HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Mercedes W140 Klangoptimierung Weichen | |
|
Mercedes W140 Klangoptimierung Weichen+A -A |
||
Autor |
| |
Anteos_
Neuling |
19:21
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2019, |
Hallo @alle! Ich bin zwar frisch angemelden, bin aber nicht neu hier, war jahrelang ein stiller mitleser 😜 Bin gerade dabei meine S-Klasse Soundtechnisch zu optimieren, wichtig für mich, dass alles original bleibt (von außen gesehen). Leistung ist kein Kriterium, Qualität ist viel wichtiger. Musikrichtung: Dire Straits, Status Quo etc. Zum Umbau: Türen neugedämmt, verdrilltes Lautsprecherkabel verlegt. Angesteuert wird das ganze über Hi Level des original Radios. Hardware: Mosconi Pico 8/12 DSP Hertz MLK 1650.3 Jetzt die Frage: In dem Hertz Paket sind Frequenzweichen dabei. Was ist Klangtechnisch besser: Über die Weichen laufen lassen oder kann ich die Einzelne Komponente direkt am Verstärker anschließen? Die Kabel sind gelegt. Vielen herzlichen Dank! Ich freue mich über das Feedback Liebe Grüße |
||
Audiklang
Inventar |
20:33
![]() |
#2
erstellt: 07. Okt 2019, |
hallo das sinnvollste ist die weichen weg zu lassen und jeden lautsprecher vorn an einem eigenen stufenkanal zu betreiben die trennung + laufzeit + EQu stellst du im Pico alles ein , das wird das klanglich bessere ergebnis Mfg Kai |
||
|
||
zuckerbaecker
Inventar |
22:27
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2019, |
.......WENN das jemand einmisst, der Ahnung davon hat. |
||
Neruassa
Inventar |
06:59
![]() |
#4
erstellt: 08. Okt 2019, |
Wo kommst du her? Wir empfehlen dir jemanden, der dir das einmisst. Wichtig ist, dass du das ganze NICHT Inbetrieb nimmst, bevor die Filter gesetzt sind. Ansonsten machen die Hochtöner piffpuff. |
||
Anteos_
Neuling |
07:21
![]() |
#5
erstellt: 08. Okt 2019, |
Vielen Dank für die Unterstützung! @Kai hab mir schon gedacht, dass an den Weichen was verloren geht. und gebe auch dem Zuckerbaecker recht, ich habe wirklich nicht viel Ahnung davon. @Neruassa Ich komme aus dem Raum Freiburg im Breisgau, bewege mich aber oft bis Stuttgart hin. Das mit den Hochtöner und piffpuff ist mir schon klar, soviel Plan habe ich ![]() Gibt es nicht mal grob eine Formel, was man erst einstellt? Kann ich nicht die Daten von den Weichen für den Anfang nehmen? Vielen Dank! Grüße |
||
zuckerbaecker
Inventar |
08:13
![]() |
#6
erstellt: 08. Okt 2019, |
DerSamoaner
Stammgast |
08:13
![]() |
#7
erstellt: 08. Okt 2019, |
Klar kannst du erstmal einfach grob Filter setzen damit deine Komponenten keinen Schaden nehmen. Wichtig ist der Hochpass für den Hochtöner, einfach mal bei ca 4000Hz 12db oder 3000Hz 18/24db. Hauptsache die tiefen Frequenzen von den Hochtönern fernhalten. Feineinstellung geht nur mit Messequipment und Erfahrung ![]() |
||
Neruassa
Inventar |
09:17
![]() |
#8
erstellt: 08. Okt 2019, |
Klingen tuts sowieso erst, wenn ein Fachmann das einstellt. Bedenke, dass du die Lautsprecher "aktiv" verdrahtest. Jeder Lautsprecher bekommt seinen eigenen Kanal. z.B. Kanal 1: TMT Links Kanal 2: TMT Rechts usw. |
||
Anteos_
Neuling |
17:06
![]() |
#9
erstellt: 08. Okt 2019, |
@Zuckerbaecker Replay Audio ist doch in Rottenburg? Oder verstehe ich da was falsch? Ich sollte vielleicht vorher erwähnen, dass ich Elektronik studiert habe, hab also keine Probleme mit Verkabelung ![]() Grüße |
||
zuckerbaecker
Inventar |
19:10
![]() |
#10
erstellt: 08. Okt 2019, |
Aaaahhh.... ![]() Du hast Recht ![]() Aber is ja auch net sooo weit weg. In Friedrichshafen wüsste ich auch noch ne gute Adresse. [Beitrag von zuckerbaecker am 08. Okt 2019, 19:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mercedes w124 > Iso tph@172ccm am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 5 Beiträge |
Mercedes Benz 200D SubwooferEinbau Jörn94 am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 8 Beiträge |
Mercedes W123 Audio Projekt janpok am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 14.05.2011 – 6 Beiträge |
Mercedes W124 Radiowechsel sprec000 am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 3 Beiträge |
Upgrade Stereoanlage Mercedes W203 chrissoo am 22.05.2018 – Letzte Antwort am 23.05.2018 – 4 Beiträge |
Mercedes APS 30 an Endstufe? kaxe1 am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 4 Beiträge |
Mercedes Benz W203 CL Sportcoupe ##Mephisto-Benz-Tuning## am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 12 Beiträge |
Mercedes Command 2.0-->Sub anschliessen Psycho111 am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 9 Beiträge |
Hilfe bei Radio einbau (mercedes) hifonics92 am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 6 Beiträge |
Mercedes Elch W 168, bestromen Muffloon am 03.08.2012 – Letzte Antwort am 03.08.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604