HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » CES 09, Panasonic BD60, BD80 und BD70V | |
|
CES 09, Panasonic BD60, BD80 und BD70V+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ungaro
Inventar |
#3051 erstellt: 28. Okt 2010, 20:16 | |||
O.K. 3. Versuch : Disc befindet sich im Player, ich ziehe den Netzstecker, warte ein paar Sekunden, Netzstecker wieder rein, Player einschalten und....... Disc lässt sich wieder abspielen. |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
#3052 erstellt: 28. Okt 2010, 20:18 | |||
den 3. Versuch meinte ich... |
||||
|
||||
Ungaro
Inventar |
#3053 erstellt: 28. Okt 2010, 20:27 | |||
O.K. Vielen dank nochmals! Aber muss ich immer wieder das gleiche Spiel spielen wenn ich den Film sehen will? Das kann doch nicht sein, oder? |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
#3054 erstellt: 28. Okt 2010, 20:33 | |||
ich hatte das Problem auch bei einer BD, habs so gemacht wie beschrieben, hab danach noch 3 oder 4 Versuche gemacht, da hat er sie immer erkannt und eingelesen... |
||||
Ungaro
Inventar |
#3055 erstellt: 28. Okt 2010, 20:35 | |||
Das hört sich ja toll an..... . Woran kann das denn liegen? Müssen wir auf ein Software Update warten und hoffen? |
||||
Iceman_SVW
Stammgast |
#3056 erstellt: 29. Okt 2010, 16:08 | |||
Mal ne Frage an die Experten hier: Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass bei Blu-rays mit "DTS HD MA" (und NUR bei denen!) während des gesamten Films ein merkwürdiges Pfeifen / Piepen aus den Hochtönern kommt - sozusagen als "ständige Untermalung"..... Bei Hintergrundmusik oder Dialogen bzw. Actionsequenzen fällt es nicht weiter auf - aber es gibt ja auch mal "ruhigere" Stellen......und DA hört man es sehr deutlich.... Verwendeter Player: BD60 AVR: Onkyo TX-SR 707 Spiele ich denselben Film über die PS3 ab, hört man nix! Am AVR dürfte es demnach eigentlich nicht liegen... Jemand ne Idee....!? |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
#3057 erstellt: 29. Okt 2010, 18:51 | |||
Könnte schon am AVR liegen, wenn die Ausgabe bei BD60 BITSTREAM ist und an der PS3 als PCM ... evtl. mal testen, in dem du den BD60 auf PCM umschaltest und auch mal Onkyo-Fred nachfragen ob jemand das selbe Problem hat. Gruß Marc |
||||
rcstorch
Inventar |
#3058 erstellt: 30. Okt 2010, 02:45 | |||
Habe den BD80 und den gleichen Onkyo, habe das Problem aber nicht. |
||||
leugim75
Stammgast |
#3059 erstellt: 30. Okt 2010, 09:18 | |||
Hallo, habe momentan Version 2.2, wie bekoome ich nun auf 2.5 upgedated? Der Player ist nicht am Netz angeschlossen, und auf der Pana Homepage ist auch nur 2.2 verfügbar!!! Danke |
||||
rcstorch
Inventar |
#3060 erstellt: 30. Okt 2010, 09:29 | |||
Weiß zwar nicht wo Du nachgesehen hast, aber schau mal hier, für BD60 und hier, für BD80. |
||||
Andregee
Inventar |
#3061 erstellt: 30. Okt 2010, 09:49 | |||
ich würde bei der 2.2 bleiben. bin nicht der einzige der nach dem update probleme mit dem player hat. das einlesegeräusch ist so extrem kratzend geworden das man denkt der player fällt auseinander und teilweise nimmt der die dics erst beim 3. anlauf an. ich hoffe das bald ein neues kommt. |
||||
leugim75
Stammgast |
#3062 erstellt: 30. Okt 2010, 09:58 | |||
dann bleibe ich doch wohl besser bei der 2.2. Trotzdem würde ich gerne wissen wie ich in Zukunft updates hinbekomme! Habe einfach mal die V2.5 runtergeladen und entpackt es ist eine FRM Datei????? Und nü??? |
||||
rcstorch
Inventar |
#3063 erstellt: 30. Okt 2010, 10:04 | |||
