HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Wie Subwoofer richtig anschließen? | |
|
Wie Subwoofer richtig anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
htownhustla
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:27
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2013, |
Hallo, und zwar wollte ich euch mal fragen wie ich meinen Subwoofer am besten anschließen kann bzw soll? ISt zwar schon sehr alt aber für geschenkt hab ichs mir halt einfach genommen Zum Subwoofer: Velocity VRB 12 (2x4 Ohm) 800 Watt also 400 Watt RMS? Endstufe: Impulse SD500 2x148 Watt an 4 Ohm 2x220 Watt an 2 Ohm 1x440 Watt an 4 Ohm Ich habe den Subwoofer zur Zeit auf Parallel geschalten das heißt er läuft dann auf 2 Ohm oder? Ist meine Endstufe dann zu schwach und kann mir vllt einer eine empfehlen? Danke schon mal |
||
Shneezin
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#2
erstellt: 23. Jun 2013, |
Also ich hoffe du hast die beiden Kanäle nicht gebrückt, weil dafür ist deine Endstufe offiziell nicht zugelassen :O Manche machen das zwar mit (Impedanzanstieg und so) aber zu empfehlen ist das nicht. Also beide Schwingspulen in Reihe schalten. |
||
|
||
htownhustla
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:52
![]() |
#3
erstellt: 23. Jun 2013, |
doch glaube die endstufe ist gebrückt ![]() Reihe schalten bedeutet jeden Anschluss vom Woofer zu Endstufe separat legen? Das heißt + und - von beiden Anschlüssen des Woofers an + und - der Endstufe? Hab meinen Subwoofer parallel laufen... Also ist das auch falsch?? |
||
htownhustla
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:57
![]() |
#4
erstellt: 23. Jun 2013, |
[Beitrag von htownhustla am 23. Jun 2013, 11:58 bearbeitet] |
||
Shneezin
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#5
erstellt: 23. Jun 2013, |
Also deine Endstufe ist nicht für den 2 Ohm Brückenbetrieb zugelassen. Es besteht die Möglichkeit das deine Komponenten Schaden nehmen. Reihenschaltung ist + Endstufe auf + Schwingspule 1, von + Schwingspule 1 auf - Schwingspule 2, und von - Schwingspule 2 auf - Endstufe ![]() Edit: Du warst schneller^^ genau so, wobei die zwei hier dargestellten Lautsprecher deine beiden Schwingspulen sind [Beitrag von Shneezin am 23. Jun 2013, 12:00 bearbeitet] |
||
htownhustla
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:02
![]() |
#6
erstellt: 23. Jun 2013, |
Kannst du mir vielleicht eine Endstufe empfehlen? Ich bin der meinung dass diese zu wenig Druck macht ![]() Hab im Internet gelesen dass ich bis 600 Watt RMS auf den Subwoofer geben kann, nur finde ich keine passende Endstufe dafür da ich mich nicht so damit auskenne. Aber bitte nicht allzu teuer ![]() |
||
htownhustla
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:07
![]() |
#7
erstellt: 23. Jun 2013, |
würde mir natürlich auf nen andren Subwoofer kaufen der zur Endstufe passt ![]() |
||
Shneezin
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#8
erstellt: 23. Jun 2013, |
Wie sieht denn die Verkabelung und der Rest der Anlage aus ? Ist gedämmt ? Wie schaut's mit nem gebrauchkauf aus ? Damit lassen sich oft schönere Dinge mit wenig Geld realisieren ![]() Ansonsten ist vielleicht die Krüger&Matz Km 1001 was für dich ? [Beitrag von Shneezin am 23. Jun 2013, 12:15 bearbeitet] |
||
htownhustla
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:14
![]() |
#9
erstellt: 23. Jun 2013, |
was meinst du mit gedämmt? also es liegt ein 16mm² kabel im auto... joa bei gebrauchten sachen bin ich eigentlich immer vorsichtig ![]() was sagt du zu dem Subwoofer für meine Endstufe? Crunch GTR 300 [Beitrag von htownhustla am 23. Jun 2013, 12:21 bearbeitet] |
||
htownhustla
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:31
![]() |
#10
erstellt: 23. Jun 2013, |
schau dir mal bitte die Endstufe an Krüger & Matz KM1002 |
||
Shneezin
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#11
erstellt: 23. Jun 2013, |
Die is nicht 2 Ohm Brücke stabil ![]() ansonsten wirst du mit beiden Endstufen Probleme bekommen. Achte darauf dass du OFC Kabel verwendest, das hat ne bessere Leitfähigkeit als CCA und der Mehrpreis lohnt auf jeden fall. |
||
htownhustla
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:46
![]() |
#12
erstellt: 23. Jun 2013, |
hmm und der Subwoofer? Ist der was für meine jetzige Endstufe? Falls ja tu ich den Velocity raus und stell nen andren rein ![]() |
||
htownhustla
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:52
![]() |
#13
erstellt: 23. Jun 2013, |
Was sagst du zu der Endstufer hier ![]() ![]() ![]() [Beitrag von htownhustla am 23. Jun 2013, 12:55 bearbeitet] |
||
htownhustla
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:03
![]() |
#14
erstellt: 23. Jun 2013, |
Hey hab gerade etwas gefunden!! Soweit ich es verstehe läuft mein Subwoofer gerade mit 8 Ohm auf 1x440 watt 4 Ohm... Die Endstufe schafft 2 × 185 Watt Kanal 1 + 2 an 4 Ohm welche Anschlussmöglichkeit ist jetzt besser? Die ich jetzt habe (gebrückt) oder jede schwingspule auf einen einzelnen kanal? |
||
Shneezin
