Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

Samsung BD-C8200/BD-C8500

+A -A
Autor
Beitrag
kaal
Schaut ab und zu mal vorbei
#251 erstellt: 03. Sep 2010, 21:26
Habe den Samsung BD-C8500 mit DVB-C nun ca 3 Monaten. Was schon einige im Forum angesprochen haben, ist nun bei mir 2x bei ca 20 Aufnahmen aufgetreten:
Bei programmierter EPG Aufnahme wurde das Ende des Spielfilms nicht aufgenommen! Es gibt nicht nervigeres als kurz vor dem Finale das Ende zu verpassen . Ehrlich man, kommt sich vor wie bei der versteckten Kamera!

Wer hat dies auch schon beobachtet und wer kann eventuell eine Hilfe anbieten.

Bei aktuell ca. 15 Filmen auf der Festplatte ist der Speicher bei weiten nicht voll.

Dazu fällt mir ein, dass es auch keine Anzeige des aktuell belegten Speichers gibt.
eggo
Schaut ab und zu mal vorbei
#252 erstellt: 07. Sep 2010, 20:35
kann mann an den USb eine externe festplatte an schliesen und er speichert automatisch da drauf? wenn z.b. die 500 g voll sind?

wenn nicht kann man die von der platte aus Abspielen (wenn man diese per hand rübergeschoben hat)? also ohne vorherigens "wieder auf den player ziehen"?

hat das quallitative beinträchtigung wen man über usb HD filme schaut?
readmi
Ist häufiger hier
#253 erstellt: 07. Sep 2010, 20:45
Also zu deinem Problem mit der Aufnahme aus dem EPG.
Meines wissens gibt es nur die möglichkeit die Aufnahme abzuändern. Gehe in Menü Sender Kanal Manager und dann letzter Reiter Programmiert und änder dort die Aufnahmezeit ab. Das mache ich übrigens nach jeder aufnahme grundsätzlich.
Es wäre nat sinnvoll von seiten samsung diese funktion gleich mit den in den EPG zu integrieren.

Gruß readmi

P.s. ich habe seit langer zeit keinen so schlechten Support Service wie von Samsung gesehen. Ich überlege mir ernsthaft deshalb kein Samsung Gerät mehr zu kaufen.
readmi
Ist häufiger hier
#254 erstellt: 07. Sep 2010, 20:50

eggo schrieb:
kann mann an den USb eine externe festplatte an schliesen und er speichert automatisch da drauf? wenn z.b. die 500 g voll sind?

wenn nicht kann man die von der platte aus Abspielen (wenn man diese per hand rübergeschoben hat)? also ohne vorherigens "wieder auf den player ziehen"?

hat das quallitative beinträchtigung wen man über usb HD filme schaut?

zu deiner 1. Frage: nein das geht nicht Aufnahmen nur auf interner platte und da bleiben die auch. das beantwortet wohl frage 2 kein verschieben von aufnahmen möglich.
frage 3 nicht das ich wüsste. quali ist der hammer. auch von hd.
Linussoft
Ist häufiger hier
#255 erstellt: 08. Sep 2010, 07:04
So, nun tauchen doch probleme mit meinem BD-C8200S auf...

Ich habe einen Linuxserver im Haus (EISfair) darauf läuft ein DLNA Server. Alle meine Medien werden freigegeben und dem Player angeboten. Mit Musikdateien und BIldern (also mp3 und jpg) klappt alles prima. Auch mit Bildformaten habe ich bisher keine Probleme gehabt. Ich habe nun zwei MKV Dateien auf den Server gelegt, die will er nicht abspielen. Die erste, 6GB groß, kann ich anwählen, da kommt immer die Fehlermeldung "Dateiformat wird nicht unterstützt", obwohl die Datei lauffähig ist (übers Netz mit VLC). Bei der zweiten Datei (ebenso 6GB) hängt sich der Player reproduzierbar auf. Es hilft dann nur noch Netzstecker raus. Beide Dateien sind schon mit 0777 als Rechte vergeben. Da ich über das Netz (SMB) drankomme, vermute ich die Probleme eher beim Player. Hat einer da schon mehr erfahrungen gesammelt?

