HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Samsung BD-C8200/BD-C8500 | |
|
Samsung BD-C8200/BD-C8500+A -A |
||
Autor |
| |
surfi2007
Neuling |
07:23
![]() |
#451
erstellt: 27. Mrz 2011, |
...und soll ab April verfügbar sein: ![]() ![]() |
||
chandler857
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#452
erstellt: 27. Mrz 2011, |
Hey, vielen Dank für die Links. Da ich bereits einen Blu-ray-Spieler in Betrieb habe, werde ich mir nun auch mal den ![]() [Beitrag von chandler857 am 27. Mrz 2011, 08:58 bearbeitet] |
||
|
||
discoboy16
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#453
erstellt: 27. Mrz 2011, |
Um welche Version handelt es sich denn? Vielleicht sollte ich meinen auch mal wieder einschicken, der funktioniert nämlich immer noch nicht korrekt! |
||
FrankLinke
Stammgast |
11:28
![]() |
#454
erstellt: 01. Apr 2011, |
hallo wollte mir den c8500s zulegen. gibt es beim sat tuner einen now+next epg banner ?? finde leider keine screenshots zu den tv osd im netz. welche unterschiede gibts zUm 8200s bis auf hdd größe und kann man manuell eine größere hdd nachrüsten ? [Beitrag von FrankLinke am 02. Apr 2011, 08:17 bearbeitet] |
||
discoboy16
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#455
erstellt: 03. Apr 2011, |
@FrankLinke 1. einen EPG Manager gibt es, bei dem man sehen kann was jetzt und zu späteren Zeitpunkten läuft, ist simple aufgebaut. 2. Der einzigste Unterschied ist die Größe der HDD und nein man kein die Platte leider nicht tauschen! |
||
386trash
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#456
erstellt: 04. Apr 2011, |
Hallo alle zusammen, ich habe auch noch einmal ein paar Fragen zu dem Modell. Wir haben nun seit 3 Wochen digitales Fernsehen von Kabel Deutschland und es läuft auch alles perfekt, aber mit unserem analogen Festplattenrekorder können wir ja leider nur analog aufnehmen. Bei Recherchen bin ich dann auf dieses Samsung-Modell gestoßen, doch ich habe leider noch viele Fragen. ![]() 1. Bei unserem alten Rekorder hat man das Antennenkabel in den Rekorder gesteckt und dann ein kürzeres Antennenkabel vom Rekorder in den Fernseher. Wie macht man das hier und wenn es genauso ist, kann ich dann gleichzeitig eine Sendung aufnehmen und am TV noch etwas gucken? Wenn es anders ist, kann ich dann nicht einfach mein Signal an der Antennenbuchse in zwei Adapter aufteilen und ein Kabel zum Rekorder und eins zum Fernseher legen? 2. Habe ich das richtig verstanden, dass ich von KD noch ein CI+-Modul und eine weitere Smartcard bräuchte, obwohl ich ein Alphacrypt Light Modul inkl. Smartcard schon für meinen Fernseher besitze? 3. Ich habe bisher keine Infos darüber gefunden, welche Formate der Player von einem USB-Stick abspielt. Könnte mich da jemand aufklären? ![]() 4. Soll ich den BD-C8500 kaufen, wenn ich eigentlich nur Blu-Rays abspielen möchte, nur auf HDD aufnehmen möchte und ich ihn günstig bekommen kann oder soll ich auf den Nachfolger den BD-D8500 warten? Danke. ![]() |
||
chandler857
Ist häufiger hier |
04:38
![]() |
#457
erstellt: 05. Apr 2011, |
1) hast Du korrekt beschrieben: Der HD-Recorder und der TV haben jeweils einen Empfänger, die getrennt voneinander funktionieren und genutzt werden können. Also TV (über TV-Empfänger) gucken und der Samsung zeichnet eine andere Sendung auf. Das Antennenkabel geht in den Samsung, dann zum TV. 2+3) keine Ahnung 4) Ich würde warten, da ich den aktuellen HD-Rekorder für nicht ausgereigt halte. |
