HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Wie schließe ich meine Boxen richtig an die Endstu... | |
|
Wie schließe ich meine Boxen richtig an die Endstufe an ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Web.User
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2008, |||
hallo Wollte meine Audiobahn Coax Lautsprecer heute an meine Endstufe (First Austria) anschließen nur leider weis ich ncht genau wo die Plus und minus Pole hin müssen desweiteren hab ichs dann mal probiert anzuschließen wenn ich dann den Motor anmache dann pfeift es ganz laut aus den Boxen und brummt ( Boxen gehen total schnell hoch und runter ) Und man denkt es ehen von den Boxen nur die Hochtöner an was kann das liegen ? Hier mal ein Bild von meiner Endstufe ![]() [Beitrag von Web.User am 31. Okt 2008, 20:56 bearbeitet] |
||||
Gamma_Ray
Stammgast |
22:08
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2008, |||
Wieviele Lautsprecher wolltest Du denn anschließen? Eigendlich ist der Amp doch sehr ausführlich beschriftet: Front Speaker steht für die vorderen Lautsprecher + L - ist für den linken vorderen Lautsprecher Plus und Minus. + R - ist dann zufolge für den rechten vorderen Lautsprecher. Und für die Rear (hinteren) Lautsprecher verhält es sich dann ebenso. Das Pfeiffen kann von schlechtem Cinchkabel, falscher Verlegung der Kabel oder einem schlechtem Massekontakt beim Minus Stromkabel sein. War bei mir mal so! Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. |
||||
|
||||
Web.User
Ist häufiger hier |
22:25
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2008, |||
haallo hab jetzt die 2 Boxen auf die Rear Speaker Seite gelegt also 1 Kabel (für eine Box an ) R plus und R minus und für (die 2te Box )ein kabel mit L plus und L minus. Passt das so ? Komischer weise wenn ich an der Endstufe etwas an den Reglen drehe geht entweder das (kommt drauf an wie rum ich drehe) entweder geht das Brummen oder das Pfeifen weg aber nie ganz ! Kommt aber um so weiter ich drehe immer wieder zurück . Und wenn ich den Motor anlasse das ist es total schlimm an was könnte das liegen ? Ich vermute nämlich auch das chinch Kabel [Beitrag von Web.User am 31. Okt 2008, 22:29 bearbeitet] |
||||
Devil19
Ist häufiger hier |
23:26
![]() |
#4
erstellt: 31. Okt 2008, |||
Hast du das Stromkabel getrennt vom Chinchkabel verlegt??? |
||||
Gelscht
Gelöscht |
01:11
![]() |
#5
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Das Chinchkabel mal tauschen.Minuskabel mal schauen ob es gut kontakt hat!!! |
||||
Web.User
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#6
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Normalerweise könnte ich doch mal einen MP3 Player mit Chinch anschlusskabel hinten an die Endstufe anschließen ob zu schauen ob es dann immer noch brummt oder? Aber normalerweise müsste das das Problem sein oder? |
||||
Gamma_Ray
Stammgast |
12:38
![]() |
#7
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Mit dem Mp3 Player schließt Du dann schonmal Cinchkabel und Hu aus, ein Versuch ist´s ja Wert. Aber den Mp3 Player erstmal ganz leise Stellen, ich weiß nicht wie hoch der Ausgang von dem Teil ist, und dann langsam lauter machen. Da fällt mir ein , ich hatte so ein Problem (Pfeifen) auchmal, da kam ein CinchStecker vorn bei der Hu an die Fahrzeugmasse. |
||||
Web.User
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#8
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Hi Was meinst du mit HU ? [Beitrag von Web.User am 01. Nov 2008, 12:46 bearbeitet] |
||||
Gamma_Ray
Stammgast |
13:04
![]() |
#9
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Headunit, sprich Radio ![]() |
||||
Web.User
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#10
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Also ich hab jeztt eimamal einen MP3 Player angeschlossen ging alles ohne Probleme ( kein Pfeifen nichts) Nur wenn ic das andere Chinch Kabel vom Radio nehm und anstecke und dann den Motor anmache dann Pfeift und Kracht es |
||||
Gamma_Ray
Stammgast |
13:57
![]() |
#11
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Da sehe ich jetzt bei dieser Ferndiagnose nur noch die zwei Möglichkeiten: Entweder Radio oder Cinchkabel im Eimer. Versuche doch mal nach Möglichkeit eins nach dem anderm zu tauschen. Vielleicht wohnt ja auch in Deiner Nähe jemand aus dem Forum, der bereit ist Dir zu helfen? [Beitrag von Gamma_Ray am 01. Nov 2008, 13:57 bearbeitet] |
