HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Warum hat mein Kenwood ne GPS Antenne? | |
|
Warum hat mein Kenwood ne GPS Antenne?+A -A |
||||
Autor |
| |||
SonOfAGun
Neuling |
21:48
![]() |
#1
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Hi Leute, ich finde bei Google leider nix. Ich habe mir das Kenwood DMX7017DABS gekauft und es hat keine Navi Funktion aber ne GPS Antenne mitgeliefert. Warum? Wofür soll die GPS Antenne denn gut sein? Ich hoffe, es weiß einer von Euch, denn den Aufwand für die Antenneninstallation würde ich mir natürlich gerne sparen, wenn die eh unnötig sein sollte. Vielen Dank schon mal für Eure evtl. Antworten. Liebe Grüße und frohe Ostern |
||||
st3f0n
Moderator |
23:28
![]() |
#2
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Ich dachte zuerst, dass du womöglich die DAB Antenne meinst aber laut Homepage ist da ja wirklich eine GPS Antenne dabei. Kann es sein, dass die vielleicht in Verbindung mit Android Auto oder Apple Car Play verwendet wird? Wäre für mich das einzige, was Sinn macht. |
||||
|
||||
SonOfAGun
Neuling |
23:34
![]() |
#3
erstellt: 15. Apr 2017, |||
das wäre auch meine idee gewesen aber ich kann mir nicht vorstellen, dass über blauzahn (Bluetooth) das gps signal verarbeitet wird bzw. das gps signal vom radio von meinem handy und auch nicht über eine kabelverbindung kann ich mir das vorstellen oder wäre das möglich? dass das gekoppelte handy dann das gps signal vom radio verwendet? [Beitrag von SonOfAGun am 15. Apr 2017, 23:39 bearbeitet] |
||||
st3f0n
Moderator |
23:40
![]() |
#4
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Kannst ja mal schauen, wie sich die Navigation vom Telefon aus mit und ohne Antenne verhält und dann schauen, ob du die Antenne benutzt oder nicht. Ich selber würde sie anschließen und ordentlich irgendwo unter dem Armaturenbrett verstauen, da ist der Empfang auch ausreichend gut. Edit: Ob das so möglich ist, kann ich dir leider nicht sagen. Probiere es aus. ![]() [Beitrag von st3f0n am 15. Apr 2017, 23:40 bearbeitet] |
||||
SonOfAGun
Neuling |
23:42
![]() |
#5
erstellt: 15. Apr 2017, |||
die idee ist ja praktikabel, nur genau das möchte ich eigentlich umgehen. der aufwand, die gps antenne vernünftig zu verbauen, ist nicht gerade klein und das will ich eben nicht, wenn es eh keinen sinn macht |
||||
toleon
Inventar |
23:47
![]() |
#6
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Laut Bedienungsanleitung stellt das Radio die Uhrzeit in Abhängigkeit vom empfangenen GPS Signal auf die entsprechende Zeitzone ein. Kann aber auch manuell ausgewählt werden. Weitere Funktionen werden nicht beschrieben. |
||||
SonOfAGun
Neuling |
23:48
![]() |
#7
erstellt: 15. Apr 2017, |||
ichh finde es auch eine unverschämtheit vom hersteller, einem radio ohne navifunktion ne gps antenne beizulegen, ohne zu sagen, wofür die gut sein soll. jeder denkt sich doch zuerst, wofür die denn gut sein soll |
||||
SonOfAGun
Neuling |
23:49
![]() |
#8
erstellt: 15. Apr 2017, |||
ok dann wäre das zur zeit die einzig logische erklärung. dann holt sich das radio die uhrzeit vom gps und ich muss nie winter-/sommerzeit umstellen. naja ob ich dafür die antenne verbaue? [Beitrag von SonOfAGun am 15. Apr 2017, 23:52 bearbeitet] |
||||
SonOfAGun
Neuling |
23:53
![]() |
#9
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Vielen lieben Dank für Dein Mitdenken und Deine Hilfe!!!. Denn diese Erklärung wäre mir ohne Deine Hilfe auch nicht eingefallen [Beitrag von SonOfAGun am 15. Apr 2017, 23:54 bearbeitet] |
||||
toleon
Inventar |
23:54
![]() |
#10
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Ich finde es eine Unverschämtheit, dass die Hersteller sich so viel Mühe geben eine umfangreiche Bedienungsanleitung zu erstellen und kein Mensch liest diese dann. ![]() |
||||
SonOfAGun
Neuling |
23:55
![]() |
#11
erstellt: 15. Apr 2017, |||
hab ich ja, habs wohl überlesen oder nicht gefunden |
||||
SonOfAGun
Neuling |
23:59
![]() |
#12
erstellt: 15. Apr 2017, |||
naja, dann muss ich mir wohl nur noch die frage stellen, ob sich der aufwand und der "schaden" am armaturenbrett lohnt, nur um einmal im jahr die uhr nicht um ne stunde zu verstellen |
||||
toleon
Inventar |
00:07
![]() |
#13
erstellt: 16. Apr 2017, |||
Das ist aber nicht der Sinn der Zeitzonen. Offensichtlich wird das Gerät auch in Länder verkauft, wo man von A nach B durchaus auch mehrere Zeitzonen durchqueren kann. Da macht sowas dann durchaus Sinn. "Sommerzeit" ist ja keine Zeitzone, sondern eine politisch verordnete Verschiebung des Tagesablaufs. |
