HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » "günstige" Zusatzbatterie von Panasonic | |
|
"günstige" Zusatzbatterie von Panasonic+A -A |
||
Autor |
| |
Chr!stoph
Ist häufiger hier |
22:28
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2017, |
DJ991
Inventar |
22:42
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2017, |
So günstig sind die garnet, kosten auch ihre 50 € ![]() Aber rein von den Daten kannst du den nutzen. ![]() |
||
|
||
Chr!stoph
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2017, |
Super danke dir ![]() Ich bekomme sie deutlich günstiger da sie "gebraucht" sind. Wobei man schon eher neu sagen kann so wenig wie sie genutzt wurden. ![]() Nutze sie seit Jahren mittlerweile bei meiner elektrischen Kühlbox unterwegs, beim Rasentraktor, bei LED Arbeitslampen usw. ![]() |
||
Joze1
Moderator |
10:46
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2017, |
An den Fähnchenpolen erkennt man schon, dass die Stromlieferfähigkeit nicht besonders groß ist. Man kann sie zwar nutzen, aber das ist wirklich weit weg von optimal. Bei Batterien mit ähnlichen Daten und ähnlicher Bauart hab ich schon öfter Defekte in Zusammenhang mit Car-Hifi gesehen. Sie sind für eine derartige Belastung nicht geeignet, bei zu hohen Strömen blähen sie sich auf oder haben Zellenschlüsse. |
||
Hifijesus
Stammgast |
12:18
![]() |
#5
erstellt: 02. Feb 2017, |
Habe im letzten Auto mehrere davon parallel im Kofferraum als Unterstützung der Hauptbatterie verbaut und in 7 Jahren keine Probleme gehabt. Habe aber auch öfter die Batterien einzeln geprüft ...... ![]() |
||
DJ991
Inventar |
12:32
![]() |
#6
erstellt: 02. Feb 2017, |
"Fähnchenpole"? Du meinst sicherlich die etwa 1-1,5 mm starken Schraubbleche, die an manchen Modellen zu finden sind. Also die kann ich hier nicht erkennen, die Anschlüsse sind sehr massiv und auch im Datenblatt sind als Option M5 Verschraubungen aufgeführt. Von daher würde ich das so nicht unterschreiben mit der Stromlieferfähigkeit. Der Innenwiderstand spricht da auch gegen. Diese 17-20 Ah Modelle liefern in etwa 4-5C bei kurzzeitiger Entladung. Welches Setup willst du denn daran betreiben? [Beitrag von DJ991 am 02. Feb 2017, 12:34 bearbeitet] |
||
Joze1
Moderator |
13:26
![]() |
#7
erstellt: 02. Feb 2017, |
Ja, Fähnchenpole. Damit meine ich diese Anschlüsse, wie sie auf dem Bild zu sehen sind. Batteriehersteller sind oft erfinderisch, was die Daten zu ihren Batterien angehen. Was die Batterien liefern und wie oft sie das ohne Defekt tun, sind zwei Paar Schuhe. Und der Innenwiderstand, der auf dem Datenblatt sthet, hat sich dann oft, grad bei den günstigeren Modellen, als unrealisitsch herausgestellt. Solche Messungen habe ich reichlich durchgeführt in meinem Praktikum, als dort noch Blei-Batterien in den Elektroautos eingesetzt werden sollten. Man muss sich eins bewusst machen: Es gibt Batterien, die geeigneter sind, die mit weniger Kapazität mehr Strom liefern und die das auf Dauer auch besser können. Dafür bezahlt man dann auch eben mehr. Am Ende geht es dann darum, was man braucht: Viel Kapazität, was viel Gewicht und Platzanspruch bedeutet. Oder eben viel Strom, also kurzzeitige Spitzen mit weniger starken Spannungsdrops. ![]() |
||
Chr!stoph
Ist häufiger hier |
03:05
![]() |
#8
erstellt: 07. Feb 2017, |
Hallo. Habe noch folgendes liegen von einem früheren Projekt. Das soll, wenn die Zeit es erlaubt, nach und nach in mein neues Auto wandern. Ein Hertz HX 300 an einer Eton ECC 600.2. Frontsystem Endstufe steht noch nicht fest an einem Impact PG 66.S. Radio habe ich noch ein Alpine 9886R liegen. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zusatzbatterie hunter1234 am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 12.03.2014 – 14 Beiträge |
Zusatzbatterie. sonnyp am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 4 Beiträge |
Zusatzbatterie RudiRakete91 am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 3 Beiträge |
Zusatzbatterie wtaleks am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 3 Beiträge |
Zusatzbatterie kay1212 am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 2 Beiträge |
Zusatzbatterie $passattuner$ am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 2 Beiträge |
Zusatzbatterie db_corsa am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2007 – 7 Beiträge |
Zusatzbatterie? Tom_182 am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 8 Beiträge |
Zusatzbatterie wtaleks am 20.05.2011 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 3 Beiträge |
Zusatzbatterie davidmag am 05.06.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedIlarion
- Gesamtzahl an Themen1.559.411
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.057