HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Benötige ich einen Kondensator? | |
|
Benötige ich einen Kondensator?+A -A |
||
Autor |
| |
Patrickpr
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2013, |
Hallo Ich habe mal eine Frage zu meiner Anlage. Ich habe einen Cougar C500.6 Verstärker mit 3000W (Ich weiss es ist kein Markenprodukt und es werden auch nicht die vollen 3000W erreicht!) dieser betreibt wiederum 2 Lighting Audio Sub Woofer mit 500W RMS. Ich habe schon überlegt ob ich eine Zusatzbatterie mit in den Kofferraum packe und einen Kondensator. Lohnt sich die Zusatzbatterie und der Kondensator? Wenn ja soll es ein 1 Farad oder 2 Farad Kondensator sein? Und wie schließe ich das ganze dann an? bzw. Wie absichern? Wäre über Antworten sehr froh. mfg Patrick |
||
Jazzfahrer
Stammgast |
10:40
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2013, |
Hallo, eine Zusatzbatterie und Kondensator ist nicht verkehrt. ABER nicht bei dieser Stufe ![]() Die leistet 6x70W oder 3x180W rms, also weit entfernt von den 3KW Angeberwatt. Pauschal kann man sagen, das man ab 1KW RMS eine Zusatzbatterie verwenden sollte bzw. einen Kondensator wenn Spannungsschwankungen auftreten. |
||
|
||
zuckerbaecker
Inventar |
13:18
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2013, |
Pass nur auf, das Dir mit dem Teil nicht Deine zwei Woofer zerschiesst. |
||
AHS
Inventar |
13:09
![]() |
#4
erstellt: 30. Aug 2013, |
Investier das Geld, das eine Zusatzbatterie kosten würde lieber in eine andere Endstufe! Was ist denn sonst noch verbaut bzw. was hängt alles an den 6 Kanälen?? |
||
Bassini
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#5
erstellt: 30. Aug 2013, |
wenn dir bei der stufe die spannung einbricht (licht flackert) ist deine haupt batterie schon sehr tot. da würde ich evtl die starter gegen eine vernünftige tauschen bevor ich eine zweite einbaue. dazu kommt das die stufe zu schwach ist für eine woofer -> wenn du zu weit auf drehst machst du dir eine woofer kaputt. |
||
Neruassa
Inventar |
07:11
![]() |
#6
erstellt: 31. Aug 2013, |
Zusatzbatterie? Kondensator? Das meint ihr nicht Ernst Leute oder? Bei DIESER Endstufe? Die Endstufe taugt nichts. Dementsprechend zieht sie auch wenig Strom. Selbst die 6x70W halte ich für übertrieben. [Beitrag von Neruassa am 31. Aug 2013, 07:11 bearbeitet] |
||
Patrickpr
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#7
erstellt: 31. Aug 2013, |
Hallo Was würdet Ihr mir für eine Endstufe empfehlen?? (die auch noch im Preis etwas niedriger ist) mfg |
||
Bassini
Ist häufiger hier |
10:06
![]() |
#8
erstellt: 31. Aug 2013, |
gebrauchte esx v800.2 audio system f2-500 eton pa 2802 bei diesen brauchst du aber eine starke starter batterie oder eine kleine zusatz wie ist die impedanz der chassis? |
||
lombardi1
Inventar |
10:31
![]() |
#9
erstellt: 31. Aug 2013, |
Empfiehlt wer ? ![]() mfg Karl |
||
Patrickpr
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#10
erstellt: 31. Aug 2013, |
Und wo soll ich wegen gebrauchten ESX Verstärkern schauen?? mfg |
||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
13:06
![]() |
#11
erstellt: 31. Aug 2013, |
Bevor hier weiter sinnlos beraten wird: WAS wird mit der Endstufe angetrieben? Welche Impedanz haben die Subwoofer? Delux-X: Bitte erstmal ein wenig mit Produktempfehlungen warten...ein Neuling kauft evtl auf deinen Rat und macht die gute neue Stufe gleich kaputt wegen Impedanzunterschreitung/Strommangel. |
||
Patrickpr
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#12
erstellt: 31. Aug 2013, |
Impendanz?? Was meinst du genau damit? |
||
Joze1
Moderator |
13:09
![]() |
#13
erstellt: 31. Aug 2013, |
Deine zwei Lightning Audio Woofer: Wie viel Ohm haben die? ![]() |
||
Patrickpr
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#14
erstellt: 31. Aug 2013, |
achso, die haben 4 Ohm! |
||
Bassini
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#15
erstellt: 31. Aug 2013, |
jeder 4 ohm oder die kiste 4 ohm? wenn jeder: dann nach audio system f2-450 oder f2-500 gucken und parallel anschließen, wenn beide zusammen dann die anderen beiden mal anschauen. |
||
Patrickpr
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#16
erstellt: 31. Aug 2013, |
Da hat jeder 4 Ohm! |
||
Bassini
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#17
erstellt: 31. Aug 2013, |
Patrickpr
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#18
erstellt: 31. Aug 2013, |
Und was haltet Ihr von dieser Stufe?? ![]() Wäre eine ESX. Da ist der meine nicht dabei! Muss wohl schon ein älteres Modell sein. mfg [Beitrag von Patrickpr am 31. Aug 2013, 14:15 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
14:14
![]() |
#19
erstellt: 31. Aug 2013, |
Wie sieht der Rest der Anlage aus? Welches Fahrzeug? |
||
Bassini
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#20
erstellt: 31. Aug 2013, |
die hat auch nur 2x250rms warum 4 kanal? willst du das front system mit dran hängen? |
||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#21
erstellt: 31. Aug 2013, |
Bitte vorher LESEN was du hier weitergibst,die F2-450 kann NICHT 2 Ohm Brücke, die F2-500 nur als Mk3 (erkennbar an den gekapselten Anschlussterminals). Wenn du dir nicht sicher bist was geht und was nicht, lieber nichts empfehlen. |
