HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Autoradio-Verkabelung im Golf 3 | |
|
Autoradio-Verkabelung im Golf 3+A -A |
||
Autor |
| |
JonnyBB
Neuling |
16:01
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2003, |
Hallo! Ich bin gerade dabei, ein altes Philips Radio in meinen Golf 3 einzubauen. Es sind die originalen Werksboxen verbaut (2 im Armaturenbrett, 2 in den Vordertüren, und 2 große und 2 kleine Boxen in den Hintertüren). Als Vorwarnung muss ich bemerken, dass ich vorher noch nie ein Autoradio eingebaut habe. Folgende Fragen/Probleme tauchen dabei auf: 1) Das Philips-Autoradio hat Ausgänge für 2 Boxen. Ein Ausgang funktioniert ganz normal, der andere ist allerdings SEHR leise - kaum hörbar. Kann man da was machen oder ist da der Radio kaputt? Die Kabel und Kontakte habe ich schon überprüft. Daran liegt's nicht. 2) Wie bereits erwähnt habe ich beim Radio nur Ausgänge für 2 Boxen, und ich weiß nicht, ob ich den einen (den leisen) Ausgang überhaupt verwenden kann. Im Golf sind allerdings 4 Boxen eingebaut. Kann ich alle 8 Boxen gleichzeitig an den einen funktionierenden Radio-Ausgang hängen? Oder könnte es da eine Art Überlastung geben? 3) Kann mir jemand sagen, welche Kabel (welche Farben) zu welchen Boxen gehören? Ich habe die einzelnen Kabel mithilfe einer Taschenlampenbatterie durchgecheckt und so teilweise die Kabel den Boxen zuordnen können. Die Kabel für die Boxen hinten links konnte ich allerdings nicht aufspüren. 4) Kann es sein, dass die linke Box im Armaturenbett und die Box in der linken Vordertür miteinander verbunden sind und somit ingesamt nur einen Anschluss haben? Dieselbe Frage stellt sich mir bei den Boxen in den Hintertüren (große und kleine Box). 5) Kennt wer einen guten Link bezügl. Radioeinbau/Verkabelung im Golf 3? Grüße JonnyBB |
||
SchallundRauch
Inventar |
20:05
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2003, |
Also in deinem Auto müßte liegen: 1xPlus,1xMinus,1xZündungsplus,1xBeleuchtung und evtl. ein Kabel zur Motorantenne/Antennenverstärker. Dazu dann 4x2 Leitungen für die LS vl,vr,hl,hr Das signal wird dann später jeweils über eine Frequenzweiche für Hoch- und Tieftöner aufgesplittet. Zu deinem Radio: 1. Hast du evtl. den Balanceregler verstellt(mußte mal suchen ob das Radio noch einen mechanischen besitzt) wenn ja richtig einstellen, sollte allerdings tatsächlich nur einer der LS-Ausgänge funktionieren würde ich mir ein anderes Radio besorgen, immer nur mono hören macht auf dauer keinen Spaß!!! 2. Sollten beide Ausgänge wider funktionieren gibt es zwei möglichkeiten: -nur die vorderen LS anklemmen -vorder und hintere LS in Reihe anklemmen (Nicht parrallel, das kann das Radio zerstören) Reihenschaltung bedeutet: +Kabel LS-VL an Ausgang des Radios +L -Kabel LS-VL an + Kabel LS-HL -Kabel LS-HL an Ausgang des Radios -L Somit addieren sich die widerstände der LS=>kein Problem für das Radio , das Lautstärkeverhältnis vorne/hinten kannst du dann aber nicht mehr verändern. Hoffe dir weitergeholfen zu haben Gruß Ansgar |
||
|
||
JonnyBB
Neuling |
12:13
![]() |
#3
erstellt: 21. Dez 2003, |
Hallo! Danke, da hast du mir sehr weitergeholfen. Kannst Du mir noch sagen, welche Farben die Kabel für die Lautsprecher hinten links haben? Ich habe alle Kabelkombinationen mit der Batterie durchprobiert, aber die Lautsprecher hinten links sprechen einfach nicht an. Möglicherweise sind sie auch defekt?? |
||
SchallundRauch
Inventar |
20:39
![]() |
#4
erstellt: 21. Dez 2003, |
Tut mir leid, die genauen Kabelfarben kenn ich leider nicht auswendig und habe auch gerade nix zum nachschlagen da |
