Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . Letzte |nächste|

Samsung BD-P2500 mit HQV-Reon, BD-Live für 449EUR ab September

+A -A
Autor
Beitrag
lucky75
Neuling
#2451 erstellt: 29. Mrz 2009, 16:41
Bei welchem Media Markt gibt's den Sammy 2500 für 199,- EUR?

Oder gibt's eine bundesweite Aktion / Angebot?
dakalla
Stammgast
#2452 erstellt: 29. Mrz 2009, 17:03
Ich weiß nur von der Saturnaktion.

Player mit 5 Blurays für 275€
Steff_5.1.
Ist häufiger hier
#2453 erstellt: 29. Mrz 2009, 17:19

lucky75 schrieb:
Bei welchem Media Markt gibt's den Sammy 2500 für 199,- EUR?

Oder gibt's eine bundesweite Aktion / Angebot?


Ups - diese Saturn-Aktion meine ich... - Sorry
Ist ja alles das gleiche ;-)


[Beitrag von Steff_5.1. am 29. Mrz 2009, 17:20 bearbeitet]
XoReZ
Stammgast
#2454 erstellt: 29. Mrz 2009, 17:28
Nja aber anscheinend gibs ja noch Firmwareprobleme die noch nicht behoben sind. Oder habe ich da jetzt was falsches herausgelesen aus den letzten 2 seiten ?


[Beitrag von XoReZ am 29. Mrz 2009, 17:31 bearbeitet]
linnianer1
Stammgast
#2455 erstellt: 29. Mrz 2009, 20:08
ja trotz allem muss man sagen, dass es schade ist, dass samsung kein firmwareupdate mit dts-hd-ma unterstützung für den 2500er bringen wird. und das trotz anders lautender ankündigungen.

wirklich ärgerlich. weil auch deshalb wollte ich den grösseren der samsungs und nicht den 1500.

meine meinung. grüsse linnianer
BillKill
Inventar
#2456 erstellt: 30. Mrz 2009, 12:38
So,habe am Freitag auch bei der Saturn-Aktion zugeschlagen:199€für den Player und 5 BR"s (Batman-The dark knight,James Bond:Quantum Trost usw.)dazu = 274€
Man muß nur manchmal Geduld haben
Kann hier einige Kritikpunkte nicht nachvollziehen,die BR"s laufen in Top-Quali (1080p/24Hz) an meinem Philips und die DVD-Wiedergabequali haut einem fast um,ich habe eine Sammlung von ca. 300 DVD,davon mehr als die Hälfte Selbstgebrannter aller Sorten von DVD+/- und RW"s,sind die Scheiben im Videoformat und finalisiert Null Problemo, 2 +RW-Scheiben wollte der Player nicht - Grund:nicht finalisiert.
Das tolle ist:den BD2500 juckt kein Flag oder sonstwas,der Chip liest die Videoformate feherlos aus und skaliert immer richtig und sauber - einfach top!
Und wo liegt eigentlich das Problem mit dem fehlenden DTS-HD-MA-Decoder?Wer den Spitzenton will sollte sich eben einen entsprechenden HDMI-Receiver leisten.
Ich werde mir lange überlegen,ob ich diese Investition tätige,denn der BD2500 bringt über Toslink an meinen alten Kennwood 5.1-Receiver einen derart astreinen encodierten einfachen DTS-Ton,der für meine geschundenen Ohren den HD-Ton nicht vermissen läßt.
Übrigens war an meinem BD2500 die aktuelle Software schon drin.
zapper2808
Stammgast
#2457 erstellt: 30. Mrz 2009, 14:01
Hi BillKill,

ich gönne es Dir, dass Dein Player gut läuft - bei mir war es leider nicht so

Du schreibst, dass schon die neuste Firmware drauf war - vieleicht ist die neue Produktionsserie besser.....

