HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Störungen bei Licht. | |
|
Störungen bei Licht.+A -A |
|||
Autor |
| ||
turboflo90
Neuling |
08:36
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2013, ||
Hallo liebe Hifi-Freunde. ich habe in meinem Audi A4 Avant Bj.2006 ein orginales Bose Soundsystem aus einem anderen A4 nachgerüstet. Funktioniert auch einwandfrei,sobald ich aber das Licht einschalte Brummelt es komisch aus den Hochtöner/Lautsprechern. Manchmal ist das Brummen lauter, manchmal leiser. Ganz komisch. Das brummen fängt an sobald der Verstärker über das Remotesignal eingeschalten wird. Es wurden die orginalen Zuleitungen von dem alten Audi Concert System verwendet (dort liefen nur die Lautsprecher in den hinteren Türen und der kleinere Subwoofer drüber). Hat von euch jemand eine Idee woran das liegen könnte ? Gruß Florian |
|||
kalle_bas
Inventar |
09:03
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2013, ||
Von wo bekommt er denn sein Signal auch über cinch ? Ist das nur ein brummen mit eine ab und zu knacken. Von wo bekommt der Verstärker sein strom ? |
|||
|
|||
turboflo90
Neuling |
09:09
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2013, ||
Hi, verbaut ist ein Kenwood KDC BT53U Radio, Das Zündungsplus dafür habe ich mir am Lichtschalter geholt, da ich es nicht einsehe einen Canbus adapter zu kaufen :-D aber das hat damit nichts zu tun, war mit dem orginal Radio (Audi Concert 2) auch schon so) Der Verstärker (Bose) ist hinten rechts im Kofferraum untergebracht (hinter der Abdeckung, passt genau da Bose ja für Audi das System entwickelt hat) Von dem alten orginalen Soundsystem worüber nur die hinteren Lautsprecher in den Türen angeschlossen waren, waren bereits Stromversorgung,Remote,Line Eingänge für die hinteren Lautsprecher usw alles da. Ich musste somit nur noch die 2 Line Signale (vorne links,rechts) legen und die kabel für die Lautsprecher vorne. Das brummen/surren fängt an sobald das Licht eingeschaltet wird und bleibt dauerhaft. |
|||
kalle_bas
Inventar |
09:28
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2013, ||
hollst du schon immer das Remote vom licht?
Für die hinteren LS ein remote ? (das waren dan aktive Lautsprecher? )
Probiere mal ein anders schalt plus.( evl brücke das dauer plus aber vorher das andere Remote ab machen) Von wo bekommst du den Versorgungsstrom ? |
|||
turboflo90
Neuling |
09:46
![]() |
#5
erstellt: 19. Okt 2013, ||
der remote ging früher über canbus. da war das problem auch schon. ich habe auch schon remote auf dauerplus gebrückt, selbst da is das gleiche problem das problem ist aber nur sobald ich das licht einschalte (standlicht reicht schon). ist das licht aber aus... dann is alles im grünen bereich und funktioniert auch 1A. jetzt laufen ja alle lautsprecher über die bose endstufe. die Stromversorung ist orginal vom alten verstärker kabelbaun übernommenworden . habe aber auch schon versuch plus und minus direkt an der batterie anzuklemmen. (kabel ums auto rum zur batterie) auch da, das selbe problem mit dem licht. Steck ich die Stromversorung der Endstufe ab. und schalte dann das licht ein, ist ruhe, jedoch aber auch keine musik mehr :-D |
|||
kalle_bas
Inventar |
18:08
![]() |
#6
erstellt: 19. Okt 2013, ||
Entweder es werden die Signal kabel bein flust . Oder ein LS kabel ist offen (bekommt masse) Oder die Endstufe hat ein weg Kannst du einzelne Ls Eifach ab klemmen ?(oder ist ganzer Stecker) |
|||
turboflo90
Neuling |
12:50
![]() |
#7
erstellt: 20. Okt 2013, ||
Hi, meinst du die signalkabel vom radio zur endstufe oder die lautsprecher von der endstufe ? ich könnte beides sepperat abklemmen. Meinst du die endstufe hat ein weg obwohl es ohne licht funktioniert ? ich habe keine abgeschirmten kabel verwendet habe jedoch aber schon von einem kumpel 3 fach abgeschirmte bekommen, die ich noch verbauen muss. Gruß Flo |
|||
kalle_bas
Inventar |
16:52
![]() |
#8
erstellt: 23. Okt 2013, ||
ja genau das meine ich. kucke / messe mal ob deine Singnal kabel eine masse ausen haben. Das Problem wird eine ![]() Lege einfach mal an den cinch masse noch mal masse. Und teste es noch mal |
|||
pbg92
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#9
erstellt: 05. Mai 2017, ||
Hallo, wurde der Fehler behoben? Den gleichen Fehler habe ich nämlich auch, und das kuriose es sind nur die front LS hinten ist alles gut. |
|||
DerSamoaner
Stammgast |
19:45
![]() |
#10
erstellt: 05. Mai 2017, ||
Lass mich raten. Es ist ein Fahrzeug vom VW Konzern? Die vorderen Lautsprecher laufen über eine Endstufe und die hinteren übers Radio? Hast du Strom und Cinch getrennt verlegt? Tritt das Störgeräusch nur bei eingeschaltetem Stand- Abblendlicht auf oder immer sobald die Endstufe läuft? |
|||
pbg92
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#11
erstellt: 05. Mai 2017, ||
Ja richtig ein Auto des Konzernes vw. Vorher Audi standart (vorne passiv und hinten aktiv) Jetzt alles aktiv(böse bose) Ja Gold richtig immer wenn Licht eingeschaltet wird. Oder Motor läuft und Licht aus reicht auch. |
|||
DerSamoaner
Stammgast |
20:34
![]() |
#12
erstellt: 05. Mai 2017, ||
Mit dem Bose Soundsystem von Audi kenne ich mich leider nicht aus. Wenn die Störgeräusche aber auch bei ausgeschaltetem Licht auftreten, zumindest wenn der Motor läuft, dann kann es mehrere Ursachen haben. Defekte Cinchmasse, schlechte Masseverbindung, schlechte Kabelverlegung nur um ein paar zu nennen. Da ich nicht weiß wie das Bose System von Audi aufgebaut ist kann ich dir hier nicht weiter helfen. Dachte du hättest ein externes System mit Endstufe HU etc. verbaut. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audi A4 Avant anteros am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 2 Beiträge |
Audi a4 b7 Avant auf Bose umgestellt und Brmmt vorne pbg92 am 01.04.2017 – Letzte Antwort am 02.04.2017 – 4 Beiträge |
Audi A4 B5 Radiowechsel! herde am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 27 Beiträge |
Audi A4 Avant 1997 Nokia Soundsystem hochi94 am 28.05.2012 – Letzte Antwort am 28.05.2012 – 2 Beiträge |
Audi A4 B5.Aktivsystemadapter italcell am 10.04.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 4 Beiträge |
Audi a4 b7 radioadapter (multienkrad, bose soundsystem) drtuske am 21.03.2018 – Letzte Antwort am 23.03.2018 – 2 Beiträge |
Audi A4 B5 Bose-System "Neues Radio" malrhas am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 2 Beiträge |
Probleme mit A4 B5 Soundsystem Jannik.E am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 8 Beiträge |
Aus- und Einbau Radio Audi A4 B5 CyQ am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 25.06.2013 – 8 Beiträge |
Endstufe an Audi A4 Radio? IKaRuS1978 am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.713