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#15
erstellt: 23. Jun 2013, |
Also dein woofer läuft gerade mit 370 Watt ![]() Die von dir verlinkten Endstufen würden sich alle eignen, da sie alle laststabiler sind als deine jetzige. Ich kenne sie allerdings alle nicht und möchte somit auch keine Empfehlung aussprechen. [Beitrag von Shneezin am 23. Jun 2013, 14:12 bearbeitet] |
||
htownhustla
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:14
![]() |
#16
erstellt: 23. Jun 2013, |
das heißt ich beleg beide kanäle der endstufe und schalte den subwoofer auf stereo?? okay gut dann werde ich mal nach einer endstufe schauen und ggf eine von denen kaufen ![]() |
||
htownhustla
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:30
![]() |
#17
erstellt: 23. Jun 2013, |
hmm ich rätsel gerade welche ich mir kaufen soll ![]() sorry dass ich so nerv oder so aber ich hab gemerkt dass du richtig ahnung vo den sachen hast ![]() je weniger ohm desto mehr leistung?? [Beitrag von htownhustla am 23. Jun 2013, 14:59 bearbeitet] |
||
Shneezin
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#18
erstellt: 23. Jun 2013, |
Also ich fühle mich geschmeichelt ![]() Wieso muss denn jetzt unbedingt was neues her ? Wo fehlts dir denn ? Vieles lässt sich auch durch den Bau eines neuen Gehäuses verbessern ![]() |
||
htownhustla
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:38
![]() |
#19
erstellt: 23. Jun 2013, |
bei dem einen lied hab ich zum beispiel mehr bums im bass und bei anderen dann wiederrum doch nicht... hab sogar ne original cd genommen und nicht die internet qualität :)... keinen plan was bei mir falsch läuft ![]() ![]() naja für die Ampire mb400.1 wird der 16er querschnitt doch reichen?? will keine 35mm² oder so reinlegen...wenn dann halt n 20er?? würdest du sagen dass die mb400.1 ausreicht?? |
||
Shneezin
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#20
erstellt: 23. Jun 2013, |
Also ich würde erstmal ein neues Gehäuse basteln und es in etwa auf deine Ansprüche abstimmen. Also die 400er lohnt sich nicht, da kommt aus deiner vorhandenen fast das gleiche raus. Was spricht denn gegen ein 35er Kabel ? Was willst du denn maximal ausgeben ? Vielleicht macht es ja mehr Sinn, noch ein Weilchen zu sparen und dann richtig aufrüsten ? [Beitrag von Shneezin am 23. Jun 2013, 15:44 bearbeitet] |
||
htownhustla
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:45
![]() |
#21
erstellt: 23. Jun 2013, |
wo soll ich denn das langlegen? joa naja ne neue kiste baun mag ich nicht ist mir zu viel aufwand ![]() und die mbm 500.1 ??? bzd die mb1000.1 ??? wie schon gesagt richtig aufrüsten oder so ist leider auch nicht ![]() ![]() die endstufe sollte nicht mehr wie 200 euro kosten [Beitrag von htownhustla am 23. Jun 2013, 15:49 bearbeitet] |
||
Shneezin
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#22
erstellt: 23. Jun 2013, |
Wo ein Wille ist, da ist ein weg ![]() Berechen könnt ich dirs und fast jeder Baumarkt schneidet es dir kostenlos zu. Nur noch zusammenschrauben und freuen ![]() |
||
htownhustla
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:11
![]() |
#23
erstellt: 23. Jun 2013, |
was empfielst du für die 1000er für kabel? wäre super wenn dus mal ausrechnen würdest und mir dann bescheid gibst damit ich i baumarkt fahrn kann ![]() ist aber jetzt ne bandbasskiste ne ![]() oder evtl doch nur nen neuen woofer der für die endstufe passt ![]() kannst mal auf ![]() ![]() [Beitrag von htownhustla am 23. Jun 2013, 16:16 bearbeitet] |
||
Shneezin
Ist häufiger hier |
16:26
![]() |
#24
erstellt: 23. Jun 2013, |
Ok die fertigen Bandpässe sind meistens sowieso total verstimmt ![]() Glaub mir, du wirst deinen woofer nicht wieder erkennen. |
||
htownhustla
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:30
![]() |
#25
erstellt: 23. Jun 2013, |
sehr gut danke ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie Subwoofer richtig anschließen? marcusmac am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 2 Beiträge |
Subwoofer richtig anschließen! Lordrock am 14.04.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2016 – 33 Beiträge |
Subwoofer richtig anschließen Phil1896 am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 12 Beiträge |
Subwoofer richtig anschließen l1ngl1ng am 10.08.2019 – Letzte Antwort am 10.08.2019 – 3 Beiträge |
Subwoofer richtig an Endstufe anschließen? Red-Killer am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 12 Beiträge |
Subwoofer anschließen wie? cobra5454 am 16.05.2013 – Letzte Antwort am 17.05.2013 – 3 Beiträge |
Subwoofer an Steg K4.02! Wie richtig anschließen? El-Finko am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 31 Beiträge |
Wie soll ich meinen Subwoofer richtig anschließen? Ilovebass*_* am 24.09.2014 – Letzte Antwort am 24.09.2014 – 4 Beiträge |
Lautsprecher wie richtig anschließen? Michi1860 am 17.11.2012 – Letzte Antwort am 17.11.2012 – 3 Beiträge |
Wie Endstufen richtig anschließen? haarsaft am 31.05.2016 – Letzte Antwort am 31.05.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.380