HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Der PIONEER BDP-LX91-Thread | |
|
Der PIONEER BDP-LX91-Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
#51 erstellt: 17. Dez 2008, 19:16 | |||||
Vielleicht gehen die ersten doch per Schiff raus. Ergo sind die schon unterwegs und die konnten das Update nicht mehr aufspielen.
|
||||||
Rainer_Hohn
Inventar |
#52 erstellt: 17. Dez 2008, 19:18 | |||||
Die können das update doch eigentlich bei der Überfahrt aufspielen . Gibt bestimmt 'nen Elektriker an Bord ... |
||||||
|
||||||
ginawild
Stammgast |
#53 erstellt: 17. Dez 2008, 19:36 | |||||
Mein Händler hat auch noch nix neues,voll doof. |
||||||
Artur
Inventar |
#54 erstellt: 17. Dez 2008, 21:03 | |||||
Kleiner Scherz, was?! Es wird kein externer Dienstleister oder Versender an die Sachen des Lieferanten gehen dürfen. |
||||||
Rainer_Hohn
Inventar |
#55 erstellt: 17. Dez 2008, 21:19 | |||||
Wenn man sich mal vor Augen hält: Man kauft für 2000 Euro so eine Kiste und soll die dann per selbst aufgespielten Updates aktuell halten - Hallo??? Wer jetzt mit Download und Internet etc. nix am Hut hat, wie soll das eigentlich für diese Zielgruppe funktionieren [Beitrag von Rainer_Hohn am 17. Dez 2008, 23:26 bearbeitet] |
||||||
Artur
Inventar |
#56 erstellt: 17. Dez 2008, 21:25 | |||||
Was ist denn dabei? Es gibt auch Kisten für weit über 10.000 Euro auf dem Markt und diese müßen auch mit Updates gefüttert werden. |
||||||
Rainer_Hohn
Inventar |
#57 erstellt: 17. Dez 2008, 21:57 | |||||
Okay, dann eben unabhängig vom Preis. Wie soll Otto Normalverbraucher das wuppen: Mal eben ne 100MB Datei von der Pio-HP downloaden, entpacken und als image auf ne CD-R brennen PS: Habe es übrigens gerade gemacht. Jetzt warten 2 auf den 91er - die CD und ich |
||||||
Artur
Inventar |
#58 erstellt: 17. Dez 2008, 22:21 | |||||
|
||||||
ginawild
Stammgast |
#59 erstellt: 17. Dez 2008, 23:46 | |||||
Ne, 3 habe schon irgendwann heute morgen gesaugt. |
||||||
Ueli
Inventar |
#60 erstellt: 18. Dez 2008, 23:36 | |||||
Der LX91 kann noch keinen DTS-HD decodieren. Erst nach dem großen DTS-Update im März 2009. So der heutige Informationsstand von Pioneer! Ueli |
||||||
Rainer_Hohn
Inventar |
#61 erstellt: 19. Dez 2008, 00:02 | |||||
timilila
Inventar |
#62 erstellt: 19. Dez 2008, 08:54 | |||||
Artur (der Engel ?) schrieb:
obwohl, Zeit dafür wär da ... Und so ein paar Kisten auf dem Deck stapeln, nur das mit dem DSL dürfte schwierig werden. Rainer_Hohn schrieb:
Ne, das macht der mit den Flaggen , dumm nur, wenn bei der Ankunft schon das nächste Update vorhanden ist . Geht Pioneer noch das Weihnachtsgeschäft durch die Lappen ? |
||||||
ginawild
Stammgast |
#63 erstellt: 19. Dez 2008, 09:31 | |||||
Ich will meinen auch die Woche noch haben,habe noch keine Antwort vom Händler bzw. der noch nicht von Pio. was los ist. |
||||||
Rainer_Hohn
Inventar |
#64 erstellt: 19. Dez 2008, 11:34 | |||||
Habe heute morgen noch mal mit meinem Händler telefoniert. Er sagt, die Geräte seien in der Verteilung, die Auslieferung stehe kurz bevor. Das höre ich nun seit 3 Wochen - bla bla bla Ich frage mich langsam, wer hier eigentlich wen verarscht. Pioneer den Händler, der Händler mich oder jeder jeden [Beitrag von Rainer_Hohn am 19. Dez 2008, 14:34 bearbeitet] |
||||||
ginawild
Stammgast |
#65 erstellt: 19. Dez 2008, 11:42 | |||||
Da frage ich mich langsam auch. |
||||||
pedi200
Schaut ab und zu mal vorbei |
#66 erstellt: 19. Dez 2008, 14:49 | |||||
Hallo, da ich noch zwischen den Pio LX 91 und dem Denon 3800 schwanke finde ich es interessant das laut der Grobi seite die den Pio LX 91 schon haben und ab Lager verkaufen schöne Feiertage wünsche Ich |
