HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » 2 Anschlüsse am Sub? | |
|
2 Anschlüsse am Sub?+A -A |
||
Autor |
| |
Baleno1.3
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:00
![]() |
#1
erstellt: 26. Jul 2008, |
hab mir ne pyle sub gekauft und gesehen das der 2x +/- anschlüsse hat. hab hier schon gesucht aber nix passendes gefunden... :-/ kann mir jemand sagen warum der die zwei anschlüsse hat und wie ich den richtig verkabel mit meinem amp? danke schonmal im vorraus ![]() Ps.: hab nen pyle blue wave PL129...irgenwas |
||
Wallo18
Inventar |
11:27
![]() |
#2
erstellt: 26. Jul 2008, |
Der hat also 2 Anschlüsse mit jeweils + und - ? Das ist dann ein Doppelschwinger. Der hat 2 Schwingspulen. Kann zu dem Sub nichts finden leider. Welche Endstufe hast du? Kannst mir noch ein paar Infos zum Sub geben? gruß wallo |
||
|
||
Baleno1.3
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:37
![]() |
#3
erstellt: 26. Jul 2008, |
der in der mitte ist meiner ![]() 1200w, 30cm und sackschwer ![]() Als verstärker hab ich ne crunch 2kanal mit ebenfalls 1200w |
||
Harrycane
Inventar |
11:42
![]() |
#4
erstellt: 26. Jul 2008, |
In dem PDF steht, dass der Sub 4 Ohm hat. Ich denke mal, dass deine also die beiden Spulen am Sub jeweils 4 Ohm haben. Wenn du beide Spulen parallel anschließt arbeitet die Endstufe mit 2 ohm. Beide Spulen in Reihe und du hast 8 Ohm. Bis wieviel Ohm ist deine Endstufe stabil? Und halte dich nicht an die Watt max angaben. Sie sind völlig sinnlos und nicht relevant ![]() |
||
Baleno1.3
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:52
![]() |
#5
erstellt: 26. Jul 2008, |
öhm... wo steht das? keine ahnung. hab hier nur watt zahlen an 2 und 4 ohm stehen.. bei gebrückt wie ich des hab steht 4ohm und 600w rms |
||
Harrycane
Inventar |
12:08
![]() |
#6
erstellt: 26. Jul 2008, |
Also ist es eine 2 kanal Endstufe, die pro kanal 2 ohm stabil ist. Da heißt sie ist nicht 1 ohm stabil. Schließt du einen 2 ohm Sub gebrückt an die Endstufe an, wird jeder kanal der Endstufe mit Einem Ohm belastet und das können die wenigsten günstigen Endstufen. Also bleibt dir nur die Möglichkeit, die zwei Spulen in Reihe zu schalten und hast somit 8 Ohm. Die Endstufe wird an 8 Ohm wahrscheinlich noch so 300 W haben (wenn die 600W eine RMS Angabe war). |
||
Baleno1.3
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:46
![]() |
#7
erstellt: 26. Jul 2008, |
eigentlich wollt ich ja auch mal wisen wozu der sub 2 anschlüsse hat und nicht nur einen... ist es schlimm wenn ich nur eine spule anschließe? was ist der unterschied zwischen einer und zwei spulen? ansonsten wie schlies ich den dann an? ich denke mal gebrückt je 2 kabel an die beiden anschlüsse oder? mein sub hat 4 ohm wenn ich das so richtig gelesen hab... :-/ wie gesagt hab von der materie nicht massig ahnung.... :-( |
||
no-spam-please
Ist häufiger hier |
13:12
![]() |
#8
erstellt: 26. Jul 2008, |
wenn du nur eine spule anhängst wird der sub nicht lange leben, du hast die falsche endstufe zu deinem sub gekauft oder umgekehrt, kannst nichts machen außer einen der beiden teile ersetzen grüße |
||
Baleno1.3
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:29
![]() |
#9
erstellt: 27. Jul 2008, |
wär ja noch schön wenn ihr nicht nur sagt was falsch ist sondern wie mans auch richtig macht. ![]() und so billig war der verstärker auch nicht. 130euro... also kann ich mit meinem 2 kanal verstärker die beiden spulen anschließen oder nicht? ansonsten hol ich mir halt nen normalen sub... |
||
no-spam-please
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#10
erstellt: 27. Jul 2008, |
