HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Panasonic LineUp 2018 DMP-UB9000, UB-824 UB424, UB... | |
|
Panasonic LineUp 2018 DMP-UB9000, UB-824 UB424, UB330 UB320+A -A |
|||
Autor |
| ||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#851 erstellt: 01. Mrz 2019, 17:20 | ||
Gut 3.000€ für das Teil und dann noch 19€ Porto zahlen. Der hat sie wohl nicht mehr alle.
|
|||
plotteron
Stammgast |
#852 erstellt: 01. Mrz 2019, 17:55 | ||
richtig ...
|
|||
|
|||
gigabub
Inventar |
#853 erstellt: 03. Mrz 2019, 17:28 | ||
...danke für Deinen Tipp und die Recherche, auch dort bestellt. |
|||
florian2
Ist häufiger hier |
#854 erstellt: 04. Mrz 2019, 18:54 | ||
Hallo, habe seit neustem den UB 424 und bin soweit zufrieden. Meine Frage ist, der Player läuft über den Yamaha RXA 2070 an dem Optoma UHD 40 Beamer. Das sind ja alles Geräte, die 4K können und alle Bildbearbeitungsmöglichkeiten zum Verändern von Kontrast, Helligkeit usw. besitzen. Da es wenig Sinn macht, bei allen Geräten das Bild zu verändern, ist meine Frage, an welchem Gerät das Bild am besten bearbeitet wird ( schaue über den Panasonic auch Netflix und Amazon Prime). Danke. |
|||
Commander1956
Inventar |
#855 erstellt: 04. Mrz 2019, 19:03 | ||
@florian2: Ich rate dazu dem UB424 das Scaling zu überlassen. Mache es selbst so, obwohl ich einen Sony 4K habe. Allerdings unterstützt mein VW500 kein HDR, noch erweiterten Farbraum. Gruß, Commander |
|||
mrkl50
Schaut ab und zu mal vorbei |
#856 erstellt: 04. Mrz 2019, 21:49 | ||
Habe seit heute den 424. Super Bild mit meinem neuen Sony vw270 Beamer und einer Black Horizon Kontrastleinwand. Besser geht schon (fast) nicht mehr. Allerdings diese Fernbedienung -10mal Netflix gerdückt. Und die FB hat keine Untertiteltaste. Das habe ich noch nie bei meinen vielen playern gehabt. Frage: Funktioniert bei der FB z.B. für den ub9004 die Subtitletaste mit dem 424? Kann man bei der Harmony eine Taste mit Untertitel belegen? Gruß mirohh |
|||
prouuun
Inventar |
#857 erstellt: 04. Mrz 2019, 21:50 | ||
Das mit der Harmony geht, das mit der UB9004 sollte auch gehen da die Player grundlegend identisch sind. |
|||
mrkl50
Schaut ab und zu mal vorbei |
#858 erstellt: 04. Mrz 2019, 22:00 | ||
Das war schnell. Danke! [Beitrag von mrkl50 am 04. Mrz 2019, 22:01 bearbeitet] |
|||
Franconian
Inventar |
#859 erstellt: 05. Mrz 2019, 08:15 | ||
Genau das mit der Untertiteltaste ist mir vorhin auch aufgefallen, als ich den 824 in meine Harmony hinzugefügt habe (ich bekomme den Player erst heute) Habe jetzt mal den 9004 hinzugefügt, leider ist da auch keine Subtitletaste hinterlegt, müsste man wohl mit der Originalfernbedienung vom 9004 anlernen. [Beitrag von Franconian am 05. Mrz 2019, 08:15 bearbeitet] |
|||
mrkl50
Schaut ab und zu mal vorbei |
#860 erstellt: 05. Mrz 2019, 15:39 | ||
