HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » subwoofer dreht vollkommen durch. | |
|
subwoofer dreht vollkommen durch.+A -A |
||
Autor |
| |
oezhan
Stammgast |
14:17
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2012, |
Hallo, ich habe echt ein seltsames Problem... hier erstmal die groben Daten meines Systemes: AS r130 AS r90.4 (4 Kanal) AS r12 plus br KENWOOD KDC-BT 92 SD So folgendes Problem... bei der Linken Frequenzweiche ist für den TMT die Phase extra vertauscht und der Spannungseingang wurde auch die Phase vertauscht. bei der rechten Frequenzweiche wurde auch die Phase vom Spannungseingang vertauscht. Wieso ich das gemacht habe? Weil wenn ich alles richtig anschließe und meine musik ungefähr auf 10% aufdrehe dreht mein Subwoofer durch!!! der Knallt die ganze Zeit. Aber wenn wie oben beschrieben alles falsch anschließe kann ich so laut aufdrehen wie ich will! es hört sich auch nicht scheiße aber ich will ja das alles perfekt ist... ich hoffe Ihr könnt mir helfen |
||
Jch1
Stammgast |
16:59
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2012, |
Klingt komisch. Die einzigste verbindung zwischen deinem FS und dem Woofer ist die Endstufe und der ist es egal ob dei FS verpolt angeschlossen ist oder nicht. Klemm mal dein FS ab und teste nur mal den woofer. Hast du eine möglichkeit dir ersatzweichen auszuleihen um mit den anderen zu testen? |
||
|
||
oezhan
Stammgast |
17:45
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2012, |
nee hab leider keine ersatzweichen... ich habe es auch schon versucht nur den subwoofer anzuschliesen und es ging... Die Lautsprecher sind auch ganz neu! der verstärker wurde gebraucht gekauft. ich dachte das der defekt ist und deswegen habe ich es zu AS geschickt. Die meinen das es einwandfrei funktioniert |
||
sisqo80
Inventar |
17:56
![]() |
#4
erstellt: 19. Jun 2012, |
Klingt irgendwie lustig ![]() ![]() Was passiert wenn du das System richtig anschließt und den Sub verpolst ? |
||
oezhan
Stammgast |
18:00
![]() |
#5
erstellt: 19. Jun 2012, |
oh das hab ich noch nicht getestet... muss ich mal umpolen mal sehn was dann passiert... ps: es klingt so ales würde er im 25hz bereich volle kraft geben... dann knallt es und ich muss mein auto abschalten damit das weggeht, den radio auszuschalten hilft da auch nicht! |
||
Jch1
Stammgast |
20:40
![]() |
#6
erstellt: 19. Jun 2012, |
kannst du sehen wie viel hub der Woofer macht? Ich kenn zwar deinen Radio ned, aber kannst du da einen Bandpass auf den Woofer schalten? oder an der Stufe einen Bandpass? Ich weiss nicht welche einstellungsmöglichkeiten du genau hast. einfach mal von 40-65/70Hz laufen lassen und schauen ob das dann imma noch ist |
||
oezhan
Stammgast |
14:16
![]() |
#7
erstellt: 20. Jun 2012, |
was meinst du genau mit HUB...-.- und auf bandpass kann ich auch einstellen... das ist kein billig radio oder so. ich werde heute abend mal alles testen! wollte das eigentlich jetzt machen aber es regnet draußen ![]() |
||
Jch1
Stammgast |
14:40
![]() |
#8
erstellt: 20. Jun 2012, |
Hub ist nir die Bewegung von der Membrade vom Woofer, also wie weit sich die Menbran von Mitte nach Außen bzw von Mitte nach innen bewegt. Das kann man schlecht messen, aber ich hoffe, dass du es einigermaßen abschätzen kannst. Am besten schreibst du den Abstand von innen nach außen auf. Weil wenn er wirklich bei ca. 25 Hz volle leistung kriegt, bewegt sich die Membrane ziemlich weit und wenn das zu weit ist, kann das schädlich fùr den Woofer sein. Ich hatte auch mal so eine Art Ploppen bei meinem Billigschrott-Shark-Woofer (war nur mal ein Spaßprojek). @ls der ca. 300W abbekommen hat war er an seinem mechanischen Limit und hat auch so komische geräusche gemacht. Der woofer war mit 1200W angegeben ^^ |
||
oezhan
Stammgast |
15:04
![]() |
#9
erstellt: 20. Jun 2012, |
naja mein subwoofer ist ja auch nicht das teuerste, aber ballert richtig dolle! das mit dem HUB geht ja schlecht^^ |
||
Jch1
Stammgast |
16:09
![]() |
#10
erstellt: 20. Jun 2012, |
Ist der Subwoofer unsichtbar verbaut? |
||
oezhan
Stammgast |
17:34
![]() |
#11
erstellt: 20. Jun 2012, |
Jch1
Stammgast |
20:36
![]() |
#12
erstellt: 20. Jun 2012, |
du sollst es nicht messen sondern abschätzen, damit ich weiss ob der woofer zu stark schwingt |
||
oezhan
Stammgast |
10:16
![]() |
#13
erstellt: 22. Jun 2012, |
