HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » wie antennenverstärker anschliessen? | |
|
wie antennenverstärker anschliessen?+A -A |
||
Autor |
| |
michi88
Neuling |
#1 erstellt: 10. Nov 2006, 14:44 | |
Hallo Leute. Hab nen 3er golf, und hab nun ein altes Blaupunkt-Radio gegen einen Panasonic-Radio ausgetauscht. Zwischen Radio und Antenne liegt (meiner meinung nach, was sollte es sonst sein) ein Verstärker. An diesem wird die Antenne durchgeschleift. Zusätzlich geht noch ein Kabel an den ISO-Stecker. Bei dem alten Blaupunktradio war dieser PIN auch wirklich belegt, bei dem neuen Panasonicradio ist dies nicht mehr der fall. Wird dieses schwarze Kabel an Masse oder an den Plus-pol angeschlossen? Danke im vorraus Mfg Michi |
||
Der_Metzgermeister
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Nov 2006, 17:31 | |
+ |
||
|
||
michi88
Neuling |
#3 erstellt: 11. Nov 2006, 17:38 | |
*lol* ein zeichen und reicht mir schon danke |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#4 erstellt: 11. Nov 2006, 23:19 | |
Hallo Michi, nur zur Info. Wenn das Teil direkt hinter dem Radio, also zwischen Radio und Antenneleitung geschaltet ist, so ist es wahrscheinlich kein Verstärker, sondern eher ein Phantomspeiseadapter. So ein Teil wird häufig benötigt, wenn die Spannungsversorgung des Antennenverstärkers nicht über eine extra Leitung, sondern über die Antennenleitung erfolgt. Viele Grüße Uwe |
||
bulli13
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Nov 2006, 09:35 | |
Dazu hab ich auch noch eine kleine Frage. Wird das Kabel an Dauerplus oder Zündplus angeschlossen? Ich würde es an Zündplus anschließen hab aber etwas Angst das es da mal die Sicherung durchhaut wenn zu viele Verbraucher dranhängen. Gruß Stefan |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#6 erstellt: 12. Nov 2006, 10:34 | |
Hallo Stefan, am Schalt- bzw. dem Remoteausgang des Radio. Dadurch wird der Antennenverstärker nur mit Strom versorgt, wenn das Radio eingeschaltet ist. Da der Antennenverstärker nur wenig Strom zieht, besteht auch nicht die Gefahr, dass der Schaltausgang des Radios überlastet wird. Viele Grüße Uwe |
||
IngoS
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 23. Nov 2006, 21:30 | |
Ich verstehe noch nicht, warum bei dem Panasonic-Radio kein Ausgang am ISO-Stecker für die Versorgung einer aktiven Antenne ist. Ist es vielleicht ein VW-Werksradio hergestellt von Panasonic? In dem Fall liefert sicherlich der Antennenanschluss des Radios den Strom an die Antenne, und der Phantomspeiseadapter wird nicht benötigt, und er muss in dem Fall sogar entfernt werden, damit der Strom vom Radio zur Antenne gelangen kann. Und falls es kein VW-Radio ist, sollte in der Beschreibung stehen, wie die Stromversorgung sicher zu stellen ist. Vielleicht wird der Antennenanschluss mit Fernspeisung jetzt zum Standard bei Autoradios und Panasonic hat das schon eingebaut. Wie auch immer: Der Phantomspeiseadapter bzw. Antennenverstärker soll nicht an Dauerplus angeschlossen werden. Denn er nuckelt dann die Batterie leer (30 bis 40 mA werden da schon andauernd fließen). Möglichst am Antennensteuerausgang des Radios, ersatzweise am Zündungsplus. [Beitrag von IngoS am 24. Nov 2006, 16:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radio geht nicht mehr an 1g0r am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 2 Beiträge |
Orangenes Kabel an ISO Stecker boellerjoe am 06.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 7 Beiträge |
Anschluß Blaupunkt-Verstärker an Radio ? melvin91 am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 5 Beiträge |
Antenne an JVC Radio anschließen Mr_Wh!te am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 5 Beiträge |
Altes Autoradio (DIN) an neue Antenne (ISO) H4nsGruber am 03.07.2014 – Letzte Antwort am 03.07.2014 – 2 Beiträge |
JVC-Radio - 3er Golf - NICHTS GEHT mr_marshall am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 7 Beiträge |
Anschluss Radio - Antenne d1mix am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 2 Beiträge |
Adapter? ISO-Stecker Panasonic => Radio JVC PUG106XN am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 2 Beiträge |
Verkabelung: Unbekannten Stecker an Sony Radio anschließen unterhaltungselektronikfan am 09.10.2016 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 11 Beiträge |
Neues Radio im 2er Golf jonnychen am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.637