||||||
ginawild
Stammgast |
#67 erstellt: 19. Dez 2008, 18:12 | |||||
Juhu mein Player ist da,heute kann ich Ihn leider nicht mehr holen Händler macht gerade zu,schade. Aber morgen früh. |
||||||
Artur
Inventar |
#68 erstellt: 19. Dez 2008, 18:17 | |||||
Na dann halte uns Morgen mal auf dem Laufenden... |
||||||
ginawild
Stammgast |
#69 erstellt: 19. Dez 2008, 19:04 | |||||
Sicher sicher,der ist heute in Düsseldorf erst angekommen und persönlich beim Händler abgeliefert worden von Pio.. Ich bin gespannt ob ihn morgen noch jemand hat. Aufjedenfall habe ich ihn und das ist geil. Als ersten wir das Update drauf gemacht. [Beitrag von ginawild am 19. Dez 2008, 19:05 bearbeitet] |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
#70 erstellt: 19. Dez 2008, 19:14 | |||||
Da wird der Mann wieder zum Kind. |
||||||
Güllebernd
Ist häufiger hier |
#71 erstellt: 19. Dez 2008, 20:25 | |||||
habe meinen auch gerade abgeholt, verflucht schwer das ding so jetzt geht´s ans auspacken und anschliessen. |
||||||
peter_stanka
Neuling |
#72 erstellt: 19. Dez 2008, 21:28 | |||||
So ich habe heute meinen LX 91 abgeholt, da ich auch noch den LX70A sowie den BDP 50 von Panasonic habe kann ich in den nächsten Tagen vergleichen. Die Startzeit ist schon mal wesentlich schneller als beim LX70A. Als erstes habe ich den Update auf die 2.24 aufgespielt. Wenn ich mehr getestet habe werde ich mich wieder melden. |
||||||
ginawild
Stammgast |
#73 erstellt: 20. Dez 2008, 15:14 | |||||
Habe gerade alles verkabelt,mehr später. Startzeit liegt bei 15-20 sec. |
||||||
blank
Hat sich gelöscht |
#74 erstellt: 20. Dez 2008, 15:54 | |||||
Was mich beim LX70A noch mehr nervt, sind die Blu-ray Ladezeiten. Kannst Du da bitte auch mal einen Richtwert nennen? Danke! Gruß Werner |
||||||
ginawild
Stammgast |
#75 erstellt: 20. Dez 2008, 17:13 | |||||
Wenn du mir sagst wie du misst,tue ich das gerne. Als Besitzer des LX 70,kann ich nur sagen das die Startzeit sowie auch Ladezeit sich verbessert haben.(So schnell war FDK noch nie da) Die Navigation bei DVD´s und auch Blu-ray ist relativ schnell. Der Chapterwechsel bei DVD und Blu-ray ca. 2 sec. . Bild bei DVD auf jedenfall Hammer,Star War Teil 3 gerade reingeschaut,gute Schwarzwerte und viel Bilddetails und vorallem ruhuges Bild. Bei Blu-ray habe ich noch keine ganze BD geschaut,aber auch hier finde ich das Schwarz noch besser.Farben muss ich schauen,wirkt aber alles noch ein tick besser.... Aber brauche für ein Gesamtes Resumeé doch ein paar tage zum Testen. |
||||||
nuernberger
Inventar |
#76 erstellt: 20. Dez 2008, 18:21 | |||||
Herzlichen Glückwunsch - und ich warte auf Eure Qualitätsberichte Und legt doch mal bitte der unglaubliche Hulk ein... Ciao; Harald |
||||||
ginawild
Stammgast |
#77 erstellt: 20. Dez 2008, 19:26 | |||||
Habe ich doch gemacht und der funzt. Ohne Problem. Also Hulk ala Concord funzt. War mit eine der ersten Sachen die ich gemacht habe,nachdem Update auf 2.24. Aber ich finde,ich gucke mir gerade Baraka und hatte mir The Hills have eyes 2 angesehen,das das bild noch platischer wirkt und dunkle Bildbereiche noch besser sichtbar sind. Ich habe auf meinem Kuro eine 36bit Anzeige....... [Beitrag von ginawild am 20. Dez 2008, 19:28 bearbeitet] |
||||||
a.j.kara
Stammgast |
#78 erstellt: 20. Dez 2008, 20:26 | |||||
Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Hat jemand den BDP-LX91 mit SC-LX81 in Betrieb? Großes Intesse am analogen Stereobetrieb! |
||||||
THX2008
Inventar |
#79 erstellt: 20. Dez 2008, 21:42 | |||||
