HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » verbindung Kabel-LS | |
|
verbindung Kabel-LS+A -A |
||
Autor |
| |
jim1982
Neuling |
#1 erstellt: 31. Jul 2006, 21:28 | |
Hallo, mache bei mir gerade die verkabelung. die lautsprecher vertragen nur 65 watt rms. vorerst direkt aus dem iso-stecker, endstufe gibts erst zu weihnachten. ne gescheite. ls-kabel sind hinüber muss ich also eh neu legen jetzt deswegen die frage, soll halt auch später noch was taugen. 1. frage: verbindung zum isostecker? das radio liefert effektiv ja eh < 15 watt, reichen dann lüsterklemmen? lohnen sich da bessere klemmen (welche?)? zumal der ganze klump eh wieder raus kommt wenn endstufe da. 2. und wichtigere frage: genau das gleiche bei den lautsprechern. die sollen samt kabel dann erstmal drinbleiben, auch mit der endstufe später. ergo sollten die kabel "gescheit" an die ls dran. was wäre sinnvoll? löten is leider nich so mein ding... danke schonmal im voraus, gruß Jim |
||
Dimensionsschlurfer
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Aug 2006, 10:29 | |
Hallo, nutz einfach mal die Suchfunktion, ich bin mir sicher, daß Deine Fragen da beantwortrt werden, wenn wider Erwartung nicht, meldeste Dich nochmal. Viel Erfolg |
||
|
||
GrannySmith
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Aug 2006, 11:04 | |
Wäre schon hilfreich wenn man wüsste, was Du für LS hast. Im Prinzip ist es ganz einfach. Kauf Dir für ein paar Euro am besten nen Iso-Stecker zum selberbasteln und Schließ da 2,5er LS-Kabel dran. Hilfreich wäre ne gute Crimpzange für Kabelschuhe, geht aber auch mit ner Kombizange, wenn man etwas Geduld hat. An die Enden, wo die LS drauf sollen, nimmt man meist Kabelschuhe. Die kann man genauso verpressen. |
||
jim1982
Neuling |
#4 erstellt: 01. Aug 2006, 12:23 | |
@Dimensionsschlurfer: SuFu hab ich schon ausgiebig genutzt, sonst würde ich euch ganz andere sachen fragen gg ls sind magnat classic irgendwas ziemlicher müll halt. muss aber vorerst ausreichen. kabel sollen deshalb dranbleiben weil später als rearfill vorgesehen. anschlüsse am ls sind flachstecker. flachsteckhülsen hab ich mittlerweile am start; sind die auch zum verpressen gedacht? sehen nämlich ehrlich gesagt nicht so aus... gruß |
||
GrannySmith
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Aug 2006, 13:37 | |
Es gibt Flachsteckhülsen mit und ohne Isolierung. Dementsprechend gibt es auch unterschiedliche Zangen. Es gibt wohl auch Hülsen, die nicht zum Verpressen, sondern zum Löten oder Schrauben sind. Sind aber eher selten. Meist hat man die Wahl zwischen löten und pressen. Übrigens ist der Umgang mit nem Lötkolben auch nicht soooo schwer. Ein 10 Euro Lötkolben mit ca. 20-30 Watt, etwas Lötzinn, ein kleines Tutorial ausm Internet und ein paar Kabel zum üben - das reicht. Musst halt nur dafür sorgen, dass die Kabelschuhe ordentlich heiß werden. Und bei größeren Querschnitten wirds mit so nem schwachen Lötkolben auch nix mehr. |
||
jim1982
Neuling |
#6 erstellt: 01. Aug 2006, 18:44 | |
sodele, hab die flachstecker einfach mal auf verdacht mit ner stinknormalen zange zusammengedrückt - siehe da, scheint zu funktionieren. danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zu Lüsterklemmen bei LS-Verkabelung? egozent am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 12 Beiträge |
Wenn Cinch Kabel ISO Stecker auseinander Fummeln? Eangi am 09.06.2004 – Letzte Antwort am 10.06.2004 – 13 Beiträge |
Verbindung Endstufe - Radio? leupi123 am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 2 Beiträge |
Optimale Lautsprecher- Kabel Verbindung Golf3Cruiser am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 7 Beiträge |
WIe Kabel aus ISO Stecker fummeln? Karbuk am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 4 Beiträge |
LS-kabel zu kurz -> lüsterklemmen ? lxr am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 16 Beiträge |
kabel-verbindung mit lüsterklemmen oder anderen verbindungen? wenn dann welche? PCGamer280785 am 24.10.2003 – Letzte Antwort am 24.10.2003 – 10 Beiträge |
iso stecker RicketRaw_Golf_3 am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 7 Beiträge |
e39 Kabel neu Radio zum LS Martin.ne am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 2 Beiträge |
LS-Kabel als Remoteleitung? bluebug99 am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.316