||||
Web.User
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#12
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Meinst du das Chinch Kabel hat was damit zu tun? Denn wenn der Motor aus ist gehen die Boxen super nur wenn dann der Motor dazukommt dann hört man sogar das weiterschlaten zum nächsten Track mit einen geräusch (KRach) und es pfeift und brummt und hört nicht auf oder erst wenn ich den Motor aus mache . Oder brauch ich einen Entstörkondensator ? (Hoffentlich nicht weil ich gar nict weis wie man das anschließt) Komme aus der Nähe von Bayreuth [Beitrag von Web.User am 01. Nov 2008, 14:17 bearbeitet] |
||||
Gamma_Ray
Stammgast |
14:18
![]() |
#13
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Könnte auch noch ein Masseproblem am Radio oder Verstärker sein, wobei ich dann eher aufs Radio tippe.... Aber wie gesagt Ferndiagnose aus Duisburg ![]() Versuche einfach nacheinander die Komponenten zu tauschen. Kann ein Bekannter Dir dabei aushelfen, damit Du nicht von vornherein alles neukaufen mußt? |
||||
Web.User
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#14
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Meint du mit dem Chinch enstörer wird es besser also wenn ich den Motor anschalte?? Dann würde ich mir sowas kaufen ? Aber wenn es am Radio liegen würde dann würden ja die vordern Boxen auch so pfeifen ? Weil die vorderen Boxen sind ja nict am Verstärker angeschlossen sondern nur am Radio und vorne ist nämlich nichts Was soll ich mir jetzt kaufen einen Chinch Entstörfilter oder einen Masseschleifen Entkopper ? oder ist das das selbe? [Beitrag von Web.User am 01. Nov 2008, 14:32 bearbeitet] |
||||
Clarion_Power
Inventar |
15:38
![]() |
#15
erstellt: 01. Nov 2008, |||
So, viel Spaß beim schaffe, geb alles.^^ |
||||
Web.User
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#16
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Geht alles nicht werd mir am Montag einnen Chinch Enstörer kaufen und hoffentlich gehts dann weg das Pfeifen wenn ich den Motor anmache. Was denkt ihr hab ich chanchen das es damit weg geht ? |
||||
Gamma_Ray
Stammgast |
16:35
![]() |
#17
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Wo willst Du das denn kaufen? Wenn das ein Fachhandel ist, so ein richtiger nur für Auto Hifi ![]() Von diesen passiven Trennern halte ich daher nicht viel, weil sie das Problem zwar teilweise überdecken, es aber nicht beseitigen! |
||||
Web.User
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#18
erstellt: 01. Nov 2008, |||
An was kann das den noch liegen ?? ![]() falls ihr jetzt nichts mehr wisst an was es noch liegen könne?? Dann kauf ich mir das mal . |
||||
lombardi1
Inventar |
16:48
![]() |
#19
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Auf dem Bild ist nicht zu sehen, wo Du die Lautsprecher angeschlossen hast? Wenn ich mir so das + Kabel ansehe, wie es so halb in den Anschluss gepfrimelt ist, kommt mir das Grauen ![]() Wenn die Kabel zu dick sind, verwende dünnere ! Wenn alles so bei Dir aussieht, wundert es mich nicht. Cinch Entstörer brauchst Du nicht. Wo ist das Massekabel der Endstufe angeschlossen ????????? Wie ist das Pluskabel abgesichert ?????????? Welches Cinchabel verwendest Du ?????????????????? um Dir helfen zu können mach mal Bilder Je mehr desto besser. Hasr Du niemand, der sich auskennt und Dir hilft ? Oder lass anschließen, bevor Du alles kaputt machst. Ich fliege auch kein Flugzeug. Weißt Du warum - weil ich es nicht kann ! Gruß |
||||
Web.User
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#20
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Die Chinch KAbel sind von Dietz Audio später mach ich mal ein paar fotos. dann könnt ihr mir helfen ich hoffe es wieso soll dieser Kondensator denn nichts bringen der ist doch dafür da ??? [Beitrag von Web.User am 01. Nov 2008, 16:56 bearbeitet] |
||||
lombardi1
Inventar |
17:01
![]() |
#21
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Weil Du Dein Problem beheben sollst und nicht zudecken ![]() |
||||
lombardi1
Inventar |
17:33
![]() |
#22
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Was ist mit den anderen Antworten ![]() |
||||
Web.User
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#23
