HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Kenwood kmm-bt506dab keine Subwoofer Option. | |
|
Kenwood kmm-bt506dab keine Subwoofer Option.+A -A |
||
Autor |
| |
Bass88
Inventar |
16:26
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2022, |
Hallo zusammen Ich wende mich mal an euch, weil ich ziemlich verzweifelt bin Ich habe folgendes verbaut. Kenwood kmm-bt506dab spectron sp-n4207 Problem ist das ich vorhin nen subwoofer kaufen bzw hören wollte aber im Radio so wie es in der Anleitung beschrieben die subwoofer Funktion nicht angezeigt wird ![]() Somit kann ich nichts für den sub einstellen. Am Radio sind die chinch Stecker dort angeschlossen. ![]() Falls ich was vergessen habe sollte, schreibt es mir bitte. Ich bedanke mich schon mal recht herzlich bei euch für eure Hilfe und wünsche ein schönes Wochenende ![]() LG sven |
||
zuckerbaecker
Inventar |
17:07
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2022, |
Dann musst die BDA nochmal lesen. Das Radio hat Vollausstattung Incl. DSP |
||
|
||
Bass88
Inventar |
17:55
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2022, |
Hab ich schon mehrmals Hab die Anleitung leider im Auto, dort steht aber auf dem Knopf drücken, Funktion Audio control dieses steht aber erst garnicht bei mir ![]() Ich könnt heulen ![]() ![]() Soll ich mal nen Foto von der endstufe machen wie es dort eingestellt ist? [Beitrag von Bass88 am 23. Apr 2022, 18:01 bearbeitet] |
||
st3f0n
Moderator |
18:19
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2022, |
Zum Stufe testen kannst du mal das derzeitige Cinchkabel abziehen und ein Klinke - Cinchkabel, aka AUX Kabel anschließen und von deinem Handy oder MP3 Player Musik ablaufen lassen. Kommt Musik, gibt das Radio kein Signal aus oder das Cinchkabel ist durch. Kommt kein Ton, liegts an der Stufe, den Lautsprecherkabeln oder den Lautsprechern. |
||
Bass88
Inventar |
18:28
![]() |
#5
erstellt: 23. Apr 2022, |
Danke euch für die schnelle Hilfe Problem ist das ich den sub den ich heute kaufen wollte ein 10zoll war und mir beim anhören im anderen Auto heute nicht gefallen hat und sein Fehler war noch, das er in dme Auto einen Audio System Radio 12 zoll BR sub hatte und sowas ist es was ich möchte. Deshalb hab ich den kleinen sub nicht mit genommen udj würde morgen einen kaufen ![]() Somit ist das Testen nicht möglich Das klinke Kabel weiß nicht ob ich so eins noch habe, müsste ich wenn dann gleich raus suchen. So sieht die Einstellung am der endstufe aus Gain= halb aufgedreht Freq= ganzb aufgedreht Bass boost= auch auf halb ![]() Ich habe sogar gerade hinter dem abnehmbaren Modul, die reset Taste gedrückt aber bei mir steht immer noch nichts von Funktion Subwoofer [Beitrag von Bass88 am 23. Apr 2022, 18:29 bearbeitet] |
||
Bass88
Inventar |
18:45
![]() |
#6
erstellt: 23. Apr 2022, |
Hab den Fehler gerade gefunden ![]() Es war 2Way Eingestellt. Jetzt habe ich auf 3 Way gestellt und siehe da direkt nach Funktion kommt Sub-Level Einstellung Das hier musste ich machen ![]() ![]() Vllt war es auch Schicksal, damit ich nicht den kleinen 10zoll sub gekauft hätte ![]() Oh man das mit dem 2way was beim einschalten kommt, hab ich die tage nie gesehen ![]() |
||
Bass88
Inventar |
20:05
![]() |
#7
erstellt: 23. Apr 2022, |
Aber ne kurze Frage besteht noch? Mit der jetzigen endstufe die ich drin habe, kann ich diese sub oben Probleme damit betreiben? Weil mir heute gesagt worden ist, daß er wohl zu stark ist for die Endstufe. ![]() Ich bedanke mich bei euch ![]() |
||
Joze1
Moderator |
20:35
![]() |
#8
erstellt: 23. Apr 2022, |
Du kannst ihn damit problemlos betreiben. Der Woofer ist ein passives Bauteil, der kann nicht zu stark sein. Es ist nur wahrscheinlich, dass du ihn nicht an sein Limit bringen wirst. Wichtig ist, dass du den Verstärker richtig einpegelst, damit dieser nicht clippt und das unsaubere Signal dann den Subwoofer beschädigt (wird warm, Spule brennt durch). Wenn der Amp korrekt eingepegelt ist, wirst du keine Probleme haben. |
||
Bass88
Inventar |
21:40
![]() |
#9
erstellt: 23. Apr 2022, |
