegeldreieck voll da A-brett im weg ich persönlich finde das A-brett vom B6 / B7 in der beziehung sinniger wie der riesenklotz im B8 ! hast mal paar bilder ? würde mich interessieren ! ![]() Mfg Kai |
||
werner_sline
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:18
![]() |
#5
erstellt: 11. Mrz 2012, |
hier ein paar links : mein wagen: ![]() mein altes Wagen: ![]() du hast recht : der linke HT ist schlecht orientiert ! b6 und b7 kenne icht nicht. Jedoch muss ich sagen das die B8 Türen schon geil sind : für 20cm gedacht und mit wenig Arbeit hifi tauglich! b8 ist schon gut gebaut, mir nervt nur diese MMI Sache ! ach moderne autos ... ![]() [Beitrag von werner_sline am 11. Mrz 2012, 03:27 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
10:48
![]() |
#6
erstellt: 11. Mrz 2012, |
hallo du warst doch früher im "AHW" aktiv ? die bilder vom 406 kenn ich zumindest irgendwie von dort Mfg Kai |
||
werner_sline
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:52
![]() |
#7
erstellt: 11. Mrz 2012, |
stimmt ! autohifiworld ist irgendwie seeehr ruhig jetzt... ich bin sogar der Meinung das weniger Leute ihre Anlage basteln, oder ? |
||
Audiklang
Inventar |
10:55
![]() |
#8
erstellt: 11. Mrz 2012, |
hallo ja der markt schrumpft schon ne ganze weile , wird ja eben durch die fahrzeuge eben nicht einfacher das was ab werk drinnen ist wurde ja teilweise auch besser, wobei da aber eigendlich keine kunst ist Mfg Kai |
||
werner_sline
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:06
![]() |
#9
erstellt: 11. Mrz 2012, |
stimmt headunit adapter 1 DIN schach habe ich keinen gefunden also muss ich einen selber basteln sowiel Schwierigkeiten hatte ich nie um hifi einzubauen... ich hätte fast nachgegeben... |
||
Audiklang
Inventar |
11:11
![]() |
#10
erstellt: 11. Mrz 2012, |
hallo neeee aufgeben iss nich ![]() Mfg Kai |
||
werner_sline
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:48
![]() |
#11
erstellt: 11. Mrz 2012, |
aufgeben richtig, nicht nachgeben ! Mut krieg ich wieder wenn ich mir das ansehe : ![]() danach sag ich mir : alles ist möglich! einfach (ein)bauen und scheiss auf den Rest ! ![]() |
||
Audiklang
Inventar |
23:15
![]() |
#12
erstellt: 11. Mrz 2012, |
hallo ja man wächst ja auch mit den aufgaben ausserdem einfach kann jeder , wird ja sonst auch langweilig mal was anderes , in deinem 406 hab ich nen 10 zol tieftöner in der tür gesehen, ein Pa-chassis eminence nehm ich an oder ? dass muss doch richtig alarm aus der tür gemacht haben , wie hast die denn ruhig bekommen scheinst ja auch nicht übliche wege immer mal zu gehen ![]() Mfg Kai |
||
werner_sline
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:43
![]() |
#13
erstellt: 12. Mrz 2012, |
![]() das war nur zum Spass ! ![]() ![]() es sind 25cm B&C Lautsprecher für nightclubs gedacht ! mit sowas hält keine Tür ! da vibriert alles ! und das Fernster geht sowieso nicht mehr runter !! Aber es war trotzdem ein Erlebnis ! [Beitrag von werner_sline am 12. Mrz 2012, 03:06 bearbeitet] |
||
Herniam
Stammgast |
19:49
![]() |
#14
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Hi, interessant, das behalte ich mal unter Beobachtung. Bei mir steht Ende des Jahres auch ein Autowechsel an und ich dachte entweder an den B7 oder B8. Für den B8 hatte ich überlegt mein P90 an Stelle der mittleren Lüftungsdüsen einzubauen. So lässt man alles originale an seinem Platz. Zusätzlich dazu würde ich das originale System per AUX an das P90 anbinden. Ich kann dir aber nicht sagen, wie es mit dem B&O aussieht. Kannst du irgendwo ein analoges Fullrange-Signal abgreifen? Hast du beim B8 schonmal im Beifahrerfußraum hinter den Teppich geguckt? Ist da viel Schaumstoff hinter? ![]() Gruß Patrick |
||
akem
Inventar |
21:38
![]() |
#15
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Du weißt schon, daß das B&O DSP-Processing auf die B&O-Lautsprecher abgestimmt war (eigentlich sind es ja keine B&O-Lautsprecher - B&O fertigt keine Lautsprecher - sondern die sind von ASK / Sipe). Wenn Du da andere LS dranhängst wird es mit großer Wahrscheinlichkeit schlechter klingen als vorher. Inklusive Risiko auf Beschädigung der neuen Lautsprecher. Also entweder alles behalten oder alles tauschen... Gruß Andreas |
||
werner_sline
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:21
![]() |
#16
erstellt: 17. Mrz 2012, |