ich habe das mal geschätz... Ich denke mal nicht mehr als 2,5cm Jetzt habe ich wie du es gesagt hast, + und - vom sub getauscht und bei der Frequenzweiche habe ich jetzt alles richtig angeschlossen. Trotzdem ab einer Lautstärke von 15% fängt mein sub an zu spinnen....-.- Und mir ist aufgefallen das der sub auch die hohen frequenzen abgespielt hat und mein rechter Lautsprecher ganz leise geworden ist...-.- Am verstärker habe ich auch mal hpf lpf eingestellt aber hat auch nix gebracht ![]() beim Radio ist es selbstverständlich eingestellt [Beitrag von oezhan am 22. Jun 2012, 11:05 bearbeitet] |
||
Jch1
Stammgast |
13:17
![]() |
#14
erstellt: 22. Jun 2012, |
um den Radio aiszuschließen gejst du mit einem Klinke-Cinch-Kabel direkt auf die Stufe und stellst da deine Filter ein. wenn alles geht, hat der radio nen knacks. Wenn der woofer hohe töne abspielt passt was mit der trennung nicht |
||
oezhan
Stammgast |
13:41
![]() |
#15
erstellt: 22. Jun 2012, |
Nee am Radio liegt es nicht der ist neu und ich hatte ein alten damit hatte ich auch denselben Problem...-.- |
||
Jch1
Stammgast |
14:10
![]() |
#16
erstellt: 22. Jun 2012, |
dann wunderts mich, dass hohe frequenzen aus dem woofer kommen. 25mm sind viel für den kleinen woofer, der Hersteller gibt gerade mal 10mm an |
||
oezhan
Stammgast |
13:04
![]() |
#17
erstellt: 23. Jun 2012, |
Ok kann sein..., aber kommen wir wieder zu meinem Problem... |
||
oezhan
Stammgast |
09:43
![]() |
#18
erstellt: 30. Jun 2012, |
Ich denke mal dann gibt es für mein Problem keine Lösung...-.- dann habe ich mal ne andere Frage. Ich denke mal das mein Subwoofer defekt ist... Ich habe ein stinknormalen AS radion 12 plus br. Kann ich den Sub aus dem Gehäuse rausholen und einen AS radion 12 black edition reintuhen? macht das einen unterschied? |
||
niggii
Stammgast |
09:54
![]() |
#19
erstellt: 30. Jun 2012, |
kannst du das mal mit einer anderne Endstufe versuchen ? für mich hört sich das nach einer kaputt Endstufe an, auch wenn AS sagt sie geht. Wie hast du denn verkabel und eingestellt, massepunkt? |
||
Bajs
Inventar |
10:06
![]() |
#20
erstellt: 30. Jun 2012, |
Und ob ein anderer Woofer reinpasst müsstest du anhand der TSP mal vergleichen. Gucken welche dein jetziges Chassis hat und schauen wie die bei dem alternativen Sub ausschauen. Evtl. mal mit WinISD oder BassCad oder was weiss ich durchsimulieren. |
||
oezhan
Stammgast |
16:39
![]() |
#21
erstellt: 30. Jun 2012, |
Also... Ich bin Elektroniker und bin mir auch zu 100% sicher das die Endstufe defekt ist, weil es kann nichts anderes sein. Die Masse habe ich von der Batterie direkt genommen, weil ich am Auto sonst keine ordentliche Masse hatte. Der Sound Funktioniert gerade irgendwie ![]() nur alles komischerweise verpolt. |
||
Jch1
Stammgast |
19:43
![]() |
#22
erstellt: 30. Jun 2012, |
verpolt geht alles zu 100%?? |
||
oezhan
Stammgast |
10:49
![]() |
#23
erstellt: 01. Jul 2012, |
jep wenn ich die rechten kanal verpole und den linken kanal. aber bei den linken muss ich den tmt auch verpolen ansonsten geht das nicht!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blende dreht nicht um von Kenwood KDC-W808 fragel09 am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 2 Beiträge |
Störgeräusche Subwoofer brotherincrime am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 2 Beiträge |
Stromregelung durch Handbremse! Geduma9419 am 14.04.2019 – Letzte Antwort am 14.04.2019 – 5 Beiträge |
Qualitätsverlust durch 2x Y-Kabel? kirschm am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 10 Beiträge |
Kurzschluß durch Verbindung am Magneten? Haveaniceday am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 14 Beiträge |
Störsignale durch Endstufe in Audiosystem Malomer am 03.05.2021 – Letzte Antwort am 04.05.2021 – 3 Beiträge |
radioverstärker durch eton verstärker tauschen schweix am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 2 Beiträge |
Eton EC 1200.1D, Subwoofer anschliessen whoeva am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 4 Beiträge |
Endstufe in Betrieb nur durch + und - Anschluss! Son3008 am 18.01.2021 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 4 Beiträge |
Subwoofer anschliessen muziic4ever am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.341
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.080