HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Frage: Kondensator, Kabel, Sicherung | |
|
Frage: Kondensator, Kabel, Sicherung+A -A |
||
Autor |
| |
Newbie@Carhifi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Jan 2005, 18:32 | |
Hi, ich werde demnächst bei mir eine 2te Endstufe einbauen. Jetzt hab ich n paar Fragen: 1. Muss ich nach dem Verteilerblock Sicherungen einbauen? 2. Sollte ich jetzt einen Kondensator mit einbaunen? 3. Wenn ja vor welcher Endstufe? Es heisst ja immer vor die stärkste aber die stärkste is bei mir nicht die, wo die Basskiste angeschlossen ist. Danke fürs Beantworten... |
||
mrniceguy
Moderator |
#2 erstellt: 09. Jan 2005, 18:43 | |
1. besorg dir einen Sicherungsverteiler, das ist Sicherungshalter und Verteilerblock in einem 2. die Faustregel sagt ab etwa 500 Watt rms an reiner Bassleistung sollte man einen Kondensator einbauen. Allerdings ist ein Capnie verkehrt. 3. wenn du einen verbaust, dann mach ihn vor die Subendstufe. |
||
|
||
tbird
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Jan 2005, 18:52 | |
welche verstärker hast du verbaut? welche kabel gelegt? grundsätzlich gilt: bei JEDER querschnittsänderung eines kabels muss eine absicherung nach dem kleineren querschnitt erfolgen! |
||
Newbie@Carhifi
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 11. Jan 2005, 17:19 | |
Okay. Dann besorg ich mir mal so eine Sicherungsverteiler. Was für Sicherungen müssen da drinnen sein? Amperezahl? Ich hab n 20mm Kabel drinnen. |
||
mrniceguy
Moderator |
#5 erstellt: 12. Jan 2005, 00:10 | |
Kommt auf den Sicherungshalter an, entweder Mini-ANL oder AGU Sicherungen. Beim Sicherungswert kannst du dich grob an dem Wert deiner Endstufe orientieren. |
||
Newbie@Carhifi
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 12. Jan 2005, 17:25 | |
sind AGU-Sicherungen. Hängt das mit den Sicherungen nicht vom Kabel ab? bei mir 10mm=50Ampere? Laut dem: http://www.hifi-foru...77&thread=4755&z=1#1 |
||
mrniceguy
Moderator |
#7 erstellt: 12. Jan 2005, 18:38 | |
Es gibt auch Verteiler mit Mini-ANL Stimmt es gibt max. Werte mit denen man ein Kabel absichern kann. Ich mein ja nur falls die Endstufe nur mit 25 Ampere abgesichert ist muß man nicht unbedingt 50 nehmen. Eine Endstufe die mit 100 Ampere abgesichert ist wirst du ja auch nicht mit einem 10er Kabel betreiben. |
||
Newbie@Carhifi
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 12. Jan 2005, 19:04 | |
Also die eine is mit 25 und die andere mit 20 Ampere abgesichert und ich hab ein 10mm Kabel. Also nehm ich für die eine Sicherung n 20er und für die andere ne 30er? 25er hats nich |
||
Newbie@Carhifi
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 13. Jan 2005, 17:34 | |
Hifigott hilf mir |
||
mrniceguy
Moderator |
#10 erstellt: 13. Jan 2005, 21:44 | |
Meinst du mit Hifigott mich Sicher Wie gesagt du kannst dich grob danach richten. Es muß jetzt nicht unbedingt der exakte Wert rein, ein wenig mehr kannst du auch reinmachen. Nimm einfach was in der Gegend was du bekommst. |
||
Newbie@Carhifi
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 13. Jan 2005, 22:39 | |
Danke Hifigott P.S: War ja gespannt wer sich meldet |
||
-Hoschi-
Inventar |
#12 erstellt: 13. Jan 2005, 22:44 | |
Hmm meinst du nicht, dass 10mm² bisschen wenig sind für 45A? Sicher funzt das....aber ein dickeres KAbel wär not bad sag ich jetzt mal... //:Edit...Endlich bin ich mal erster [Beitrag von -Hoschi- am 13. Jan 2005, 22:48 bearbeitet] |
||
DiSchu
Stammgast |
#13 erstellt: 13. Jan 2005, 22:45 | |
Aber Du verlegst doch kein 10mm² von der Batterie nach hinten oder? Da würde ich etwas mehr nehmen, 25mm² in Deinem Fall. Vielleicht hast Du das ja so gemacht, ist irgendwie nicht rübergekommen. Die kurzen Kabelwege vom Sicherungsverteiler bis zu den Amps kannst Du dann jeweils in 10mm² verkabeln, mit 20A und mit 30A abgesichert (jeweils max. 50A). Gruss DiSchu [edit] Oh, da hatte -Hoschi- den gleichen Gedanken [/edit] [Beitrag von DiSchu am 13. Jan 2005, 22:45 bearbeitet] |
||
Newbie@Carhifi
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 13. Jan 2005, 23:20 | |
Ihr Hifigötter versteht mich schon richtig....ich hab n 25mm Kabel schon liegen. Und von dem geht dann ein 10 mm Kabel zu jeder Endstufe...beide mit 30 Ampere abgesichert... |
||
-Hoschi-
Inventar |
#15 erstellt: 13. Jan 2005, 23:24 | |
Axoooooo na dann ist alles im Butter. |
||
Newbie@Carhifi
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 20. Jan 2005, 20:03 | |
Noch eine Frage an die Hifigötter Ich hab günstig 2 Kondensatoren erstanden. Häng ich jetzt vor jede Endstufe eine? Is das, dass beste? Und die haben keine Ladeelektronik. Wenn ich die beiden anschließ, muss ich dann beide gleichzeitig laden oder geht das auch nacheinander? |
||
maschinchen
Inventar |
#17 erstellt: 20. Jan 2005, 21:00 | |
Wenn du die LEute hier weiter so nennst, bekommst Du vermutlich gar keine Antworten mehr... 2 Kondensatoren: Vor jede Endstufe einen ist OK. Möglichst kurze KAbelwege! Du kannst sie gleichzeitig laden oder nacheinander, ist egal! Nimm einen Widerstand beim laden (vor den Pluspol des Caps)! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage Sicherung/Kondensator djphm am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 2 Beiträge |
Frage zu Kondensator und Sicherung Tuple am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 12.12.2016 – 3 Beiträge |
Sicherung nach Kondensator sonnyp am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 5 Beiträge |
sicherung hunter1234 am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 16.08.2008 – 4 Beiträge |
kabel stärke und sicherung? thom_ass am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 4 Beiträge |
Kondensator und Kabel wahl zickzackhd am 01.11.2017 – Letzte Antwort am 02.11.2017 – 8 Beiträge |
Sicherung/Kabel!!?? xEno18 am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 2 Beiträge |
Ratschlag beim Hifiausbau, welche Sicherung, Kabeldicke, Kondensator? Haekes am 17.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 11 Beiträge |
Sicherung bei Kabel mougly am 28.06.2012 – Letzte Antwort am 28.06.2012 – 8 Beiträge |
Kondensator corza am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.751