erstellt: 01. Nov 2008, |||
![]() Hier mal ein bild wo ich mein Masse Kabel hab Das Stromkanbel führt von der Batterie aus durch ein kleines Loch nähe dem Bremmskraftverstäker in den innenraum des Autos (unten an den Pedalen ) dann rein in das Plastikgehäuse vom der Handbremmse (unterhalb) vor bis zur Rücksitzbank durch den Teppich am Boden und dann hinten im Kofferraum an die Endstufe Das Chinch Kabel führt vom Radio dann am Beifahrersitz vorbei bis zur unteren Türtrittbritt da wo man immer einsteigt da habe ich es dazwischen geklemmt bis vor zumm Kofferraum und dann an die Endstufe (das Remote Kabel hing am Cinch Kabel mit dran. Nein hab leider keinen der sic da auskennt [Beitrag von Web.User am 01. Nov 2008, 17:53 bearbeitet] |
||||
Gamma_Ray
Stammgast |
17:53
![]() |
#24
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Sei mir nicht böse, aber ich kann nicht erkennen, wo Du da Dein Massekabel angeschlossen hast. Meinen Massepunkt habe ich da hergeholt, wo die Gurtpeitsche vom Sicherheitsgurt befestigt ist. |
||||
Web.User
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#25
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Ungefähr da wo das Kennzeichen ist da ist beim Arosa eine Unlackierte Stelle da hab ich das ran gemacht Alles andere hab ich ja oben schon geschrieben |
||||
lombardi1
Inventar |
18:01
![]() |
#26
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Also wo Du die Masse genau angeschlossen hast, sieht man jetzt auf dem Bild nicht.Was ist das für ein (Plastik)Teil ? Cinch und Strom liegen nicht nebeneinander ? oder ? Eine große Störquelle ist auch noch die Kraftstoff Pumpe im(beim) Tank. Ist bei den Störungen ein Unterschied, wenn Du nur die Zündung einschaltest, Motor läuft - läuft nicht ? "Wo ist das Massekabel der Endstufe angeschlossen" ????? "Wenn ich mir so das + Kabel ansehe, wie es so halb in den Anschluss gepfrimelt ist, kommt mir das Grauen Wenn die Kabel zu dick sind, verwende dünnere !" Was ist mit dem ? "Wie ist das Pluskabel abgesichert " ?????? Ist sehr anstrengend wenn man Dir alles aus der Nase ziehen muss ![]() Gruß |
||||
lombardi1
Inventar |
18:02
![]() |
#27
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Das Massekabel gehört ans Gurtschloss. !! |
||||
Web.User
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#28
erstellt: 01. Nov 2008, |||
![]() -Das stimmt mein Stromkabel führt ja dann unter die Rücksitze in den Kofferraum und unter den Rücksitzen ist der Kraftstoffbehälter ,hmmm Vielleicht ?? Das Massekabel der Endstufe ist das dicke Blaue Kabel siehe unten auf dem Bild Mehr Masse KAbel hab ich nicht=? Das Pluskabel ist mit so einen verschraubbaren Sicherung verschraubt ( bei der einen Seite gehts rein und dann an der anderen SEite der Sicherung geht das KAbel wieder weiter So kannst du mir jetzt vielleict helfen ? Nun ein paar bilder: Hier das Stromkabel (Rot für bei der Schaltng weiter bis zu den Rücksitzen ![]() Das Blaue Chinch Kabel führt bei den Türen unten hinten in den Kofferraum zur endstufe ![]() Und nochmal zum roten Streo kabel zu kommen Unter den Sitzen weiter in den Kofferraum ![]() [Beitrag von Web.User am 01. Nov 2008, 18:33 bearbeitet] |
||||
lombardi1
Inventar |
18:22
![]() |
#29
erstellt: 01. Nov 2008, |||
"Mehr Masse KAbel hab ich nicht" Wirst Dir eins besorgen müssen. Irgendwo ans Blech ist keine Möglichkeit. Bei modernen Autos sind manche Bleche nur geklebt. Die haben vielleicht einen schlechten Masse Kontakt. Könnte sein das der Verstärker sich die Masse über die Cinchleitung vom Radio hohlt, Du könntest Dir sogar Dein Radio schrotten. Solange Du das nicht ordentlich verbaust, brauchen wir gar nicht weitersuchen. Deine Störungen beruhen auf Einbaufehlern und die gehören beseitigt Ja weiß, ist alles nicht so leicht, aber wenn es dann läuft...................... Ach ja, was ist ist jetzt mit dem Plus Kabel (Anschluss) Auch zu kurz ? |
||||
Makersting
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:33
![]() |
#30