Steht doch alles auf der Seite unter Step 5 beschrieben. @Andregee Bei mir gibt es mit der 2.5er die von Dir beschriebenen Probleme nicht, läuft genau so einwandfrei wie mit allen anderen zuvor. |
||||
Melzman
Inventar |
#3064 erstellt: 30. Okt 2010, 10:06 | |||
Einfach die FRM-Datei auf ne Daten CD-RW brennen und in den Player legen. Der Rest läuft vollautomatisch |
||||
Andregee
Inventar |
#3065 erstellt: 30. Okt 2010, 17:37 | |||
bei einigen funktioniert avatar nicht mehr. bei anderen kamen mit dem update kratzgeräusche. ich ärgere mich. |
||||
atoja
Stammgast |
#3066 erstellt: 31. Okt 2010, 15:04 | |||
Würde die 2.2 ebenfalls ldrauf lassen. Bei mir spinnt der Player auch seit der 2.5 FW.Habe genau die gleichen probleme wie Andregee. Furchtbar Gruß atoja |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#3067 erstellt: 31. Okt 2010, 15:46 | |||
... da meiner schon ne Weile nicht mehr am Netz hängt gehen Fw-Updates meist an mir vorbei. So auch jetzt... Hatte mir aber schon beim BD30 angewöhnt nur dann ein Update zu machen wenn ich Probleme hatte ... BTT: Hat wer von den Betroffenen denn auch Panasonic kontaktiert? |
||||
Andregee
Inventar |
#3068 erstellt: 31. Okt 2010, 18:42 | |||
nein weil der saftladen eh nicht reagiert wie ich schon leidlich bei anderen anfragen in erfahrung bringen durfte. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#3069 erstellt: 31. Okt 2010, 19:21 | |||
... hab ich bei diversen Geräten anders erlebt - inkl. Anrufe zum BD60 nach ca. 3 Monaten nach Behebung des Freeze-Problems ... |
||||
Andregee
Inventar |
#3070 erstellt: 31. Okt 2010, 21:06 | |||
naja ich kenne es nicht anders. das unternehmen hat mich auch schonmal 9 monate auf ein defektes gerät warten lassen |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#3071 erstellt: 31. Okt 2010, 21:43 | |||
... das ist ja wirklich enttäuschend ... weiß nicht ob ich dann nochmal bei diesem Hersteller gekauft hätte - bei diesen Erfahrungen ... |
||||
Andregee
Inventar |
#3072 erstellt: 01. Nov 2010, 20:39 | |||
das ist lang her und lag wohl am service center hannover. da mu0te ich erst persönlich vorstellig werden. ist abre schon lang her und nach diversen digicams fast vergessen. |
||||
Andregee
Inventar |
#3073 erstellt: 04. Nov 2010, 21:15 | |||
weiß jemand ob der bd60 auch bei avchd datein auf dvd 24p wiedergeben kann. meine digicam gibt 24p aus und ich könnte die videodatein nach dem umwandeln auf dvd bringen. |
||||
Mary_1271
Inventar |
#3074 erstellt: 06. Nov 2010, 23:47 | |||
Hallo Nein. 24p wird per AVCHD-DVD mit 60Hz abgespielt. Keine Ahnung warum! Das sollte aber auch gehen. Oder Du stellst auf Deiner Kamera eben 25Hz ein und gut ist das. Warum Du nur mit 24 Bildern pro Sekunde filmen willst, könnte ich jetzt nicht nachvollziehen. Falls das nicht möglich ist, könntest Du Deine Filme notfalls auf 25p beschleunigen. Im Übrigen läuft unser BD60 wie eine "Eins". Filme wie "Avatar" usw. laufen ohne Probleme mit der 2.5er Version. Liebe Grüße Mary |
||||
Andregee
Inventar |
#3075 erstellt: 08. Nov 2010, 11:33 | |||
Hallo Mary und danke für die Antwort. Leider gottes kann meine digicam nur dann hd aufnehmen wenn ich 24p aktiviere. bei 30hz liefert sie nur vga auflösung. ist eine lumix lx3. von daher kann ich panasonic auch garnicht verstehen das sie geräte aus eigenem hause nicht unterstützen. selbst die evil kameras können 24p avchd filmen. naja selten ist alles gute beisammen. viele grüße |
