HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » CES 09, Panasonic BD60, BD80 und BD70V | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . Letzte |nächste|
|
CES 09, Panasonic BD60, BD80 und BD70V+A -A |
||||
Autor |
| |||
bodape
Ist häufiger hier |
#2701 erstellt: 08. Feb 2010, 12:15 | |||
Die Schnellstart Funktion macht sehr wohl Sinn. Nämlich in Zusammenhang mit einem TV, der den Player beim Einschalten des TVs automatisch vom stromsparenden Standby in den Schnellstart-Modus aufweckt. Somit ist der Player immer im Schnellstart Modus solange der TV an ist. Schaltet man den TV aus geht der Player wieder in den Stromsparenden Standy. Maximaler Komfort bei minimalem Stromverbrauch;)
[Beitrag von bodape am 08. Feb 2010, 12:25 bearbeitet] |
||||
Letch
Inventar |
#2702 erstellt: 08. Feb 2010, 12:25 | |||
Naja ist ja wenigstens gut, dass jeder Kunde selber aussuchen kann wie er es möchte. Jedem kann man so oder so nicht recht machn |
||||
|
||||
Adam_HD
Ist häufiger hier |
#2703 erstellt: 08. Feb 2010, 13:06 | |||
Das klingt für mich immer noch sinnlos! Wenn ich den TV einschalte um BD oder DVD zu kucken, dann schalte ich auch gleich den Player ein, also bringt der Schnell- startmodus nix. Wenn ich den TV nur für normales Fernsehen einschalte, läuft der Player unnötig mit. Hauptsächlich geht es hier (meiner Meinung nach) nur um Zahlen für die Werbung. Klingt natürlich toll, wenn ein Player in 0.5 Sekunden einsatzbereit ist. Mehr beeindruckt MICH aber, wenn er 6 Sekunden aus einem echten Standby-Modus braucht. |
||||
Letch
Inventar |
#2704 erstellt: 09. Feb 2010, 09:16 | |||
Hi, mal eine Frage an euch Pana-User. Ich benutze an meinem super Pana-Plasma einen Pana-DVD Recorder. Jetzt überleg ich ja den Pana BD65 zu erwerben, sobald er auf dem Markt ist. Die Frage ist aber: Was bringt mir Viera, wenn ich für den DVD Recorder + BDP die gleiche Fernbedienung habe ? Der weiss ja nie automatisch welches Gerät ich einschalten möchte, oder muss ich diese einfach zusätzlich programmieren und irgendwelche Sondertasten benutzen ? |
||||
donffm
Ist häufiger hier |
#2705 erstellt: 09. Feb 2010, 10:19 | |||
Man kann für die Fernbedienungen unterschiedliche Codes einstellen. |
||||
bodape
Ist häufiger hier |
#2706 erstellt: 09. Feb 2010, 11:39 | |||
Viera Link hat mit den Fernbedienungscodes nicht zu tun. Das Funktioniert über die HDMI Verbindung. Sind mehrere VieraLink fähige Geräte an den TV angeschlossen, so bekommt man beim Druck auf die VieraLink Taste am TV eine Auswahl, welches Gerät man steuern möchte. [Beitrag von bodape am 09. Feb 2010, 11:40 bearbeitet] |
||||
Letch
Inventar |
#2707 erstellt: 09. Feb 2010, 12:18 | |||
Ah ok, Danke |
||||
Sumy
Ist häufiger hier |
#2708 erstellt: 11. Feb 2010, 15:22 | |||
Hye Letch Wenn du den Viera Link drückst, kanst du über die Kreuztasten auswählen welches Gerät du ansprechen willst. |
||||
tomgreen1979
Stammgast |
#2709 erstellt: 11. Feb 2010, 15:43 | |||