Viel Spaß damit

Markus
dakalla
Stammgast
#2458 erstellt: 30. Mrz 2009, 17:51

XoReZ schrieb:
Nja aber anscheinend gibs ja noch Firmwareprobleme die noch nicht behoben sind. Oder habe ich da jetzt was falsches herausgelesen aus den letzten 2 seiten ?



Mein Player läuft einwandfrei. Habe die neuste Firmware per automatischem Netzwerkupdate aufgespielt.

Hat bei mir ca. 25min gedauert.
kaleu69
Stammgast
#2459 erstellt: 30. Mrz 2009, 18:14
Hallo 2500er Jungs,

mal eine kurze Frage:

Kann der 2500er Xvid von DVD+RW/-RW lesen ?
Von den Leuten die jetzt die Tage zugeschlagen haben,
ist das Laufwerk und der Lüfter immer noch so laut wie
einige User hier berichten ?

Gruß, kaleu69
linnianer1
Stammgast
#2460 erstellt: 30. Mrz 2009, 21:56
hi billkill,


Und wo liegt eigentlich das Problem mit dem fehlenden DTS-HD-MA-Decoder?Wer den Spitzenton will sollte sich eben einen entsprechenden HDMI-Receiver leisten.


weil ich nicht der meinung bin, dass man immer seinen ganzen gerätepark austauschen muss. gerade wenn man mit dem "alten" receiver zufrieden ist. genau aus diesem grund gibt es ja auf bd-playern (zumindest nicht bei ganz billigen) einen analogen 7.1 ausgang.

ärgerlich ist es eigentlich aber besonders, dass samsung bei erscheinen bzw. einführung des players gesagt hat, dass eine dts hd-ma dekodierung mit einem firmware nachgereicht wird werden. von dem ist leider keine rede mehr.

eben weil der player ein hervorragendes bild liefert finde ich es schade.

grüsse linnianer
dakalla
Stammgast
#2461 erstellt: 31. Mrz 2009, 09:35

kaleu69 schrieb:
Hallo 2500er Jungs,

mal eine kurze Frage:

Kann der 2500er Xvid von DVD+RW/-RW lesen ?
Von den Leuten die jetzt die Tage zugeschlagen haben,
ist das Laufwerk und der Lüfter immer noch so laut wie
einige User hier berichten ?

Gruß, kaleu69



Der Lüfter ist nur hörbar, wenn man mit dem Kopf wirklich nah an den Player geht. Vom Sofa aus ist das leichte Surren meines Pio Plasmas bei 1080p24 lauter.

Aber ich bin sowieso vom Lüfter des Arion af-4000hdci geplagt, von daher finde ich das nicht gerade schlimm

Zu Xvid DVDRW kann ich dir leider nichts sagen.
Foofth
Stammgast
#2462 erstellt: 31. Mrz 2009, 14:16
Also ich hör den Lüfter wenn ich 5 Meter entfernt aufm Sofa sitze deutlich - aber naja, vielleicht bin ich noch nich genug abgestumpft durch zu laute "Musik" o.ä.
evilernie74
Inventar
#2463 erstellt: 31. Mrz 2009, 14:20

Foofth schrieb:
Also ich hör den Lüfter wenn ich 5 Meter entfernt aufm Sofa sitze deutlich


Lüfterfinde ich okay. Leider war die Resonanzfrequenz des Gehäuses unerträglich. Also Gummihalter aus meinem PC Fundus rein und nun überträgt der Lüfter keine (kaum) Vibrationen und man hört ihn nicht mehr.
kaleu69
Stammgast
#2464 erstellt: 31. Mrz 2009, 17:24
Danke für die Zahlreichen Antworten

Hört sich ja ganz gut, ich denke im schlimmsten Fall kann man das ganze per Gummifüße bzw. den Lüfter über PC Entkoppler leise machen.
Der 2500er würde mich schon reizen alleine wegen der sehr guten DVD Wiedergabe.