@ginawild Jetzt wo ihn endlich mal einer hat: Hat der LX91 nun einen Medienclient eingebaut (DLNA) oder nicht? Es hieß, er können alles, was der 70A auch könne, nur alles besser... |
||||||
horde
Inventar |
#80 erstellt: 21. Dez 2008, 08:59 | |||||
Weiss jemand, ob der LX91 (gutes) edge-sharpening für BDs beherrscht? Der XE1 vermochte das bei HD DVDs. |
||||||
Ex-Sunny
Stammgast |
#81 erstellt: 21. Dez 2008, 09:22 | |||||
Noch nicht, aber ich werde ihn mir morgen bei meinem Pioneer-Händler zu Gemüte führen... Zudem interessiert mich ja auch, ob mein Pio die 48Bit Farbtiefe entgegennehmen kann, wäre schon gut... Grüße Micha |
||||||
celle
Inventar |
#82 erstellt: 21. Dez 2008, 15:21 | |||||
Das DVD-Bild soll schon einmal besser sein als mit einem DVDO Edge und der liegt sicherlich über einem XE1 mit Reon-Chip... Im BD-Bild besser als der Denon 3800 und kommende A1. |
||||||
nuernberger
Inventar |
#83 erstellt: 21. Dez 2008, 15:44 | |||||
sicher? Würde mir viel Geld sparen... |
||||||
Rainer_Hohn
Inventar |
#84 erstellt: 21. Dez 2008, 16:01 | |||||
Warum sollte man das analog anschließen? Beide Geräte haben die selben D/A Wandler (Wolfson WM8740). Und über HDMI hat man zusätzlich noch PQLS. |
||||||
a.j.kara
Stammgast |
#85 erstellt: 21. Dez 2008, 16:51 | |||||
Danke für die Antwort, sagt aber nichts über den Klang aus. Vielleicht ist ja eine analoge Zuspielung angenehmer im Klang. Richtig ist sicher, das über hdmi main und pur audio mit pqls viele störfaktoen eleminiert werden, trotzdem, wer weiss. In vielen Studios wird zum direkten Vergleich beides für den direkten vergleich verkabelt. Möglicherweise gibt es ja auch einen unterschied durch den samling rate converter im receiver, der alles auf 48khz zieht. Deswegen meine Frage. |
||||||
horde
Inventar |
#86 erstellt: 21. Dez 2008, 17:54 | |||||
@ Ex-Sunny Bin sehr gespannt, mit welchen Eindrücken Du Dich hier wieder meldest. Was soll bei einem BD-Bild sichtbar besser sein, als edge-sharpening? 48bit Farbtiefe? Da bleibe ich etwas skeptisch. @ celle besser als der Reon? Was denn genau bitte? Gruss Horde |
||||||
celle
Inventar |
#87 erstellt: 21. Dez 2008, 18:15 | |||||
Aussage eines Besitzers und indirekt auch von Denon auf einer japanischen Messe selbst. Der 3800 soll im BD-Bild hinter dem S5000ES und LX91 liegen. Der A1 ist im Bild quasi identisch zum 3800. Denon selbst; "Der LX91 ist eine andere Liga als der 3800 und Pioneer ist mehr videophil, der kommende A1 audiophil orientiert". Mna hat also nicht den Anspruch den Player mit dem besten BD- und DVD-Bild zu bauen, sondern konzentriert sich auf die Audioqualität. @Horde
DVD und BD. Der DVDO Edge ist ein externer Videoprozesor und soll mit dem LX91 im DVD-Betrieb nicht mithalten können. LX71, LX08 und BDP-51FD wären angeblich nach neuestem Update schon auf XE1-Niveau. Wenn man sich die Daten des LX91 anschaut, sieht man auch, dass der XE1 deutlich schwacher auf der Brust ist. Ist einfach eine andere Liga. Das man aber im High-End-Bereich für Nuancen m.E. schnell mal eher ungerecht hohe Summen zahlt, sollte aber jedem klar sein, genauso dass der LX91 eher an einen hochwertigen Projektor und weniger an einen Mäusekino-Flat-TV gehört. Damit kann man ihn gar nicht richtig ausnutzen. Würde mir an deiner Stelle vorher auch mal den LX71/LX08 anschauen. Vielleicht reicht dir das schon. Der User hier vergleicht immerhin auch mit einem JVC HD1. http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=1097774
|
||||||
horde
Inventar |
#88 erstellt: 21. Dez 2008, 19:32 | |||||