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Mein Gott bist du resistent!! ![]() Du hast mit 99%iger Sicherheit ein Masseproblem. Wie ist das Massekabel genau angeschlossen? Geschraubt? Du brauchst unbedingt eine niederohmige (=gute) Masseverbindung. Wenn diese Masseverbindung iO ist, dann prüfe die Masseverbindung des Autoradios - auf Korrosion achten. Und vergesse irgendwelche Kondensatoren etc. Wenn dein Chinchkabel keine Beschädigungen aufweist, brauchst du auch kein sündhaftteuren Monster-Chinchkabel zu kaufen. Das billigste reicht easy aus - denn das hat nichts mit deinem Symptomen zu tun. Also nochmal: Wie ist das Massekabel genau angeschlossen? Gesteckt - was heißt das genau? Welchen Stecker hast du verwendet? Ist das überhaupt eine Masseklemme die du verwendet hast? Mir kommt der verdacht, dass dein Anschluss nämlich keine Masse ist, sondern etwas anderes, so dass sich die Endstufe die Masse über die dünne Chichkabelummantelung holen muss. |
||||
Web.User
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#31
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Das Massekabel ist an so einen Kabelschuh (vorne ringförmig ) verschraubt an der Karroserie (siehe Bild ) Wo soll den die Masseverbindung des Autoradios sein ? |
||||
Clarion_Power
Inventar |
18:38
![]() |
#32
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Der Threadersteller hat mich im Icq mal angeschrieben und ich hab versucht da ein bisschen zu helfen. Irgendwie will er net und so wie es sich anhört hat er den Lack nicht abgeschliffen und will ich auch nicht abschleifen. Dann is es klar das da was pfeift. Dadurch hat er 100% die Chinchmasse vom Radio gefetzt. Standartproblem. Was soll man da noch sagen........ |
||||
lombardi1
Inventar |
18:42
![]() |
#33
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Na Nana............ ![]() Weis er doch jetzt und kaut noch daran. Glaub nicht das er resistent ist, kennt sich nur nicht aus. Und ist etwas Mundfaul, sie wie alle Jungen Leute heute,(solltest mal meinen Sohnemann hören) Nicht unter seinesgleichen, aber sonst. Gruß |
||||
lombardi1
Inventar |
18:43
![]() |
#34
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Doch resistent ? Na denn nicht. Viel Spass noch. |
||||
Web.User
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#35
erstellt: 01. Nov 2008, |||
entschuldigung wenn das so von mir rüber gekommen ist Natürlich hab ich eure Ratschläge befolgt hab das ja auch gemacht den Lack weggeschliffen aber es ging halt trotzdem nicht Nun da wo ihr sagtet an der Anschlallgurt oder so hab ich es auch probiert ging auch nicht piepst genauso weiter wie zuvor Ihr könntet mir ja mal zeigen wo dieser Anschnallschnalle bei Seat Arosa sein soll? Ich vermutet mal das es das war wo ich ausprobiert habe Ich weis echt nicht mehr was ich noch malchen soll Hier mal ein Bild von Motor-Batterie in den Innenenraum ![]() Entschuldigung wen.../YDdIYLiNTLJORUi.JPG][URL=http://www.bild.../YDdIYLiNTLJORUi.JPG]http://www.bilder-up.../YDdIYLiNTLJORUi.JPG[/url] Währe super wenn ihr mir weiter so helfen könntet [Beitrag von Web.User am 01. Nov 2008, 19:01 bearbeitet] |
||||
Makersting
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:01
![]() |
#36
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Mein Glaskugel ist leider gerade in Reparatur. Vielleicht der Masseleitung nachgehen? Oder gar den Widerstand der Masseleitung zwischen Radio und Masse bzw. auch den Widerstand der Masseleitung zwischen Endstufe und Masse messen. Edit: Gerade kam dein Post mit dem Foto dazwischen. Normalerweise gäb es keinen Grund die Plusleitung zu posten. Aber: Ist die Plusleitung etwa ungesichert? Wenn dem so ist SCHLEUNIGST eine Sicherung direkt an der Batterie einbauen. Scheuert nämlich so deine Leitung irgendwo, dann könnte das deinen Arosa schnell in Asche verwandeln. PS: Mach mal die Bilder etwas kleiner! Rumzuscrollen in so riesen Dingern nervt etwas. [Beitrag von Makersting am 01. Nov 2008, 19:07 bearbeitet] |
||||
lombardi1
Inventar |
19:11
![]() |
#37
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Da wo DU den Gurt reinsteckts, ist die Gurtschnalle. Die verfolgst Du bis unter die Rückbank und schaust wo sie angeschraubt ist. Da hängst Du auch Dein längeres Masse Kabel dran. Aber wieder gut festschrauben, ist schließlich der Sicherheitsgurt. Aber ich befürchte, wie clarion schon schrieb das es die Cinchmasse erwischt hat. Und der brauchst Du nicht nachgehen. Das ist ein Defekt IM Radio. Aber mal das Massekabel richtig anschließen. |
||||
Web.User
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#38
