HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Samsung BD-P2500 mit HQV-Reon, BD-Live für 449EUR ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
|
Samsung BD-P2500 mit HQV-Reon, BD-Live für 449EUR ab September+A -A |
||||
Autor |
| |||
acku
Neuling |
22:57
![]() |
#451
erstellt: 05. Okt 2008, |||
jetzt wo du es sagst, mir ist es tatsächlich auch so vorgekommen dass der Sound mit dem 2500er dynamischer und mit sehr guter Räumlichkeit daherkommt. (im Vegleich zu meinem HD XE1)
|
||||
Megatrons
Stammgast |
03:42
![]() |
#452
erstellt: 06. Okt 2008, |||
hi, genau das merkte ich auch zur Ps3 bei der Queen Blu-Ray und Silend Hill. Der Player ist echt Klasse. ![]() Gruss |
||||
|
||||
derfalk
Inventar |
05:38
![]() |
#453
erstellt: 06. Okt 2008, |||
... bin mal echt gespannt, was in der neuen Firmware drin ist ![]() Also was drin sein wird ist: * BD-Live * DivX (lt. DivX Webseite) ... und vielleicht auch ein paar Verbesserungen in Bereich BluRay wiedergabe? We will see ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
05:41
![]() |
#454
erstellt: 06. Okt 2008, |||
... habt ihr analog verkabelt, oder intern zu PCM gewandelt? |
||||
Megatrons
Stammgast |
06:30
![]() |
#455
erstellt: 06. Okt 2008, |||
Hi, bitstream Yamaha 1800 wandelt Gruss |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
06:34
![]() |
#456
erstellt: 06. Okt 2008, |||
... und mit welchen Toneinstellungen beim BD30? Evtl. reduzierter Bitstream??? |
||||
Megatrons
Stammgast |
06:41
![]() |
#457
erstellt: 06. Okt 2008, |||
hi, ne beim Samsung 2500 Bitstream Audiofile HDMI. Bei der PS3 PCM Hdmi. Gruss |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
06:52
![]() |
#458
erstellt: 06. Okt 2008, |||
... ja der PS3 wird ja nachgesagt, dass sie die PCM-Wandlung nicht so gut macht... Egal, Hauptsache Du bist glücklich mit deinem neuen Player ![]() |
||||
Megatrons
Stammgast |
07:00
![]() |
#459
erstellt: 06. Okt 2008, |||
jo für 290 Euro ist der Player Klasse und keine Verschlechterung zur PS3. Bei DVD und bei Audio finde ich ihn sogar besser. Und er macht kein krach wie meine PS3. Gruss |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
07:09
![]() |
#460
erstellt: 06. Okt 2008, |||
... gerade Lärm & Bedienbarkeit sind ja immer wieder die Gründe für´n Standalone-Player! Ansonsten ist die PS3 kaum zu schlagen ![]() |
||||
Thraxas
Stammgast |
10:59
![]() |
#461
erstellt: 06. Okt 2008, |||
Schließe mich an! ![]() |
||||
songtogo
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#462
erstellt: 06. Okt 2008, |||
Neue Firmware draußen, jetzt BD-Live fähig ! |
||||
songtogo
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#463
erstellt: 06. Okt 2008, |||
Habe die neue Firmware gerade per USB auf den Player gespielt - BD Live funktioniert prima...:-))) |
||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
17:06
![]() |
#464
erstellt: 06. Okt 2008, |||
Mit welcher BD kann man das testen? |
||||
derfalk
Inventar |
17:09
![]() |
#465
erstellt: 06. Okt 2008, |||
Und kann er nun divx ? Bessere Bluray-Wiedergabe? |
||||
Thraxas
Stammgast |
17:23
![]() |
#466
erstellt: 06. Okt 2008, |||
Also online ist das Update noch nicht. Wo hast Du das her? |
||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
17:24
![]() |
#467
erstellt: 06. Okt 2008, |||
Klar ist es online! ![]() |
||||
T-2
Hat sich gelöscht |
17:25
![]() |
#468
erstellt: 06. Okt 2008, |||
BD Live hat zum Beispiel der Film 8 Blickwinkel |
||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
17:26
![]() |
#469
erstellt: 06. Okt 2008, |||
THX! Werde am Wochenende mal in die Videothek gehen ![]() |
||||
songtogo
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#470
erstellt: 06. Okt 2008, |||
oder Men in Black. |
||||
dbb4
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#471
erstellt: 06. Okt 2008, |||
Wo auf der DIvX-Seite steht denn, dass der 2500 auch DivX unterstützen wird? Habs nicht gefunden... Hats mal jemand mit der neuen Firmware ausprobiert? Folgt dann endlich auch eine Unterstützung für MP3 und WMA? |
||||
No_Gabe