||
386trash
Ist häufiger hier |
07:00
![]() |
#458
erstellt: 05. Apr 2011, |
Danke für deine Antwort. ![]() |
||
buke82
Neuling |
17:32
![]() |
#459
erstellt: 09. Apr 2011, |
Hallo Leute, für den Einzug in meine neue Wohnung habe ich mir einen Samsung UE40C6200 und dazu passend einen Samsung BD-C8200S gegönnt. Die Verbindung zwischen beiden Geräten funktioniert tadellos. Einziges Problem, das mich jedoch ziemlich stört, ist, dass ich auf dem BD-HDD Combo nicht die Sender verschieben kann. Auf dem Fernseher ging das einfach über Menü -> Sender -> Kanal-Manager -> Tools. Das ist aber beim BD-HDD Combo ausgegraut. Laut Handbuch soll es daher über BF HDD-Combo MENU -> Sender -> Kanal-Manager -> Tools funktionieren. Mein Problem ist nur, dass bei einem Tastendruck auf Tools nicht das Menü erscheint, wo z.B. "Eigene Kanäle bearbeiten", "Sperren" etc. steht, sondern das Menü "Extras", wo ich zwischen den Quellen "Anynet+", "Fernsehen", "BD-HDD Combo MENU", "BD-HDD Combo INFO" sowie Bildmodus, SRS TheaterSound, SleepTimer, PIP und Energiepsarmod. wählen kann. Wie kriege ich es also hin, meine Sender wie gewünscht einzustellen? Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus! Ciao buke |
||
nicohase
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#460
erstellt: 23. Mai 2011, |
hab die Software auch gleich getestet (1008.0) - keine Änderung gefunden. Leider ist auch das kopieren der Senderiste auf einen USB-Stick immer noch nicht möglich. Bei den neuen Geräten BD-D8... ist das vorhanden. [Beitrag von nicohase am 23. Mai 2011, 18:09 bearbeitet] |
||
katerwicko
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#461
erstellt: 23. Mai 2011, |
Hallo, ich habe meinen BD-D8200 mit d. Samsung Lcd UE-d6500 verbunden, leider werden einige Sender und oder Sendungen nicht im 16:9 Format sondern im 4:3 Format dargestellt ![]() ![]() |
||
kuwi2000
Neuling |
18:08
![]() |
#462
erstellt: 28. Mai 2011, |
Hallo zusammen, da ich jetzt sehr lange gesucht habe und endlich Erfolg hatte wollte ich Euch daran teilhaben lassen. Wenn Ihr die Sender schön einstellen wollt (1 ARD 2 ZDF 3WDR wie auch immer) dann ist dies mit dem bd-c8200 ohne Probleme möglich (auch wenn es keine Export Funktion gibt). Einfach im Kanalmanager als Land Österreich wählen und die Sender neu suchen lassen. Danach kann im Kanalmanger die Kanalnummer wieder frei vergeben werden. Auch das neueste Firmwareupdate (1008.0) bietet ansonsten keine Funktion dies komfortabel zu tun. Leider habe ich nach wie vor noch ein Problem mit der Sommerzeit. Die Zeit kann nur manuell eingestellt werden, au f "Auto" geht die Uhr eine Std. nach. Dadurch ist das EPG unbrauchbar. Hat jemand hierzu eine Lösung? GGf. gibt es ein Service Menü? Laut Samsung soll das irgendwann mal gefixt werden aber solange will ich nicht warten ![]() kuwi2000 |
||
discoboy16
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#463
erstellt: 29. Mai 2011, |
. Habt ihr irgendwelche Neuerungen bei der Firmware 1008.0 feststellen können? Bin am überlegen mir wieder den c8200s zu holen oder vll doch auf den d8200s zu warten. War mit der Software vom c8200s nur leider damals sehr unzufrieden. |
||
Keyser_Soze
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#464
erstellt: 30. Mai 2011, |
Ist es wirklich nicht möglich, eine selbstaufgenommene DVD (AVCHD) auf HD zu überspielen? Ich wollte meine Urlaubsfilme auf die HD kopieren, damit ich nicht immer die Disks wechseln muss... |