Gruß, kaleu69
dcc
Stammgast
#2465 erstellt: 31. Mrz 2009, 19:55
Hi!

ich schaue gerade meine 2. BD auf dem 2500. Beim ersten Film habe ich vermutl. ehr auf die Bildquali geachtet.
Aber nun bemerke ich, dass der Player wirlich extrem laut ist! Lauter Lüfter, Pfeifen, Surren....
Ich glaube nicht, dass ich da sehr empfindlich bin. Meinen Pana 42PZ85E höre ich fast gar nicht.
Wenn man auf Pause stellt, ist es fast unerträglich! Ist das bei euch auch so? Kann es sein, dass mir redcoon ein fehlerhafters Gerät nochmals rausgeschickt hat? Wie finde ich raus, ob mein Gerät ne Macke hat, oder es normal ist?

Gruß
Daniel
Midian73
Stammgast
#2466 erstellt: 01. Apr 2009, 08:43

dcc schrieb:
Hi!

ich schaue gerade meine 2. BD auf dem 2500. Beim ersten Film habe ich vermutl. ehr auf die Bildquali geachtet.
Aber nun bemerke ich, dass der Player wirlich extrem laut ist! Lauter Lüfter, Pfeifen, Surren....
Ich glaube nicht, dass ich da sehr empfindlich bin. Meinen Pana 42PZ85E höre ich fast gar nicht.
Wenn man auf Pause stellt, ist es fast unerträglich! Ist das bei euch auch so? Kann es sein, dass mir redcoon ein fehlerhafters Gerät nochmals rausgeschickt hat? Wie finde ich raus, ob mein Gerät ne Macke hat, oder es normal ist?

Gruß
Daniel



Nö!!
Meiner macht keinerlei Geräusche - ausser das obligatorische Einlese-surren.
BillKill
Inventar
#2467 erstellt: 01. Apr 2009, 10:04
@dcc: kann sein,daß du mit deinem Teil Pech hast
Abgesehen von dem schrapsen beim Einlesen wo man Angst haben muß,daß die teure Scheibe gerade geschreddert wird,ist das Laufwerk eigentlich angenehm leise. Auch der Lüfter,der mitläuft, säuselt bei mir nicht lauter,als ich es von meinem Sat-Receiver mit Festplatte oder dem Pioneer-DVD-Recorder schon gewohnt bin - vorausgestzt,die Lüfterbefestigung erzeugt keine Resonanz mit dem Gehäuse,weil dei Schrauben nicht gepuffert sind. Dem kann man aber wie oben beschrieben leicht abhelfen.
---
Fazit: wenn das Laufwerk deines Gerätes im Discbetrieb Geräusche macht - austauschen den Player!
Gruß Billi
BillKill
Inventar
#2468 erstellt: 01. Apr 2009, 10:11
Hmmm, nach diesem Test hier bin ich froh nicht auf den Nachfolger gewartet zu haben...

http://www.areadvd.de/hardware/2009/samsung_bdp1600_1.shtml
n5pdimi
Inventar
#2469 erstellt: 01. Apr 2009, 10:38
Naja, das ist ja nicht der Nachfolger des 2500. So richtig entscheiden kann man das wohl erst, wenn mal ein Test des 3600/4600 erfolgt ist. Dann wird klar, was die Nachfolger dem 2500er auch ohne REON das Wasser reichen können. WLAn ist halt schon ne feine Sache.
DCC hat wohl einen Rückläufer erwischt. RedCoon ist ja auch bekannt dafür, dass sie gerne mal reklamierte Ware weiter verticken. Da kann man halt mal so eine Gurke erwischen. Irgendwo muss der Preis ja herkommen....
evilernie74
Inventar
#2470 erstellt: 01. Apr 2009, 10:54

n5pdimi schrieb:
Naja, das ist ja nicht der Nachfolger des 2500. So richtig entscheiden kann man das wohl erst, wenn mal ein Test des 3600/4600 erfolgt ist.


der Chip ist aber imho gleich.
n5pdimi
Inventar
#2471 erstellt: 01. Apr 2009, 11:33
Wieso das denn? Der 1600er ist der Nachfolger des 1500er. Seit wann haben die den gleichen Chip wie der 2500er?
Oder meinst Du, der 3600/4600 haben die gleiche TEchnik zum Scalen/deinterlacen wie der 1600er?
Das wäre natürlich ein herber Rückschritt. Dann würde ich mir wohl auch eher einen Panasonic holen, als einen Samsung...