||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
#3076 erstellt: 08. Nov 2010, 20:23 | |||
Hallo. Ich habe eine Frage zur optimalen Toneinstellung. Ich verwende zwei Teufel 60 Standlautsprecher, Infinity SW-12 Subwoofer an einem Harman Kardon 3490. Der Blu Ray Player (BD-80) und Verstärker sind mit hochwertigen Stereo-Chinch Kabel verbunden, da ich nur 2:1 höre. Welche Toneinstellung wäre nun im Menü optimal? Klangklarheit, Dialoganhebung, verschiedene Stream. Dialoganhebung scheint bisher essentiell zu sein. [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 08. Nov 2010, 20:31 bearbeitet] |
||||
Andregee
Inventar |
#3077 erstellt: 09. Nov 2010, 10:16 | |||
ich gehe davon aus das dir stimmen zu leise sind und die effekte zu laut so das du deshalb dialoganhebung nutzt. du kannst es auch einmal mit nachtsurround probieren. das dämpft zu laute töne und hebt leise an so das es ausgewogener klingt. ansonsten würde ich mal virtuelle umgebung probieren für etwas raumklang aus 2 ls. |
||||
Mary_1271
Inventar |
#3078 erstellt: 09. Nov 2010, 21:49 | |||
Hallo Andre Zumindest spielt der BD60 keine meiner 24p-AVCHD-DVDs mit 24Hz, sondern nur mit 60Hz ab. Möglicherweise.......aber das glaube ich nicht.......spielt ja der BD60 die Original-Dateien von Deiner Kamera in 24p ab. Einen Skandal finde ich dabei aber eher, daß sich diese Kamera nicht auf 25p oder wenigstens 50i (in HD) einstellen lassen. Bei unserer kleinen Panasonic geht zwar auch kein 25p (24p auch nicht) aber dafür 1080p50 und 1080i50. Notfalls könntest Du jedoch per Speedup Deine Bild- und Tondatei auf 25p beschleunigen. Aber das ist halt mit etwas Aufwand verbunden. Du brauchst dafür die Programme "tsMuxeR" und "BeSweet". Liebe Grüße Mary |
||||
Andregee
Inventar |
#3079 erstellt: 10. Nov 2010, 11:38 | |||
Danke für deine Hilfe. Meine Kamera ist nur eine Lumix lx3 und die gibt zu allem überfluß mov datein aus.ich mußte schon lang tüfteln um die überhaupt gewandelt abspielbar zu machen. film ist mir ja nicht wirklich wichtig aber schade finde ich das trotzdem zumal ich auch ein paar andere dinge als avchd nutze.ich muß mir mal diesen muxer besorgen. das dumme ist nur wenn man im netz beschreibungen dazu ließt und null ahnung davon hat versteht man bei all dem geschriebenen immer nur bahnhof. vlg |
||||
Melzman
Inventar |
#3080 erstellt: 10. Nov 2010, 11:45 | |||
Benenne deine .mov Endungen doch einfach in mpg um, dann ist alles viel kompatibler mov ist nämlich nix anderes als das stinknormale mpg Ob der BD 60 bzw der 80 jedoch mpg abspielen ist mir grad nicht bekannt. |
||||
Andregee
Inventar |
#3081 erstellt: 10. Nov 2010, 11:54 | |||
panasonic ist eher knickrig mit formatvielfalt. der player nimmt nur avchd und divx aber nur non hd. |
||||
Melzman
Inventar |
#3082 erstellt: 10. Nov 2010, 12:21 | |||
Ich hab den ganzen Formaten-HickHack jetzt beendet und mir nen Mediaplayer zugelegt. Da muss ich mich nicht mehr mit den Einschränkungen meines BD80 rumärgern |
||||
Andregee
Inventar |
#3083 erstellt: 10. Nov 2010, 12:33 | |||
das überlege ich mir auch schon. aber die guten kosten auch 350 euro. da könnte ich mir auch einen lg 570 für 140 euro kaufen und ne externe platte dran hängen. ich möchte auch meine filmesammlung ablegen, dazu fotos und musik. welchen mediaplayer hast du |
||||
Melzman
Inventar |
#3084 erstellt: 10. Nov 2010, 12:42 | |||