||
dwarffrog
Neuling |
05:10
![]() |
#465
erstellt: 31. Mai 2011, |
... Kopieren geht wohl nur in eine Richtung: NICHT von der internen Festplatte nach extern ... sehr wohl aber von extern (USB-Stick, ext. HDD) auf die interne HDD. Ob jetzt direkt von CD/DVD-Medium auf die interne Festplatte kopiert werden kann, habe ich noch nicht getestet. Vielleicht kann da ja ein anderes Forenmitglid etwas dazu sagen? |
||
mik.l
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:58
![]() |
#466
erstellt: 03. Jun 2011, |
Überspielen via WLAN oder USB auf die interne HDD ist kein Problem ... |
||
Woerder0
Neuling |
14:34
![]() |
#467
erstellt: 16. Jun 2011, |
. Hee, mein Tipp an Alle! Ich hab's getan: * Update auf 1008 * Programme aktualisiert Was noch fehlt, mein Erfahrungsbericht an Sam. ![]() Schreib auch Du Deine Erfahrung an Sam: ![]() Die Antworten kannst Du hier veröffentlichen. |
||
little-allien
Neuling |
11:51
![]() |
#468
erstellt: 25. Jun 2011, |
Ich habe einen neuen OVP Samsung BD-C8200S 250GB mit Rechnung und voller 2 Jahre Garantie abzugeben. Dachte an 169 + Porto |
||
kimi_web
Neuling |
16:45
![]() |
#469
erstellt: 29. Jun 2011, |
Bild-Filmfreqenz(24p) = Ja ? Stelle auf aus. Zumindest bei mir war es so. |
||
mik.l
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:49
![]() |
#470
erstellt: 01. Jul 2011, |
Soeben hat der BD-C8200 die maxdome App erhalten! Beim Einloggen allerdings ist Schluss, hier wird auf einen Firmware-Update verwiesen. Es gibt aber noch gar keine neue Firmware seit der 1008 ... ![]() |
||
tatu123
Neuling |
07:08
![]() |
#471
erstellt: 08. Jul 2011, |
Hallo, seit gestern habe ich auch einen BD-C8200 Receiver. Installation war auch recht simpel. Leider habe ich ein Problem mit dem Empfang (DVB-C). Der Suchlauf ermittelt gerade einmal 100 Programme. Der Samsung-Plasma im Wohnzimmer (integrierter DVB-C Receiver) kommt auf über 500. Wäre nicht weiter tragisch, wenn nicht einige Lieblingssender fehlen würden. Außerdem habe ich bei fast allen Sender Bildaussetzer. Habe bereits das Antennenkabel getauscht gegen ein hochwertigeres. Leider ohne Erfolg. Auch das Update auf 1008 brachte nichts (war mir allerdings vorher klar. Woran könnte das liegen? Im Netz habe ich dazu bis jetzt nichts finden können. Ach so, analoger Empfang an der Dose läuft ohne Probleme. |
||
okin1170
Neuling |
06:37
![]() |
#472
erstellt: 10. Jul 2011, |
Hi habe eine sony hd cam angeschlossen mit usb aber leider zeigt der nicht die aufgenomenen HD Filme. Was kan das sein? Normele sd aufmahmen zeigt er. |
||
tatu123
Neuling |
08:31
![]() |
#473
erstellt: 10. Jul 2011, |
Hallo. Hat sich erledigt. Lag an der Antennendosen. Hab jetzt einen Verstärker rangehängt und läuft einwandfrei. |
||
dirk_aw
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#474
erstellt: 13. Jul 2011, |
Hi, habe gestern die neue Firmware 1009 installiert, ging problemlos. Jetzt geht auch maxdome. Gruß Dirk |
||
gp2
Neuling |
18:07
![]() |
#475
erstellt: 14. Jul 2011, |
Was ist neu bei 1009.1 Immer noch keine Sender Export/Import Funktion [Beitrag von gp2 am 14. Jul 2011, 18:08 bearbeitet] |
||
kuwi2000
Neuling |
19:01
![]() |
#476
erstellt: 15. Jul 2011, |
