HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Endhülsen, Kabelschuhe ->Verpressen | |
|
Endhülsen, Kabelschuhe ->Verpressen+A -A |
||
Autor |
| |
Animal
Stammgast |
18:14
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2004, |
Hi Leute, wollte mal hören, wie ihr eure Anlagen verkabelt. Insbesondere interessiert mich womit ihr Aderendhülsen oder Kabelschuhe verpresst... oder lötet ihr sowas (dürfte bei Aderendhülsen imo schwierig werden ;))? Habt ihr da ne Bezugsadresse für euer Werkzeug? Ich denke da an eine Systemzange mit der ich z.B. auch Westernstecker verpressen könnte; so würde sich das auch gleich lohnen für mich. |
||
theneoinside
Stammgast |
20:06
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2004, |
ich denke ma das die meisten hier ne rohrzange oder ähnliches zum verpressen nehmen,da vernuenftige crimpzangen einfach viel zu teuer sind ... |
||
|
||
Jumpy
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2004, |
ist nen crimpzange nicht nur zum abisolieren (abcrimpen) eines kabels gedacht? |
||
andiwug
Inventar |
20:25
![]() |
#4
erstellt: 14. Jun 2004, |
also ich verpresse erst meine ring hülsen und dann löte ich sie fest. mir ist vorher schon zwei mal meine plus leitung raus gerutscht. deswegen is löten immer am sichersten. |
||
Animal
Stammgast |
20:31
![]() |
#5
erstellt: 14. Jun 2004, |
Hi, ich hab mal parallel zu hier im motortalk->caraudio nachgefragt. Einige verpressen die Kabelschuhe auch mit einem Schraubstock. Löten ist ebenfalls sehr angesagt... hatte ich früher auch gemacht und daher gefragt ![]() |
||
derclassAfreak
Stammgast |
20:53
![]() |
#6
erstellt: 14. Jun 2004, |
Jo, Pressen ist gut, löten ist besser. Dann sollte nix mehr wackeln. @Jumpy: Crimpen ist nicht abisolieren. Crimpen ist das fesmachen einer hülse oder eine Steckers mittels einer Crimpzange am Kabel (wird auch in der Netzwerktechnik angewendet, nur so nebenbei). |
||
Protagoras
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#7
erstellt: 06. Jul 2004, |
Also ich hab hier Endhülsen, die sind so grau und ziemlich dick (Wandstärke mindestens ein Millimeter). Eignen die sich für Sicherungshalter/Verteilerblöcke oder was soll man da nehmen? |
||
themad
Stammgast |
14:01
![]() |
#8
erstellt: 06. Jul 2004, |
Leute, jeder Elektriker hat so ne Zange. Einfach mal fragen... Ist sicherer (wenn ich höre, Plusleitung rausgerutscht, und dann auf Masse, uiuiui) |
||
Counterfeiter
Inventar |
18:39
![]() |
#9
erstellt: 06. Jul 2004, |
Jo bin auch zum Elektriker um die ecke gegangen, oder habs mit der Zange auf Arbeit gepresst.. So, will nich mal prahlen ![]() So sehen meine gepressten Kabelschuh aus ![]() ![]() *gggg* MfG Counterfeiter |
||
Focal-Stefan
Inventar |
18:55
![]() |
#10
erstellt: 06. Jul 2004, |
![]() ![]() aber auch nur weil mein Dad Radio und TV mechaniker meister is....... ![]() naja und alle anderen sachen loete ich, is einfach besser, den selbst mit der zange kommts vor das es mal nich richtig hebt....... |
||
Protagoras
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#11
erstellt: 06. Jul 2004, |
Und was macht man jetzt am besten mit Kabel in Verteilerblöcken? |
||
nightfreak
Ist häufiger hier |
06:37
![]() |
#12
erstellt: 07. Jul 2004, |
ich press sie als erstes mit einer rohrzange zusammen und dann schlag ich mit nagel und hammer noch ein paar mal ordendlich drauf dann löst sich auch bestimmt nichts mehr, denn dann hat man ja tiefe kerben drinnen. mfg chris |
||
Protagoras
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#13
erstellt: 07. Jul 2004, |
Aber mit Aderendhülsen hat man doch nicht wirklich einen möglichst geringen Übergangswiderstand oder hab ich da was verpasst? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
crimpzange - aderendhülsen/kabelschuhe? Marcel1982 am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 41 Beiträge |
Rohrkabelschuhe/ Aderendhülsen, ja?nein? C300 am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 7 Beiträge |
Kabelschuhe 20qmm oder größer quetschen stevie-deluxe am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 18 Beiträge |
Durchmesser Aderendhülsen pillendreher am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 4 Beiträge |
günstige kabelschuhe? wo? oesi am 28.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 5 Beiträge |
Aderendhülsen oder doch Blank? Alexder6te am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 5 Beiträge |
Kabelschuhe verwenden? mathi am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 5 Beiträge |
Kabelschuhe JanMan am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 8 Beiträge |
Batterieanschlussklemmen oder Kabelschuhe? W124-Basstest am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 19 Beiträge |
grösse der kabelschuhe? pun1sh3r am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.724