Genau, ich habe heute vergebens versucht die Sbttl Taste auf der Harmonyprogrammierung zu finden. Da muss ich mir wohl die FB vom 9004 besorgen um die Taste anzulernen. Die Untertiteltaste ist wahrscheinlich die von mir am häufigsten benutzte Taste, da ich die Filme im engl. Orginal sehe und nur gelegentlich (z.B. wenn in Texasslang genuschelt wird) die Untertitel einschalte. Da möchte man sich nicht durch ein Menu hangeln. Grüße mirohh |
|||
Franconian
Inventar |
#861 erstellt: 05. Mrz 2019, 15:54 | ||
Du könntest mal den 2016er UB900 probieren, da gibt es eine Subtitle Taste in der Harmony Software. Vielleicht arbeiten dessen Befehle auch mit den neueren Panasonics. |
|||
Ravenous
Stammgast |
#862 erstellt: 05. Mrz 2019, 18:53 | ||
Sobald mein 9004 da ist, könnte ich die nötigen Tasten mal mit meiner Pronto auslesen und die HEX Codes zur Verfügung stellen, das kann der Harmony Support dann problemlos dem Konfig File hinzufügen. |
|||
mrkl50
Schaut ab und zu mal vorbei |
#863 erstellt: 05. Mrz 2019, 19:04 | ||
Das wäre nett. Ich muß ja nicht eine Fernbedienung vom 9004 kaufen nur um den Code auszulesen und sie dann wegwerfen. Gruß mirohh |
|||
Dadof3
Moderator |
#864 erstellt: 06. Mrz 2019, 10:51 | ||
Ja, darüber würde ich mich auch freuen! Vielleicht kann man aber auch in MyHarmony einfach den 9004 als Player angeben? Da müsste doch die Subtitle-Funktion dabei sein, und die Befehle dürften auch alle kompatibel sein. |
|||
Franconian
Inventar |
#865 erstellt: 06. Mrz 2019, 12:47 | ||
Nein, wie oben geschrieben ist beim UB9004 Harmony-Profil auch keine Untertiteltaste einprogramiert. Ich habe jetzt mal den alten UB900 hinzugefügt (der hat noch eine Untertiteltaste) und werde heute Abend prüfen ob alles beim UB824 funktioniert, dann könnte man sich das mit den Prontocodes sparen. |
|||
SatHopper
Inventar |
#866 erstellt: 06. Mrz 2019, 13:31 | ||
Ich habe es bereits gestern aus Neugier bei meiner Harmony ausprobiert - die Taste/Funktion vom UB900 funktioniert NICHT für den 824 [Beitrag von SatHopper am 06. Mrz 2019, 13:32 bearbeitet] |
|||
Franconian
Inventar |
#867 erstellt: 06. Mrz 2019, 18:15 | ||
Habe immerhin gerade den UB824 mit der Harmony für DVDs codefree schalten können, die alten Pronto Codes, die ich schon für den BDT500 benutzt habe funktionieren nach wie vor. Falls es jemand braucht, hier sind die 10 Codes https://www.avforums...ronto-codes.1519325/ Diese einfach an datasupport@logitech.com schicken und um das Hinzufügen zu eurem Panasonic Gerät in eurem Account bitten. Dann tauchen sie bei den Tastenbelegungen auf. Hier entweder eine Sequenz erstellen (1-10 mit je 1 Sekunde Verzögerung dazwischen) oder halt einzeln drücken wenn der Player an ist und keine Disc drin ist. [Beitrag von Franconian am 06. Mrz 2019, 18:15 bearbeitet] |
|||
Dadof3
Moderator |
#868 erstellt: 06. Mrz 2019, 18:22 | ||
So, mein 16666. Beitrag!