@ celle So weit bin ich auch informiert. Aber was genau machen die denn besser beim DVD/BD-Bild? Mehr Detailschärfe? Mehr Farbabstufungen? Weil, der Reon macht das schon ziemlich tadellos. Dass es noch besser geht, wird langsam unheimlich. Wenn dem aber so ist, dann muss ich das haben Gruss Horde |
||||||
Ex-Sunny
Stammgast |
#89 erstellt: 21. Dez 2008, 20:24 | |||||
Der Reon "schafft" eine Farbtiefe von 30Bit, der LX-91 soll das erste Wiedergabegerät sein, das den vollen Farbtiefenumfang, der unter HDMI 1.3 möglich ist (48Bit), ausnutzen soll. Bin echt gespannt darauf, wie dann beispielsweise Sonnenuntergänge wirken und ob dunke Szenen noch detailreicher rauskommen. Grüße Micha |
||||||
celle
Inventar |
#90 erstellt: 22. Dez 2008, 10:20 | |||||
@horde Ausprobieren. Einen LX91 halte ich aber für nur 52" für Overkill. Willst du aber mal auf 70" aufrüsten und sitzt max. 3m davor, könnte es sich vielleicht wirklich lohnen |
||||||
serwen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#91 erstellt: 22. Dez 2008, 11:07 | |||||
Hallo Bisher wurde immer gesagt, der LX91 spiele in einer anderen Liga und würde den Denon 3800 an die Wand spielen. Dann seht euch mal einen direkten Vergleich hier an. (Beitrag Nummer 84 lesen) Vergleich Denon 3800 - Pio LX91 Der Unterschied beider Geräte sei gering, wobei der Denon sogar ein «natürlicheres» und «tieferes» Bild geben soll (Zitat : «but I found the Denon to be slighty more natural, as if it is a slightly warmer picture and in the street scene the Denon seemed to give a bit more depth»). Und noch eine schlechte Nachricht : weder der Denon 3800 noch der LX91 kommen anscheinend im DVD Betrieb an einen Oppo 983 heran. Was sagt ihr nun ? Kann jemand diese Eindrücke bestätigen ? MfG serwen |
||||||
ginawild
Stammgast |
#92 erstellt: 22. Dez 2008, 12:08 | |||||
Dazu müsste man ja alle Geräte haben aber hier mein Review und ich bin mit dem Blu-ray und DVD Bild sehr zufrieden,da brauche ch keine vergleiche von anderen. Ich würde eh nie den Denon kaufen und auch nicht den Oppo. Review zum Pioneer BDP-LX91 Also am Samstag den 20. Dezember war es dann endlich soweit ich konnte meinen Pio. LX 91 abholen. Mit einem derart schweren Player hatte ich eigentlich nicht gerechnet, aber das hieß ja schon mal was hoffentlich gutes. Zu Hause ging es dann erst einmal an das Auspacken. Da ist nix besonders zu vermelden Pio. typische Verpackung. Player dann ganz fix angeschlossen und das Update auf 2.24 gemacht, was ja auch seine Zeit dauert. Nach den Paar Abspielproblemen beim LX 71 hatte ich mich ja schon auf ähnliches eingestellt und sofort mit Der ungl… Hulk begonnen und die hat er gefuttert was mich dann sicherlich sehr erfreute. OK weiter ging es dann mit die richtigen Einstellungen finden und ein möglichst gutes Bild aus dem Player zu holen. Verkabelt habe ich den Player an der HDMI Kuro Link Buchse. Startet man den Player ohne eine Disc im Laufwerk ist er so nach ca. 15-25 sec. da, sind jetzt alles keine Stoppuhrzeiten, als auch Besitzer eines Pio. LX 70 kann ich sagen das es relativ schnell geht. Danach ein paar Blu-ray´s reingeworfen um halt die Bildeinstellungen vor zu nehmen. Jeder nutz ja so seine eigenen Blu-ray´s DVD´s zum Einstellen der Bildqualität. Der Pioneer hat ein paar vorgegebene Einstellung beim Video Adjust und ein paar frei konfigurierbare. In der Hinsicht bin ich allerdings sehr eigen und habe mir mein eigenes Profil erstellt. Obwohl die Pio. Plasma Einstellung auch recht gut ist. Im Video Adjust gibt es wie beim Pio. 989 und ich denke auch wie beim LX 71 jede Menge zum Einstellen für das Bild.Die Menü werden sich sehr ähneln. OK, weiter. Jetzt