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#472
erstellt: 06. Okt 2008, |||
Es unterstützt Divx VOD (oder zumindest die Registrierung dazu) Ob es auch normalx Xvid/Divx Files abspielt habe ich noch nicht testen können. Cheers Mike |
||||
No_Gabe
Ist häufiger hier |
18:40
![]() |
#473
erstellt: 06. Okt 2008, |||
Das File aus dem Zip File holen und auf einen USB Stick packen. Wenn du ihn einsteckst meldet sich der Player automatisch..... |
||||
Thraxas
Stammgast |
19:20
![]() |
#474
erstellt: 06. Okt 2008, |||
Alles klar! Dat Teil ist aufjespielt! DivX mit Registrierung. Außer dem BD Live. Und unter dem Menu Display ist jetzt außer den zwei Punkten Hell und Dunkel noch der Punkt Automatisch zu finden. |
||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
19:31
![]() |
#475
erstellt: 06. Okt 2008, |||
"Und unter dem Menu Display ist jetzt außer den zwei Punkten Hell und Dunkel noch der Punkt Automatisch zu finden." DAS war bei mir auch schon vorher der Fall. |
||||
derfalk
Inventar |
19:33
![]() |
#476
erstellt: 06. Okt 2008, |||
Und ist vielleicht das BluRay-Bild nun auch besser ? |
||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
19:35
![]() |
#477
erstellt: 06. Okt 2008, |||
Aber mal ne andere Frage: Wie kann ich den 2500 mit dem Internet verbinden? Ich habe einen Desktop-PC mit klassischem Modem und davor die Arcor-Starter-Box. Muss ich mir einfach ein 2.Netzwerkkabel kaufen und dann,wenn ich BD-Live geniessen will,die Kabel am MOdem umstöpseln? Oder gibt es dafür Adapter,wo ich 2 Lan-Kabel auf einmal einstecken kann. Und muss ich irgendwas konfigurieren an meiner Internetverbindung? |
||||
Megatrons
Stammgast |
21:35
![]() |
#478
erstellt: 06. Okt 2008, |||
Hi, das Bild ist gleich bei mir. Xvid Datei geht auf DVD. Xvid Datei auf USBStick geht nicht. BD-Live (IronMan) geht 1a aber die PS3 war etwas schneller. Da sage ich nur 1a Player ![]() Gruss [Beitrag von Megatrons am 06. Okt 2008, 21:37 bearbeitet] |
||||
No_Gabe
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#479
erstellt: 06. Okt 2008, |||
Das es von USB nicht geht, habe ich auch gerade festgestellt. ![]() Hat schon einer eine Festplatte drangehängt? Geht das? (Ich fürchte nicht, wenn auch kein Stick geht) Ich hoffe sehr, das jetzt wo das erste FW Image zur Verfügung steht, sich jemand finden wird, der das notwendige Wissen hat um das FW Image aufzubohren und zumindest den DVD Teil Codefree zu machen. ![]() |
||||
acku
Neuling |
20:54
![]() |
#480
erstellt: 07. Okt 2008, |||
du meinst so richtig klassisch mit DFÜ Wählverbindung? Dann kannst du mal Versuchen in den DFÜ Einstellungen die Internetfreigabe für weitere PCs zu aktivieren. Damit können dann weitere PCs (oder der 2500) die Verbindung gleichzeitig nutzen. Voraussetzung ist, dass alle Geräte zu einem Netzwerk über einen Switch (s.u.) verbunden sind
der "Adapter" nennt sich "switch" - falls das die Starterbox nicht bereits eingebaut haben sollte gibts das für ein paar Euro zu kaufen. Gruß, Achim |
||||
acku
Neuling |
21:11
![]() |
#481
erstellt: 07. Okt 2008, |||
DivX auch... (selbst auf einer DVD+RW die eigentlich nicht gehen sollte) |
||||
No_Gabe
Ist häufiger hier |
06:05
![]() |
#482
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Jetzt fehlt nur noch das auch Matroska Dateien unterstützt werden und das der Player das ganze von Netzlaufwerken liest. Das wäre schön. Machbar wäre es jedenfalls mit der verbauten Hardware denke ich. ![]() |
||||
uwe7713
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#483
erstellt: 08. Okt 2008, |||
jetzt bin ich auch hin und hergerissen zwischen dem BD-P2500 und dem neuen Pana BD35. Kann man beim Samsung Divx Wiedergabe mit dem Reon Chip verbessern (also Bildeinstellungen/verbesserungen) ? |
||||
Bohne02
Stammgast |
15:26
![]() |
#484
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Hallo, kann mal jemand Iron Man testen der läuft nicht auf dem 2500er. Ich hab ihn dann in die PS3 eingeworfen und er läuft auf der PS3 ohne Probleme. Firmware:20081006152130796_081002_01_BDP2500_XEF cu Bohne02 [Beitrag von Bohne02 am 08. Okt 2008, 15:32 bearbeitet] |