[Beitrag von n5pdimi am 01. Apr 2009, 11:35 bearbeitet]
evilernie74
Inventar
#2472 erstellt: 01. Apr 2009, 11:37

n5pdimi schrieb:
Oder meinst Du, der 3600/4600 haben die gleiche TEchnik zum Scalen/deinterlacen wie der 1600er?


ja, das meinte ich. Laut Samsung soll der Chip die gleiche Leistung haben wie der HQV


[Beitrag von evilernie74 am 01. Apr 2009, 11:40 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#2473 erstellt: 01. Apr 2009, 11:50
Ja, das ja wohl ganz offensichtlich nicht! Und wenn schon AreaDVD nicht ganz zufrieden ist, die ja normalerweise nur zwischen hervorragend, ausgezeichnet und herausragend pendeln, kann man sich seinen Teil denken...
Der Aufruf an alle BR-Player losen heißt nun:
Los! Kauft die Regale leer! Letzte Chance auf einen BR-Player mit hochwertigem DVD-Teil zum Schnäppchenpreis!
evilernie74
Inventar
#2474 erstellt: 01. Apr 2009, 12:20

n5pdimi schrieb:
Letzte Chance auf einen BR-Player mit hochwertigem DVD-Teil zum Schnäppchenpreis!


und auf ein FW Update hoffen, dass die vorhandenen Bugs noch beseitigt werden. Aber leider sind die Bugs ja auch in die neue Serie übernommen worden.
Empire2005
Ist häufiger hier
#2475 erstellt: 01. Apr 2009, 13:58
Also ich bin mir fast zu 100% sicher das bei dem 2500er noch mehrere FW-Updates kommen werden.
Schliesslich ist es ein Samsung und kein Noname Teil.

Und solange kein 2600er raus kommt hat der 2500er ja keinen wirklichen Nachfolger.
Die 3xxx Serie ist ja auch nicht so direkt der Nachfolger.
dcc
Stammgast
#2476 erstellt: 01. Apr 2009, 16:26

dcc schrieb:
Hi!

ich schaue gerade meine 2. BD auf dem 2500. Beim ersten Film habe ich vermutl. ehr auf die Bildquali geachtet.
Aber nun bemerke ich, dass der Player wirlich extrem laut ist! Lauter Lüfter, Pfeifen, Surren....
Ich glaube nicht, dass ich da sehr empfindlich bin. Meinen Pana 42PZ85E höre ich fast gar nicht.
Wenn man auf Pause stellt, ist es fast unerträglich! Ist das bei euch auch so? Kann es sein, dass mir redcoon ein fehlerhafters Gerät nochmals rausgeschickt hat? Wie finde ich raus, ob mein Gerät ne Macke hat, oder es normal ist?

Gruß
Daniel



Hi!
Habe jetzt bei Redcoon angerufen. Ich werde das Gerät wieder zurücksenden, und im Gegenzug kommt ein anderes.

Also kann ich euch beim Wort nehmen, dass so laute Betriebsgeräusche nicht normal sind?
ich hoffe, ich bin wirklich nicht zu sensibel, aber wie gesagt, bei meinem Pana höre ich eigentlich GAR NICHTS!

Gruß
Empire2005
Ist häufiger hier
#2477 erstellt: 01. Apr 2009, 16:31

dcc schrieb:

Also kann ich euch beim Wort nehmen, dass so laute Betriebsgeräusche nicht normal sind?


