HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Beleuchtung in Reihe oder parallel? | |
|
Beleuchtung in Reihe oder parallel?+A -A |
||
Autor |
| |
Kevze92
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#1
erstellt: 04. Jun 2013, |
Moin moin, ich hoffe ich werde jetzt nicht direkt in der Luft zerrissen aber mein Problem hat nur indirekt was mit Car Hifi zu tun. Nachdem mein Musikabteil jetzt fertig ist will ich noch ein bisschen Licht in die Bude bringen. Bisher habe ich eine Neonröhre(Kaltlichtkatode) verbaut. Strom direkt von der Zusatzbatterie und en Schalter dazwischen damit ich entscheiden kann wann sie leuchten soll. Jetzt hab ich mir noch 4 Stück zugelegt, zwei für hinten und 2 für den Fußraum. Wenn ich eine einzelne Röhre an die Batterie hänge leuchtet sie ganz normal aber ich will das immer zwei Röhren mit einem Schalter geschaltet werden. Bedeutet also die dinger in Reihe oder parallel schalten und da liegt das Problem. Plus(Bat)->rot (Röhre1)->schwarz(Röhre1)->rot(Röhre2)->schwarz(Röhre2)->Minus(Bat) funktioniert nicht. Also müsste ich die Dinger doch parallel schalten oder täuschen mich meine Physik Kenntnisse gerade? Ja ich weis ich stell mich ein wenig dumm dran aber könnte mir vielleicht td jemand helfen? Danke im Voraus! Gruß Kevze |
||
Onkel-Rick
Stammgast |
20:52
![]() |
#2
erstellt: 04. Jun 2013, |
Hallo Wenn du die röhren in reohe schaltest bekommt ja jede theoretisch nur 6Volt statt 12Volt! ![]() Also? Richtig parallel ![]() Gruß vom Onkel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reihe oder Parallel timmes90 am 08.06.2011 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 9 Beiträge |
Koaxial parallel/Reihe moyo2005 am 17.07.2020 – Letzte Antwort am 25.07.2020 – 15 Beiträge |
Parallel oder Reihe? (mal wieder) Bajs am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 22.09.2011 – 6 Beiträge |
Wie anschließen reihe oder parallel beats1996 am 10.08.2013 – Letzte Antwort am 12.08.2013 – 18 Beiträge |
Doppelschwingspulen Woofer in "Reihe" oder "Parallel" anschließen? chris230686 am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 5 Beiträge |
Subwoofer Parallel oder in Reihe anschließen Agilolfinger am 02.01.2022 – Letzte Antwort am 02.01.2022 – 6 Beiträge |
DD9515 an Helix DB1000.2, Reihe oder Parallel? Kevze92 am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 2 Beiträge |
high low level Adapter in Reihe oder parallel zu Lautsprechern? Skyper-X am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 2 Beiträge |
Subwoofer an Monoblock in Reihe oder Parallel schalten? DaKanye am 13.07.2021 – Letzte Antwort am 19.01.2022 – 11 Beiträge |
3 Subwoofer: 2 in Reihe einen parallel dazu EShoxx am 24.01.2015 – Letzte Antwort am 25.01.2015 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.492