ich habe seit 2h den 80er. blue ray bild ist wirklich gut, vor allem wenn ich auf "soft" stelle. sonst war mir das zu "krisselig". vor allem bei inglorious basterds ist es ein riesenunterschied). bei 300 ist der unterschied geringer... von der dvd wiedergabe bin ich etwas enttäuscht. habe 300 auf dvd zum vergleich mal eingelegt... das war ja ne absolute katastrophe. film modus bringt vermutlich auch nur wenig, habe es aber getestet (habe ja nen panasonsic 42s10 und da schon den filmmodus eingestellt). wenn man 3m entfernt ist, sehen die dvds genauso aus wie auf meinem tevion dvd rekorder (über scart angeschlossen) aber wenn ich nah dran bin (ca.lm) ist das bidl echt schlecht bei dvds (habe boston legal und 300 getestet, beides original kauf dvds). hat jemand noch einen tip? |
||||
bodape
Ist häufiger hier |
#2710 erstellt: 11. Feb 2010, 15:49 | |||
DVDs sehen nun mal auf einem 42" Bilschirm aus 1m Entfernung nicht gut aus. Daran kann auch der BluRay Player nicht viel ändern. Der kann ja aus den 576 Zeilen auch keine 1080 zaubern. |
||||
rcstorch
Inventar |
#2711 erstellt: 11. Feb 2010, 15:56 | |||
@tomgreen1979 Wie ist denn sonst Dein Sitzabstand, doch nicht 1m - oder? [Beitrag von rcstorch am 11. Feb 2010, 15:56 bearbeitet] |
||||
tomgreen1979
Stammgast |
#2712 erstellt: 11. Feb 2010, 16:00 | |||
nein sitze immer weiter weg aber beim einstellen und dvds wechseln sitze ich näher dran. mir ist schon klar dass das bild nicht perfekt aus der nähe sein kann aber es war eben wirklich extrem schlecht. aber ich werde mal die tage weiter testen |
||||
Adam_HD
Ist häufiger hier |
#2713 erstellt: 11. Feb 2010, 17:32 | |||
@tomgreen Du überträgst wahrscheinlich per HDMI? Direkt zum Fernseher oder ist ein Receiver dazwischen? Hast du das HDMI-Videoformat im Setup auf 1080p gestellt? |
||||
tomgreen1979
Stammgast |
#2714 erstellt: 11. Feb 2010, 17:48 | |||
mein receiver ist nur per cinch 5.1 angeschlossen! der 80er ist direkt per hdmi an den s10 angeschlossen. hatte im setup auf automatisch aber stelle jetzt mal auf 1080p |
||||
Andregee
Inventar |
#2715 erstellt: 11. Feb 2010, 19:44 | |||
300 ´hat auch ein extremes filmkorn als stilmittel. |
||||
Mary_1271
Inventar |
#2716 erstellt: 11. Feb 2010, 21:31 | |||
Hallo Versuche doch auchmal für DVD-Wiedergabe auf 576p zu stellen! Den Player auf softe Wiedergabe zu stellen ist übrigens der Schärfe Tod!!!! Wer macht denn sowas? Bei "300" ist der Grieß...... Filmkorn genannt...so gewollt. Ich mag es auch nicht. Es ist aber kein Mangel des BD80. Gute DVDs kann ich mir auf unseren 55-Zoll TV sogar aus geringer Distanz ansehen. Vielleicht ist auch Dein TV nicht allzuviel wert!? Nicht böse gemeint. Liebe Grüße Mary |
||||
tomgreen1979
Stammgast |
#2717 erstellt: 11. Feb 2010, 23:30 | |||
dann hat inglorious basterds aber auch nen gutes filmkorn... habe bisher aber noch keinen film ganz gesehen.... und nein mein tv ist recht brauchbar: panasonic tx-p42s10e. |
||||
pana_plasma
Stammgast |
#2718 erstellt: 12. Feb 2010, 09:19 | |||
Bei Ingl Basterds sollte eigentlich wenig bis kaum Filmkorn zu sehen sein. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#2719 erstellt: 12. Feb 2010, 17:17 | |||
