HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Brauche hilfe Amp und Sub | |
|
Brauche hilfe Amp und Sub+A -A |
||
Autor |
| |
Tobi_3
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Sep 2009, 07:56 | |
Hallo, habe eine Sub MB Quart RWE 302 und eine Endstufe BM Audio PSX-D1,glaube der Sub hat 2 x 2 Ohm. Wiesoll ich den jetzt an der Endstufe anschließen? gruß mario |
||
Olilolli88
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Sep 2009, 08:29 | |
Hi, Soweit ich die Endstufe kenne leistet Sie ca. 400wrms an 4 Ohm / 800wrms an 2 Ohm / 1300wrms an 1 Ohm Deinen Woofer der zwei Schwingspulen mit jeweils 2 Ohm hat kannst du auf 4 Ohm oder auf 1 Ohm bringen. Kontrolltechnisch wäre da eher 4 Ohm angesagt. Sprich du verbindest das eine + der ersten Spule mit dem - der zweiten Spule. Die freien Anschlüsse gehen an die AMP. Theoretisch kannst du deinen Woofer auch auf 1 Ohm brngen und hast somit viel mehr Leistung dem du den Sub gibts jedoch vorsicht ! Endstufe bzw. Einstellungen am Radio soweit runterregeln das da nicht die Volle Leistung rauskommt. Dein Woofer verträgt laut Daten 500wrms. An 1 Ohm bringt deine Amp 1 Kwrms + also aufpassen. Wenn du an einen ohm gehen willst schließ du einfach beide Spulen noramal an beide Anschlüsse der Amp an. Da die Leitungen an sich innen gebrückt sind kommt er somit dann auf 1 Ohm. Gruß |
||
|
||
Ämblifeier
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Sep 2009, 10:46 | |
Hallo, wie der Olilolli88 schon schrieb, würde ich es auch erst an 4 Ohm testen. Wenn es um diesen digitalen Verstärker geht, würde ich aus Sicht von Kontrolle, Wirkungsgrad und Strombedarf eher den 4 Ohm-Betrieb vorziehen. Das ganze ist aber auch Abhängig davon, wie deine jetzige Stromversorgung aussieht. |
||
Tobi_3
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Sep 2009, 08:09 | |
Ja genau das ist die Endstufe. Ich muß aber nochmal fragen,wenn ich den Sub mit 4 Ohm betreiben will,welche Anschlüße an der Endstufe soll ich dann nehmen? Gruß mario |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#5 erstellt: 24. Sep 2009, 08:34 | |
Das ist ein Monoblock. Der hat nur einen Kanal, ist also egal welche Anschlüsse Du verwendest |
||
Tobi_3
Stammgast |
#6 erstellt: 24. Sep 2009, 08:48 | |
Hmmh, der hat aber 2x plus und 2x minus? |
||
Ämblifeier
Stammgast |
#7 erstellt: 24. Sep 2009, 08:57 | |
Dann nimmst du einen + und einen - |
||
Tobi_3
Stammgast |
#8 erstellt: 24. Sep 2009, 09:01 | |
Gebrückt? |
||
Olilolli88
Stammgast |
#9 erstellt: 24. Sep 2009, 09:36 | |
So jetzt stell dir mal den Subwoofer vor dir vor. Du siehst 4 Anschlüsse. 2 x + und 2 x - jetzt nimmst du ein Kurzes LS-Kabel (minds. 4mm²) und schließst es an einen + Anschluss und das andere Ende an den - Anschluss von der anderen Spule an. Dann nimmst du 2 LS-Kabel und schließst die anderen 2 Anschlüsse an die AMP dran. + an + und - an - |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#10 erstellt: 24. Sep 2009, 10:29 | |
Das ist ein MONOBLOCK. EIN Ausgang. Da kannst nix brücken. |
||
Ämblifeier
Stammgast |
#11 erstellt: 24. Sep 2009, 10:32 | |
Die LSP-Anschlüsse sind aber doppelt ausgeführt, deswegen war der TE bestimmt etwas verwirrt. |
||
Olilolli88
Stammgast |
#12 erstellt: 24. Sep 2009, 10:52 | |