Du musst gar nicht soviel ausgeben. Ich hab mir über amazon den Poppstar MP35 zugelegt. Dort lassen sich 2 externe Festplatten über USB dranhängen und im Gerät selber kannst du noch ne interne verbauen. Das gute Teil hat nen koaxialen Digi-Ausgang und gibt über HDMI alle gängigen (auch HD)Tonformate in einer prima Quali wieder. Und der kostet noch nichtmal 90 Euro. |
||||
Andregee
Inventar |
#3085 erstellt: 10. Nov 2010, 13:18 | |||
das ding kuck ich mir mal an. man liest ja sonst viel negatives. die eine kiste kann dies nicht, die andere wieder das nicht. wichtig ist mkv und das auch dts rauskommt. danke. [Beitrag von Andregee am 10. Nov 2010, 13:19 bearbeitet] |
||||
Melzman
Inventar |
#3086 erstellt: 10. Nov 2010, 16:07 | |||
Das macht er mit Bravour HD-Formate am HDMI-Ausgang incl. DTS-HD, oder die herkömmlichen am altbewährten Coax. Ist wirklich klasse, was man da fürs Geld bekommt |
||||
Andregee
Inventar |
#3087 erstellt: 10. Nov 2010, 16:10 | |||
geht auch dts normal über hdmi? |
||||
Melzman
Inventar |
#3088 erstellt: 10. Nov 2010, 16:33 | |||
aber natürlich...wenn die mkv o.ä.Datei diese Tonspur hat, dann geht das auch. Sollte die mkv mehrere Tonspuren haben, dann kannst du beim Abspielen dazwischen wählen. Aber wir sollten unsere Diskussion darüber in den entsprechenden Thread verlagern, den gibt es hier nämlich Geh einfach in der Auswahlmaske rechts auf Mediaplayer...dann findest du den sofort. Denn wir sind ja hier im BluRay-Player Thread...das wird sonst zu unübersichtlich |
||||
Andregee
Inventar |
#3089 erstellt: 10. Nov 2010, 16:52 | |||
stimmt. |
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
#3090 erstellt: 11. Nov 2010, 11:25 | |||
Hy..., sorry, muß das noch los werden..: Was hab ich vor ein paar Wochen gesagt? Die Industrie schafft's durch ihre Gängeleien und unausgegorene Technik locker, den Consumern die BluRay(Player)madig zu machen. Davon abgesehen sind Media-Player, PC, Streaming & Co eh die einzige wahre Zukunft. Ich haben fertig mit Stand-Alone Playern, die drei die ich habe, sind für alle Fälle da, für die Disc's die laufen (wie bedauerlich das überhaupt sagen zu müssen) und wandern spätestens vor dem doch ziemlich nahe liegenden aussterben des Formats noch in der Bucht. MfG. |
||||
das-acid
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3091 erstellt: 19. Nov 2010, 11:39 | |||
moin moin.... ich bin mal so frei und klink mich hier mit meinen Anliegen ein. Und zwar, kann der BD60 AVCHDs (auf Doublelayer) in 24p abspielen??? wenn ja, wie stell ich das ein??? gruß |
||||
Andregee
Inventar |
#3092 erstellt: 19. Nov 2010, 12:01 | |||
abspielen kann er sie aber nicht in 24p. da hast du wie ich leider pech gehabt. |
||||
das-acid
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3093 erstellt: 20. Nov 2010, 00:23 | |||
danke für die schnelle Antwort...hätte ja sein können das es irgendeinen Trick gibt oder so^^ naja...macht nix....auch ohne 24p ist das Bild brilliant *prost* €dit: sorry für die Frage, hatte den Post n paar über mir glatt mit den Augen überflogen [Beitrag von das-acid am 20. Nov 2010, 00:25 bearbeitet] |
||||
B'Elanna
Ist häufiger hier |
#3094 erstellt: 03. Dez 2010, 20:25 | |||