ah, du hast eine 2 kanal (hab ich oben überlesen, dachte an eine 4 kanal Endstufe) wo liegt denn dann das problem?, die endstufe hat 4 anschlüsse, der sub hat 4 anschlüsse = passt alles perfekt [Beitrag von no-spam-please am 27. Jul 2008, 18:26 bearbeitet] |
||
Baleno1.3
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:12
![]() |
#11
erstellt: 29. Jul 2008, |
Naja weil der eine der linke und der andere der rechte kanal ist? macht das nix wenn ich beide an einen lautsprecher anschließe? wegen den beiden spulen oder was? ja ich hab halt noch keine ahnung... ![]() |
||
Wallo18
Inventar |
17:19
![]() |
#12
erstellt: 29. Jul 2008, |
So würd ichs nicht machen. Im prinzip hat er ihn dann auf 8 Ohm angeschlossen. Damit garantiert wird, dass beide Spulen 100% die selbe Leistung bekommen, werden die beiden Spulen in Reihe geschalten und danach gebrückt an den Verstärker gehängt! Hier die untere Skizze: ![]() gruß wallo |
||
Baleno1.3
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:41
![]() |
#13
erstellt: 29. Jul 2008, |
also wie zwei batterien in ner taschenlampe quasi -+ -+ jup genau das wollte ich wissen. werd das mal so machen wenn ich meinen sub wiederhabe. vielen dank Wallo ![]() |
||
no-spam-please
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#14
erstellt: 29. Jul 2008, |
vielleicht liege ich auch falsch aber ich dachte immer: wenn die leistung gebrückt 2 ohm ausmacht, muss jeder der zwei kanäle einen widerstand von 1 ohm "produzieren" d.h. die endstufe muss 1 ohm stabil sein und dass sind einsteigerendstufen normalerweise nicht wenn sie das nicht ist wird er sie zerstören ps stimmt schon dass mit dieser 2 ohm variante eine perfekt gleichmäßige stromversorgung gewährleistet wird [Beitrag von no-spam-please am 29. Jul 2008, 18:13 bearbeitet] |
||
Wallo18
Inventar |
18:24
![]() |
#15
erstellt: 29. Jul 2008, |
Fast richtig! Wenn die 2 Kanalenstufe mit 2 Ohm GEBRÜCKT BELASTET wird, muss jeder der Kanäle 1 ohm "STABIL" sein. Denn die Leistung ist ja abhängig vom Widerstand ![]() Ja genau, dei meisten Billig-Endstufen sind nicht 1 Ohm stabil... Schade ist nur, dass die Endstufe im 8 Ohm betrieb nur etwa die Hälfte leistet, wie an 4 Ohm. Also laut Cruch-Angabe ![]() gruß wallo |
||
Baleno1.3
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:30
![]() |
#16
erstellt: 30. Jul 2008, |
selbst 300watt rms sind genug leistung wenns reelle watt sind ![]() |
||
Seguroski
Inventar |
02:05
![]() |
#17
erstellt: 31. Jul 2008, |
Nö, das überleben Subs sehr gut.. nur die TSPs ändern sich Grundlegen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cinch Anschlüsse Am Radio theo-chrissi am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 5 Beiträge |
Endstufe zu Sub Anschlüsse Epipedobates am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 9 Beiträge |
Hertz ES250.3 D4 Anschlüsse Bassboost.85 am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 29.06.2010 – 3 Beiträge |
Anschlüsse Woofer blue_vw am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 4 Beiträge |
Subwoofer anschlüsse Const87 am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 12 Beiträge |
Hifo Bxi 1600D 4 anschlüsse? chstank am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 4 Beiträge |
Amp LS Anschlüsse wernerlicious am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 7 Beiträge |
Für was sind diese Anschlüsse am Autoradio? Maze_85er am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 14 Beiträge |
Subwoofer am sub out anschließen? Gutknecht am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 5 Beiträge |
Anschlüsse usw. Alex0405 am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.608