Linus
Zero1
Stammgast
#256 erstellt: 08. Sep 2010, 07:45
@Linussoft
Ich vermute eher, das es an den mkv-Dateien selber liegt?
Evt. auch komische Untertitel oder Tonspuren drin oder davon mehrere? Damit kommt nicht jeder Player reibungslos zurecht.
Linussoft
Ist häufiger hier
#257 erstellt: 08. Sep 2010, 08:21
Da ja im Datenblatt MKV als unterstütztes Format angegeben wird, dachte ich das hier alle formate laufen.
Die Datei mit der Fehlermeldung (die hab ich grade hier auf der Wechselplatte) hat H264 Codec mit 1280x544 Auflösung und DTS 5.1 Ton, das sollte doch eigendlich funktionieren...

Linus
readmi
Ist häufiger hier
#258 erstellt: 08. Sep 2010, 13:21
hmmm!
ich denke es liegt am codec!
so wie bei divx formaten.
manche mag er machnche mag er nicht!
je nach codec!
Triplets
Inventar
#259 erstellt: 08. Sep 2010, 13:55
Kann die Version mit DVB-C/T beide Empfangsarten gleichzeitig nutzten?

Hintergrund: Über DVB-C empfange ich unverschlüsselt nur die ÖR (Danke Kabel D!). Eine kostenpflichtige HD+ Karte ist kein Thema, da IPTV vorhanden (im Wohnzimmer). Der Recorder soll also primär im Kellerkino ÖR über DVB-C aufnehmen u. die Privaten über DVB-T. Oder muss man sich für eine Empfangsart entscheiden?

Und, genau so wichtig, wie ist die Bildquali bei Blu-ray? Er soll mind. die Quali eines Panasonic BD65 erreichen.
blue-blacky
Ist häufiger hier
#260 erstellt: 09. Sep 2010, 20:39
der 8500er mit kabelempfang kostet gerade bei otto-versand 179 euro
dialektik
Inventar
#261 erstellt: 09. Sep 2010, 22:11
und schon ausverkauft....
topenka
Hat sich gelöscht
#262 erstellt: 10. Sep 2010, 07:50
Ich habe seit gestern den BD-C8500 im Einsatz und 4 Fragen

1) Wenn ich versuche viele Dateien (2000 Fotos in einem Ordner) von USB (oder auch AllShare) auf die Festplatte zu kopieren, finde ich nur 2 Möglichkeiten.
a) ich kann jedes Foto auf dem USB (AllShare) einzeln markieren. -> das kann wohl nicht die Lösung sein.
b) ich kann "-Tools -Gruppe markieren" nutzen. Allerdings werde da nur die auf dem TV sichtbaren Fotos markiert (ca. 20) -> das könnte auch ne lange Fummelei werden um meine insgesamt 20.000 Bilder rüberzuschieben.
Gibt es keine andere Möglichkeit? Ich habe weder "alle Markieren" noch so was wie "Ordner Auswählen" gefunden.

2) Mit dem BD-C8500 startet für mich das digitale Zeitalter (bisher nur Kabel analog genutzt). Nun habe ich festgestellt das es vornehmlich auf den dritten (BR) zu Bildunterbrechungen bzw. Fraktalen kommt. Nach einigen hin und her habe ich festgestellt dass es an der Verkabelung (Lage der Kabel zueinander) liegen muss.
Ich glaube das Antennekabel als das "sensible" identifiziert zu haben. HDMI schein von Netz- und anderen Kabeln unbeeindruckt. Sofern ich aber mein Antennenkabel (3 Meter) bewege wird es mal besser und schlechter. Welche Kabel (und auch Personen?) können ein solches Kabel beeinflussen? (Strom, HDMI, anderen Antennekabel, Cinch). Irgendwo muss das Kabel es ja liegen :-)

3) Gibt es eine alternativ Software auf dem PC um den AllShare Server von Samsung zu ersetzen? Das Ding ist langsam und undurchschaubar. Wer weiß was da für Freigaben erfolgen.