||||
No_Gabe
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#485
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Ich habe mir den Film gestern angesehen. Ich hatte dabei keine Probleme. ![]() Den Player hatte ich vorgestern auf die neue FW geupdated. |
||||
Megatrons
Stammgast |
18:47
![]() |
#486
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Iron Man geht bei mir auch, weil hatte BD Live getestet. |
||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
18:48
![]() |
#487
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Auf der Samsung Homepage steht schon wieder ein neues Update bereit(08.10.2008).Kann doch nicht sein,oder? |
||||
No_Gabe
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#488
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Hast du einen Link? Ich habe auf deren Website nur das Update vom 6.10. (mit dem Image vom 2.10.) gefunden. 081002_01_BDP2500_XEF.RUF |
||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
19:31
![]() |
#489
erstellt: 08. Okt 2008, |||
![]() |
||||
Megatrons
Stammgast |
19:35
![]() |
#490
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Hi, ist die gleiche Version im ZIP. Gruss |
||||
suppi
Stammgast |
09:16
![]() |
#491
erstellt: 09. Okt 2008, |||
andere Frage zum Player: hat den 2500er schon jemand mit gebrannten Blu Ray Scheiben getestet? Danke |
||||
Thraxas
Stammgast |
11:00
![]() |
#492
erstellt: 09. Okt 2008, |||
Mönsch, Mönsch, Mönsch, Leute! Jetzt konnte ich mich doch nimmer am Zaum halten, und musste mir den Test der 3 BluRay Player
als PDF runterladen. Eines vorweg audiovision schreibt, das erstmalig in der audiovision-Historie ein komplettes Testfeld mit einem Highlight-Award ausgezeichnet wurde. Die Testergebnisse: Sammy 87/100, Pana 88/100, Sony 88/100 Nur schnell zur Bildqualität. Hier punktet unser Samsung in der BluRay wie in der DVD Wiedergabe. Besonders bei der DVD Wiedergabe hängt er die beiden anderen deutlich ab. Originalton audiovision: Als einziger Player im Testfeld ersetzt Samsung einen hochkarätigen DVD-Player. Warum 1% Punkt weniger vergeben wurde? Ich denke mal, weil er kein MP3 und kein JPEG (Sony zumindest JPEG und der Pana alles beide) als einziger im Testfeld abspielt. Außerdem mit dem Sony zusammen keinen eingebauten Decorder für DTS-HD hat. Wahrscheinlich zu diesem Zeitpunkt noch kein DivX abspielen konnte. Und die Handhabung (Bedienung und Bildschirmmenu) nicht ganz mit den zwei Konkurrenten (Pana Platz 1, Sony Platz 2) mithalten konnte. Verarbeitung bei allen drei gleich. So, das wäre mal eine Kurzinfo gewesen von einem 5-seitigen Test. Den ihr ja auch bei audiovsion runterladen könnt. Oder ihr habt natürlich Zeit bis morgen und holt Euch dann das Heft. ![]() |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
11:21
![]() |
#493
erstellt: 09. Okt 2008, |||
So hätte für mich das Ergebniss aussehen müssen: Sammy 90/100, Pana 88/100, Sony 88/100 Allein wegen der sehr guten DVD Wiedergabe! Das wäre ein Hauptgrund für den Sieg. Da pups ich ehrlich gesagt auf die JPEG und MP3 Funktion. @ Thraxas Danke für die Info ![]() |
||||
suppi
Stammgast |
11:24
![]() |
#494
erstellt: 09. Okt 2008, |||
push: andere Frage zum Player: hat den 2500er schon jemand mit gebrannten Blu Ray Scheiben getestet? Danke |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
11:35
![]() |
#495
erstellt: 09. Okt 2008, |||
... seh´ ich ähnlich! Wirklich verwandte Funktionen sollten höher bewertet werden (DVD-Wiedergabe z.B.) als so Gimmicks wie MP3 & JPEG-Wiedergabe!!! |
||||
Thraxas
Stammgast |
13:37
![]() |
#496
erstellt: 09. Okt 2008, |||