Hallo zusammen, wie in meinem letzten Post geschrieben habe ich folgendes Problem: Die Zeit kann nur manuell eingestellt werden, auf "Auto" geht die Uhr eine Std. nach. Dadurch ist das EPG unbrauchbar.Wenn man die Zeit manuell einstellt wird das EPG auch nicht aktualisiert ![]() Hat jemand hierzu eine Lösung? GGf. gibt es ein Service Menü? Laut Samsung soll das irgendwann mal gefixt werden aber das war schon vor dem vorletzten Firmwareupdate ![]() kuwi |
||
Mitsch00001
Neuling |
20:56
![]() |
#477
erstellt: 16. Jul 2011, |
Hallo kuwi! Hab genau das gleiche Problem gehabt. Furchtbar!! Habs dann aber irgendwie hinbekommen. Probier mal die "Stopp" - Taste direkt am Gerät (nicht auf der Fernbedienung) so ungefähr 20 Sekunden zu drücken. Da werden angeblich Einstellungen zurückgestellt! Dann ist's bei wieder gegangen! Meld dich ob's klappt hat? Grüße! |
||
kuwi2000
Neuling |
06:56
![]() |
#478
erstellt: 17. Jul 2011, |
Guten Morgen Mitsch00001, ich habe folgendes gefunden: < Press menu and hold down the stop button on the machine for 5 seconds. Danach kam die Meldung, dass alles zurückgesetzt wird und die Kiste neustartet. Ich denke dies war der von Dir gemeinte Schritt? Leider hat es keinen Erfolg gebracht, ich habe die Sprache auf Deutsch eingestellt, das Land ausgewählt,einen Sendersuchlauf (Netzwerk)durchgeführt, die Uhr auf Auto gestellt und danach die Inet Konfiguration gemacht. Sobald die Meldung "Gute Unterhaltung" kam wurde das erste gefundene Programm angezeigt und die Uhr (und das EPG) waren wieder eine Std. zurück. Hast Du noch eine Idee? Kann ich das Gerät noch anders zurücksetzen (Einstellungen sind schnell gemacht daran solls nicht liegen ![]() LG, Dominic |
||
dirk_aw
Ist häufiger hier |
07:08
![]() |
#479
erstellt: 17. Jul 2011, |
Hi, welche Firmware hast Du auf Deinem BD-C? Gruß Dirk |
||
kuwi2000
Neuling |
07:10
![]() |
#480
erstellt: 17. Jul 2011, |
Guten Morgen dirk_aw, noch jemand so früh aktiv ![]() Ich habe die (wie ich denke) aktuellste: 1009.1 vom 12.7.2011 installiert. LG, Dominic |
||
dirk_aw
Ist häufiger hier |
07:16
![]() |
#481
erstellt: 17. Jul 2011, |
Hi Dominic, hast Du das Gerät denn jetzt wieder auf Deutschland eingestellt? Ich habe bei meinem Gerät keinerlei Probleme mit dem EPG. Konfiguration siehst Du unten. Gruß Dirk |
||
kuwi2000
Neuling |
07:19
![]() |
#482
erstellt: 17. Jul 2011, |
Hi Dirk, bis auf den Anbieter sieht die Konfiguration gleich aus. Ich habe das Gerät noch auf "Österreich" stehen damit ich die Kanäle vernünftig sortieren kann (freie Kanalplatzwahl),meinst Du das macht einen Unterschied (obwohl die Uhrzeit dort identisch ist?). LG, Dominic |
||
dirk_aw
Ist häufiger hier |
07:24
![]() |
#483
erstellt: 17. Jul 2011, |
Hallo Dominic, nicht das es wirklich aus irgendeinem Grund unverträglich ist. Wer weiß, überelches Programm der die Zeit zieht. Gruß Dirk |
||
kuwi2000
Neuling |
07:33
![]() |
#484
erstellt: 17. Jul 2011, |
Hallo Dirk, vielen Dank Du hast Recht jetzt ist die Uhrzeit wieder richtig. Verstehen muss ich das aber nicht oder? ![]() Jetzt aber zu einem anderen Problem welches dadurch entstanden ist (weswegen ich erst auf Österreich gestellt habe). Ich möchte die Sender in der Reihenfolge (ARD = 1, ZDF = 2, WDR =3) haben. Bei dem Modus Deutschland kann ich aber die Kanalnummern nicht frei vergeben sondern nur die bestehenden auswählen (zB nach einem Suchlauf: ARD=1, ZDF=2, ARTE=10). Wie hast Du Dein Gerät eingestellt? Kann ich das jetzt ohne neuen Sendersuchlauf auf Österreich stellen? LG, Dominic |
||
dirk_aw
Ist häufiger hier |
07:38
![]() |
#485
erstellt: 17. Jul 2011, |