Mein Schwiegervater hat den selben Fernseher wie du. Und ich kann dir versichern das der BD-2500 auch nicht lauter ist als der Pana. Ich habe mir letztens 2 Stk. BD-2500 bei Redcoon bestellt und beide sind völlig leise.
Da sind mein Sat-Receiver von Inverto bzw. der Sanyo Z3 Beamer lauter.
dcc
Stammgast
#2478 erstellt: 01. Apr 2009, 16:49

Empire2005 schrieb:


Mein Schwiegervater hat den selben Fernseher wie du. Und ich kann dir versichern das der BD-2500 auch nicht lauter ist als der Pana. Ich habe mir letztens 2 Stk. BD-2500 bei Redcoon bestellt und beide sind völlig leise.
Da sind mein Sat-Receiver von Inverto bzw. der Sanyo Z3 Beamer lauter.


Danke für deine Antwort. Garantiert ist ja nix. Aber das ist mal ne klare Aussage! Dann weiß ich das auch besser einzuschätzen!
Danke nochmal!

Gruß
MarkusNRW
Gesperrt
#2479 erstellt: 01. Apr 2009, 17:40
hallo zusammen,da ich jetzt keine lust habe(nicht böse sein) alles von vorne an nochmal zu lesen habe ich ne frage.
ich suche nen neuen blu ray player,und heute war der samsung bdp 2500 für 249€ drin,mit den 5 blus also bei saturn für 149€ zu haben.kann man für den kurs nichts falsch machen??
der player sollte scho leise sein,und wenns geht über usb meine fstplatten erkennen.kann der samsung das??

bitte nicht schlagen und würde mich auf antworten freuen
BillKill
Inventar
#2480 erstellt: 01. Apr 2009, 18:02
Nein,Markus - wir schlagen niemanden - aber du solltest es,nämlich zuschlagen! Bei dem Preis so einen Spitzenplayer,da müssen sich Sony und Panasonic warm anziehen
MarkusNRW
Gesperrt
#2481 erstellt: 01. Apr 2009, 18:06

BillKill schrieb:
Nein,Markus - wir schlagen niemanden - aber du solltest es,nämlich zuschlagen! Bei dem Preis so einen Spitzenplayer,da müssen sich Sony und Panasonic warm anziehen :prost



der hat ja usb,erkennt der auch festplatten??das wäre mir schon wichtig
BillKill
Inventar
#2482 erstellt: 01. Apr 2009, 18:15

linnianer1 schrieb:
hi billkill,


Und wo liegt eigentlich das Problem mit dem fehlenden DTS-HD-MA-Decoder?Wer den Spitzenton will sollte sich eben einen entsprechenden HDMI-Receiver leisten.


weil ich nicht der meinung bin, dass man immer seinen ganzen gerätepark austauschen muss. gerade wenn man mit dem "alten" receiver zufrieden ist. genau aus diesem grund gibt es ja auf bd-playern (zumindest nicht bei ganz billigen) einen analogen 7.1 ausgang.

ärgerlich ist es eigentlich aber besonders, dass samsung bei erscheinen bzw. einführung des players gesagt hat, dass eine dts hd-ma dekodierung mit einem firmware nachgereicht wird werden. von dem ist leider keine rede mehr.

eben weil der player ein hervorragendes bild liefert finde ich es schade.

grüsse linnianer :prost

Hmm,ich schau mir gerade "Jarhead" an und frage mich,warum man hier kritisiert,daß der BD2500 kein DTS-HD-MA dekodieren kann und wozu man überhaupt einen 7.1-Receiver benötigt - ich habe keine BluRay mit [b][/deutscher] HD-Spur gefunden....gut,wer die Scheiben gern im Originalton hört wird das als nachteil empfinden,sorry,ich nicht - es sei denn,mir kann jemand Scheiben mit DTS-HD/deutsch nennen.
BillKill
Inventar
#2483 erstellt: 01. Apr 2009, 18:35

MarkusNRW schrieb:

BillKill schrieb:
Nein,Markus - wir schlagen niemanden - aber du solltest es,nämlich zuschlagen! Bei dem Preis so einen Spitzenplayer,da müssen sich Sony und Panasonic warm anziehen :prost



der hat ja usb,erkennt der auch festplatten??das wäre mir schon wichtig :)