Oh, habe ich übersehen, danke! Ich habe aber noch eine ganz andere Frage: Kann man sich irgendwie während der Wiedergabe einer Disc anzeigen lassen, wie viel Minuten schon um sind und wie lang der Film noch dauert? Bei den meisten Geräten wurd das ja eingeblendet, wenn man auf Pause drückt, aber beim Panasonic ist nichts zu sehen. |
|||
Mazda_323F
Stammgast |
#869 erstellt: 06. Mrz 2019, 20:02 | ||
Hi, mein 424 gibt an meinem Pioneer LX73 keinen Ton aus. Video und Audio sind getrennt, da der Verstärker alt ist und der Beamer in einem Technikraum samt Projektor steht. Habe im Player selbst angegeben das Audio nur über den Audioanschluss und Video über den Videoanschluss ausgegeben werden. Leider bekomme ich keinen Ton, egal welchen Eingang ich am Verstärker benutze Habt ihr da eine Erklärung und Tipps woran das liegen könnte? [Beitrag von Mazda_323F am 07. Mrz 2019, 09:22 bearbeitet] |
|||
Onbekend
Inventar |
#870 erstellt: 06. Mrz 2019, 22:20 | ||
Sorry, kurze Frage zwischen durch: Kann der UB-824 auch Dolby Vision ISOs aus dem Netzwerk abspielen? Schöne Grüße. |
|||
plotteron
Stammgast |
#871 erstellt: 06. Mrz 2019, 22:32 | ||
nein. ... ich hatte mir auch mal zum testen BD-RE XL 100 GB von sony aus japan bestellt, in der hoffnung DV blurays selber zu brennen. damit kommt mein 824er nicht klar, disk nicht lesbar. ok, schade ... warn versuch. |
|||
Onbekend
Inventar |
#872 erstellt: 06. Mrz 2019, 22:34 | ||
Ich meine nicht selber brennen, sondern direkt über das Netzwerk von z.B. einem Netzwerkgerät (NAS) abspielen. |
|||
plotteron
Stammgast |
#873 erstellt: 06. Mrz 2019, 22:35 | ||
hatte ich doch mit nein beantwortet und als ergänzung noch einen weiteren versuch *edit* ich habe wirklich viel getestet, aber der 824er verweigert in vielen dingen seinen dienst. lässte einfach nur sehr wenig zu. [Beitrag von plotteron am 06. Mrz 2019, 22:37 bearbeitet] |
|||
Onbekend
Inventar |
#874 erstellt: 06. Mrz 2019, 22:37 | ||
Ah!... Mißverständnis! Danke für die Antwort! |
|||
audiohobbit
Inventar |
#875 erstellt: 07. Mrz 2019, 12:46 | ||
@Dadof: Status Taste 2mal drücken? @Mazda: BD Zweitton aus? |
|||
Mazda_323F
Stammgast |
#876 erstellt: 07. Mrz 2019, 14:21 | ||
Ja, dieser ist aus. Normal müsste das doch über ARC laufen oder? |
|||
Ravenous
Stammgast |
#877 erstellt: 08. Mrz 2019, 18:49 | ||
Habe den 9004 zwar noch nicht, aber die folgenden Tasten sollten mit dem 424/824/9004 funktionieren: Ich habe die Codes mit meiner Pronto und dem 824 getestet. Subtitle Menu 0000 0070 0000 0032 0080 0040 0010 0010 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0030 0010 0010 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0ACD Discrete Power On: 0000 0070 0000 0032 0080 0040 0010 0010 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0030 0010 0010 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0ACD Discrete Power Off: 0000 0070 0000 0032 0080 0040 0010 0010 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0030 0010 0010 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0ACD [Beitrag von Ravenous am 08. Mrz 2019, 19:11 bearbeitet] |
|||
Dadof3
Moderator |
#878 erstellt: 08. Mrz 2019, 22:13 | ||
Danke! Power On/Off gibt es bei der Harmony allerdings bereits.