Mmh..., so sehe ich das auch. Was hat man nicht schon Player daheim um MP3 bzw. JPEG auf seinen Geräten abzuspielen. Mir fallen hier bloß mal meine Xbox 360, mein ICord, mein Telefon, mein IPod, mein Receiver, mein Computer ein. Viele können auch noch direkt am Fernseher ihre SD Karte oder ´nen USB Stick anschließen. Also von daher sind das Dinge die die Welt nicht braucht. Hier noch eine Auszüge aus dem Test (only Sammy!): Bildqualität BluRay: Bis auf winzige Abweichungen bei der Farbdecodierung legte der Samsung im Labor eine Spitzenvorstellung hin. Im Vergleich zum Vorgänger zeichnet er dank HQV-Prozessor die zerklüfteten Felsen auf der BluRay Dokumentation "Antarctica Dreaming" schärfer. Auch die mit 60 Bilder pro Sekunde gedrehte Sequenz einer Demo-Disc von Pioneer fordert mit schnell durch das Bild fahrenden Autos die HDTV-Vollbildwandlung, die sich nur winzige Ausreißer in den Nummernschildern leisten. Die landschaftsaufnahmen in "Der Fuchs und das Mädchen" zeigt der Samsung knackscharf und mit 1a-Vollbildqualität, sowohl im Full-HD-Format 1080/60p als auch im 1080/24p Kinomodus. Bildqualität DVD: Als einziger Player im Testfeld ersetzt der Samsung einen hochkarätigen DVD-Player: Er meistert alle schwierigen Kinoszenen und zeigt bei Bewegung ruhige, filmische Bilder ohne lästiges Kanntenflimmern. In der neutralen Schärfeeinstellung gelingen ihm Testbiler sehr fein, ohne überzeichnet zu wirken. Im betagten Disney-Klassiker "Das große Krabbeln" darf man die Bildschärfe sogar dezent anheben, denn dann erscheinen die feinen Gittermuster in der Zirkus-Dekoration oder die Augen der Ameisen noch klarer. Auch Konzertmitschnitte wie "Stage Fright" mit Motörhead überzeugen: Wenn Frontmann Lemmy seine Bassgitarre schwenkt, löst der Samsung die einzelnen Saiten sauber auf. Fazit: Was die BluRay und DVD-Bildqualität im Heimkino betrifft, liefer der Samsung BD-P 2500 die stärkste Leistung im Testfeld ab. Auf Multimediaaspekte wie MP3- oder JPEG-Wiedergabe muss man allerdings verzichten. So das war noch mal ein kleines zitieren. Quelle: audiovision. In dem Heft stehen sicherlich auch sonst noch tolle Sachen drinnen. Also kaufen! ![]() ![]() Hauts nei! ![]() P.S. Was ist eigentlich "Der Fuchs und das Mädchen"?! ![]() ![]() ![]() P.S.S. Hee! Das habe ich jetzt alles mit meinen Zehn Finger Schreibssytem geschrieben. Also mal mächtigen Applause hier! ![]() [Beitrag von Thraxas am 09. Okt 2008, 13:40 bearbeitet] |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
13:49
![]() |
#497
erstellt: 09. Okt 2008, |||
OK, aber nur ein mittlerer (frei nach: Men at work)! ![]() |
||||
Megatrons
Stammgast |
14:05
![]() |
#498
erstellt: 09. Okt 2008, |||
Da habe ich doch mal den richtigen Player gekauft ![]() ![]() Und Multimedia kommt noch.....Divx geht ja jetzt. ![]() ![]() ![]() PS.... bei IronMan BD-Live da sind doch JPEG oder ????? Also sollte er es im gunde können. [Beitrag von Megatrons am 09. Okt 2008, 14:08 bearbeitet] |
||||
Thraxas
Stammgast |
14:07
![]() |
#499
erstellt: 09. Okt 2008, |||
Ähm...*räusper* ![]() ![]() |
||||
Thraxas
Stammgast |
14:15
![]() |
#500
erstellt: 09. Okt 2008, |||
Tja, also auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Thraxas am 09. Okt 2008, 14:16 bearbeitet] |
||||
Megatrons
Stammgast |
14:17
![]() |
#501
erstellt: 09. Okt 2008, |||
![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung BD-P2500 mit HQV-Reon, suche Tips zur Konfiguration rkpe am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 2 Beiträge |
Vergleichbare Player zum Samsung BD-P2500 (HQV Reon)? gdogg2003 am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 10 Beiträge |
Samsung BD-P2500 oder Panasonic DMP BD-35/55 ? apovis2105 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 14 Beiträge |
BluRay Samsung BD-P1500 vs BD-P2500 Paiper am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 9 Beiträge |
Samsung BD-P2500: Probleme mit DVD-Upscaling des HQV Deezle am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 5 Beiträge |
samsung BD-P2500 eldopa am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 2 Beiträge |
Samsung BD-P2500 für 199? Jumper360 am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 2 Beiträge |
Problem mit Samsung BD-P2500 bimmel1234 am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 2 Beiträge |
Samsung BD-P1500 oder BD-P2500? Student1979KL am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 5 Beiträge |
BD-P2500 vs. BD-P2550 vosscross am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.496