Warum und wozu? Ein BD-Player oder eben ein DVD-Player ist kein Allround-Mediaplayer wie z.Bsp. die PopcornHour.
Meiner Kenntnis nach dient der USB-Anschluß wie bei den Konkurrenzprodukten auch nur der SW-Aktualisierung und als Speichererweiterung für BD-live-Inhalte mittels USB-Stick.
MarkusNRW
Gesperrt
#2484 erstellt: 01. Apr 2009, 18:38
also der lg bd 370 erkennt diese und spielt diese vob-dateien klasse ab.mir gefällts
BillKill
Inventar
#2485 erstellt: 01. Apr 2009, 18:46
Und der BD2500 spielt DVD-Vobs komplett mit Menüs ab und das hervorragend Klar- als Scheibe
O.k.,werde mal eine Festplatte anschließen,aber erst nach dem Fußball - AUSWÄRTSSIEG!!!!
MarkusNRW
Gesperrt
#2486 erstellt: 01. Apr 2009, 19:34

BillKill schrieb:
Und der BD2500 spielt DVD-Vobs komplett mit Menüs ab und das hervorragend Klar- als Scheibe
O.k.,werde mal eine Festplatte anschließen,aber erst nach dem Fußball - AUSWÄRTSSIEG!!!!


das mit den vob-dvd's macht ja wohl jeder
gewinne tun wir schon,aber man was ein gegurke.die solln den tasci oder wie man den schreibt rausnehmen,der is ne gefahr fürs spiel.

wäre super wenn du mal ne festplatte testen könntest
linnianer1
Stammgast
#2487 erstellt: 01. Apr 2009, 20:09

wer die Scheiben gern im Originalton hört wird das als nachteil empfinden


yep, genau das tue ich. versuche nur im original zu schauen.

herzliche grüsse linnianer
Numerus
Stammgast
#2488 erstellt: 01. Apr 2009, 21:24

MarkusNRW schrieb:

BillKill schrieb:
Und der BD2500 spielt DVD-Vobs komplett mit Menüs ab und das hervorragend Klar- als Scheibe
O.k.,werde mal eine Festplatte anschließen,aber erst nach dem Fußball - AUSWÄRTSSIEG!!!!


das mit den vob-dvd's macht ja wohl jeder
gewinne tun wir schon,aber man was ein gegurke.die solln den tasci oder wie man den schreibt rausnehmen,der is ne gefahr fürs spiel.

wäre super wenn du mal ne festplatte testen könntest


dass könntet Ihr euch locker sparen, der USB Anschluss von BD-P2500 ist eingebaut nur um die FW Update auf den Player zu spieln.
MarkusNRW
Gesperrt
#2489 erstellt: 01. Apr 2009, 21:25
hmmm,dann wirds wohl doch kein samsung.danke für die info
Numerus
Stammgast
#2490 erstellt: 01. Apr 2009, 21:30

MarkusNRW schrieb:
hmmm,dann wirds wohl doch kein samsung.danke für die info

doch kauf dir dem ist einer toller DVD und BDP
hab ich ihm neulich getestet an den arbeit mit ein HC-4900 1920x1080p die wiedergabe von DVD´s wahr toll viel besser als ein normaler flagger DVD player! HQV im demm preis/leistung nur bei BD-P 2500 zu finden!
MarkusNRW
Gesperrt
#2491 erstellt: 01. Apr 2009, 21:34

Numerus schrieb:

MarkusNRW schrieb:
hmmm,dann wirds wohl doch kein samsung.danke für die info

doch kauf dir dem ist einer toller DVD und BDP
hab ich ihm neulich getestet an den arbeit mit ein HC-4900 1920x1080p die wiedergabe von DVD´s wahr toll viel besser als ein normaler flagger DVD player! HQV im demm preis/leistung nur bei BD-P 2500 zu finden!