Bei DVD würde ich entweder 576i ausgeben (können die Panas nur via Komponentenausgang) ODER maximal vom TV verstandene progressive Auflösung. Warum? Na weil fast alle AV-Geräte und TVs beim Scaling eines "p"-Bildes diese zuerst wieder in zwei Halbbilder zerlegen, es dann skalieren und wieder zusammensetzen ... Grain / Filmkorn ... na jeder wieer mag - ich mag 300 Und ja Mary, der BD60 macht ein Spitzen-DVD-Bild! Der 3910 ist evtl. aufgrund der vieleseitigen Einstellmöglichkeiten einen Tick besser - aber eher nur bei problematischen Scheiben. Allein mein neuer 3930 ist sichtbar besser ... aber nur wenn man weiß wo man hinschauen muss ... Und da er DivX (nutze ich für das Archivieren von Serien) vom USB-Stick spielt kommt er nun ins Schlafzimmer ... |
||||
SRBIJA77
Ist häufiger hier |
#2720 erstellt: 14. Feb 2010, 15:07 | |||
Hi, bin vor der Wahl den 60 oder doch den 80er zu holen??! Die "hochwertigen Audio-Bauteile" beim 80er,machen die sich bei CD Wiedergabe bemerkbar??(könnte dann meinen Cd-Player--Denon evtl. ausm Rack "auslagern"!) Oder kommt die CD Qualität trotzdem nicht annähernd an nen guten CD-Player rann??! Dann würd ja auch der 60er reichen!! Gruß! |
||||
Mary_1271
Inventar |
#2721 erstellt: 14. Feb 2010, 15:27 | |||
Hallo Wenn Du den BD60 via Toslink, also digital mit Deinem Verstärker oder AV-Receiver anschließt, wirst Du mit Sicherheit keinen Unterschied zu Deinem CD-Player hören! Und via analoge Cinch-Ausgänge werden die Unterschiede allenfalls marginal sein. Liebe Grüße Mary |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#2722 erstellt: 14. Feb 2010, 15:51 | |||
... und vom Bedienkomfort kommt der BDP von Pana nicht an einen Standalone CD-Playeran ... |
||||
SRBIJA77
Ist häufiger hier |
#2723 erstellt: 14. Feb 2010, 22:46 | |||
hm, und der BD80 soll ja wenn nur ein 5.1 Av -Receiver zur Verfügung steht das 7.1 Signal auf 5.1 runter...... das soll sich ja Klanglich schlecht auswirken....Hall ! und Dynamik geht flöten!!? (beim BD 60 auch so??) Gibts denn überhaupt ältere AV-Receiver die keinen HDMI-Eingang besitzen aber 7.1 ?? Wenn nicht, dann wäre der extra 7.1 Audio-Cinchausgang sinnlos,wenn man den nur an nen 5.1 Receiver anschließt!Und dadurch obige Klangliche negative Auswirkungen eingehen muß?.. Oder liege ich da FALSCH??!....... |
||||
SVW_Fan
Ist häufiger hier |
#2724 erstellt: 15. Feb 2010, 10:43 | |||
Guten Morgen, mein BD 80 muckt ein wenig auf. Seit ein paar Wochen sind die Laufwerksgeräusche recht laut. Zunächst nur bei DVD, jetzt auch bei Blu. Beim Einlesen sehr laut und beim Film in ruhigen Dialogszenen gut hörbar bei 3m Abstand. Kennt ihr auch das Problem. Reparabel oder muss ich das hinnehmen? Gruß Marc |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#2725 erstellt: 15. Feb 2010, 11:26 | |||
... kann da bei HDMI-Zuspieleung nichts negatives vermelden ... Bei interner PCM-Ausgabe mixt er jedoch IMMER ein 7.1-Signal auch aus einer 5.1-Spur ...