war der Player also eingestellt und es ging zum gucken über. Erst mal Batman-The Dark Knight rein und schauen was sich da so neues auf tut. Ich muss dazu sagen ich habe keinerlei, direkt Vergleiche zwischen alt und neu gemacht und kann nur die Visuelle-Erinnerung wiedergeben so wie mein Eindruck halt ist. Und ihr wisst ja man kann sich auch was gut reden. In den Hellen IMAX Szenen wirkte das Bild noch etwas Plastische und Schärfer, das sind aber Nuancen. Trotzdem eine klare Verbesserung. Ich denke wenn man das auf einen vernünftigen Beamer schaut wird die Differenz sicherlich noch größer ausfallen, aber man kann direkt erkennen das, das Bild noch besser wirkt in hellen Bildbereichen. Habe ja extra helle Bildbereiche geschrieben und in dunklen Bildbereichen was es für mich so das es viele neue Details zu erkennen gab. Also in dunklen Bildbereichen ist in jeden Fall mehr zu sehen und die Quali schwächt nicht so ab wie bei anderen Playern. Farben wirken wenn die Quali es hergibt richtig Hammer gut, hatte paar Stunden zuvor die Baraka BD auf dem LX 70 gesehen was ja schon Hammer an kam, aber auf dem LX 91 wirkte das Bild nochmal besser. Am Samstagabend hatte ich dann nochmal Narnia Teil 2 gesehen und dort gibt es ja auch viele dunkle Szenen die mir jetzt Detailierte erschienen. Das DVD Bild erscheint richtig richtig gut zu sein. Das ist wirklich das Beste was ich bisher gesehen habe. Habe mir die ersten Minuten von Star Wars angeschaut und so ein Schwarz und auch ruhiges Bild bei diesem Film hatte ich bisher noch nicht erblickt. Auch DVD´s die jetzt nicht so eine gute Quali haben sahen wesentlich annehmlicher aus als sonst, meine damit Pio. LX 70 und Pio. 989,tolles Bild was Pio. da mit dem LX 91 gezaubert hat. Nun zum Techn. BD Ladezeiten : Die Startzeit ist wie oben beschrieben so bei 15.25 sec. Ist eine BD im Laufwerk, dauert es sicherlich etwas länger da diese auch geladen wird. Die Ladezeiten bei BD sind erheblich kürzer als beim LX 70,das ist der total Hammer ,vorher kennt ihr immer diesen Lade Balken vom LX 70,den gibt es nicht mehr bzw. bisher habe ich das noch nicht erblicken müssen. Allerdings diese anderen Ladesymbole wie bei FDK(Die Münze) sind noch da, allerdings dauert es da nur so 5-10 sec., das variiert. Das sind die Ladezeiten wenn der Player den Film erkannt hat, was jedoch einer Verbesserung bedarf ist, wenn der Player die Disc bekommt steht erst mal so mind. 10 sec. schließen am Player und danach geht es dann recht fix. So die Navigation bis zum Menü geht also recht flott mittlerweile und der Player ist nicht so träge. Läuft der Film ist ein Chapterwechsel auch relativ schnell egal ob nach vorne oder hinten es immer so knappe 1-2 sec. dauert das eigentlich recht fix. DVD Ladezeiten : Also die Star Wars DVD dauert knapp 25 sec. allerdings gehen andere Disc wesentlich kürzer mal 10-15 sec. Die Navigation innerhalb der Disc ist typisch wie es sich für einen guten Player eben so Handelt, Chapterwechsel geht sehr schnell usw. gibt es nix zu bemängeln. Laufwerk : Das Laufwerk ist recht leise beim einlesen und auch im weiteren Betrieb als kaum hörbar einzustufen, außer am Anfang einer Disc wo sich die Disc im Laufwerk was schneller dreht, wird dann aber zunehmend ins unhörbare gehen. Lüfter Der Lüfter ist überhaupt nicht hörbar, habe in jedenfalls nicht gehört bisher. Beim LX 70 konnte man ihn noch leise hören, was aber nie störend wirkte, aber hier ist wirklich nothing. Verarbeitung Wie es sich für solch ein Gerät nun mal gehört ist die Verarbeitung tadellos. Das Gerät wirkt recht massiv,sehr schönes Gehäuse. Der Anschlussterminal ist auch sehr hochwertig,auf jeden Fall sind es hochwertige Anschlüsse. Die Fernbedienung ist OK,sieht ist auch aus Metall,nur der Cursor in der Mitte ist nicht so mein Ding,aber ist schon OK. Mehr habe ich noch nicht probiert, es wird sicherlich noch einiges geben aber……… Ich bin begeisert,der Player ist echt super. |