nen guten dvd-player habe ich hier stehn,den marantz dv 7001
wie gesagt,ich werde morgen mal nach saturn und media amrkt
Numerus
Stammgast
#2492 erstellt: 01. Apr 2009, 21:36

MarkusNRW schrieb:

Numerus schrieb:

MarkusNRW schrieb:
hmmm,dann wirds wohl doch kein samsung.danke für die info

doch kauf dir dem ist einer toller DVD und BDP
hab ich ihm neulich getestet an den arbeit mit ein HC-4900 1920x1080p die wiedergabe von DVD´s wahr toll viel besser als ein normaler flagger DVD player! HQV im demm preis/leistung nur bei BD-P 2500 zu finden!


nen guten dvd-player habe ich hier stehn,den marantz dv 7001
wie gesagt,ich werde morgen mal nach saturn und media amrkt


es ist nicht zu vergleichen HQV Reon leistet ein tolles arbeit!
wenn du glück hast erwischst du einer der nicht so lautere lüffter hat wie bei mir XD
MarkusNRW
Gesperrt
#2493 erstellt: 01. Apr 2009, 21:42
wie laut is der auch noch??hätte ich ja die ps3 behalten können
Numerus
Stammgast
#2494 erstellt: 01. Apr 2009, 21:48

MarkusNRW schrieb:
wie laut is der auch noch??hätte ich ja die ps3 behalten können :)

nur kurz vor hoch fahren dann ist er sehr leise Mein PC ist wesentlich lauter!
sind fast gleiche abstand von mir1
n5pdimi
Inventar
#2495 erstellt: 02. Apr 2009, 06:37
[quote]="BillKillHmm,ich schau mir gerade "Jarhead" an und frage mich,warum man hier kritisiert,daß der BD2500 kein DTS-HD-MA dekodieren kann und wozu man überhaupt einen 7.1-Receiver benötigt - ich habe keine BluRay mit [b][/deutscher] HD-Spur gefunden....gut,wer die Scheiben gern im Originalton hört wird das als nachteil empfinden,sorry,ich nicht - es sei denn,mir kann jemand Scheiben mit DTS-HD/deutsch nennen. [/quote]

Ja, doch, die gibt es. Sind aber eher die kleinen Publisher wie Kinowelt, Universum usw..
Beispiele:
- Sky Fighters (DTS-HD Master)
- Resident Evil Reihe (DTS HD-HiRes)
- Fantastic Four Reihe (DTS-HD HiRes, hab ich nur als HD-DVD, ist aber bei BR wohl genauso)
- Silent Hill (DTS-HD Master)
Gibt noch paar andere, fällt mir aber nix ein grade.
Im PRinzip hast Du aber vollkommen recht. Was hier ein Gedöns gemacht wird, von wegen mit analog verkabeln und 100.- EUR mehr für den größeren Player wegen den Analogausgängen usw...
Wers unbedingt erleben will, soll sich halt einen neuen Receiver holen.


[Beitrag von n5pdimi am 02. Apr 2009, 06:38 bearbeitet]
harahilli
Stammgast
#2496 erstellt: 02. Apr 2009, 06:55
[quote="MarkusNRW"]hallo zusammen,da ich jetzt keine lust habe(nicht böse sein) alles von vorne an nochmal zu lesen habe ich ne frage.
ich suche nen neuen blu ray player,und heute war der samsung bdp 2500 für 249€ drin,mit den 5 blus also bei saturn für 149€ zu haben.

Wie, für 249€ oder 149€ ???