... die gibt´s reichlich! Denon 3805, A11 SR-x, usw.... |
||||
tomgreen1979
Stammgast |
#2726 erstellt: 15. Feb 2010, 12:02 | |||
ich muss mal ganz dumm fragen: habe nen uralt receiver (kenwood krf-v7020) mit 5.1 analog cinch an meinen pana 80er angeschlossen. meine frage bezieht sich jetzt auf das audio setup vom 80er: soll ich beim digital audio ausgang pcm oder bitstream einstellen? bzw ist das überhaupt relevant da ich ja über 5.1 cinch an die anlage gehe? was soll ich bei downmix einstellen? surround codiert oder stereo? hohe klangklarheit? (habe den tv über hdmi angeschlossen) |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#2727 erstellt: 15. Feb 2010, 12:23 | |||
Digital-Setup ist uninteressant für Dich ... bist ja analog verkabelt Und ich würde gar kein Dowwnmix einstellen ... hast ja 5.1 verkabelt ... Nur im LS-Setup die Backsurround deaktivieren, dann mischt er das doch automatisch zu 5.1 wenn ein 7.1-Signal anliegt ... |
||||
tomgreen1979
Stammgast |
#2728 erstellt: 15. Feb 2010, 12:58 | |||
ok dann passt alles! ja konnte nur die lautsprechergröße irgendwie nicht einstellen. aber da alle gleich groß sind, sollte das kein problem sein |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#2729 erstellt: 15. Feb 2010, 14:35 | |||
... ja das LS- & Bass-Management des Pana ist nicht so dolle ... |
||||
tomgreen1979
Stammgast |
#2730 erstellt: 15. Feb 2010, 14:41 | |||
naja in der anleitung steht was von lautsprechergröße einstellen aber habe ich nicht hinbekommen *g* aber wie gesagt ist nicht so wichtig da die alle mehr oder weniger gleich sind |
||||
Phoenix280
Stammgast |
#2731 erstellt: 15. Feb 2010, 16:41 | |||
Bei mir seit 3 Tagen genau das gleiche Problem, allerdings beim BD60. Das Gehäuse fängt durch die Rotation des Laufwerks ebenfalls zu vibrieren an..... |
||||
Andregee
Inventar |
#2732 erstellt: 16. Feb 2010, 01:39 | |||
einfach mal anheben und neu hinstellen, oft saugen sich die füße fest. war bei mir auch. mal kurz verrückt nun ist wieder alles i.o. |
||||
Melzman
Inventar |
#2733 erstellt: 16. Feb 2010, 11:01 | |||
bei mir lassen sich beim 80'er nicht mal die pegel einzeln einstellen funktioniert einfach nicht. egal ob ich +6 oder 0db fahre, es tut sich einfach nix. wohl ein defekt... [Beitrag von Melzman am 16. Feb 2010, 11:06 bearbeitet] |
||||
tomgreen1979
Stammgast |
#2734 erstellt: 16. Feb 2010, 12:55 | |||
habe eben die firmware von 2.0 auf 2.2 aktualisiert. mal ne frage an die experten, was verbessert sich dadurch? |
||||
OldMansChild
Stammgast |
#2735 erstellt: 16. Feb 2010, 13:53 | |||
Bessere Kompatibilität mit manchen Filmen und vorallem keine Freezes mehr! |
||||
OldMansChild
Stammgast |
#2736 erstellt: 16. Feb 2010, 13:56 | |||
@ 0300_Infanterie Hast du den BD 60 schon genauer mit deinem BT 2500 vergleichen können? Mit welchem Ergebnis... ich bin auch Denon Fan und überlege mir ob ich wegen der Optik umsteigen soll... |
||||
O815
Stammgast |
#2737 erstellt: 16. Feb 2010, 14:02 | |||
Du bekommst Blu-rays in der Videothek zum halben Preis! _______________________________________________ 30/11/2009 Ver 2.2 BD-V Abspielbarkeit 05/10/2009 Ver 2.1 >>1. DVD Abspielbarkeit >>>>>>>>>>>>>>>>>2. Update von VIERA CAST _______________________________________________ [Beitrag von O815 am 16. Feb 2010, 14:03 bearbeitet] |
||||
tomgreen1979
Stammgast |
#2738 erstellt: 16. Feb 2010, 14:10 | |||
@0815 mal schauen was meine videothek zum halben preis sagt |
||||
Adam_HD
Ist häufiger hier |
#2739 erstellt: 16. Feb 2010, 14:54 | |||
Der Denon 2500 BT ist trotz des Preises Made in China, wollte ich nur mal anmerken... Ob das Bluray-Bild noch besser geht als beim BD60? DVD-Bild vielleicht, aber auch mit letzterem bin ich super zufrieden. (Kenne den Denon aber nicht). Die Verarbeitung, Optik und Geräuschemission kann nur besser sein. [Beitrag von Adam_HD am 16. Feb 2010, 14:56 bearbeitet] |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#2740 erstellt: 16. Feb 2010, 15:09 | |||