ich bin nicht dieser Meinung : nachdem ich alle Lautsprecher getauscht habe, klang es um Welten besser ! vor allem die 80mm im Armaturenbrett : da habe ich billige 80mm coaxiale eingebaut und es war einfach besser. B&O hat billige Lautsprecher benutzt : warscheinlich weil die auch Leicht sind und eine hohes Wirkunsgrad haben. Es is dis Philosophie dieses Wagen : es mus leicht und effizient sein. Das ganze Auto is so gebaut, also muss es auch so für die Lautsprecher sein. Nachdem ich all Lautsprecher getauscht habe, sag is mir sogar das die B&O Endtufe mit prozessor und MMI player gar nicht so schlecht sind... und das ich damit leben könnte...! jedoch war es doch nicht HIFI genug ! Ubers A4 B8 : die Teppisch vorne sind tatsächlich schön dick ! ich habe nicht daran gedacht eine Endtufe " zu eingraben" : das ist eine Idee ! Das ganze Auto ist eingentlich HIFI tauglich : einfache Türen mit 20cm loch, viel plazt für die Kabel, 80mm Plätze ins Atb Aber dieses Wagen hat mit sehr entaüscht : - Reifenfahrgeraüch find ich schon recht laut ( 245mm Reifen) : also muss viel Arbeit und Bitumen kommen - MMI+B&O nicht ausbaubar sonst laüft das Bildschirm nicht mehr - DIN adapter scheint es nicht zu geben - irgendwie muss mann die Kupplung immer schon dosieren um sanft zu fahren : Die Gänge sind länger glaube ich und Drehmoment fängt spät an finde ich ( motor TFSI 211PS ) und über die Lüftungsdüsen : Dieses Einbauplatzt habe ich mit auch gedacht ! aber es ist nicht sehr tief und mann muss einiges Plastik heraus schneiden. Lass mir mal ein genaues Bild posten über : Kannst du irgendwo ein analoges Fullrange-Signal abgreifen : Ja, mit das : ![]() Hat das P90 ein RCA eingang ? Aber mir stört eine Sache: Willst due die B&O Endtufe benutzen ? die hat fast eigebaute weiche also kannst du nichts mehr adjustieren... [Beitrag von werner_sline am 17. Mrz 2012, 23:34 bearbeitet] |
||
werner_sline
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:56
![]() |
#17
erstellt: 19. Mrz 2012, |
so Herniam, hier ein Paar Bildern: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Uploaded with ![]() wie du siehst, um dort zu einbauen, muss mann das Gitter weg schneiden doch ein Tipp habe ich : einfach das CD weschsler nehmen: der ist einfach rauszubauen ( das weisse ich nur jetzt... ) AUDI A4 b7: gut zu sehen : ![]() [Beitrag von werner_sline am 20. Mrz 2012, 13:54 bearbeitet] |
||
werner_sline
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:46
![]() |
#18
erstellt: 20. Mrz 2012, |
russische Einbau in Audi A4 B8 : ![]() |
||
werner_sline
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:49
![]() |
#19
erstellt: 07. Apr 2012, |
[Beitrag von werner_sline am 07. Apr 2012, 14:20 bearbeitet] |
||
doggyfizzle
Stammgast |
13:08
![]() |
#20
erstellt: 07. Apr 2012, |
Was hier stand ist nicht mehr wichtig ![]() [Beitrag von doggyfizzle am 07. Apr 2012, 22:14 bearbeitet] |
||
werner_sline
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:23
![]() |
#21
erstellt: 07. Apr 2012, |
die original Audi MMI Headunit muss ich dennoch behalten : also habe ich diese im Handschufach eingebaut. Kabeln musste ich dafür velängern ![]() ![]() sobald ich wirkglich sicher bin mit das Pioneer Einbau dann werde ich die Audi headunit frontplatte schneiden und das Teil ich handschufach einbauen [Beitrag von werner_sline am 07. Apr 2012, 14:35 bearbeitet] |
||
werner_sline
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:27
![]() |
#22
erstellt: 07. Apr 2012, |
Im Kofferraum, so sieht's aus zurzeit. ![]() Mc intosh mcc404 für die Türen und Armaturenbrett, Pioneer PRSd1000 für die Focal subwoofer [Beitrag von werner_sline am 07. Apr 2012, 14:33 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
18:09
![]() |
#23
erstellt: 07. Apr 2012, |
hallo ![]() ![]() ![]() Mfg Kai |
||
werner_sline
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:18
![]() |
#24
erstellt: 26. Jun 2012, |
![]() jetzt gehe es ernst um dämmen !! erst ausbauen : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von werner_sline am 26. Jun 2012, 01:34 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
09:47
![]() |
#25
erstellt: 26. Jun 2012, |
hallo deine links sind leider tod Mfg Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer umbau Audi a4 b8 Dringend Mazda3bk2004 am 12.06.2022 – Letzte Antwort am 12.06.2022 – 2 Beiträge |
Endstufe anschließen im Audi A4 B8 simmaal am 28.12.2022 – Letzte Antwort am 28.12.2022 – 2 Beiträge |
Audi b8 Anlage Summen... niggel123 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 17.03.2014 – 13 Beiträge |
mp3 radio in audi a4 avant einbauen! zerdos am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 3 Beiträge |
Audi A4 B5 Radiowechsel! herde am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 27 Beiträge |
Endstufe an Audi A4 Radio? IKaRuS1978 am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 7 Beiträge |
Audi A4 mit Chorus Radio soundfanatic am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 3 Beiträge |
Audi A4 B5 Radio-Adapter? -PJ1- am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 5 Beiträge |
DSP Alpine Verkabelung A4 B8 Renmas am 13.09.2019 – Letzte Antwort am 18.09.2019 – 3 Beiträge |
Audi A4 B5.Aktivsystemadapter italcell am 10.04.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.690