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Sicherung ist dran keine Sorge |
||||
lombardi1
Inventar |
19:15
![]() |
#39
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Ist NICHT dran. ![]() Spätestens 30 cm nach dem Pluspol gehört abgesichert |
||||
Web.User
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#40
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Ja aber das hat ja jetzt nichts mit dem Problem zu tun Keine Sorge ist dran sieht man nur nicht ![]() Was soll ich jetzt weiter tun? [Beitrag von Web.User am 01. Nov 2008, 19:26 bearbeitet] |
||||
lombardi1
Inventar |
19:28
![]() |
#41
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Nichts weiter. |
||||
Web.User
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#42
erstellt: 01. Nov 2008, |||
wieso ? |
||||
lombardi1
Inventar |
19:38
![]() |
#43
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Weil Du ohne Keller kein Haus bauen kannst. ![]() Weil Dein Radio wahrscheinlich kaputt ist ? |
||||
Web.User
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#44
erstellt: 01. Nov 2008, |||
hmm Wieso soll mein radio kaputt sein wenn ich den motor anschalte dann piepst und rauscht er totoal und wenn ist gas gebe dann hört man das auch auf die Boxen total oder wenn ich einen Track an der CD weiterschlate macht es auch einen krach meint ihr das liegt jetzt am radio und nicht mehr an dem Massekabel? |
||||
lombardi1
Inventar |
19:58
![]() |
#45
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Web.User
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#46
erstellt: 01. Nov 2008, |||
wieso verlinkst du diese seite nochmal ? Wieso wollt ihr mir jetzt nicht mehr helfn ? Könnte doch auch die Lichtmaschine sein oder?? [Beitrag von Web.User am 01. Nov 2008, 20:29 bearbeitet] |
||||
Makersting
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:35
![]() |
#47
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Erbarmen ![]() |
||||
Web.User
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#48
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Ja es kann schon sein leider hab ich keinen der wo einen Radio mit chinch anschluss hat um zu schauen ob der Radio kaputt ist |
||||
Web.User
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#49
erstellt: 01. Nov 2008, |||
meint ihr wirklich der Radio ist im eimer ? was ist den jetzt mir dem Minus Kabel ? was meint ihr?? [Beitrag von Web.User am 01. Nov 2008, 21:55 bearbeitet] |
||||
Web.User
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#50
erstellt: 01. Nov 2008, |||
??? ![]() |
||||
lombardi1
Inventar |
22:09
![]() |
#51
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Nö, ich tippe eher auf die Bremsen. Lese Dir das ganze noch mal von gaaaanz oben an durch. Clarion Power schrieb "Dann is es klar das da was pfeift. Dadurch hat er 100% die Chinchmasse vom Radio gefetzt." Das hab ich gemeint mit dem Link. So und entweder machst Du jetzt oder................ |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie schließe ich boxen Richtig an? onke1 am 13.08.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 5 Beiträge |
Wie schließe ich endstufe an! torcha am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 32 Beiträge |
Wie schließe ich meinen Subwoofer richtig an Haterra am 11.04.2020 – Letzte Antwort am 12.04.2020 – 11 Beiträge |
Wie schließe ich mein sub richtig an Suchdi09 am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 12 Beiträge |
Wie schließe ich diesen Doppelschwinger richtig an ? mazdamartin am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 5 Beiträge |
Wie schließe ich meine Weiche an? Neo5.1 am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 5 Beiträge |
Wie schließe ich die Kabeln richtig an für meine Anlage? philipsx3 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 26.10.2015 – 3 Beiträge |
wie schließe ich was an? michirs2000 am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 25 Beiträge |
Wie schließe ich meinen Kondensator (Powercap) richtig an? SolusVM am 12.05.2016 – Letzte Antwort am 15.05.2016 – 9 Beiträge |
WIe schließe ich meine Hifonics anlage richtig an! celle1989 am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 16 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMatthias1994
- Gesamtzahl an Themen1.559.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.943