HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » 3D ready-Player von DENON DBP-1611UD & DBP-2012UD | |
|
3D ready-Player von DENON DBP-1611UD & DBP-2012UD+A -A |
||
Autor |
| |
Freezz
Stammgast |
10:41
![]() |
#251
erstellt: 03. Sep 2010, |
sagen wirs mal so.... ich stimme dir teilweise zu aber... man gibt ja a bissl mehr geld aus um auch bessere qualität in sachen verarbeitung usw zu bekommen.( is ja bei autos z.b. auch so) immer das neuste in sachen player zu haben was ich dann sowieso nicht nutze.. z.b. 3d ..bringt ja au nix.wozu soll ich nen player für 3d haben wenn ich eh keinen tv und avr für hab.... nur um zu sagen ...GOIL ich habs ? ich wart eh das die kinderkrankheiten abgelegt sind, die grossen tvs bezahlbar sind....und dann hab ich auch nen neuen player ![]() ![]() ![]() ich kann mir auch nicht vorstellen das ich mich nun davorsetz und sag also optisch öffnet der sony s570 mir gegenüber dem denon 4010 z.b. plötzlich die augen ... und ja einleszeiten usw, also ich bin jetzt mit dem 2010ner auch zufrieden von daher, und ob der film nun nach 10 oder 30sec startet... wayne. da sind mir andere punkte wichtiger ![]() ![]() gruss vom peter [Beitrag von Freezz am 03. Sep 2010, 10:47 bearbeitet] |
||
*Beta_Tester*
Stammgast |
11:19
![]() |
#252
erstellt: 03. Sep 2010, |
Viel schlimmer ist, dass der 2011 in den USA nun auf Ende Januar 2011 geschoben wurde. Dann bekommen wir ihn mit viel Glück vielleicht im Februar! |
||
|
||
astrolog
Inventar |
12:17
![]() |
#253
erstellt: 03. Sep 2010, |
So als "neue Technik-Verweigerer" kann man natürlich immer argumentieren. Ich kann nur wiederholen, dass ein 250EUR-Player mittlerweile in Sachen Bildquali einem 10 Mal so teuren Player, dass Wasser abläuft (od. zumindest ebenbürtig ist)! Für die 1600EUR bekommst Du über sechs 570er! ![]() Das konterkariert doch jeglichen Qualitätsanspruch! D.h. für die nächsten 10 Jahre hätte man immer einen neuen aktuellen Player. ![]() Ich habe bisher auch immer nur Premiumgeräte gekauft. Habe es aber satt, ständig dem Standart hinterherzuhinken. Beim AV sehe ich das nicht so dramatisch. Klanglich tut sich ja vergleichsweise wenig. Und 3D mag heute noch uninteressant sein. Ich bin aber überzeugt, dass spätestens nächstes Jahr die meisten sich ärgern werden, die sich heute einen Non-3D gekauft haben! So wie mittlerweile auch all die sich einen BR-P. zulegen, die eigentlich bei der DVD bleiben wollten.. ![]()
Mist! Hoffentlich betrifft dies nicht auch den 1611! |
||
0300_Infanterie
Inventar |
13:28
![]() |
#254
erstellt: 03. Sep 2010, |
... ja hätte meinen Player auch nicht für 1100,- gekaut - 299,- war OK. Für DVD nutze ich allein schon wegen des Layerbreaks nen Spezialisten (3930). |
||
HD_Tech
Stammgast |
12:49
![]() |
#255
erstellt: 05. Sep 2010, |
Gestern hat mir auf der IFA ein Produktmanager von Denon erzählt, dass es auch Ende Februar bis Anfang März werden könnte, weil die 3D Chipsätze nicht geliefert werden können. Die Player wären wohl bereits fertig entwickelt, aber die Chipsätze können nicht geliefert werden und deshalb liegt die Produktion auf Eis. Oje... [Beitrag von HD_Tech am 05. Sep 2010, 12:50 bearbeitet] |
||
*Beta_Tester*
Stammgast |
12:59
![]() |
#256
erstellt: 05. Sep 2010, |
... und warum können dann alle anderen Hersteller auch die 3D Geräte liefern? Verwenden die andere 3D Chipsätze? |
||
HD_Tech
Stammgast |
13:18
![]() |
#257
erstellt: 05. Sep 2010, |