Tobi, ein Monoblock ist ein Monoblock, sprich nur 1 Kanal. Die 4 Anschlüsse dienen nur dazu einen zweispuligen Woofer einfacher anschließen zu können um auf 1 oder 4 kommen zu können. Stelle es dir in der AMP ungefähr so vor: Wenn du die Anschlüße deines Woofers einfach normal anschließt praktisch jeder spule einen kanal gibst brückt es sich intern (Parrallel-Anschluss) und der Widerstand wird halbiert also kommst du auf 1 Ohm. Wie die Zeichnung orher 4 Ohm. |
||
Ämblifeier
Stammgast |
#13 erstellt: 24. Sep 2009, 10:55 | |
@ Olilolli88 danke für die Erklärung, aber das war MIR schon klar. Der Ersteller des Threads war nur scheinbar verwirrt durch die doppelten Anschlüsse am Amp. |
||
Tobi_3
Stammgast |
#14 erstellt: 24. Sep 2009, 10:56 | |
Genau hatte gar keinen Durchblick! Danke! gruß mario |
||
Olilolli88
Stammgast |
#15 erstellt: 24. Sep 2009, 10:58 | |
Ne Stop ^^ dachte Tobi_3 heißt Tobi.. war nicht an dich "Ämbliefeier" gedacht^^ Gruß "Oli" |
||
Ämblifeier
Stammgast |
#16 erstellt: 24. Sep 2009, 11:00 | |
sorry, war mein Fehler, weil ich auch so heis. |
||
Tobi_3
Stammgast |
#17 erstellt: 24. Sep 2009, 11:02 | |
Ja normal schon Tobi ist mein Bruder! P.S. Ist wirklich ein großer Akt Car- Hifi in einen 7er zu bringen gruß mario |
||
Tobi_3
Stammgast |
#18 erstellt: 24. Sep 2009, 13:50 | |
So danke erstmals, hab jetzt alles drin,nur den Sub hätte ich mir lauter vorgestellt-Soll ich ihn auf 1 Ohm anschließen? |
||
Olilolli88
Stammgast |
#19 erstellt: 24. Sep 2009, 14:01 | |
Kanns du ausprobieren, laut machen, kurz ören ob störende geräusche von Hinten zu hören sind (kein klappern oder schäppern sondern vom sub) Mal nach hinten gehen und das schwingverhalten angucken. Sobald er nciht sauber schwingt und bei gleibleibendem bass zurück und wieder vor geht (optisch) leiser machen. |
||
Tobi_3
Stammgast |
#20 erstellt: 24. Sep 2009, 14:06 | |
das heißt dann 1 x plus an eine Spule und an die andere Spule 1 x minus und die Endstufe brücken? Richtig? |
||
Olilolli88
Stammgast |
#21 erstellt: 24. Sep 2009, 14:13 | |
Tobi_3
Stammgast |
#22 erstellt: 24. Sep 2009, 15:05 | |
So funktioniert klingt prima,leider hab ich jetzt das Pfeifen bei geringen Lautstärken-kann ich die Masse auch an die Batterie anklemmen? Der 7er hat leider viel Elektronik gruß mario |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche HILFE ! Denny07 am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 2 Beiträge |
Nur Sub an 4kanal amp wie?Hilfe dave_18_de am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 8 Beiträge |
sub an amp anschliessen radek am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 11 Beiträge |
brauche hilfe! crusty221 am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 9 Beiträge |
Hilfe! 3 Sub (Holzplattenverbau)! Wieviel Amp`s? __Bart_Simpson__ am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 6 Beiträge |
Kurze Hilfe bei Verkabelung Amp->Sub MaxPayne-Freak am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 6 Beiträge |
Neu Batterie AMP welche ? HILFE majoa3 am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 5 Beiträge |
Komisches Surren! Brauche Hilfe! schwarzbunt am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe von Frequenzeinstellungen zwischen HU und AMP NIGHT_83 am 01.04.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 5 Beiträge |
brauche Hilfe bei Kabel und Sicherung ! Disse19 am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348