HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » aux usb box von renault auf bmw | |
|
aux usb box von renault auf bmw+A -A |
||
Autor |
| |
offroadja
Neuling |
15:41
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2013, |
![]() diese box gehört mir.sie steht in einem renaul traffic bj 2009 drinen. ich versuche diese box schon seit einiger zeit gegen ein anderes für bmw auszutauschen. wenn man es aber genauer sieht dann müsste diese box an jedes fahrzeug passen. die pinbelegung für mein bmw radio hab ich bereits . was hat diese box für anschlüsse? plus,minus, linker und rechter lautspr. ? masse? ansteuerung? bitte um rat ich hab da auch ein paar schaltpläne aber so richtig schlau bin ich nicht.beruflich bin ich ein sehr guter elektriker. ich hab schon in verschiedenen foren geschrieben aber niemand kann direkt was sagen. ![]() hier hab ich die pläne der box her ![]() und hier meines radios kann das passen? [Beitrag von offroadja am 27. Feb 2013, 15:45 bearbeitet] |
||
offroadja
Neuling |
21:00
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2013, |
hat den keiner ein rat? |
||
|
||
_juergen_
Inventar |
21:29
![]() |
#3
erstellt: 27. Feb 2013, |
Gewerblicher Teilnehmer? Dir ist schon klar, das die 'Schaltpläne' rein garnichts mit dem Adapter zu tun haben, sondern nur eine Pegelwandkung sind, um die RS232 am Radioanschluss oder Wechsler an andere Sachen (PC) anschliessen zu können. Der blaue Mini-ISO ist ein Hinweis darauf, das das Gerät wie ein CD-Wechsler betriebrn wird. Jeder Hersteller hat ein eigenes Protokoll und ein eigenes Interface für den Wechsler. Wenn Du nicht fit im Hardwaredesign und derm programmieren von Mikrokontrollern bist, dann wird das wohl eher nix. Dann kannst Du aber auch nur das Interfwce steuern, das Audiosignal musste dann wohl auch von digital nach (symmetrisch) analog wandeln. [Beitrag von _juergen_ am 27. Feb 2013, 21:31 bearbeitet] |
||
offroadja
Neuling |
21:55
![]() |
#4
erstellt: 27. Feb 2013, |
Was ist so anderst an einer box die mN NUR am bmw anschliessen kann. Es gibt massenhaft von denen in ebay. Und sehen genau so aus wie meine box hier.a ich hab mir schon einen aux anschluss gebaut . So weit bin ich schon, aber das hier ist eine herausfordwrung |
||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
22:03
![]() |
#5
erstellt: 27. Feb 2013, |
Ganz einfach: Wie bereits gesagt: Ansteuerung über ein properitäres CD Wechsler Protokoll. Selbst wenn die Kabel physisch passen, passt der Rest noch lange nicht. Finde dich damit ab: GEHT NICHT: du kannst ja auch nicht jeden Wechsler jedes Herstellers miteinander verbinden. |
||
_juergen_
Inventar |
02:25
![]() |
#6
erstellt: 28. Feb 2013, |
Die Boxen mögen, rein von der Hardware, eine gewisse ähnlichkeit aufweisen, aber mindestens die Firmware des Prozessors ist für jedes Radiomodell anders (schreibt man ohne t am Ende). Wenn Du in der Lage bist, die Adapterhardware zu Analysieren, den verwendeten Controller programmieren kannst, das verwendete Protokoll des Zielsystems kennst und evtl noch die Schnittstelle anpasst, dann viel Glück. Oder schraubst Du einfach einen Netzstecker an eine Autoendstufe um die zu hause mit 230V zu betreiben? Deiner Auffassung nach muss das Funktionieren, da ja der Stecker passt. und man das so anschliessen kann. Gleiches gilt für LS Ausgänge am Radio und Cincheingänge an Endstufen. Lässt sich auch nicht ohne weiteren Aufwand koppeln, obwohl beide ein Audiosignal übertragen... EDIT: Wenn Du doch was machen möchtest, wäre hier ein Anfang: ![]() [Beitrag von _juergen_ am 28. Feb 2013, 05:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aux oder USB nachrüsten AbduL03 am 14.04.2013 – Letzte Antwort am 14.04.2013 – 3 Beiträge |
Verwirrung. Usb C, bluetooth oder doch aux? oezhan am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 4 Beiträge |
Audioübertragung USB oder Aux an USB ? Jensen1512 am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 5 Beiträge |
Renault wind Endstufe / Radio / Reserverad Bass box kdltonn am 17.03.2017 – Letzte Antwort am 23.03.2017 – 19 Beiträge |
Blaupunkt Aux-in per USB? dr.1968 am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 2 Beiträge |
Lenkradfernbedienung von renault clio check0 am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 4 Beiträge |
Autoradio JVC: USB vorhanden, AUX benötigt! Tetley88 am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 07.05.2010 – 4 Beiträge |
Canbus Renault Trafic - Anschluss wetman75 am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 2 Beiträge |
Problembaustelle BMW E60 Neuverdrahtung AlphaFlex am 25.04.2019 – Letzte Antwort am 26.04.2019 – 4 Beiträge |
Renault Megane Kabelverlegen Gaetner am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.331
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.908