Das kann ich nicht sagen, aber bei Yamaha (BD-S1067) und Pioneer (BDP-LX54) schaut es ähnlich aus, auch hier erzählen einem die Herren auf der IFA, dass es wegen der Nichtlieferbarkeit der 3D Chipsätze mindestens "Weihnachten" bzw. Anfang 2011 wird,bis die Geräte auf den Markt kommen. |
||
outofsightdd
Inventar |
07:30
![]() |
#258
erstellt: 06. Sep 2010, |
Da müssen sie sich ja Mühe geben, dass sie die Player noch ausliefern, bevor die 3D-TVs ohne Brille kommen und man HDMI 1.5 braucht... und wieder die ganze Kette wegschmeißt ![]() Die Technologie-Entwicklung mag schon 2 Schritte voraus sein, aber die Hersteller können selbst die 2 dahinter noch nicht bug-free ausliefern. Die Verweigerungshaltung einiger Kollegen hier kann ich nachvollziehen. ![]() |
||
*Beta_Tester*
Stammgast |
08:32
![]() |
#259
erstellt: 06. Sep 2010, |
Bis die Denons kommen, sind sie schon wieder überholt. Dann haben Sony, Panasonic, Samsung etc. schon (fast) die nächste Generation am Start. Im Januar wird diese schon in den USA präsentiert. |
||
Freezz
Stammgast |
09:01
![]() |
#260
erstellt: 06. Sep 2010, |
ja super die 2 Generation schon am start.... die leute bekommen ja schon fast panik weil sie die 1. generation nicht haben um die (3-4 filme ![]() ![]() ![]() trotzdem... den 2011 mit plastikfront bei dem preis... das is ne frechheit sry ![]() @astrolog ich hab eigl immer den neusten mist sofort zuhause stehen... nur diese 3d sache ![]() ![]() der 4010 kommt die tage, allein die steuerung via web ist für mich aufgrund von baulichen gegebenheiten sehr wichtig. naja wayne ![]() gruss vom peter |
||
*Beta_Tester*
Stammgast |
09:11
![]() |
#261
erstellt: 06. Sep 2010, |
3D ist mir auch egal. Ist völlig überbewertet. Mir ging es darum, einen hochwertigen Player zu bekommen, der einen guten Scaler/Deinterlacer hat und der auch SACD und DVD-Audio abspielen kann. Würde der Oppo in DE gehandelt, würde ich einen kaufen. |
||
americo
Inventar |
08:41
![]() |
#262
erstellt: 07. Sep 2010, |
ich war einer der größten nörgler wegen der verfügbarkeit der oppos bei uns, hab mich dann weihnachten doch dazu entschlossen mir den bdp-83 in den niederlanden zu bestellen. und ich bin immer noch jedesmal begeistert davon, obwohl ich bisher die teuren denons (dvd-3800/dvd-a11) gewöhnt bin. ich hätte mir damals gern wieder einen denon gekauft, aber der 4010 war leider in allen belangen meinen ansprüchen nicht gewachsen, v.a. aber war der preis meiner ansicht nach ein absolutes k.o kriterium. der 2011 könnte evtl. wieder ein player werden der auch ansprüchen nach preis/leistung gerecht wird, da muss man mal abwarten. |
||
S04-Ente
Stammgast |
09:56
![]() |
#263
erstellt: 07. Sep 2010, |
Apropo Preisleistungsverhältnis Auf der Denon Homepage kann man jetzt den 1611 mit dem 2011 vergleichen Sehe ich das richtig das sich die Geräte nur darin unterscheiden das der 2011 den Abt 2015 verbaut hat und der 1611 irgendwas internes |
||
astrolog
Inventar |
10:13
![]() |
#264
erstellt: 07. Sep 2010, |
Ja, richtig! Allerdings hat der 2011 noch 32BIT-Wandler für alle Kanäle verbaut (der 1611 hat Analog nur einen Stereo-Ausgang mit 24BIT-Wandlern). |
||
outofsightdd
Inventar |
06:39
![]() |
#265
erstellt: 08. Sep 2010, |