||||
SonOfAGun
Neuling |
00:11
![]() |
#14
erstellt: 16. Apr 2017, |||
wow, dich als Berater zu haben kann ich jedem nur empfehlen. Daran bzw. soweit hätte ich jetzt auch nicht gedacht. Nun denn für Reisende mag das interessant sein. Aber evtl. gönne ich mir den Luxus nie wieder Sommer-/Winterzeit umzustellen oder aber (wenn ich mal auf Reisen sein sollte) mich um die Zeitzone nicht zu kümmern. Wie weit die Hersteller aber denken. Alles was mehr als 2 Std. Zeitverschiebung hat bereise ich dann eher mit dem Flieger [Beitrag von SonOfAGun am 16. Apr 2017, 00:23 bearbeitet] |
||||
toleon
Inventar |
00:43
![]() |
#15
erstellt: 16. Apr 2017, |||
Was sich manche Hersteller so bei der Auswahl der Features denken kann man manchmal einfach nur noch mutmaßen. Schliesslich könnte man die Uhrzeit ja auch über das RDS abgleichen. Vermutlich sollte das Gerät sogar mal eine Navifunktion erhalten, was aus hier nicht bekannten Gründen dann nicht geklappt hat und da Planung und Produktion vielleicht schon zu weit fortgeschritten waren, wurde das GPS Signal eben nun so genutzt. Man weiß es nicht. ![]() |
||||
Car-Hifi
Inventar |
21:32
![]() |
#16
erstellt: 16. Apr 2017, |||
Die Sache ist ganz einfach: das Gerät beherrscht unter anderem Apple CarPlay. Und Apple schreibt zwingend vor, dass solche Geräte eine externe GPS-Antenne besitzen müssen. Damit soll die Navifunktion des iPhone sicher gestellt werden, egal wo man es im angeschlossenen Zustand hinlegt. Und ja, über das Lightning-Kabel werden auch die Daten der Position zwischen Radio und iPhone ausgetauscht. [Beitrag von Car-Hifi am 16. Apr 2017, 21:33 bearbeitet] |
||||
SonOfAGun
Neuling |
00:17
![]() |
#17
erstellt: 17. Apr 2017, |||
@car-hifi vielen Dank für die Info, dan lohnt es sich ja auch, die GPS Antene zu verbauen. Weißt Du zufällig auch, ob Android das GPS verwendet? Und ob das auch über bluetooth dann funktioniert? Weil ich das Handy nicht mit einem Kabel mit dem Radio verbinden will, habe ich mir den Kenwood KCA-WL100 wireless display adapter dazugeholt und das wäre blöd, wenn über diese Verbindung dann das GPS Signal nicht verarbeitet wird. |
||||
Car-Hifi
Inventar |
10:08
![]() |
#18
erstellt: 17. Apr 2017, |||
Nein, im Falle von Android Auto weiß ich es nicht. Ich konnte bisher keine Veröffentlichung finden, die das als Bedingung nennt.
Jaein. Momentan brauchen beide Varianten (Apple CarPlay und Android Auto) ein Kabel. Android braucht noch zusätzlich eine Bluetooth-Verbindung. Beim Anschluss des Kabels wird diese im Hintergrund automatisch aufgebaut und für die Telefonie benutzt. Die anderen Daten (Musik, Bildschirm, Sprachsteuerung, Fernbedienung vom Radio etc.) gehen durch das Kabel. Bei Apple wird wohl das Telefongespräch auch durch das Kabel geschickt. Theoretisch ist bei Apple bereits ein kabelloser Betrieb möglich. Allerdings ist mir kein Gerät, kein Auto bekannt, dass diese Funktion bereits jetzt unterstützt. Die Zeitschrift PC-Welt hat viele ![]()
So wie ich den Adapter verstehe, ist das keine "drahtlose Alternative" für Android Auto, sondern "nur" ein WiFi-Empfänger für Video und Ton. Das heißt, er dient dazu Musik und Filme zu übertragen, aber nicht die speziellen Funktionen zur Steuerung. Auf der Seite vom ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MB Vito GPS Antenne in Kenwood DMX8019DABS Busy1979 am 18.01.2021 – Letzte Antwort am 18.01.2021 – 2 Beiträge |
Problem mit GPS ( Android Radio) Dr_One am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 11.10.2015 – 6 Beiträge |
Anschluss der GPS-Antenne PIONEER AVIC X1BT Rauschkapsel am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 6 Beiträge |
Antenne (FM/DAB/GPS) 3761.01 von Bad Blankenburg - 12V-Anschluss? benjamin.s am 06.05.2020 – Letzte Antwort am 06.05.2020 – 4 Beiträge |
Adaptersuche Aftermarket Radio (GPS, DAB, Mikrofon) ch_swat_89 am 04.08.2017 – Letzte Antwort am 05.08.2017 – 4 Beiträge |
Anschluss GPS Tracker Zündungsplus? fatkat89 am 17.03.2015 – Letzte Antwort am 18.03.2015 – 20 Beiträge |
Kenwood KDC-BT92SD auf VW Antenne xpm91x am 30.06.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2013 – 28 Beiträge |
Kenwood kdc-BT45U und DAB Antenne? coyo012 am 31.07.2018 – Letzte Antwort am 31.07.2018 – 3 Beiträge |
Kenwood KAC1023 Anschlüsse? peavey am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 11 Beiträge |
Anschluß Navi GoPal P4425 (Strom, Ton,+Antenne) piep am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.608