Hi, auf Deutschland ist es zwar etwas lästig, aber Du kannst die Sender von hinten nach vorne schieben, dadurch ändern sich dann die Programmnummern Gruß Dirk |
||
kuwi2000
Neuling |
07:44
![]() |
#486
erstellt: 17. Jul 2011, |
Hi, hmm vlt. bin ich dazu zu doof, kannst Du mir das einmal beschreiben? Ich habe jetzt den Kanalmanager geöffnet und wenn ich dort die Sender sehe kann ich über die Tools Taste: "Kanalnummer bearbeiten" wählen. Wenn ich das gemacht habe komme ich in das Menü wo ich (wie Du beschreibst) den Sender verschieben kann. Aber die Nummern 3-9 sind nicht auswählbar also sieht mein Bild danach zB: so aus: ARD = 1, ZDF = 2, WDR =10. LG, Dominic |
||
dirk_aw
Ist häufiger hier |
07:48
![]() |
#487
erstellt: 17. Jul 2011, |
Hi Dominic, hast Du denn Sender komplett gelöscht? Wenn Du die Sender 4 bis 9 gelöscht hast, sind die Sendeplätze "verbrannt", da hilft dann nur ein neuer Sendersuchlauf. Dann sollten wieder alle Senderplätze da sein. Oder hängen die irgendwo dazwischen? Was passiert wenn Du 9 über die FB auswählst? Gruß Dirk |
||
kuwi2000
Neuling |
07:58
![]() |
#488
erstellt: 17. Jul 2011, |
Hi, <Oder hängen die irgendwo dazwischen? Was passiert wenn Du 9 über die FB auswählst? Ich habe jetzt einen neuen Suchlauf gemacht (wie gesagt Einstellungen sind nur Schall und Rauch *gg*). Wenn ich den beschriebenen Weg gehe und die Kanäle verschiebe sind bei mir die Kanalnummer fest das heißt es steht als Nummer schon: 1 2 10 usw Also kann ich die wirklich nur dorthin setzen und wenn ich eine Nummer wähle (zB 3) dann will er direkt den Kanal anzeigen aber dort kommt kein Signal sodass er wieder auf den vorherigen Kanal springt. LG, Dominic |
||
dirk_aw
Ist häufiger hier |
08:15
![]() |
#489
erstellt: 17. Jul 2011, |
Hi, habe es gerade nochmal getestet: Menü>Sender>Kanal-Manager>Extras>Kanalnr.bearbeiten wenn Du dann mit der Pfeiltaste verschiebst, ändert sich die Nummer des gerade gesehen Senders. Gruß Dirk |
||
kuwi2000
Neuling |
18:07
![]() |
#490
erstellt: 17. Jul 2011, |
Guten Abend, danke für die Anleitung leider hat sich dies damit immer nur in den beschriebenen Kanälen verschieben lassen. Die "versteckten" Nummern waren nach wie vor nicht möglich. Nach einigem Herumprobieren habe ich folgenden Workaround: - Reset des Geräts - Land: Deutschland - Uhr: Auto - Den Rest einstellen (LAN ect) - danach dann Uhr: manuell - Land: Österreich - Neuer Suchlauf - Kanäle so einstellen wie man will Ohne Deine Hilfe wäre ich da nie drauf gekommen, hoffe der Workaround hilft auch anderen, ich für meinen Teil mag meinen Sammy jetzt wieder voll und ganz ![]() Danke nochmal vielmals, LG, Dominic |
||
dirk_aw
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#491
erstellt: 17. Jul 2011, |
Hi Dominic, fein das es jetzt geht wie Du es Dir vorstellst. Nichts zu danken, Gruß Dirk |
||
gp2
Neuling |
18:12
![]() |
#492
erstellt: 22. Jul 2011, |
Alle Verbesserungsvorschlage mal zusammengefasst für Samsung BD-C8200/8500 c/s: - Exportieren/Importieren der Fernsehkanalliste auf USB - Exportieren eines aufgenommen Films auf USB - EPG sollten sich automatisch alle nachladen. - Aufnahmebild (links oben) sollte nach einigen Sec. - verschwinden. - Über Wlan zugriff auf Festplatte, um Filme zu kopieren. - gelöschte Fersehkanäle wieder sichbar machen. - Suchlauf von nur "neuen Kanälen" solte vorhanden sein. Manfred Vielleicht im nächsten Firmenupdate nach ( 1009.1 ) [Beitrag von gp2 am 22. Jul 2011, 18:13 bearbeitet] |
||
Mick!