Das Denon-Datenblatt zeigt es ja nun deutlich an und auf der IFA konnte man es auch befummeln: Der DBP-2011 hat eine Kunststofffront, die auch wirklich nicht besonders schön ist, aber gut, die AVRs 1911 und 2311 passen eben dazu. Wem das also gar nicht gefällt, der sollte sich wirklich die Marantz-Brüder 5005 und 7005 anschauen, ![]() Wann die Auslieferung kommt, klingt weiter sehr fraglich, auch wenn der Mann am Denon-Stand was von Jahresende sagte. Und ob die Player dann 3D können, wollte man auch nicht zusichern. Die Jubiläumsmodelle sind dann was für Denon-Optik-Fetischisten. Aber was daran so toll sein soll, dass die Geräte einen glänzend schwarzen Lack drauf haben, der nicht einmal richtig glatt ist, konnte sich mir angesichts des DBP-A100 und der anderen Geräte der Serie nicht erschließen. |
||
kutjub
Stammgast |
09:44
![]() |
#266
erstellt: 08. Sep 2010, |
Auf den Denon Seiten in Deutschlan wird auf der technischen Vergleichsseite der 2011 nur noch als schwarz lieferbar gelistet. das wäre mal extra blöd. grüße |
||
0300_Infanterie
Inventar |
10:04
![]() |
#267
erstellt: 08. Sep 2010, |
... jupp zuerst der Wechsel von Silber auf Premuim-Silber, dann fällt dies in den kleinen Baureihen auch weg ![]() |
||
Freezz
Stammgast |
10:06
![]() |
#268
erstellt: 08. Sep 2010, |
deswegen nehm ich nur noch schwarz, hatte das problem damals auch bei yamaha gehabt ![]() gruss vom peter |
||
mm57
Stammgast |
10:13
![]() |
#269
erstellt: 08. Sep 2010, |
kutjub schrieb:
Laut Datenblatt gibts ihn auch in silber. ![]() mfg ![]() |
||
kutjub
Stammgast |
12:04
![]() |
#270
erstellt: 08. Sep 2010, |
Tja, dann stellt sich die Frage, welche Aussage richtig ist?! die auf dem Datenblatt oder auf der "Vergleichliste" grüße |
||
RainerHH
Inventar |
17:52
![]() |
#271
erstellt: 09. Sep 2010, |
meine Denon Anlage ist in prem-silber. meinen DBP-2010 habe ich gerade verkauft weil ich mir den DBP-2011UD zulegen wollte. und nun folgendes: den DBP-2011UD gibts nur in schwarz ! ein verfluchter Scheißladen ist Denon. |
||
mm57
Stammgast |
05:09
![]() |
#272
erstellt: 10. Sep 2010, |
klick doch diese Seite an, ganz unten steht: In Premium Silber und Schwarz lieferbar ![]() mfg |
||
Freezz
Stammgast |
07:29
![]() |
#273
erstellt: 10. Sep 2010, |
![]() wurde jetzt auch auf der seite aktualisiert.. und die technischen infos ...nunja lt denen auf der denon seite ....wiegt er nix ... verdammt ![]() also bitte nich springen ![]() ![]() ![]() gruss vom peter ![]() [Beitrag von Freezz am 10. Sep 2010, 07:31 bearbeitet] |
||
RainerHH
Inventar |
08:29
![]() |
#274
erstellt: 10. Sep 2010, |
das war ja nun gar nix ! dise Seite steht schon seit ewigen Zeiten drin und war die ursprüngliche Ankündigung. jetzt gibts die ersten techn. Spezifikationen unter "mehr Informationen und Produktvergleich" und was steht da unter "lieferbare Ausführungen" !?: ![]() |
||
Freezz
Stammgast |
09:22
![]() |
#275
erstellt: 10. Sep 2010, |
na nu nicht so gereizt ![]() da dort noch nimmer das gewicht steht, auf der "front"seite steht silber da nu wieder nich... auch an anderen stellen bekomm ich ein ![]() ![]() naja entwerder beim support erkundigen oder abwarten :/ anderseits...wenn er nur ne plastefront hat, kommt die vermutung nach nur schwarz ja auch nich von irgendwoher... gruss vom peter [Beitrag von Freezz am 10. Sep 2010, 09:30 bearbeitet] |
||
RainerHH
Inventar |
10:00
![]() |
#276
erstellt: 10. Sep 2010, |
eben, und ich hatte mich auf die Ankündigung verlassen und meinen 2010 verkauft. Ich befürchte die werden alles auf schwarz reduzieren, ungleich schwarz gabs ja eh nur bei uns und das rechnet sich wohl nicht. Nur ist das natürlich totale Verarsche, prem.-silb. wurde schließlich erst vor zwei Jahren eingeführt. |
||
outofsightdd
Inventar |
10:44
![]() |
#277
erstellt: 10. Sep 2010, |
Dann nimm einen Marantz UD7005, zumindest die Farbe passt dann und Metallfront gibt's auch dazu. |
||
RainerHH
