HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Hifonics Triton 4 ohne Einschaltsignal | |
|
Hifonics Triton 4 ohne Einschaltsignal+A -A |
||
Autor |
| |
headnut12
Neuling |
17:10
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2020, |
Hallo Leute neu hier und gleich mal ne Frage habe mir die Triton 4 gekauft und wollte sie als Verstärker in mein Motorrad verbauen. Mein Gedanke war Strom von der Zündung- Masse vom Ramen, 4 Lautsprecher dran und die Musik kommt aus dem Handy über Kopfhörerausgang an Chinch. Leider bekomme ich noch nicht mal ein Signal das der Verstärker eingeschaltet ist. Nun vermute ich mal dass ich noch ein Rimote-Signal zum einschalten benötige das warscheinlich vom Autoradio (den ich nicht habe) kommen sollte. Laut Beschreibung ist dann so vorzugehen: AUTOMATISCHE EINSCHALTFUNKTION (AUTO TURN ON) & EINGANGSPEGEL-MODUS (INPUT LEVEL MODE) Falls Ihr Steuergerät weder eine separate Einschaltleitung (wie unter #2 beschrieben) noch über Vorverstärkerausgänge (Cinch/RCAAusgänge) verfügt, gehen Sie folgendermaßen vor: Bringen Sie den Schalter AUTO TURN ON in die Position ON um die automatische Einschaltfunktion zu aktivieren. Diese Funktion ist aber nur wirksam, wenn sich auch der Schalter INPUT LEVEL MODE in Position HI befindet und an LINE IN ein Hochpegelsignal (Lautsprecherausgänge des Steuergeräts) anliegt. Beachten Sie dazu die Hinweise unten. Der Verstärker erkennt nun beim Einschalten des Steuergerätes durch einen sogenannten ”DC Offset” einen Spannungsanstieg auf 6 Volt an den Hochpegel-Lautsprecherausgängen und schaltet dadurch den Verstärker automatisch ein. Sobald das Steuergerät wieder abgeschaltet wird, schaltet sich der Verstärker nach etwa einer Minute von selbst ab. Hinweis: Die AUTO TURN ON Funktion funktioniert prinzipiell mit 90% aller Steuergeräte, da diese ”High Power”-Ausgänge besitzen. Mit einigen wenigen älteren Autoradios kann die AUTO TURN ON Funktion nicht genutzt werden. dass habe ich natürlich alles versucht, leider ohne Erfolg fällt jemandem dazu was ein vielen Dank für eure Hilfe Wolfgang |
||
zuckerbaecker
Inventar |
18:09
![]() |
#2
erstellt: 16. Jul 2020, |
Merkst Du was?
|
||
|
||
Neruassa
Inventar |
18:10
![]() |
#3
erstellt: 16. Jul 2020, |
Das gilt nur, sofern man ein Radio hat, und dessen Lautsprecherausgänge als Signalquelle verwendet (HIGH), und nicht die Cinchausgänge (LOW). Hast du nicht, daher brauchst du ein Zündplus/geschalteten plus. |
||
headnut12
Neuling |
18:27
![]() |
#4
erstellt: 16. Jul 2020, |
okay.. dass bedeutet ich gehe zusätzlich mit nem Kabel vom Zündungsplus in dem REM Eingang?! |
||
Neruassa
Inventar |
18:30
![]() |
#5
erstellt: 16. Jul 2020, |
Jop Und stellst den Schalter auf Low. Dauerplus kommt aber nicht von der Zündung, sondern von der Batterie, mit ner Sicherung. 10mm² Minimum. 12V: Batterie+ [10mm², mit Sicherung] REM: Zündplus [>0,5mm] MINUS: Masse/Batterie- [10mm²] [Beitrag von Neruassa am 16. Jul 2020, 18:33 bearbeitet] |
||
headnut12
Neuling |
02:19
![]() |
#6
erstellt: 17. Jul 2020, |
vielen Dank, werde ich ausprobieren |
||
headnut12
Neuling |
16:39
![]() |
#7
erstellt: 17. Jul 2020, |
hat Super geklappt.. vielen Dank eine Frage noch.. wenn das Kopfhörer auf Chinch Kabel nicht im Handy steckt kommt aus den Boxen ein schreckliches Rauschen ist das normal? was kann ich ändern? [Beitrag von headnut12 am 17. Jul 2020, 17:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umstiegsprobleme von Triton II auf Triton IV rockero am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 15.07.2013 – 27 Beiträge |
Pioneer Aktiv-Subwoofer bekommt kein Einschaltsignal yugsaw am 13.02.2022 – Letzte Antwort am 15.02.2022 – 10 Beiträge |
Hifonics BXi 12 Dual Blind95 am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 9 Beiträge |
Probleme mit Hifonics XI mofapower am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 4 Beiträge |
Hifonics Verstärker an Hifonics Dual Bandpass passidriver87 am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 5 Beiträge |
Hifonics Zxi 4400, Anschlussmöglichkeiten! 90Serious90 am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 5 Beiträge |
Hifonics olm1615 abschliesen Kokobull am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 9 Beiträge |
Hifonics ZX 7500 bozlik3 am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 10 Beiträge |
Hifonics Anlage läuft nicht :-( lyquid128 am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 6 Beiträge |
Verkabelung Hifonics zxi 9400 OPEL_OPC_1990 am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.365
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.839