Wie ist denn das genaue Angebot vom Saturn?
n5pdimi
Inventar
#2497 erstellt: 02. Apr 2009, 07:00
Lokaler Verkaufspreis -100€ beim Kauf von 5 BluRays. Also wohl auch je nach Markt unterschiedlich.
Midian73
Stammgast
#2498 erstellt: 02. Apr 2009, 07:07

BillKill schrieb:

Ich werde mir lange überlegen,ob ich diese Investition tätige,denn der BD2500 bringt über Toslink an meinen alten Kennwood 5.1-Receiver einen derart astreinen encodierten einfachen DTS-Ton,der für meine geschundenen Ohren den HD-Ton nicht vermissen läßt.
drin. :prost


Das würde ich so nicht unterschreiben wollen...Tonal liegen dazwischen fast Welten. Der Eine braucht´s...der Andere nicht - die Meisten wollens haben Und wer so viel kohle raushaut für Full-HD Bild, Blu-ray´s und Player wird irgendwann (wenn nicht schon geschehen)auch Boxen und Receiver upgraden...Das ist der sogenannte "Heimkinofluch"
linnianer1
Stammgast
#2499 erstellt: 02. Apr 2009, 08:28

100.- EUR mehr für den größeren Player wegen den Analogausgängen usw...
Wers unbedingt erleben will, soll sich halt einen neuen Receiver holen.


n5pdimi: dass aber ein neuer receiver teurer ist, als 100 euro aufpreis, das ist euch schon klar, oder? nix für ungut, aber ich finde den wahn, seinen ganzen gerätepark austauschen zu müssen/wollen, etwas übertrieben, ich bin ja mit meinem marantz receiver sehr zufrieden.


Das ist der sogenannte "Heimkinofluch"


das kann ich unterschreiben.

grüsse linnianer
Midian73
Stammgast
#2500 erstellt: 02. Apr 2009, 08:50

linnianer1 schrieb:

100.- EUR mehr für den größeren Player wegen den Analogausgängen usw...
Wers unbedingt erleben will, soll sich halt einen neuen Receiver holen.


n5pdimi: dass aber ein neuer receiver teurer ist, als 100 euro aufpreis, das ist euch schon klar, oder? nix für ungut, aber ich finde den wahn, seinen ganzen gerätepark austauschen zu müssen/wollen, etwas übertrieben, ich bin ja mit meinem marantz receiver sehr zufrieden.


Das ist der sogenannte "Heimkinofluch"


das kann ich unterschreiben.

grüsse linnianer


klaro ist das Wahn... Die einen pimpen ihre Wolfsburger Müllhaufen bis zum geht-nicht-mehr...und wir eben unsere heiligen Hallen^^

P.S.: ich habe schon geistig Freundschaft mit der neuen Onkyo Vorstufe geschlossen...völlig absurd eigentlich
BillKill
Inventar
#2501 erstellt: 02. Apr 2009, 11:09
Dieses "geistige Freundschaft schließen" kenne ich,es ist der Anfang eines Endes,das wir alle kennen..
Dieser "Heimkinofluch" verfolgt einen bis ins Schlafzimmer
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung BD-P2500 mit HQV-Reon, suche Tips zur Konfiguration
rkpe am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2008  –  2 Beiträge
Vergleichbare Player zum Samsung BD-P2500 (HQV Reon)?
gdogg2003 am 18.03.2010  –  Letzte Antwort am 24.03.2010  –  10 Beiträge
Samsung BD-P2500 oder Panasonic DMP BD-35/55 ?
apovis2105 am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  14 Beiträge
BluRay Samsung BD-P1500 vs BD-P2500
Paiper am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  9 Beiträge
Samsung BD-P2500: Probleme mit DVD-Upscaling des HQV
Deezle am 17.05.2009  –  Letzte Antwort am 19.05.2009  –  5 Beiträge
samsung BD-P2500
eldopa am 19.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.04.2009  –  2 Beiträge
Samsung BD-P2500 für 199?
Jumper360 am 02.04.2009  –  Letzte Antwort am 03.04.2009  –  2 Beiträge
Problem mit Samsung BD-P2500
bimmel1234 am 16.01.2010  –  Letzte Antwort am 16.01.2010  –  2 Beiträge
Samsung BD-P1500 oder BD-P2500?
Student1979KL am 18.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.10.2008  –  5 Beiträge
BD-P2500 vs. BD-P2550
vosscross am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.10.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDzxlasJem
  • Gesamtzahl an Themen1.558.388
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239