Inventar |
10:49
![]() |
#278
erstellt: 10. Sep 2010, |
geanu... und kauf mir dann auch noch nen neuen Receiver |
||
outofsightdd
Inventar |
10:58
![]() |
#279
erstellt: 10. Sep 2010, |
Wozu? |
||
RainerHH
Inventar |
11:08
![]() |
#280
erstellt: 10. Sep 2010, |
wozu???? wie wärs mit einem einheitlichen Erscheinungsbild? |
||
kutjub
Stammgast |
11:47
![]() |
#281
erstellt: 10. Sep 2010, |
Hat Marantz denn prem. silber? Grüße |
||
RainerHH
Inventar |
11:51
![]() |
#282
erstellt: 10. Sep 2010, |
nee, das frühere Denon Silber |
||
outofsightdd
Inventar |
12:04
![]() |
#283
erstellt: 10. Sep 2010, |
![]() ![]() Das ist definitiv Premium-Silber. Denon-Geräte standen ja auf der IFA im Nachbar-Regal. Nur die matt lackierten "Backen" fallen optisch raus. Mehr Infos gibt es ![]() [Beitrag von outofsightdd am 10. Sep 2010, 12:06 bearbeitet] |
||
Nachtvogel
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#284
erstellt: 10. Sep 2010, |
Das Problem ist, dass die Geräte von Marantz natürlich auch ein anders Design haben. Ich werde erstmal abwarten bis die Geräte wirklich erschienen sind und mir diese aus der Nähe anschauen. Wenn das "nur schwarz" auf der Denon-vergleichsseite kein Fehler ist, würde ich vermuten, dass diese Entscheidung mit den Lieferengpässen zusammenhängt. Naja, was die Farbe angeht, habe ich aber an sich kein Problem(da ich schwarz habe), mich stört immernoch viel mehr die Plastikfront. |
||
RainerHH
Inventar |
12:15
![]() |
#285
erstellt: 10. Sep 2010, |
aber das Marantz Silber ist doch anders als das Denon Silber !? |
||
outofsightdd
Inventar |
12:25
![]() |
#286
erstellt: 10. Sep 2010, |
Ich habe nix richtig vergleichbares auf der Kamera, nur das hier: ![]() ![]() ![]() ![]() Marantz UD5005 vs Denon D-F107, aber wenigstens in der gleichen Lichtumgebung mit der gleichen Kamera fotografiert. In meinen miesen Augen erscheint der Farbton (übliche Fertigungstoleranzen auch innerhalb eines Herstellers mal außen vor) doch gleich zu sein. [Beitrag von outofsightdd am 10. Sep 2010, 12:26 bearbeitet] |
||
RainerHH
Inventar |
12:29
![]() |
#287
erstellt: 10. Sep 2010, |
merkwürdig, auf den Fotos sehen die Denons so kalt aus.... keine Ahnung, muss ich mir mal im Geschäft anschauen |
||
outofsightdd
Inventar |
12:36
![]() |
#288
erstellt: 10. Sep 2010, |
Dazu hast du ja nun leider bis Jahresende Zeit... ![]() |
||
_MR_
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#289
erstellt: 11. Sep 2010, |
Sehe ich so ähnlich. Mir geht es vor allem um die DVD Qualität, SACD und DVD Audio sind bei mir nicht ganz so wichtig. Nervig ist, das man jetzt nur wegen dem blöden 3D Mist noch monatelang auf den Player warten darf. 3D ist doch eh nur eine Spielerei, die sich nicht durchsetzen wird, zummindes in der aktuell gebotenen Qualität nicht. Viel zu dunkles Bild, flaue Farben, nervige Brille und kaum Filme. Da hatte ich mit Avatar daheim auf BD in 2D wesentlich mehr Spaß als im Kino in 3D. Ich werf meinen 2 Jahre alten TV und meinen 10 Monate alten AVR wegen 3D garantiert nicht raus. Ehe man sich den Player dann im März oder April nächsten Jahres kauft (wenn er endlich in ordentlichen Stückzahlen verfügbar ist) macht es mehr Sinn, noch die paar Monate bis zum Erscheinen des Nachfolgers zu warten. |
||
astrolog
Inventar |
12:45
![]() |
#290
erstellt: 11. Sep 2010, |
3D wird sich genauso durchsetzen wie die Blu-ray an sich. Ganz einfach, weil die flächendeckende Unterstützung der Industrie vorhanden ist (und es hier nicht einmal ein konkurierendes System gibt).