Japp! |
|||
gigabub
Inventar |
#879 erstellt: 09. Mrz 2019, 17:01 | ||
Die FB des UB9004 harmoniert prächtig mit dem 424, kann nur jedem die gut 30.-- Euro Kapitaleinsatz empfehlen. Sie liegt gut in der Hand, lässt sich beleuchten, die Tasten wie z.B. HDR Einstellungen liegen ebenfalls vor. [Beitrag von gigabub am 09. Mrz 2019, 17:07 bearbeitet] |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#880 erstellt: 09. Mrz 2019, 17:05 | ||
Hätte ich auch so gemacht. |
|||
George_Lucas
Inventar |
#881 erstellt: 10. Mrz 2019, 14:41 | ||
Ich auch! - Seither ist mein Ärger ob dieser beknackten "Netflix"-Taste schlagartig verflogen, auf die ich regelmäßig ungewollt gedrückt habe. |
|||
audiohobbit
Inventar |
#882 erstellt: 11. Mrz 2019, 20:15 | ||
Ne Harmony harmoniert auch prächtig... (Pun intended! ) |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#883 erstellt: 11. Mrz 2019, 21:20 | ||
Halt mich für verrückt, aber für mich gehört die original Fernbedienung mit zum Gerät dazu. Die FB des UB900, bzw. UB9004 fühlt sich sehr wertig an und ist wie eine Erweiterung der Haptik des Gerätes. Ich war auch noch nie ein Freund der Harmony. |
|||
Dadof3
Moderator |
#884 erstellt: 11. Mrz 2019, 21:55 | ||
Jeder Jeck ist anders. Für mich ist sie weitgehend überflüssig! Ich habe Geräte, da ist die Original-FB noch komplett eingeschweißt / unausgepackt, weil ich sie einfach noch nie benutzt habe. |
|||
SatHopper
Inventar |
#885 erstellt: 11. Mrz 2019, 22:26 | ||
Ich könnte auch nicht ohne meine Harmony! Die einzige FB, trotz ansehnlichem Gerätefuhrpark.... Wenn ich mir vorstelle, meine Frau hätte sich bei jedem neuen Gerät an eine neue Fernbedienung gewöhnen müssen [Beitrag von SatHopper am 11. Mrz 2019, 22:27 bearbeitet] |
|||
gigabub
Inventar |
#886 erstellt: 12. Mrz 2019, 09:26 | ||
@Hobbit.... das Verb "harmoniert" habe ich hier bewusst gewählt..... und jedem Tierchen sein Pläsierchen, für mich hat sich´s rentiert. |
|||
Sheriff007
Inventar |
#887 erstellt: 16. Mrz 2019, 13:10 | ||
Wo gibt's die FB zu kaufen? |
|||
HAL3000
Inventar |
#888 erstellt: 16. Mrz 2019, 14:52 | ||
eBay, Amazon, Panasonic... |
|||
.Michael.
Stammgast |
#889 erstellt: 16. Mrz 2019, 15:40 | ||
Das HDR Optimizer Feature schön erklärt von HDTVTest mit Hilfe des UB9000. YouTube: Why Panasonic UB9000's HDR Optimiser is Such A Killer Feature [Beitrag von .Michael. am 16. Mrz 2019, 16:42 bearbeitet] |
|||
Sheriff007
Inventar |
#890 erstellt: 16. Mrz 2019, 16:31 | ||
Links bitte, wenn du es so selbstsicher postest. Finde ich weder bei Amazon noch bei Ebay für den Preis. Habe nach UB9000 und 9004 gesucht. Eine einzige bei Ebay für ca. 55 Euro. |
|||
hajobluray
Stammgast |
#891 erstellt: 16. Mrz 2019, 18:24 | ||
Ist doch weiter oben hier im Tread erklärt mit Link zu Panasonic direkt! |
|||
Sheriff007
Inventar |
#892 erstellt: 16. Mrz 2019, 18:33 | ||
Ja beim Service per Telefon oder Email. Ich dachte, die gibt's auch regulär online zu beziehen und nachdem eBay und Amazon genannt wurden, wollte ich gern wissen, wo da. |