Seit ein paar Wochen kann mein Panasonic BD60 keine Verbindung mehr zum Internet aufbauen. Ich habe keine Ahnung, woran es liegt! Ich habe den Player seit Juli 2009 und bisher funktionierte es immer. Angeschlossen ist er per LAN-Kabel mit dem Router. Die Einstellungen im Player-Menü standen schon immer alle auf "Auto". Eine IP-Adresse usw. musste ich nie eingeben. Die einzige Änderung, die ich vor ein paar Monaten vorgenommen habe, ist ein neuer AV-Receiver. Vorher war es einer von Yamaha. Da dieser aber nicht die neuen Tonformate abspielen konnte und ich mir auch ein neues 5.1 Lautsprecher-Set von Teufel zugelegt habe, bin ich auf den Onkyo TX-SR 508 umgestiegen. Meine telefonische Anfrage bei der Panasonic-Hotline hat mir leider auch nicht weitergeholfen. Die Dame dort meinte, dass ich das Gerät zum Händler zwecks Überprüfung bringen soll, ob vielleicht der Anschluss des Geräts defekt wäre. Zum einen glaube ich da nicht dran und zum anderen ist es für mich ohne Auto nicht so leicht, das Teil bis Saturn zu schleppen. Ich dachte auch schon, dass das Kabel vielleicht gebrochen wäre, weil es zwischenzeitlich mehrmals stark eingeklemmt war. Habe mir dann gestern ein neues Kabel gekauft, aber das Problem bleibt bestehen. Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte? |
||||
Andregee
Inventar |
#3095 erstellt: 04. Dez 2010, 07:20 | |||
der router vielleicht. ich hatte vor einiger zeit garkeinen zugriff mehr auf das inter´net. da hat sich der router komplett verstellt gehabt. am besten du prüfst den player bei jemand anderem mit internet. wenn er da nicht funktioniert dann ist es wohl der player |
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
#3096 erstellt: 04. Dez 2010, 10:22 | |||
Player einschalten, Router-Neu(Kalt)start, dann evtl.noch mal Auto-Netzwerk-Konfig.am Player, und voila! Wenn nix funzt danach, Player defekt. MfG. |
||||
B'Elanna
Ist häufiger hier |
#3097 erstellt: 04. Dez 2010, 17:20 | |||
Kannst Du mir sagen, wie ich den Router neu starten soll? Davon hab ich leider überhaupt keine Ahnung. |
||||
uhren_alex
Inventar |
#3098 erstellt: 04. Dez 2010, 17:57 | |||
Netzstecker raus - kurz warten - Netzstecker wieder rein. |
||||
B'Elanna
Ist häufiger hier |
#3099 erstellt: 04. Dez 2010, 23:28 | |||
Es hat funktioniert! Jetzt geht wieder alles! Vielen Dank für die Hilfe!!! |
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
#3100 erstellt: 05. Dez 2010, 09:37 | |||
Moin! Na, dafür sind wir doch da! Nix zu danken, und viel fun! MfG. |
||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
#3101 erstellt: 05. Dez 2010, 09:42 | |||
Ist doch schön wenn es Menschen gibt,die das Wort "Danke" überhaupt noch kennen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic BD60/BD80 oder BD65/BD85 2-packs am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 3 Beiträge |
Untertitel beim Panasonic DMP-BD80/DMP-BD60 Hydroxypropyltrimonium am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 12 Beiträge |
Kaufentscheidung Panasonic DMP-BD60 oder DMP-BD80 Fangoria100 am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 2 Beiträge |
PS3 oder Panasonic BD80? Giorgo am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 34 Beiträge |
Panasonic DMP-BD60 und DMP-BD80 + externe Festplatte Maharasha am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 14 Beiträge |
Neue Blu Ray Player DMP-BD60/DMP-BD80 von Panasonic Hcast am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 2 Beiträge |
Panasonic BD80 snake0007 am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 3 Beiträge |
Panasonic BD60 peter1947 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 15 Beiträge |
Panasonic DMP-BD80 Jackomobile am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 5 Beiträge |
Panasonic BD80: regelbarer Audioausgang? markusb42 am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749