Ich glaube Du hast noch kein 3D zu Hause gesehen! Die Aussage ist ja nun völlig daneben (oder veraltet)! Natürlich gibt es noch kaum Software dazu, was erwartest Du denn? Filmmäßig wird dies erst nächstes Jahr richtig losgehen. Insofern verstehe ich nicht das Gejammere, dass ein Gerät diese Funktion hat! ![]() Gibt ja genug Auswahl an Geräten, die kein 3D haben. ![]() |
||
tester12
Inventar |
12:58
![]() |
#291
erstellt: 11. Sep 2010, |
Bitte "flächendeckend" definieren. Danke. |
||
astrolog
Inventar |
16:36
![]() |
#292
erstellt: 11. Sep 2010, |
Ich meinte damit, eine große Unterstützung von "vielen" Herstellern! ![]() |
||
_MR_
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#293
erstellt: 11. Sep 2010, |
Nein, ich hab noch kein 3D daheim gesehen, nur zig Demos in allen möglichen Märkten. Und so, wie das da aktuell läuft, wird das nie was. Das Bild ist durch die Brille viel zu dunkel und die farben stimmen nicht. Zudem funktioniert der 3D Effekt nicht bei allen richtig. Ich sehe eher Doppel 2D und weil ich ständig die Augen nachführen muss, ist ein Film von 2 Stunden und mehr für mich extrem anstrengend. Dazu stört das 24p Ruckeln (bei 3D mehr als bei 2D). Den Rest ruiniert sich die Industrie selbst. Die teuren Brillen passen kaum zu anderen Geräten, man kann nicht einfach mal zu Freunden gehen und die eigenen Brillen mitnehmen. Die Wandlung von 2D in 3D in Echtzeit im TV Gerät funktioniert auch nicht gut genug und echte 3D Titel gibt es ebenfalls kaum. Und wenn es mal ein paar interesnte Titel gibt, dann werden die nur als Bundel bei einzelnen Herstellern beigepackt (Avatar nur beim Kauf eines Panasonic Plasmas). Was soll man da Geld für 3D ausgeben? Man bekommt zwar in 1 Jahr kein Gerät mehr ohne 3D, aber der richtige Indikator, ob und wie es wirklich genutzt wird, werden die verkauften Brillen sein. Ich sehe jedenfalls für 3D aktuell schwarz. Das wird nix... |
||
astrolog
Inventar |
08:36
![]() |
#294
erstellt: 12. Sep 2010, |
Verwechselst Du das vielleicht mit der alten 3D-Technik (mit zwei verschieden farbigen Gläsern)? Mit den Shutter-Brillen gibt es so gut wie keine Farb- und Helligkeitseinbußen. Der 3D-Effekt ist einwandfrei und sauber (nix mit Doppelkonturen). Was natürlich nicht so gut funktioniert, ist aus 2D-Filmen, ein 3D-Effekt rausholen. Aber sonst, auf hohem Niveau. Einziges Manko bisher, es gibt noch keine Filme (bis auf K.d.T., Fleischbälchen, Canyon und ein, zwei andere uninteressante, die mir jetzt nicht einfallen)! Das Angebot wird aber nächstes Jahr deutlich ansteigen (mit Avatar, Resient Evil etc.). Wir wissen ja, ein neues System steht und fällt mit dem Softwareangebot. Avatar als Kinofilm allein, hat diese ganze 3D-Welle angekurbelt. Und das war schon beeindruckend anzusehen! Ich hätte zwar auch kein Problem damit, wenn 3D nicht gekommen wäre, aber wo es nun schon einmal da ist, will ich es auch haben! ![]() Man ist im Film einfach mehr dabei. Vielleicht wirkt dies aber auch in einem Vorführmarkt nicht so toll (hoher Kontrast, schlechte Einstellungen...). ![]() |
||
Leon-x
Inventar |
08:49
![]() |
#295
erstellt: 12. Sep 2010, |
