HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Stromkabel als Lautsprecherkabel | |
|
Stromkabel als Lautsprecherkabel+A -A |
||
Autor |
| |
barnius200
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2023, |
Moin! Im Prinzip erklärt sich meine Frage ja schon fast durch den Titel ![]() Ich habe vor mir eine stärkere Endstufe ins Auto zu bauen und habe noch ein Kabelset übrig, was dort eigentlich für ein anderes Gerät mit genutzt werden sollte. Dies hat jedoch jetzt den Geist aufgegeben und liegt herum, und da ich eh noch dickere Lautsprecherkabel benötige kam die Idee das Kabelset einfach dafür zu nutzen. Sind 6mm², sprich auch nicht die allerdicksten Kabel. Nach meiner Auffassung sollte das doch klappen, oder muss ich da was genaues beachten? |
||
st3f0n
Moderator |
13:15
![]() |
#2
erstellt: 21. Aug 2023, |
Das kannst du natürlich machen. Tu dir aber den Gefallen und markier + und - vom Kabel, um unnötige Verpolungen auszuschließen. |
||
|
||
zuckerbaecker
Inventar |
13:49
![]() |
#3
erstellt: 21. Aug 2023, |
Das könnte Probleme geben. Das Stromkabel ist ja für Gleichspannung ausgelegt, das Musiksignal jedoch hat eine Wechselspannung. Das kann zu Interferenzen führen und eine Extermination im intermediären Bereich implizieren. |
||
aairfccha
Stammgast |
14:04
![]() |
#4
erstellt: 21. Aug 2023, |
So lange die Kabellänge bei Metern und nicht bei Kilometern liegt und die Spannung nicht zu hoch ist, sollte das keine relevanten Auswirkungen haben. Normale Lautsprecherkabel sind ja auch nur zwei Leiter in Isolierung, ohne irgendwelche zusätzlichen Induktivitäten. Zwei Drähte pro Lautsprecher sollten es allerdings denke ich schon sein, die KfZ-übliche Rückleitung über die Karosserie könnte dann doch für Seltsamkeiten im Bordnetz sorgen. |
||
Ingor
Inventar |
14:41
![]() |
#5
erstellt: 21. Aug 2023, |
Soso. Es gibt kene Kabel, die speziell für Gleichstrom wären. Und natürlich wird bei den üblichen NF-Frequenzen und Leitungslängen nichts "exterminiert" weder explizit noch implizit. Lautsprecherleitungen unterscheiden sich außer im Querschnitt nicht von ganz normalen Leitungen für die Stromversorgung. Skineffekte, parasitäre Kapazitäten und Induktivitäten sind bei Frequenzen bis 20 kHz und Abschlusswiderständen kleiner 4 Ohm nicht zu befürchten. EIne Interferenz könnte nur bei einer Reflektion innerhalb der Leitung auftreten. Allein der Leitungswiderstand spielt eine Rolle. Hat man einen Lautsprecherinnewiderstand von 2 Ohm, dann fällt an einer Leitung mit 2 Ohm Gesamtwiderstand die Hälfte der Leistung ab. Das wäre natürlich schlecht. Daher sollte dieser Verlustwiderstand so gering wie möglich sein. Das ist aber mit 6 mm2 gegeben. Da liegt man bei 5 m Doppellitze bei ca. 0,07 Ohm. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
17:39
![]() |
#6
erstellt: 22. Aug 2023, |
Eeeeecht? |
||
visualXXX
Inventar |
12:39
![]() |
#7
erstellt: 23. Aug 2023, |
![]() ![]() sehr schön. War doch klar, dass da jetzt alle drauf anspringen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
geht Stromkabel als Lautsprecherkabel? °^°M-Power°^° am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 15 Beiträge |
Welches Kabelset benötige ich ? KruX am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 4 Beiträge |
Kabelset stefan017 am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Kabelset waynesworld89 am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 4 Beiträge |
Kabelset flitzer7000 am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 6 Beiträge |
Kabelset heizoelporsche am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 12 Beiträge |
Lautsprecherkabel (2*4mm²) als Stromkabel? El_Galinero am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 29 Beiträge |
Lautsprecherkabel: verdrillt oder geflochten ? bideru am 29.09.2021 – Letzte Antwort am 17.10.2021 – 13 Beiträge |
Suche Kabelset für 300w Endstufe johncopper am 07.03.2016 – Letzte Antwort am 11.03.2016 – 6 Beiträge |
Stromkabel / Lautsprecherkabel verlegen superludi am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766