HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Pioneer DEH-P6000UB + externe Festplatte geht nich... | |
|
Pioneer DEH-P6000UB + externe Festplatte geht nicht!+A -A |
||
Autor |
| |
ctu_jordan23
Neuling |
20:01
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2008, |
Hallo! Ich bin echt am verzweifeln! Habe mir das Pioneer DEH-P6000UB und eine WD 160 GB My Passport gekauft. Als ich die Platte das erste Mal angeschlossen habe ging alles perfekt. Und jetzt geht garnichts mehr. Die Festplatte ist die ganze Zeit nur am blinken und das Radion erkennt sie net. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen! |
||
Passat
Inventar |
00:01
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2008, |
Gönne der Festplatte eine externe Stromversorgung! Der USB-Port ist nur für max. 500 mA Strom bei 5 Volt spezifiziert, d.h. mehr als 2,5 Watt kommen da nicht heraus. Und das reicht eigentlich für keine Festplatte, denn schon die sparsamsten Festplatten ziehen mindestens 1 Ampere beim Start und das gilt nur für die nackte Festplatte ohne USB/IDE-Wandler im externen Gehäuse! Der braucht auch noch etwas Strom. Wenn so etwas funktioniert, ist es purer Zufall. Grüsse Roman |
||
|
||
ctu_jordan23
Neuling |
07:58
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2008, |
Ja, aber doch nicht bei einer stinknormalen 2,5" Platte, oder? Das was du beschreibst ist doch ne 3,5". Meine Platte ist 2,5" und zieht den Strom über USB. P.S.: Heiße auch Roman! ![]() |
||
Passat
Inventar |
09:24
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2008, |
Doch, das gilt für 2,5"-Platten! Bei vielen 2,5"-Platten steht gar drin, das die bis zu 2 Ampere Strom beim Startvorgang ziehen können! Schau einfach mal in die Datenblätter der Platten, die stehen bei jedem Festplattenhersteller auf der Homepage. Und viele Plattenhersteller ignorieren einfach die USB-Spezifikationen und bieten externe 2,5"-Platten ohne Anschluß für eine externe Stromversorgung an und behaupten, das die am USB-Port funktionieren. Das ist nichts anderes als arglistige Kundentäuschung! 3,5" kannst du gar nicht über den USB-Port versorgen, weil die neben der 5-Volt-Spannung auch noch 12 Volt brauchen. Nur die kleinen 1,8" ziehen so wenig Strom, das es für die Versorgung über den USB-Port ausreicht. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 30. Jun 2008, 10:04 bearbeitet] |
||
ctu_jordan23
Neuling |
12:29
![]() |
#5
erstellt: 30. Jun 2008, |
Hm, okay. Und was kann ich da jetzt machen? Muss ich mir eine andere Platte kaufen? Oder, kann ich da nochwas mit der machen? Wer hat den das gleiche Radio und kann mir auskunft geben, welche Platte damit funktioniert? |
||
xutl
Inventar |
12:35
![]() |
#6
erstellt: 30. Jun 2008, |
Bei der Platte müßte ein USB-Y-Kabel beigewesen sein. Du benötigst noch einen 12V auf 5V-USB-Buchse-Wandler. Da steckst Du den 2. Stecker oben genannten Kabels rein. Wenn Du dieses Kabel bereits benutzt hast: Schon mal Stecker getauscht? Nur einer ist für Signal UND Strom. Der andere NUR Strom ![]() |
||
Passat
Inventar |
12:52
![]() |
#7
erstellt: 30. Jun 2008, |
Und selbst das reicht i.d.R. nicht. Der USB-Port liefert nämlich standardmäßig nur 100 mA Strom. Erst wenn das angeschlossene Gerät explizit mehr Strom anfordert, liefert der bis zu 500 mA. Beim 2. USB-Port kann das angeschlossene Gerät den Mehrstrom aber gar nicht anfordern, weil dort die Datenleitungen gar nicht angeschlossen sind. D.h., es fließen bei einem Y-Kabel max. 500 mA + 100 mA = 600 mA. Hat das Gehäuse denn nicht einen Anschluß für eine externe Stromversorgung (i.d.R. runde Buchse)? Wenn ja, dann gibts da Adapter für den Zigarettenanzünder. Grüsse Roman |
||
ctu_jordan23
Neuling |
21:06
![]() |
#8
erstellt: 30. Jun 2008, |