|||
screenpowermc
Inventar |
#893 erstellt: 16. Mrz 2019, 20:25 | ||
Hat da bitte jemand einen Bestellink? |
|||
Sheriff007
Inventar |
#894 erstellt: 16. Mrz 2019, 20:32 | ||
|
|||
gigabub
Inventar |
#895 erstellt: 18. Mrz 2019, 18:37 | ||
...ein paar Beiträge weiter oben findet ihr die Modellnummer .....000172 sowie die Bestelladresse Panasonic. Preis mit Porto um 35.-- Euro. |
|||
Commander1956
Inventar |
#896 erstellt: 29. Mrz 2019, 18:32 | ||
Hatte gestern bei meinem UB424 wieder ein Update. Die neue Firmware ist jetzt 1.55 Keine Ahnung was sich dadurch geändert oder verbessert hat. Gruß, Commander |
|||
hajobluray
Stammgast |
#897 erstellt: 29. Mrz 2019, 19:13 | ||
Kann man nachlesen auf Panasonic-Support-Firmware! Leider nur Bluray-Stability! Beim 824 können jetzt auch die Metadaten und Gammasetting bei HDR eingestellt werden-wie beim 9004! |
|||
audiohobbit
Inventar |
#898 erstellt: 29. Mrz 2019, 22:53 | ||
Interessant letzteres. Beim 424 aber nach wie vor nicht? Dachte eigentlich ich hätte meinen 424 auf automatisches update eingestellt aber gestern kam zumindest noch keine Meldung. |
|||
PoLyAmId
Inventar |
#899 erstellt: 30. Mrz 2019, 08:56 | ||
Mein 424 is schon seit 2 Tagen versorgt. Hat sich selber gemeldet. |
|||
HicksandHudson
Inventar |
#900 erstellt: 30. Mrz 2019, 10:24 | ||
Hab seit gestern auch einen 424er an meinen FZW-Pana-OLED hängen. Finde das Gerät soweit echt stark für seinen Preis. Kann der 424er auch die Metadaten von HDR-Material auslesen und anzeigen wie der 824er? |
|||
hajobluray
Stammgast |
#901 erstellt: 30. Mrz 2019, 10:31 | ||
Nein-nur der 824 und der 9004!! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PANASONIC UB 824 MACHT SUMMGERÄUSCHE ? patrick27 am 17.02.2023 – Letzte Antwort am 17.02.2023 – 2 Beiträge |
Panasonic DP-UB424 / 824 Enhanced Firmeware Thread Javacom3003 am 06.06.2022 – Letzte Antwort am 06.06.2022 – 2 Beiträge |
Panasonic 2018 DMP-UB9004 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player Ralf65 am 13.02.2018 – Letzte Antwort am 24.11.2024 – 3726 Beiträge |
Panasonic DMP-UB424 Netflix kein 4K Joker0007 am 19.06.2019 – Letzte Antwort am 28.09.2019 – 23 Beiträge |
Warum spielt UB 824 nur manche Filme? Löti16 am 05.10.2021 – Letzte Antwort am 07.10.2021 – 4 Beiträge |
Panasonic dmp-ub 704 3D zu 2d Silke77rv am 02.12.2017 – Letzte Antwort am 03.12.2017 – 2 Beiträge |
CES 2014: Panasonic Blu-ray-Player-Lineup - DMP-BD81, DMP-BD91, DMP-BDT360, DMP-BDT700 LJSilver am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 17.04.2015 – 183 Beiträge |
Panasonic 2018 DMP-UB824 mit DolbyVision, HDR10+ Ralf65 am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 13.07.2024 – 3389 Beiträge |
Panasonic UB424 für Streaming Nullnummer am 09.08.2022 – Letzte Antwort am 25.09.2022 – 10 Beiträge |
UHD-Player Lineup 2021 ? 1984erWayne am 17.02.2021 – Letzte Antwort am 27.06.2021 – 33 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.053