HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Atomic Quantum und Eton PA2802 ? | |
|
Atomic Quantum und Eton PA2802 ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
autlegend
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2020, ||
Hallo zusammen, ich hab mir im Internet durchgelesen wie man eine Doppelschwingspule anschließen soll, aber ehrlich gesagt blick ich mich da nicht wirklich durch. Ist es möglich einen Atomic Quantum 10 an eine Eton PA2802 anzuschließen oder wäre das nicht sinnvoll? Und wenn ja, wie soll ich die anschließen? ![]() Atomic Quantum 10 25cm / 10" Subwoofer 900 Watt RMS Doppelschwingspule 2x 2 Ohm (D2) Eton PA2802 Output Power (RMS) Stereo @ 4 Ohm = 2x298W Stereo @ 2 Ohm = 2x560W Bridged @ 4 Ohm = 1x1192W Danke im Voraus! ![]() |
|||
st3f0n
Moderator |
18:45
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2020, ||
So: ![]() Natürlich gebrückt an der Stufe. Ich hoffe du hast eine Zusatzbatterie verbaut. |
|||
autlegend
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2020, ||
Das heißt mein Verstärker wäre perfekt ausgelegt für den Subwoofer oder? Denn gebrückt hat die Eton bei 4Ohm 1153W Leistung und wenn ich den Subwoofer in Serie anhänge, dann hat dieser auch insgesamt 4Ohm oder seh ich da etwas falsch? Und ja, ich habe eine Exide Gelbatterie, die ich wieder im Kofferraum verbauen würde. MfG ![]() |
|||
st3f0n
Moderator |
17:33
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2020, ||
Kann man so sagen, ja.
Wenn du den so wie auf dem Bild verkabelst, sind die Spulen in Reihe/Serie verschaltet. Die andere Möglichkeit wäre Parallel, da kommt man auf 1 Ohm, also eher nichts für deine Stufe.
Dann steht dir ja nichts mehr im Weg. ![]() |
|||
autlegend
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#5
erstellt: 01. Mrz 2020, ||
Alles klar, danke für deine Hilfe! ![]() Mfg |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu eton pa2802 und atomic quantum qt15d2 shadow[loe] am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 6 Beiträge |
Eton PA2802 - Sicherungswert bassreaktor am 17.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 10 Beiträge |
Eton PA2802 verstecken sonnyp am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 7 Beiträge |
Eton PA2802 an Hifo ALX12BP? D408 am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 7 Beiträge |
Atomic Quantum 15 D2 Anschluss ok? bassreaktor am 20.10.2013 – Letzte Antwort am 26.10.2013 – 8 Beiträge |
Eton 1502 in nen Ibiza thepixelflat am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 22 Beiträge |
Original Anschlussterminal verwenden? (Atomic) Conan82 am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 5 Beiträge |
Atomic 1500 1d anschließen? **Michael86** am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 18 Beiträge |
2x4 ohm sub an eton pa1502? sash83 am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 4 Beiträge |
ESX Quantum schranzzler am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 30.04.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358