||
Patrickpr
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#22
erstellt: 31. Aug 2013, |
Nein ich will mit der Endstufe mur meine 2 Subwoofer betreiben!! (1 Woofer über 2 Kanäle brücken?!?!) mfg |
||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
14:21
![]() |
#23
erstellt: 31. Aug 2013, |
Das würde gehen, ideal ist es nicht. Es ist schwer die beiden Subs genau gleichlaut und bei gleicher Frequenz zu trennen.Schau mal bei Kleinanziegen.ebay.de nach Ampire MB400.800.1, Rodek R1900N, Auudiosystem F2-200Mk3, Hifonics Cyclops XI, K&M 1001, Ampire MX1. |
||
Bassini
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#24
erstellt: 31. Aug 2013, |
ja wenn du keinen stereo bass haben möchtest, schließt man normalerweise die beiden woofer zusammen an eine mono oder gebrückte 2 kanal, damit die woofer exakt das gleiche ausgangssignal erhalten. welche chassis hast du denn nun verbaut? ja sry wegen der f2-450, stimmt die ist nicht 2 ohm stabil |
||
Patrickpr
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#25
erstellt: 31. Aug 2013, |
Alles in allem glaubt Ihr also dass mit zB. dieser Endstufe ![]() Meine Anlage besser funktionieren würde als mit diesem "Cougar C500.6" ??? @Delux-X: Um da nochmal zu gucken müsste ich die Teile aus der Kiste schrauben! mfg |
||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
14:33
![]() |
#26
erstellt: 31. Aug 2013, |
Bitte lese die Beiträge aufmerksam. Es ist NICHT ratsam 2 Subwoofer mit einer 4 Kanal zu betreiben. |
||
Patrickpr
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#27
erstellt: 31. Aug 2013, |
Hallo Ja das habe ich schon gelesen! Aber ich habe bis jetzt mit der Cougar auch nichts anderes gemacht und war eigentlich sehr zufrieden damit. mfg |
||
Bassini
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#28
erstellt: 31. Aug 2013, |
naja wer nicht will... die stufe wird mit sicherheit lauter, die passende ist es aber nicht.. |
||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#29
erstellt: 31. Aug 2013, |
Nun...dann ein Tipp: Behalte doch deine Stufe, stell alles wieder rein und gut? ![]() Wenn dir nichts fehlt und du nichts verbessern willst ist doch eh latte was wir dir empfehlen. |
||
Nice1XD
Stammgast |
18:54
![]() |
#30
erstellt: 31. Aug 2013, |
Och Leute wir haben alle mal so angefangen... Ich erinner da gerne an meine Aktion mit dem Fenner ![]() Also wenn du ein optimales Ergebnis, willst hol dir einen Monoblock und achte darauf dass er bei 2 Ohm etwa 1000W RMS leistet. Bei amp-performance.de kannst du die Leistung vieler Stufen überprüfen. Sinn dahinter ist ganz einfach, dass 2 Kanäler im Brückenbetrieb meist nicht 2 Ohm Stabil sind. Der Widerstand halbiert sich nämlich ein mal durch das parallel schalten der LS sowie ein mal durch das brücken selbst. Somit kommst du von 4 Ohm pro LS auf effektive 1 Ohm für die Endstufe. 4 Kanäler wären eine Option, sind aber nicht empfehlenswert. Selbst wenn du die zwei kleinen Gain-Rädchen optisch genau gleich eingestellt hast, ist das was da raus kommt zu 100% nicht gleich (Stichwort: Produktionsvarianz). Die Sub's werden unterschiedlich belastet, so nutzt du sie nicht optimal -> der eine Sub am Limit und der andere langweilt sich. Es gibt Ausnahmen: Hab ne ESX 4120 mit TwinSub-Schalter, aber die hätte eh zu wenig Leistung für deine 2 500W RMSler ![]() Du bist dir aber sicher mit den 500W pro LS? PS: Verstärker empfehlen die man kaum findet kann jeder. Das ist eher was für Leute mit kohle, die können sich die Sachen dann im Laden holen und haben genau das was man hier gerade in dem Moment gut fand. Guck was du kriegen kannst und frag dann noch mal nach, ob's denn auch vernünftig ist. Gibt ja noch mehr, als nur die nackte Leistung... Meine Steckdose zuhause in der Wand bringt schließlich auch 3,5KW Sinus bei 50Hz ![]() pps: aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es ein wunder ist dass die Cougar noch nicht gegrillt wurde oder dein Sub in Flammen aufgingen - die bietet eventuell 20Watt pro Kanal - kannst den Sub also auch an's Radio anhängen ![]() LG Blue [Beitrag von Nice1XD am 31. Aug 2013, 19:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kondensator Georg19a am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 15 Beiträge |
Kondensator mwilli am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 7 Beiträge |
Kondensator? dj-busy am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 28 Beiträge |
Brauche ich einen Kondensator? Tobi187 am 30.06.2016 – Letzte Antwort am 05.07.2016 – 7 Beiträge |
Kondensator CorollaE10 am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 18 Beiträge |
Kondensator corza am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 4 Beiträge |
Kondensator gp2488 am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 4 Beiträge |
Kondensator fühler am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 7 Beiträge |
Kondensator probleme . . . . Laguna_Loire am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 3 Beiträge |
Brauch ich einen Kondensator? Dom80er am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedLLP1
- Gesamtzahl an Themen1.558.326
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.808