HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Dauerplus für aktiven Subwoofer mit an bereits vor... | |
|
Dauerplus für aktiven Subwoofer mit an bereits vorhandene Endstufe für Frontsystem?+A -A |
||
Autor |
| |
Sc0field95
Neuling |
20:16
![]() |
#1
erstellt: 11. Jul 2018, |
Guten Abend zusammen, ich habe einen Fiat Panda 169 aus 2009. Verbaut ist eine Lightning Audio B300.2 2-Kanal-Endstufe zum Betrieb des Frontsystems. Angeschlossen ist das Ganze mit einem 10mm² Kabelkit. Dauerplus direkt von der Batterie mit 40A Sicherung und Masse von der Sitzverankerung. Funktioniert alles einwandfrei. Jetzt habe ich hier noch einen gebrauchten ![]() Der Subwoofer hat 200W max. und 60 W RMS Leistung. Das mitgelieferte Anschlusskabel für Dauerplus ist allerdings nur 1,5mm² dick und es ist keine Sicherung dabei. Das kam mir erstmal etwas dünn vor - sollte aber passen kommt ja direkt vom Hersteller und so extrem viel Leistung geht da ja nicht drüber. Die Frage ist jetzt: Wo das Dauerplus hernehmen?: 1) Von der Batterie mit einem 1,5mm² Kabel und extra Sicherung? 2) Vom Sicherungskasten mit ![]() 3) Von der Endstufe des Frontsystems? Am einfachsten wäre es, das 1,5mm² Kabel mit dem 10mm² Kabel für die Endstufe des Frontsystems in selbiger anschließen und das 1,5mm² Kabel mit einer In Line Sicherung absichern. Ist das möglich oder gehe ich da Gefahr eines Kabelbrandes (weil von 10mm² auf 1,5mm² )? Problem sehe ich auch darin, dass die Endstufe mit 2x20A abgesichert ist und das 10mm² ja mit 40A. Denke nicht, dass ich da nochmal einen Verbraucher anhängen sollte.. Von der Batterie direkt wäre sehr aufwendig für ein 1,5mm² Kabel. Würde ich zur Not machen aber eben doch eher ungern. Obwohl mir das aktuell als die beste Lösung erscheint. Oder sollte ich Dauerplus vom Sicherungskasten nehmen? Könnte das mit ![]() Aktuell tendiere ich dazu direkt auf die Batterie zu fahren. Was sagt ihr? Reicht für diesen Aktivsubwoofer und 1,5mm² Kabeldicke eine 10A Sicherung? Danke für eure Hilfe ![]() [Beitrag von Sc0field95 am 12. Jul 2018, 11:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe an bereits vorhandene Box anschließen kutter am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 6 Beiträge |
Endstufe an Dauerplus mit Schalter /Manu/ am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 4 Beiträge |
Anschluss Frontsystem an Endstufe? JohnnyVierundachtzig am 12.02.2016 – Letzte Antwort am 13.02.2016 – 4 Beiträge |
Frontsystem, Subwoofer und Endstufe anschließen doetschi am 05.11.2019 – Letzte Antwort am 08.11.2019 – 3 Beiträge |
Schnellkupplung für aktiven Subwoofer TomTheBest am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 23.01.2014 – 2 Beiträge |
Endstufe Brücken für Frontsystem sinvoll? Frison am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 10 Beiträge |
vorhandene Verkabelung ausreichend für neuen Sub/Amp? yenzb am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 5 Beiträge |
[Gelöst] Frontsystem mit Endstufe verbinden Joe_der_Musiker am 23.02.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2016 – 4 Beiträge |
Was für Kabel für Frontsystem? 0711panzer am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 6 Beiträge |
Originales Frontsystem an seperate Endstufe viruzz am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedmadiebartos1262
- Gesamtzahl an Themen1.559.649
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.568