Also ich verkauf die Geräte jeden Tag und schau sie mir mit den Kunden an. Die stehen auch alle brav in einem abgedunkelten TV-Studio. Ich seh noch genügend Ghostingeffekte wo das linke Auge Bilder für das Rechte mitbekommt. Farben werden auch durch einen leichten Magentastich etwas verfälscht zur 2D Wiedergabe. Sowas muss man bei den Einstellungen ausgleichen. Helligkeitsverlust ist systembedingt gegeben. Bei Plasma allerdings mehr als bei LCD/LED. Bei Plasma seh ich dafür etwas weniger Ghosting. Es soll aber bei den nächsten Geräten schon weniger werden. Man wird sehen. Zum 1611er. Kollege war auf der IFA und hat mit Denon geredet. Angeblich ist das Werk pleite gegangen was ihn für Denon produziert. Deswegen verzögert es sich. |
||
RainerHH
Inventar |
09:52
![]() |
#296
erstellt: 12. Sep 2010, |
Denon produziert nicht selber? Das gilt dann sicher auch für den 2011? |
||
outofsightdd
Inventar |
10:52
![]() |
#297
erstellt: 12. Sep 2010, |
Ist ja mittlerweile üblich, dass Fertigungsstätten für mehrere Hersteller bauen. Siehe das populäre Beispiel Foxconn, die für Apple bauen... Vielleicht überholt dann Yamaha... oder die wollten auch in dem Werk fertigen lassen ![]() |
||
*Beta_Tester*
Stammgast |
13:33
![]() |
#298
erstellt: 12. Sep 2010, |
Funai hat die 1610 und 2010 produziert. Ist wohl anzunehmen, dass sie auch die Nachfolger produzieren soll(t)en. [Beitrag von *Beta_Tester* am 12. Sep 2010, 13:35 bearbeitet] |
||
Equilibrium
Stammgast |
05:57
![]() |
#299
erstellt: 13. Sep 2010, |
so richtig viele "richtige" hersteller gibts da wohl gar nicht mehr - im pc-bereich sind auch viele hersteller verschwunden. wäre aber interessant mal zu sehen WER für WEB produziert. das mit funai und den kleinen denon-modellen ist aber schon länger bekannt. |
||
RainerHH
Inventar |
07:41
![]() |
#300
erstellt: 14. Sep 2010, |
jetzt haben sies geändert: lieferbare Ausführungen Schwarz / Premium Silber |
||
minu
Inventar |
09:44
![]() |
#301
erstellt: 14. Sep 2010, |
Jo schade das Denon den 2011 nicht eher bringt . Wollte schon immer mal einen Denon und jetzt den 2010er kaufen ist blöde weil meistens Verkaufe ich die inerhalb von 1 Jahr wieder und da ist der Verlust zu gross . Und den Abt 2015er hätt ich auch gerne Mal schauen wie das so wird Mfg Minu |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DBP-2012UD - kurze Bildaussetzer FHeinri am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 4 Beiträge |
Denon DBP-2012UD, Umstieg auf Denon DBP-4010UD sinnvoll ? Denonfan79 am 22.04.2016 – Letzte Antwort am 23.04.2016 – 20 Beiträge |
Denon DBP-1611UD kein Bild huepper99 am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 3 Beiträge |
Denon BluRay Player blinkt / defekt - DBP-1611UD AtomicBomberman am 19.09.2019 – Letzte Antwort am 20.09.2019 – 2 Beiträge |
Denon DBP-1611UD und DBP-2011UDCI: neue 3D Blu-ray Player Winterhuder am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 2 Beiträge |
Resume-Funktion beim "Denon DBP-1611UD" DJ_MeGaRa am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 4 Beiträge |
Wie Denon DBP 2012UD manuell zurücksetzen? crunkmade am 06.10.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 4 Beiträge |
Denon DBP-1611UD geht nicht mehr an. GoodEvil am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 11 Beiträge |
Denon DBP-2012UD Schublade klemmt usw. Einfach_Supi am 06.08.2021 – Letzte Antwort am 10.04.2023 – 2 Beiträge |
Denon Dbp-3010 Cayf am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.734