Wo bekomme ich so einen "12V auf 5V-USB-Buchse-Wandler" her? Ne, so ein Kabel war net dabei. @Passat Nein, hat keinen externen Strom eingang. EDIT: So einen? ![]() [Beitrag von ctu_jordan23 am 30. Jun 2008, 21:10 bearbeitet] |
||
Red123
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:53
![]() |
#9
erstellt: 06. Jul 2008, |
komisch .. meine Western Digital Elements portable 250GB geht ohne zu mucken an =) hast du das original USB kabel das dabei war verwendet oder irgend ein anderes .. hatte nämlich auch das problem das sie kurz anging und dann wieder aus ... lag aber am langem ( ka wieso) USB kabel .. hab dann den USB kabelstummel ![]() [Beitrag von Red123 am 06. Jul 2008, 23:56 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
00:37
![]() |
#10
erstellt: 07. Jul 2008, |
Wie schon geschrieben: Es kann funktionieren, aber es muß nicht funktionieren. Grüsse Roman |
||
blu5kreen
Stammgast |
00:59
![]() |
#11
erstellt: 07. Jul 2008, |
Also: Ein normaler USB-Port (2.0) liefert idR 500mA bei 5V (ist glaube auch in den Spec so vorgesehen). Nun benötigen einige 2,5" Platten ein wenig mehr beim starten. Im Betrieb sind die 500mA dann genug. Nun sind halt manche Platten anders gebaut als die anderen und benötigen weniger Strom beim starten als andere (zB Kugellager geht leichter oder die andere hate einen besseren Motor etc pp). Am besten sind hier wie schon beschrieben externe Stromversorgung. Am besten einen der 1A am USB-Port liefert. Dann mit Y-Kabel das ganze anschließen. Am besten so eines wo die beiden Datenstränge ans Radio gehen und die anderen beiden Stränge für den Strom zur Stromversorgung. Das entlastet die Schaltkreise im Radio und mindert wieder das Risiko sich Fremdgeräusch einzuspeisen. |
||
Carhifi-point-hattingen
Stammgast |
01:12
![]() |
#12
erstellt: 07. Jul 2008, |
@ ctu, was passat und blu sagen ist absolut richtig ohne vernünftige stromzufuhr beukotieren FP die Arbeit. ![]() Du solltest eine Platte wählen welche einen externen Stromanschluss hat für 12Volt. Dann dankt es auch dein Radio. gruss Hardy ![]() |
||
n0ise
Neuling |
00:55
![]() |
#13
erstellt: 08. Jul 2008, |
Hallo hatte das gleiche Problem, keine externe HDD lief. Hängt die Platte einfach mal ohne Verlängerungskabel dran. So gehts bei mir. Selbst ein 1m langes Kabel, und nix geht mehr. Mit den 500mA, damit sollen wohl alle WD Platten laufen, mehr brauchen die nicht! Hab selber ne WD Passport Essential mit 250gb. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer DEH-P6000UB Bluebear2501 am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 2 Beiträge |
Pioneer DEH-P6000UB remote probleme ! Red123 am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 4 Beiträge |
Pioneer DEH-P6000UB - Wie iPod anschließen? Hoschi102 am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 5 Beiträge |
Pioneer DEH-P6000UB richtig anschließen ! HELPPPP! Red123 am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 7 Beiträge |
Pioneer Radio findet externe USB Festplatte nicht shane25 am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 15.09.2008 – 23 Beiträge |
Pioneer DEH-6000UB im Skoda Oktavia I eric_1 am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 4 Beiträge |
Pioneer DEH-7900UB- Bedienteil verlegt - geht nicht. oscar_123 am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 2 Beiträge |
Pioneer DEH-1700UBG geht nicht an Abraxn am 30.08.2015 – Letzte Antwort am 30.08.2015 – 5 Beiträge |
Pioneer DEH-P6700MP Förmchen am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer DEH-2000R ( Kabelbelegung) daddy12345 am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedTallAge3623
- Gesamtzahl an Themen1.559.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.118