HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Fragen zu Radiotausch in VW Lupo | |
|
Fragen zu Radiotausch in VW Lupo+A -A |
||
Autor |
| |
taalas
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Mai 2013, 16:28 | |
Hallo zusammen, wir möchten gerne unser Radio im VW Lupo gegen ein neues tauschen. Wichtig war uns die Möglichkeit, digitale Medien komfortabel abspielen und das Radio als Freisprecheinrichtung für gelegentliche Telefonate nutzen zu können. Letztendlich ist die Wahl auf das JVC KD-X50BT (oeder eventuell JVC KD-X250BTE) gefallen - es sei denn es gibt im diesem Bereich doch noch Geräte, die diesen sehr stark vorzuziehen sind. Den Einbau würden wir gerne selber vornehmen, ich bin zwar technisch versiert, habe allerdings einen solchen Austausch noch nicht gemacht. Daher einige Fragen bezüglich des Lupo: - Benötige ich einen Din-ISO Antennenadapter? - Benötige ich einen Adapter mit Phantomspeisung? - Das enthaltene Mikrofon ist nicht im Gerät integriert, sondern an einem Kabel frei verlegbar. Ist das für einen Laien überhaupt realisierbar? Gibt es dazu Tips? Ich bin für jeden Rat sehr dankbar |
||
taalas
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 31. Mai 2013, 06:09 | |
Hat niemand Erfahrung? |
||
Joze1
Moderator |
#3 erstellt: 31. Mai 2013, 06:35 | |
1. Ja, du brauchst so einen Antennen-Adapter. Wenn doch nicht, das Teil kostet ja vllt 3 €. Besser man hat es da und braucht es nicht, als anders herum. 2. Wenn du Radio hören willst, brauchst du eine Phantomspeise, weil im originalen Radio ein Antennenverstärker integriert ist, der im Nachrüst-Radio fehlt. Das kann man übrigens auch gut in Kombination mit der Phantomspeise kaufen 3. Sollte für jemanden, der sich zutraut ein paar Verkleidungen auszubauen, kein Problem sein. Da muss man ja nur ein Kabel verlegen... Wie das genau beim Lupo geht, muss man aber evtl in einem entsprechenden Forum nachlesen... |
||
Neruassa
Inventar |
#4 erstellt: 31. Mai 2013, 06:37 | |
Wohin und wie du das Kabel nun verlegst, ist von Auto zu Auto unterschiedlich... Man kann das Mikro im Rückspiegel fixieren. Eventuell sogar auf dem Amaturenbrett oder in der Nähe des Tachos... Dort, wo es nicht sonderlich auffällt und leicht zu verlegen ist. Das JVC hat aber kein CD-Laufwerk,das weißt du aber oder? Ansonsten würde ich nach einem Pioneer DEH-X5500BT ausschau halten. Gibts für 108€ bei Amazon, mit CD, USB, Bluetooth, Mikro, 2 Cinch Vorverstärker Paare. |
||
taalas
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Jun 2013, 08:24 | |
Vielen Dank für die umfangreichen Auskünfte. Mit diesen Informationen komme ich auf jeden Fall erstmal weiter!
Ja, das war mir bewusst. Da ich im Auto eh alles von USB oder direkt von einem Apple-Gerät abspielen möchte wäre das nicht so wild gewesen. Das von Dir verlinkte Pioneer sieht allerdings auch sehr attraktiv aus, das hatte ich bei meinem Recherchen bislang nicht gefunden. Noch viel lieber wäre mir ein Gerät mit Freisprecheinrichtung über ein im Gerät verbautes Mikrofon (wobei dann sicherlich die Sprachqualität entsprechend leiden wird). Habt Ihr da noch nen Tip? Also gleiches Funktionsspektrum, aber integriertes Mikro? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radiowechsel bei VW Lupo taalas am 01.07.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2013 – 6 Beiträge |
Radiotausch Shakeem_X am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 7 Beiträge |
Radiotausch Blaupunkt olli190175 am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 23.05.2011 – 2 Beiträge |
Alpine Radio im VW Lupo wie verkabeln? Zebra777 am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 12 Beiträge |
Sony XS-NW1202E im VW Lupo anschließen Revofreak am 10.06.2022 – Letzte Antwort am 03.07.2022 – 34 Beiträge |
Platz für Weichen im VW Lupo? uligate am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 14.04.2013 – 4 Beiträge |
Radioeinbau Lupo whiz am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 3 Beiträge |
Gaineinstellungen bei Radiotausch ? StarCross am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 2 Beiträge |
Seat ibiza SC Radiotausch mdma18 am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2009 – 2 Beiträge |
vw verkabelung basti211078 am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.656