Neuling |
17:27
![]() |
#493
erstellt: 27. Jul 2011, |
schön, dass Du die "Verbesserungsvorschläge" zusammenfasst. Leider interessiert Samsung sich -auch nach dem 5. Update - immer noch nicht für diese teilweise grundlegenden Bedienfunktionen. Unter "opensource PUNKT Samsung PUNKT com" gibt es ja im Bereich TV/Video ->AV die aktuelle Firmware unkompiliert zum Download. Gibt es hier den keine "Experten", die Lust haben sich den Source Code mal anzuschauen und zumindest die Import/Export Funktion der Channellist zu analysieren damit unser Gerät zumindest die Sat-User nicht weiter in den Wahnsinn treibt??? Vielleicht würde es dann ja demnächst Custom-Firmwares mit weniger Restriktionen -auch in Bezug auf HD Plus - geben. |
||
dialektik
Inventar |
18:36
![]() |
#494
erstellt: 27. Jul 2011, |
So ganz kann ich die Diskussion hier nicht nachvollziehen. Dass die Festplatte keine Aufnahmen raus lässt, war von vorn herein klar. Die Funktion wurde auch nicht vergessen, sondern bewusst nicht realisiert. Wem dies wichtig war/ist, hätte sich halt ein anderes Gerät besorgen sollen. Firmwareupdates beseitigen in der Regel Bugs und verändern keine gewollten Funktionen oder Nicht-Funktionen ![]() |
||
gp2
Neuling |
08:28
![]() |
#495
erstellt: 28. Jul 2011, |
Im Grunde haben Sie ja Recht. Jedoch wir sprechen hier von Samsung, einem Weltkonzern und nicht von ein Hinterhoffirma mit 10 Mitarbeitern. Manche Funktionen wurden ja in der Version BD-D8200/8500 berücksichtigt. Auch bei diesem Preis, den Firma Samsung als UVP von 469.- angibt, sollte mann doch von dem Gerät dieses erwarten können. Ich würde gern mal die Gründe dafür wissen, warum dieses so gehandhabt wurde, die Firmenware nicht abzuändern. Der Kunde sollte doch zufrieden sein mit seinem Gerät und sich nicht immer Ärgern müssen. Das es nicht machbar wäre, zeigen doch ander Firmen wie es geht. Manfred [Beitrag von gp2 am 28. Jul 2011, 15:50 bearbeitet] |
||
dialektik
Inventar |
17:57
![]() |
#496
erstellt: 29. Jul 2011, |
Darum geht es doch gar nicht ![]() Ich habe gesagt, dass Samsung bewusst die Festplatte dicht gemacht hat! Und dies zu den gewollten Gerätefunktionen gehört. Dies sieht man halt als Kopierschutzmaßnahme. |
||
mahlbmi1
Hat sich gelöscht |
15:28
![]() |
#497
erstellt: 18. Aug 2011, |
Hi, Ich hab ein Problem mit meinem BD C8200 (DVB-C). Ich verwende ein Giga Cam Blue Ci Modul. Nach jedem ausschalten, egal ob stromlos oder Standby, wird das Modul nicht mehr angezeigt. Man muss es erst rausziehen, Smartcard entfernen, Modul wieder rein, dann Smartcard wieder rein. Danach wird es erkannt und es läuft wie gewünscht. Das aber bei jedem Neustart ist nervig. Kennt das jemand? Hat jemand ne Idee wie man das beheben kann? Software ist die aktuellste drauf. [Beitrag von mahlbmi1 am 19. Aug 2011, 09:58 bearbeitet] |
||
Provocatione
Neuling |
17:49
![]() |
#498
erstellt: 01. Sep 2011, |
Hallo, ich bin im besitz des Samsung BD-C8500 (DVB-C), seit einiger Zeit kann ich nicht mehr im Menü das Fenster TV-Aufnahme öffnen wo alle aufgenommen Sendungen gespeichert sind. Es erscheint das Fenster HDD Verwaltung, wo man eine Geräteprüfung machen kann (die fehlschlägt) oder die Festplatte komplett formatieren kann. Ausserdem sieht man noch die Gesamtgröße und die noch verfügbare Größe der Festplatte, woran man erkennen kann das alle aufgenommenen Sendungen noch vorhanden sind. Der Fehler trat schon 2mal auf, ging dann aber nachdem ich das Gerät Aus und wieder Eingeschaltet oder den Netzstecker gezogen habe wieder, aber diesmal seit 2 Monaten jetzt schon nicht mehr. Bei einer Reparatur des Geräts sagte man mir das auf jeden Fall alle Aufnahmen verloren gingen, kann mir vielleicht jemand weiterhelfen um das Gerät wieder in Gang zu bekommen oder das ich mir die Aufgenommenen Sendungen vor der Reparatur absichern kann. |
