HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Stromversorgung DD M4a | |
|
Stromversorgung DD M4a+A -A |
||
Autor |
| |
Hooch4
Stammgast |
09:35
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2015, |
Hallo Leute. Ich habe mir eine DD M4a geleistet, für nen guten Preis. Der Verkäufer meinte, dass meine Stromversorgung passt, aber nicht optimal ist. Ich hätte sie betrieben mit 2 Northstar NSB100 im Kofferaum, und einer Optima Blue Top vorne als Starter (Statt der optima eventuell eine Banner AGM, müsst ich aber kaufen) Verkabeln will ich es mit 1x 50 und 1x 70er kabel nach hinten. Im Kofferaum wird dann alles mit 50er kabel verbunden. DB Drag kommt für mich nicht in Frage. Daher will ich sie nur für Musik nutzen. Kann sein, dass ich pro Jahr auf 1-2 Treffen fahre, und da hab ich nicht vor, dass ich einen Drag abstimmung mache. Habe auch schon viel diskutiert. Einige meinen es haut hin mit 2 NSB100, andere sagen dass ich mindestens 3-4 stk brauche, da sonst meine batterien nach 30 min. leer sind, und mir dann die ganze bude abfackelt. Trotz laufenden Motor. Ist eine sehr seltene Stufe. Gibt es wen, der mir erfahrungen sagen kann? Der Verkäufer sagte mir, dass er sie betreibt mit 2x PP 120 AH Noch dazu hab ich hier im Forum einen Beitrag gesehen: Da hat der User Reizung die M4 einfach mal mit 2 stk Kinetik HC2400 betrieben. (Die HC2400 hat ja auch nur 128 AH) Und wie läuft das mit dem Wirkungsgrad? Die 90% hat sie ja vermutlich nur an 8 ohm. Wie sieht es da mit 0.5 oder 1 Ohm aus? Geht der WK da auf 70% runter? [Beitrag von Hooch4 am 13. Mai 2015, 09:46 bearbeitet] |
||
Joze1
Moderator |
10:00
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2015, |
Die M4 hat aber auch nochmal weniger Leistung als die M4a ![]() wie es genau mit dem Strom ist, kann ich dir nicht sagen, finde aber zwei NSB100 jetzt auch nicht wirklich ausreichend. Zumindest nicht, wenn du ernsthaft über 1 oder sogar 0.5 Ohm Betrieb nachdenkst. Wie der Wirkungsgrad da ist wird wohl nur eine Messung zeigen können. Aber besonders dann sollte für wirklich Strom gesorgt sein. |
||
|
||
Reizung
Stammgast |
15:32
![]() |
#3
erstellt: 13. Mai 2015, |
Hey! Hatte auch eine M4a! Keine M4 ![]() Also mit den 2 Kinetiks war ich eig schon gut bedient, zumindest während der Fahrt! Ich habe meine Batterien alle 2 Wochen mit einem Cetek Ladegerät geladen , was immer sehr schnell ging ( also die Batterien waren nicht tiefentladen) ALLERDINGS hatten die 2 Kinetiks Probleme, die Spannung bei längeren Demos geben (also im Stand) zu halten . Nach ein paar Minuten musste ich schon aufhören da mir sonst die Spannung zu weit eingekracht wäre. Dazu hätte ich wohl noch MINDESTES eine weitere Kinetik gebraucht. Du musst aber bedenken, dass ich mit 0,5 Ohm! gefahren bin. Habe es ab und zu mal auf 2 Ohm laufen lassen, da war alles überhaupt kein Problem.... nur dass es zu leise war ![]() Wie die NSB sind kann ich die leider nicht sagen, mit den batts habe ich noch keine Erfahrungen gemacht. Gruß Ralf [Beitrag von Reizung am 13. Mai 2015, 15:35 bearbeitet] |
||
Hooch4
Stammgast |
15:41
![]() |
#4
erstellt: 13. Mai 2015, |
ok. danke auf dich hab ich gewartet =D das hört sich dann schon mal gut an. Ich probiers mit den NSB. Hoffentlich komm ich an eine 3. ran. dann sollte das schon hinhauen. Die 0,5 ohm hattest bei musik oder? Ich habe nicht wirklich vor, längere Demos am stand zu geben. ich bau das ja für mich ![]() momentan kann ich sie anschließen mit 0.7 ohm oder 2.8 ohm. wenn wieder bisserl kohle auf der seite ist, kann ich die subs reconen lassen. dann kann ich mit 0.5 oder 2 ohm anschließen. LG |
||
ErikSa91
Inventar |
15:45
![]() |
#5
erstellt: 13. Mai 2015, |
Welche Woofer sind es denn? Welches Gehäuse? LG Erik |
||
Hooch4
Stammgast |
15:51
![]() |
#6
erstellt: 13. Mai 2015, |
Subwoofer sind 2x GZPW15, in der USA ausführung mit 2 x 2.8 ohm. die kennt fast keiner... Ist die Serie vorm XQ. Also BJ ca 2002. Gehäuse mach ich mit ca. 250l BR netto für beide.Port muss ich mir erst ansehen. Wenn wer das passende bietet, wäre ich gewillt sie zu verkaufen. |
||
Reizung
Stammgast |
15:52
![]() |
#7
erstellt: 13. Mai 2015, |
Jupp, die 0,5 waren für Musik Das wäre jetzt au meine nächste Frage gewesen. Was für woofer hast denn dran und was für ein Gehäuse ? Bei BP hast in der Regel n hohen Anstieg, da könntest es au mit nem niedrigeren Anschluss testen Aber die 0,7 sollten jetzt nach Gefühl auch gehen ![]() |
||
Hooch4
Stammgast |
16:01
![]() |
#8
erstellt: 13. Mai 2015, |
bandpass wäre auch nett...nur wird dann die rückbank flöten gehen ![]() wäre blöd. noch dazu bau ich gerade meinen ersten bandpass für meinen bruder. das wird ne herausforderung zum abstimmen. gg soll ja nicht so einfach sein. |
||
Reizung
Stammgast |
16:51
![]() |
#9
erstellt: 18. Mai 2015, |
Und, wie siehts aus? Was sagt die Spannung ? ![]() Gruß Ralf |
||
Hooch4
Stammgast |
09:01
![]() |
#10
erstellt: 19. Mai 2015, |
hab leider noch gar nix eingebaut... hatte leider keine Zeit. Nächste woche geht es los. Reicht es, wenn ich ein 70er OFC schweißkabel nach hinten ziehe? Oder soll ich mein 50er kabel auch noch dazulegen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Starter Batterie im Kofferaum -> Orginal Kabel auswechseln? harry-lee-jones am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2004 – 4 Beiträge |
Wie Optima Yellow Top verkabeln? mario99944 am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 3 Beiträge |
Ist meine Stromversorgung ausreichend? theip4nda am 28.12.2019 – Letzte Antwort am 29.12.2019 – 4 Beiträge |
Stromversorgung pcmurx am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 19 Beiträge |
Stromversorgung ausreichend? audio-held am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 8 Beiträge |
Stromversorgung so okay? Droppdevil am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 14 Beiträge |
Problem mit der Stromversorgung -Mistery- am 03.05.2014 – Letzte Antwort am 18.05.2014 – 13 Beiträge |
Verkabelung im Kofferaum - gefährlich? discoshit am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 11 Beiträge |
stromversorgung mit sbs60 3510maniac am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 9 Beiträge |
Kofferaum Ausbau ? GreenAscona am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEuphorismus
- Gesamtzahl an Themen1.558.503
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.899