... da die Frage ja an mich gestellt war: NEIN, ich kann keine Unterschiede im BD-Bild erkennen. Der BD60 ist schneller und gleichlaut oder leise - wie man will. Das DVD-Bild lässt sich beim 2500BT besser einstellen, da hat er leicht die Nase vorn - bei BD wie gesagt kein Unterschied. |
||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
#2741 erstellt: 16. Feb 2010, 17:48 | |||
Meiner zieht das Update nicht. Wo kann ich sehen,welche FW drauf ist? |
||||
Adam_HD
Ist häufiger hier |
#2742 erstellt: 16. Feb 2010, 17:51 | |||
http://panasonic.jp/.../bd60/bd60_euro.html Siehe Step 1 |
||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
#2743 erstellt: 16. Feb 2010, 17:53 | |||
Ich habe ihn direkt über LAN angeschlossen. Sollte eigentlich automatisch gehen. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#2744 erstellt: 16. Feb 2010, 17:55 | |||
... musst auch Updates aktiviert haben ... Sonst sucht er nicht im Netz ... |
||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
#2745 erstellt: 16. Feb 2010, 17:59 | |||
Guter Tip von Dir . Hab ich natürlich und klappt auch seit 1 Jahr,aber nun auf einmal nicht mehr. Ich hab auch die Update-Erinnerung eingeschaltet,aber er zeigt mir nicht,dass es ein neues Update gibt. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#2746 erstellt: 16. Feb 2010, 18:10 | |||
... auch nicht wenn Du direkt nach nem Update suchst? Komisch?! Hab meinen ja erst upgedatet bevor ich ihn ins Schlafzimmer verbannt habe ... |
||||
tomgreen1979
Stammgast |
#2747 erstellt: 16. Feb 2010, 18:40 | |||
habe ihn vorhin ans lan angeschlossen und einfach nach updates suchen lassen. hat er dann brav gemacht. kenne mich aber nicht mit dem gerät aus mehr kann ich dazu nicht sagen! ich war nur überrascht, dass bei einem 1 woche alten (amazon) player die 2.0 firmware drauf war, wenns jetzt 2.2 gibt. |
||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
#2748 erstellt: 16. Feb 2010, 19:07 | |||
Auch dann nicht. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#2749 erstellt: 16. Feb 2010, 20:49 | |||
... hmm ... mal ein Reset durchführen, wenn dann nichts geht hast Du wohl nen Defekt ... Oder Dein Player bekommt gar keinen Netzzugang... |
||||
Einmachglas
Stammgast |
#2750 erstellt: 18. Feb 2010, 14:06 | |||
Warum? Meinst du Amazon bestellt nach jedem Update neue Player oder packt die im Lager aus und spielt die Firmware auf? |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#2751 erstellt: 18. Feb 2010, 14:23 | |||
... was manche immer denken ... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic BD60/BD80 oder BD65/BD85 2-packs am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 3 Beiträge |
Untertitel beim Panasonic DMP-BD80/DMP-BD60 Hydroxypropyltrimonium am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 12 Beiträge |
Kaufentscheidung Panasonic DMP-BD60 oder DMP-BD80 Fangoria100 am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 2 Beiträge |
PS3 oder Panasonic BD80? Giorgo am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 34 Beiträge |
Panasonic DMP-BD60 und DMP-BD80 + externe Festplatte Maharasha am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 14 Beiträge |
Neue Blu Ray Player DMP-BD60/DMP-BD80 von Panasonic Hcast am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 2 Beiträge |
Panasonic BD80 snake0007 am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 3 Beiträge |
Panasonic BD60 peter1947 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 15 Beiträge |
Panasonic DMP-BD80 Jackomobile am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 5 Beiträge |
Panasonic BD80: regelbarer Audioausgang? markusb42 am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.728