||
paul38
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:14
![]() |
#499
erstellt: 09. Sep 2011, |
Hallo, ich habe mir den 8200 gekauft. Hardwareseitig ist er erstaunlich ausgestattet. Ich wollte den Recorder mit dem Samsung UE 46 D 6500 nutzen. Es gab umfangreiche Schwierigkeiten beim Einrichten. Dabei stellte sich heraus, dass der TV gekauft mit der Kennung VSXZG(also für Deutschland eingerichtet) tatsächlich die Kennung VSXXH hat(also z.B. für Rußland eingerichtet ist) Das war der Grund, dass der TV etliche Probleme bereitet hat(unvollständige Sendererkennung,...) und das der Recorder mit dem TV nicht "konnte". Ich werde den Fernseher zurück geben. MfG paul 38 |
||
gummibär73
Neuling |
18:17
![]() |
#500
erstellt: 26. Okt 2011, |
Wenn du Aufnahmen auf den PC oder ein anderes externes Medium speichern willst gib lieber den Samsung "Recorder" zurück, denn die Kiste kann es nicht und wird es wohl leider auch nicht mehr können. Hab den selben Fehlgriff gemacht. gummibär |
||
x-terminator
Stammgast |
12:04
![]() |
#501
erstellt: 09. Dez 2011, |
Ich möchte mir einen SAMSUNG BD-C8200 oder BD-C8500 in der DVB-C/T Version zulegen und habe mal eine Frage zu diesem Gerät: Ich besitze keinen Fernseher mit HDMI-Eingang und möchte das Gerät an einem hochwertigen Monitor mit Komponenten-Eingang betreiben bzw. auch die Möglichkeit nutzen auf der Festplatte gespeicherte Sendung über den Komponentenausgang aufzuzeichnen. Gibt der Komponentenausgang bei BluRay-Disc und mit HD+ geschützten Sendungen überhaupt ein Signal aus oder bleibt der Bildschirm schwarz? [Beitrag von x-terminator am 09. Dez 2011, 12:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BD-C8500 und Internet Jorge3333 am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 2 Beiträge |
Samsung BD-C8200 Abspielprobleme TV-Aufn. OpiDopi am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 3 Beiträge |
3D Wiedergabe mit BD-C8200? rodiwa am 27.07.2012 – Letzte Antwort am 27.07.2012 – 2 Beiträge |
Samsung BD-C8200 Senderliste sortieren - Die Lösung! Tincup am 16.10.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 2 Beiträge |
Samsung BD-C8200 mit upc cablecom CI+ madalex am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 5 Beiträge |
Samsung BD-D8500 LE40R87BD am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 330 Beiträge |
Samsung BD-C8200/BD-C8500 mit Fritz!Box 3270 als Mediaplayer (Festplatte am USB der Fritz Box) topenka am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 2 Beiträge |
Samsung BD-C8500 über DLNA an Windows Home Server kellerth am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 4 Beiträge |
BD > Samsung BD-E6300S. Biker64 am 15.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 5 Beiträge |
Samsung LE-46M86 BD le.banner am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.476
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.218