Vielen dank für deine Antwort am späten Abend Dann bin ich ja beruhigt ![]() Also werde an der endstufe die Lautstärke sie leise wie möglich einstellen, ist ja quasi wie bei einem aktiv sub fürs Heimkino oder ![]() Aber bin e kein Fan von alles komplett aufdrehen. Habe aber den Fehler bzw mein Nachbar hat den Fehler gemacht da ich meien Ahnung habe und hat vom Kabel kit die Sicherung hinten im Auto rein gelegt (angeschlossen) Und bei dem ich heute den sub kaufen wollte sagte, das dieses nicht gut ist und hat sie abgebaut und hat mir dann hinten so ein Verteiler Block eingebaut und sagte ich könne Musik hören aber vorn die Sicherung dennoch reinmachen etc. Jetzt meine Frage kann ich denn morgen wenn ich nen sub kaufe dennich etwas musik hören? Ich wollte Montag Kabelschuhe kaufen und die sicherung die beim Kabelkit dabei war (siehe Bild) dann in der Motorhaube verlegen. ![]() Oh man was würde ich ohne euch machen. ![]() ![]() LG sven ![]() |
||
st3f0n
Moderator |
21:49
![]() |
#10
erstellt: 23. Apr 2022, |
Sollte es sich bei dem Bild um die Sicherung handeln, die du da verbaut hast, lass es sein und verbaue einen ANL Sicherungshalter samt ANL Sicherung. Die AGU Sicherungen (Glasrohrsicherungen) sind für Kontaktprobleme bekannt und haben in der Vergangenheit schon zu den wirrsten Problemen geführt. |
||
Bass88
Inventar |
21:56
![]() |
#11
erstellt: 23. Apr 2022, |
Also das was du auf dem Bild siehst, ist das was beim kabelkit dabei war, das hat der typ heute ausgebaut und hat mir so nen Verteiler eingebaut hinten am der endstufe. Also läuft das Kabel von der Batterie bis zum. Kofferraum und dort ist dann dieser Verteiler dran und dann zur endstufe. Kann jetzt leider schlecht raus auf die Strasse und die Motorhaube zu knallen ![]() Ich könnte dir morgen früh zwischen 9und 10 Uhr nen Foto zeigen. [Beitrag von Bass88 am 23. Apr 2022, 22:02 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
23:15
![]() |
#12
erstellt: 23. Apr 2022, |
Heisst nun?! Ist jetzt keine Sicherung direkt an der Batterie vorhanden? Im Kurzschlussfall wird das definitiv einen Kabelbrand auslösen. Im günstigsten Falle brennt dir nur dein Auto ab, aber es kann auch einen Hausbrand auslösen, je nach dem wo dein Auto geparkt wird. Dies ist hier letztens im Ort passiert und es hat ein Menschenleben gekostet. |
||
Bass88
Inventar |
05:40
![]() |
#13
erstellt: 24. Apr 2022, |
Moin Genau an der Batterie ist nur das Kabel ohne diese Sicherung angeschlossen sondern nur hinten am kofferraum an den anl Verteiler Nachtrag das ist hinten verbaut ![]() ![]() [Beitrag von Bass88 am 24. Apr 2022, 06:15 bearbeitet] |
||
st3f0n
Moderator |
09:09
![]() |
#14
erstellt: 24. Apr 2022, |
Zeig mir mal, wo an dem Verteiler ANL Sicherungen rein kommen. ![]() Wer auch immer dein Händler ist, der scheint keine Ahnung zu haben. Eine Sicherung gehört spätestens 30cm hinter die Starterbatterie. Die Sicherung ist dafür da, um das Kabel abzusichern, damit dieses, im Falle eines Kurzschlusses, nicht in Flammen aufgeht. Reibt sich das Kabel nun an einer scharfen Kante auf und die Litzen kommen in Kontakt mit dem Blech des Autos, brennts. Deshalb kommt die Sicherung so nah wie möglich an die Batterie und nicht so weit wie möglich hinten. Den Verteiler kannst du drinnen lassen aber besorg dir schleunigst einen ANL Sicherungshalter samt ANL Sicherung. |
||
Bass88
Inventar |
13:20
![]() |
#15
erstellt: 24. Apr 2022, |
Danke dir Ja war nen ebay Händler und der andere mein Nachbar Anscheinend voll Profis ![]() ![]() Ich könnte heute sowas bekommen mit Sicherungen dabei, wäre dass das richtige ![]() ![]() ![]() Ich danke euch ![]() PS. Sollte sich der jenige nicht melden! Welchen sollte ich eure Meinung nach bei Amazon oder car hifi Seite bestellen? [Beitrag von Bass88 am 24. Apr 2022, 13:25 bearbeitet] |
||
st3f0n
Moderator |
13:41
![]() |
#16
erstellt: 24. Apr 2022, |
Du brauchst vorne einen Sicherungshalter für eine einzige Sicherung. Du hast ja nur ein Kabel, welches den Strom befördert. Den Verteiler hinten kannst du drinnen lassen. |
