HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Sicherung vor oder nach Powercap | |
|
Sicherung vor oder nach Powercap+A -A |
||
Autor |
| |
cuprawoofer
Neuling |
13:57
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2025, |
Hallo zusammen ich bin neu hier im Forum ![]() Ich habe ein neues Projekt und möchte meinen Seat Leon Cupra R310 (2010) Soundtechnisch aufwerten. Meine Hauptfrage ist folgende: ich möchte gerne 2 Endstufen instalieren einen mono gladen RC1200c1 für den Eton force800br Subwoofer und irgend eine 4kanal für die hoch- und tiefmitteltöner in den Türen jetzt habe ich vor, ein 50mm2 kabel in den Kofferraum zu legen. im Kofferraum ein powercap 1fahrad vor dem verteiler 2wege inkl. Sicherung150a (50mm2 auf zweimal 20mm2)zu schalten und dan in die beiden Endstufen oder ist es besser wen ich den Kondensator nur vor die mono sufe schalte welche ja am meisten Saft braucht, diese wird auf 1 Ohm betrieben bis 1100watt rms ![]() falls ja muss ich vor dem verstärker eine zweite Sicherung zwischen powercap und Mono Block einbauen?da der rc1200c1 keine eingebaute Sicherung besitzt. oder reicht es nur Verteiler mit Sicherung(150a) dann powercap und direkt in die Endstufe? in der Anleitung steht für den Verstärker eine 80amp Sicherung ist das okay mit einer 150amp da ich keinen grossen widerstand haben möchte ? hoffe man kann es nachvollziehen worauf ich hienaus möchte vielen Dank für eure Hilfe! ![]() |
||
DerReaperEX
Neuling |
19:36
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2025, |
Hey, also erstmal sind 50qmm absolut überdimensioniert für 400 Watt RMS, da sind 20qmm mehr als ausreichend (Ich habe 20qmm auf 1200W RMS lange Zeit betrieben auch längere Fahrten bei richtig Lautstärke, war nie ein Problem. Und 150A Sicherung lässt sehr hohe ströme da, was hier und da zu schmelzen der Sicherung führt, 60-80A sollte ebenfalls ausreichen. Die Endstufe mit 1,1kW RMS an sich ja, kann bis zu 35qmm vertragen, 50qmm ist nur unnötig teuer. Die Endstufe braucht die 1100W bei weiten ja nicht, es seiden du willst einen dickeren Sub einbauen, hatte einen Monoblock mit 1,2kw RMS auf 1 Ohm und einen DD Audio 712 glaube ich mit 1 Ohm, mit 1,5kw rms und 3,6kW Peak drinnen, mit 20qmm und 60A sicherung. Monoblock und 4 Kanal stufe zusammen soll immer so ein Ding sein, dazu will ich auch noch 'ne Frage stellen, aber im Grunde Kabel an Batterie bei ca. 25cm eine Sicherung rein z. B 60-80A, dann zum Kondi führen, und zwischen Kondi und Monoblock noch eine Sicherung, im Grunde braucht man keine zwei, durch den kondi, aber das ist gute Manier ![]() 4 Kanal würde ih lieber vorne hinter der Konsole separat hinterm Radio irgendwo verbauen, da kannst du direkt die Kabel über Wagos o. Ä anschließen und Kabel sind dann in die Türen verteilt. (Weiß nicht wie dick die standard Kabel im Cupra 2010 sind, ggf. musst du da auch neue Kabel in die Türen ziehen, aber ich denke nicht) Bin sonst auch recht neu und noch nicht sehr gut in einfach nachvollziehbare antworten geben. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMykinesFO
- Gesamtzahl an Themen1.559.363
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.590