||||||
bubbi18
Schaut ab und zu mal vorbei |
#93 erstellt: 22. Dez 2008, 12:23 | |||||
Hallo, habe den lx91 seit Freitag in Betrieb und bin Uberwältigt vom Bild! Selbst das Scalen von DVD´s ist Wahnsinn! |
||||||
Hadi
Stammgast |
#94 erstellt: 22. Dez 2008, 12:38 | |||||
Schon jemand die Qualität in CD/Stereo getestet? |
||||||
Artur
Inventar |
#95 erstellt: 22. Dez 2008, 12:47 | |||||
Mag sein, daß es bei diesem User so ist.Alles was wir testen und vergleichen ist jedoch immer subjektiv und vor allem in unterschiedlichesten Ketten. Daß dann die Unterschiede groß ist wundert mich überhaupt nicht. Alles ist letztendlich eine Geschmacksache und vorlieben der Hersteller eines jeden Einzelnen von uns. |
||||||
serwen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#96 erstellt: 22. Dez 2008, 13:48 | |||||
Hat schon jemand die BR X-Files getestet ? Soll anscheinend nicht auf dem LX91 laufen ? |
||||||
Rainer_Hohn
Inventar |
#97 erstellt: 22. Dez 2008, 20:04 | |||||
Ich habe natürlich gleich meinen Händler angerufen und die Bestellung für den 91er storniert . Im Übrigen wäre es schön, mehr Berichte ala ginawild gepostet zu bekommen. Diese nichtssagenden Vergleiche welcher Player nun an welcher Stelle die Nase möglicherweise vielleicht vorn hat sind doch so was von subjektiv. Es gibt nun mal keine Skala am Gerät, wo man die Qualität in Prozent ablesen kann. Einzig die Ladezeiten kann man in Sekunden messen und vergleichen, der Rest ist geschenkt. |
||||||
nuernberger
Inventar |
#98 erstellt: 22. Dez 2008, 20:48 | |||||
naja - ich bin ja immer noch auf der Suche nach dem Gerät dass den LX71 ablösen kann: LX91 oder doch der Denon A1? Ciao, Harald |
||||||
Fr123
Ist häufiger hier |
#99 erstellt: 22. Dez 2008, 21:17 | |||||
Was passt dir am LX71 nicht? |
||||||
THX2008
Inventar |
#100 erstellt: 22. Dez 2008, 21:22 | |||||
Ich würde diese Frage gerne nochmal in den Raum stellen. Aller guten Dinge sind drei |
||||||
Artur
Inventar |
#101 erstellt: 22. Dez 2008, 21:28 | |||||
Würde mich auch mal interessieren Harald. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue PIONEER Blu-ray-Player ab Sommer - BDP-51FD, BDP-LX71, BDP-LX08, BDP-LX91! celle am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2016 – 4774 Beiträge |
Bildvergleich Blue-Ray: BDP-LX91 vs. BDP-LX71/BDP-51FD mcdrechsler am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 19 Beiträge |
Verkaufswert Pioneer BDP-LX91 Hooker01 am 02.06.2021 – Letzte Antwort am 04.06.2021 – 14 Beiträge |
Pioneer BDP-LX91 _sano am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 3 Beiträge |
Pioneer BDP-LX91 Firmware Update MikeTheDrum am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 14 Beiträge |
Pioneer Blue Ray Player BDP LX91 country am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 3 Beiträge |
?Denon DVD-3800bd oder Pioneer BDP-LX91? PascalFT88 am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 9 Beiträge |
Unterschied Pioneer BDP-51FD zum BDP-LX71 Vogelfrei84 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 5 Beiträge |
Pioneer BDP-51FD Unknown Disc? beppo am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 3 Beiträge |
BDP-LX91 _sano am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.697