||
Bass88
Inventar |
17:27
![]() |
#17
erstellt: 24. Apr 2022, |
Bass88
Inventar |
07:42
![]() |
#18
erstellt: 04. Mai 2022, |
So da bin ich nochmal Hatte nach dem Foto nochmal alles anders verlegt an der batterie und habe mir eine andere Sicherung gekauft und zwar diese hier. Audison Connection First FFH-14 AFS Sicherungshalter bis 25mm² ![]() Und passende Sicherungen ESX | Mini-ANL Sicherungen 80A | 2 Stück ![]() Und so sieht es jetzt aus ![]() ![]() PS. Was mir nur aufgefallen ist, ist das der nicht ganz dicht ist der kleine Kasten und ringsherum nen Schlitz herumführt, weil ma die obere Kappe ja abmontietren kann. [Beitrag von Bass88 am 04. Mai 2022, 07:43 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
10:53
![]() |
#19
erstellt: 04. Mai 2022, |
Sitzt die Sicherung nun etwa im Wasserkasten? 🤔😬 |
||
Bass88
Inventar |
16:27
![]() |
#20
erstellt: 04. Mai 2022, |
Hää Ne wie man auf dem Foto sieht an der batterie bzw daneben ![]() |
||
Alt_und_Laut
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#21
erstellt: 04. Mai 2022, |
moin. sieht nach corsa c aus ![]() da dort die batterie im wasserkasten verbaut ist (sieht man auch auf den photos) ist die sicherung auch zwangsläufig dort ... allerdings liegt die sicherung HINTER der batterie etwas geschützter ![]() ein generell wasserdichter sicherungshalter wäre allerdings besser ... der wasserkasten ist nunmal eher ein feuchtbiotop ![]() gruß michael |
||
Bass88
Inventar |
07:07
![]() |
#22
erstellt: 05. Mai 2022, |
Genau ist nen corsa c. Jetzt bin ich verwirrt soll ich den drin lassen den man auf dem letzten Foto sieht mit der mini anl Sicherung oder soll ich wieder den einbauen der bei dem Kabel kit dabei war? Der rot durchsichtige ![]() Danke ![]() LG sven |
||
st3f0n
Moderator |
07:34
![]() |
#23
erstellt: 05. Mai 2022, |
Lass den ANL Halter drinnen. Das einzige Problem bei der Geschichte ist, dass dieser an dem Ort dem direkten Regen ausgesetzt sein und dadurch nass werden kann. Die Position ist nicht so ganz optimal. |
||
Bass88
Inventar |
08:00
![]() |
#24
erstellt: 05. Mai 2022, |
Ich werd später mal versuchen, alles unter der Abdeckung qausi hinter der batterie zu verlegen. Glaub aber das es von der Kabellänge her nicht hinhaut. Versucht macht klug ![]() |
||
Alt_und_Laut
Hat sich gelöscht |
21:14
![]() |
#25
erstellt: 05. Mai 2022, |
moin. beim corsa c (und ähnlichen autos in bezug einer im wasserkasten montierten batterie) gibt es nunmal das dilemma, das ein vorbildlich kurzes kabel zwischen batteriepol und sicherungshalter dieser der nässe ausgesetzt ist ![]() meine lösung war bei meinem, das kabel soweit länger zu lassen, das die sicherung hinter der batterie geschützt liegt plus einer schlaufe hinter dem sicherungshalter, damit der halter im falle eines falles hervorgekramt werden kann. elegant/schön ist anders ... dafür ist die batterie weniger der motorabwärme ausgesetzt ![]() gruß michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KMM-DAB403 gerd31 am 12.10.2019 – Letzte Antwort am 12.10.2019 – 2 Beiträge |
Kenwood KMM-BT35 Demo Modus? schimon88 am 25.09.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2015 – 8 Beiträge |
Kenwood KMM-BT35 Gesprächspartner wird nicht gehört. Ociam am 08.08.2015 – Letzte Antwort am 11.08.2015 – 3 Beiträge |
Kenwood und pioneer sind steckerverbindungen gleich? elegua999 am 09.02.2018 – Letzte Antwort am 12.02.2018 – 2 Beiträge |
Kenwood Anschlüsse? losflixos am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 7 Beiträge |
Kenwood & Remotekabel Pfafficz am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2004 – 2 Beiträge |
Kenwood KDC-BT61U Lautsärke verstellen Jay_Pee am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 4 Beiträge |
Kein Cinch an Kenwood Radio Suicide87 am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Kenwood Raritäten! Chris0803 am 19.09.2014 – Letzte Antwort am 21.09.2014 – 7 Beiträge |
kenwood kdc-x7200dab copilota310 am 09.03.2019 – Letzte Antwort am 09.03.2019 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.683