HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Kabelquerschnitt für neue Anlage 800W RMS | |
|
Kabelquerschnitt für neue Anlage 800W RMS+A -A |
||
Autor |
| |
Fabian2009
Neuling |
21:04
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2012, |
Hi zusammen, ich hatte schon ein Thema in der Kaufberatung für einen Verstärker eröffnet. Um nicht alles zu mischen, wollte ich mir hier noch gesondert nach dem Kabel erkundigen. Also Verstärker: KM 1004 800WRMS / 1600W Max Wenn ich richtig liege, ist dies ein Digitaler. Reichen 35qmm mit 100A? Lieber mehr?? oder schon zuviel? Welches Material sollte bevorzugt werden? Kupfer? Silber? Alumischkabel? Wie teuer sollte/darf das Kabel sein. Danke euch! Grüße Fabian2009 |
||
LexusIS300
Inventar |
21:06
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2012, |
Hallo, 35qmm Oxygen Free Copler (Reinalu) reichen völlig. ![]() Funktioniert auch mit 20qmm oder 25qmm Grüsse Markus [Beitrag von LexusIS300 am 13. Dez 2012, 21:07 bearbeitet] |
||
Car-Hifi
Inventar |
21:41
![]() |
#3
erstellt: 13. Dez 2012, |
Du meinst sicher "Oxygen Free Copper" (Reinkupfer). Aber der freud'sche Versprecher hat auch was. ![]() |
||
LexusIS300
Inventar |
22:16
![]() |
#4
erstellt: 13. Dez 2012, |
Selbstverständlich Copper ![]() Ich schiebs auf die Tastatur ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabelquerschnitt - RMS paul0294 am 10.03.2019 – Letzte Antwort am 15.03.2019 – 8 Beiträge |
kabelquerschnitt MaxPayne am 10.12.2003 – Letzte Antwort am 10.12.2003 – 5 Beiträge |
1000W RMS Kabelquerschnitt + Kondensator Seat_1M am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 9 Beiträge |
kabelquerschnitt flashover112 am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 5 Beiträge |
kabelquerschnitt sunliner am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2006 – 5 Beiträge |
?kabelquerschnitt? bernd12-hagen am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 4 Beiträge |
Kabelquerschnitt ausreichend? Master_C am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 7 Beiträge |
Kabelquerschnitt? dark_fighter am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 12 Beiträge |
Welcher Kabelquerschnitt? warden am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 15 Beiträge |
Welchen Kabelquerschnitt Seelenkrank81 am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.132