||
3erGolfer
Inventar |
18:13
![]() |
#5
erstellt: 11. Mai 2009, |
Hi Leute, der Titel von diesem Thread ist doch wie für mich zugeschnitten ![]() Undzwa wird übermorgen (im Zuge der Abwackprämie) mein Golf3 abgegeben und vorher wollte ich natürlich noch mein Soundsystem "deinstallieren". Verbaut habe ich das "große" x--ion Paket von AudioSystem, das heißt: 2FS(+Hochtöner), 4Kanal Endstufe, 30cm Sub. Jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem: Den Sub rauszuheben, die FS rauszuschrauben und auch die Endstufe von der Rücksitzbank zu befreien sollte kein Problem darstellen ![]() Aber was mache ich mit den Kabeln? Ist es mit großem Aufwand verbunden alle Kabel rauszubekommen, oder kann ich diese etwa einfach rausziehen sofern alles abgenommen ist ![]() Lohnt es sich überhaupt die Kabel für ein Nachfolgeauto zu behalten oder passen die Längen dann dort mit hoher Wahrscheinlichkeit eh nicht ![]() Sorry, ich weiß es ist viel Text und auch nicht gerade mit Fachwissen gespickt. Normalerweise bin ich selber der Typ der sich sagt: Learning by doing... aber in diesem Falle wollte ich doch schonmal für den morgigen Ausbau gerüstet sein ![]() Warum ich das ganze selber nicht weiß? Die Anlage wurde mir damals von dem Hifi-Händler selbst eingebaut und kalibriert ![]() Vielen Dank schonmal für eure Mühen ![]() |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#6
erstellt: 12. Mai 2009, |
Naja, da musst du gucken! Wenn die verlegten Kabel mit Kabelbindern an irgendwelchen Originalkabelbäumen festgemacht sind, wirst du mit einfachem Rausziehen schlechte Karten haben. Selbiges mit den LS-Kabeln. Wenn diese noch durch den Stecker in die Tür kommen, kannste das knicken...lohnt sich auch nicht, die paar Euros für LS-Kabel... |
||
3erGolfer
Inventar |
18:42
![]() |
#7
erstellt: 12. Mai 2009, |
Hi, lese diesen Beitrag jetzt erst nach dem Ausbau... aber beim Selbstversuch merkte man wieder das man sich viel zu viele Sorgen im Vorfeld gemacht hat ![]() Wie gesagt wurde die Anlage ja auch nicht von mir verbaut ![]() Die LS-Kabel habe ich auch durchgeschnitten -dachte mir da das selbe wie du. Ebenso das Stromkabel (bei welchem man mit der Zange schon ordentlich kneifen musste8) :D), da ich es nicht noch aus dem Motorraum holen wollte. Einzig und allein das Kabel von der HU zur Endstufe habe ich gerettet ![]() Aber war nen schönes Gefühl sich keine Sorgen um die Unversehrtheit des Autos machen zu müssen ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Amaturenbrett Golf 3??? Dragster2000 am 10.06.2004 – Letzte Antwort am 10.06.2004 – 3 Beiträge |
Golf 3 Verkabelung Dehlinho am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2005 – 2 Beiträge |
Golf 3 - Verkabelung - Zusatzbatterie sWaTs am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 5 Beiträge |
Verkabelung Motorraum Golf 3 Razzor95 am 17.10.2017 – Letzte Antwort am 18.10.2017 – 11 Beiträge |
Golf 3, Verkabelung vorn andi357 am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 9 Beiträge |
Golf 3 verkabelung HT Michel666 am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 6 Beiträge |
Verkabelung Autoradio VW Golf 5 (2004) alpha_b am 16.04.2018 – Letzte Antwort am 16.04.2018 – 5 Beiträge |
Golf 3 neues Autoradio einbauen? 141wAr am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 2 Beiträge |
Golf 3 Verkabelung Türen hinten markkito am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 4 Beiträge |
Autoradio einbauen:(verkabelung geht nicht Rhymin1 am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.607