HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Aktiver Sub Axton AB20A am JVC KW-AV61BTE | |
|
Aktiver Sub Axton AB20A am JVC KW-AV61BTE+A -A |
||
Autor |
| |
ruffy
Inventar |
21:48
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2013, |
Tachchen! Ich habe bei meinem kleinen Honda Jazz das orig. Radio gegen ein JVC Doppel-DIN getauscht. Genauso sind die LS in den vorderen Türen rausgeflogen und gegen gute Eton POW160 getauscht (Türen wurden auch gedämmt). Nun habe ich mir noch den kleinen Axton AB20A Aktiv-Sub gegönnt. Meine Frage ist nun, da der Sub ja schon einen Verstärker integriert hat, wo schließe ich beim Radio das Chinch-Kabel vom Sub an? Das Radio hat 3 Vorverstärker-Ausgänge (Front + Rück + Subwoofer). Ich denke mal, dass es am Subwoofer-Ausgang keinen Sinn macht, da (wie erwähnt) es sich um einen aktiven Sub handelt, oder? Muss ich sonst noch was am Radio einstellen ( Stichwort: Crossover)? Hier mal eine Abbildung von der Beschreibung. Einstellen könnte man da im Bereich Crossover wohl genug ![]() ![]() ![]() [Beitrag von ruffy am 15. Aug 2013, 21:57 bearbeitet] |
||
kalle_bas
Inventar |
22:13
![]() |
#2
erstellt: 15. Aug 2013, |
JA es kommt an den Subwoofer-Ausgang |
||
|
||
ruffy
Inventar |
08:04
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2013, |
ok. dann crossover und gain am subwoofer voll aufdrehen und dann quasi über das radio den crossover (freq) und gain (sw level) einstellen, oder wie? [Beitrag von ruffy am 16. Aug 2013, 08:06 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
08:52
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2013, |
Mach es so, wie es für Dich am praktischsten ist ![]() Entweder bequem im sitzen oder Du verrenkst Dich jedesmal zum Subwoofer bei der Einstellerei. Möglich ist beides. Als erstes wird mal das Frontsystem eingepegelt, der Bass ist dabei aus. Du stellst erstmal eine Trennfrequenz von 80 Hz ein. Das ganze machst Du nochmal mit 120 Hz und mit 50 Hz. Bei 50 wird der TMT wesentlich mehr belastet, verträgt er das - oder geht er in Kompression oder verzerrt zu stark? Eigentlich MUSS er, bei Verwendung eines Subwoofers, NICHT so tief runter. Außerdem gibt es einen überzogenen Grundtonbereich, das ist wenig Audiophil. Bei 120 Hz muss er nicht soviel Hubarbeit machen, das sollte sich positiv auf den Mitteltonbereich auswirken. Hörst Du es? Wichtig ist es die verschiedenen Einstellungen auch mal über eine längere Zeit anzuhören. Das Ohr hat sich auf Deine jetzige Einstellung schon "Eingenordet" Jetzt setzt Du beim Sub einen Filter mit 50 Hz und drehst lansam den Gain soweit auf, bis er sich gut ins Frontsystem einfügt. Dann machst Du nochmal alles aus und verpolst den Subwoofer, sprich Du wechselt einmal die Anschlüsse von + auf - Wie hört es sich besser an? Wie fügt sich der Bass besser ein, wie spielt er mehr auf den Punkt? Je nach Einstellung des Frontsystems, kann man auch eine Trennung bei 80 Hz realisieren. Wird er dann schon unsauber? Zu stampfig? Wie spielt er bei 120 Hz? Warscheinlich wird er da schon stark ortbar und dominiert zu sehr? Also testen - hören - testen - hören - ........ Das macht das Hobby aus. Probiere das ganze ruhig an verschiedenen Tagen, mit verschiedener Musik. Hier nochmal Theorie dazu: ![]() |
||
ruffy
Inventar |
21:53
![]() |
#5
erstellt: 16. Aug 2013, |
danke stefan. ich werde das nächste woche mal so testen. ich hoffe nur, dass das radio (wobei ich schon gelernt habe, dass man diese art von radio headunit nennt ![]() ich hoffe, ich habe jetzt nichts durcheinander gebracht. bin nämlich anfänger und lese mich so langsam in die materie ein ![]() [Beitrag von ruffy am 16. Aug 2013, 21:59 bearbeitet] |
||
ErikSa91
Inventar |
16:01
![]() |
#6
erstellt: 17. Aug 2013, |
Hi, es geht nichts kaputt solang du nicht mehr willst als deine Komponenten (inkl. Radio) hergeben. Wenn es verzerrt musst du halt leiser machen. Falls dir dann der Pegel nicht reicht musst du eben mehr Leistung zur Verfügung stellen ![]() LG Erik |
||
Taito90
Neuling |
22:37
![]() |
#7
erstellt: 04. Jul 2015, |
habe mal eine Frage ... wo hast du denn das Remote Kabel dran geklemmt ? habe jetzt alles drin nur bekommt die Endstufe kein Signal ... schaltet nicht ein... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Axton AB20A Subwoofer einstellen alfaaa am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 7 Beiträge |
JVC KW-AV61BTE in Seat Leon JasDA am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2016 – 4 Beiträge |
JVC kw-av61bte in Seat Leon 1P Facelift AnekOne am 04.07.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2013 – 2 Beiträge |
Axton AB20A per High Level anschließen axel007 am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2016 – 16 Beiträge |
Jvc kW xr611 Doppelnull1 am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 7 Beiträge |
JVC KW-AVX720 richtig Anschließen Hackstock2 am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 5 Beiträge |
JVC kw-avx 840 Lenkradfernbedienung harry12345^^;-) am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 20.05.2012 – 2 Beiträge |
High Level Input Kabel/Adapter für Axton AB20A Effzeh1948 am 26.08.2018 – Letzte Antwort am 26.08.2018 – 3 Beiträge |
JVC KW AVX 720 einstellungen tme420 am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 2 Beiträge |
JVC KW-AVX740 RGB Anschluß DaFrank0905 am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.657