4) Hat schon jemand geschafft mit dem BD-C8500 eine Verbindung vom PC ohne AllShare herzustellen (telnet, ftp, ssh,... nicht nur ein ping:-))


Nach meine bisherigen Erfahrung wäre das Gerät 1A wenn nur die Zugriffsmöglichkeit über Netzwerk gegeben (besser) wäre. Wer baut denn ein WLAN/Netz fähiges Gerät und erlaubt dann quasi keine Zugriffe. Es wäre doch ein Einfaches den Ordner mit Bildern einfach auf den Samsung zu schieben, wenn eine minimale Netzwerkfähigkeit gegeben wäre (Oder das Samsung AllShare Dings solche Funktionen hätte). Bisher bin ich mir nicht klar ob ich mit dieser Einschränkung Leben kann. Noch hab ich ja 2 Wochen

Falls jemand einen guten Kabelreceiver empfehlen kann, immer gerne. Noch habe ich ja meinen Samsung DVD HR 757 zuhause.
Sintek
Stammgast
#263 erstellt: 10. Sep 2010, 12:46
ich habe mir gestern den 8200s gekauft und habe zwei Fragen.

1. Die Touchscreen Tasten am Gerät funktionieren nur wenn er direkt am Strom angeschlossen ist. Sobald Stromleiste oder auch nur ein Verlängerungskabel ins Spiel kommen funktionieren die tasten nicht. Alles andere funktioniert aber! Sowas habe ich noch nie erlebt, kennt jemand das Problem?

2. Wie sieht es mit sky aus? Die passende S 02 Karte ist unterwegs zu mir, ci modul habe ich schon. Funktioniert das alles (sehen und aufnehmen)?
Compiguru
Inventar
#264 erstellt: 10. Sep 2010, 14:32

topenka schrieb:
2) Mit dem BD-C8500 startet für mich das digitale Zeitalter (bisher nur Kabel analog genutzt). Nun habe ich festgestellt das es vornehmlich auf den dritten (BR) zu Bildunterbrechungen bzw. Fraktalen kommt. Nach einigen hin und her habe ich festgestellt dass es an der Verkabelung (Lage der Kabel zueinander) liegen muss.
Ich glaube das Antennekabel als das "sensible" identifiziert zu haben. HDMI schein von Netz- und anderen Kabeln unbeeindruckt. Sofern ich aber mein Antennenkabel (3 Meter) bewege wird es mal besser und schlechter. Welche Kabel (und auch Personen?) können ein solches Kabel beeinflussen? (Strom, HDMI, anderen Antennekabel, Cinch). Irgendwo muss das Kabel es ja liegen :-)


Stromkabel können analog-Kabel negativ beeinflussen. Ich würde aber vorher mal die Stecker kontrollieren. Vor allem die Stecker, wo man das Kabel selbst abziehen und anschließend korrekt verbinden muss sind oft locker.



topenka schrieb:
Falls jemand einen guten Kabelreceiver empfehlen kann, immer gerne. Noch habe ich ja meinen Samsung DVD HR 757 zuhause.

Ich benutze den Technisat HD8-C als PVR und bin mit dem Bild voll zufrieden.


[Beitrag von Compiguru am 10. Sep 2010, 14:35 bearbeitet]
Sintek
Stammgast
#265 erstellt: 10. Sep 2010, 17:52

Sintek schrieb:
ich habe mir gestern den 8200s gekauft und habe zwei Fragen.

1. Die Touchscreen Tasten am Gerät funktionieren nur wenn er direkt am Strom angeschlossen ist. Sobald Stromleiste oder auch nur ein Verlängerungskabel ins Spiel kommen funktionieren die tasten nicht. Alles andere funktioniert aber! Sowas habe ich noch nie erlebt, kennt jemand das Problem?

2. Wie sieht es mit sky aus? Die passende S 02 Karte ist unterwegs zu mir, ci modul habe ich schon. Funktioniert das alles (sehen und aufnehmen)?


Jemand ne Idee??

edit: ich werd bekloppt!! Habe das Gerät gerade nochmal von Steckdose zu Steckdose getragen. An manche funktionieren die touch tasten am gerät gar nicht, mal geht die Lade auf aber nicht mehr zu, an manchen funktioniert es einwandfrei!? Wie gesagt, das Gerät an sich funktioniert tadellos nur diese blöden touch screen Taten am Gerät nicht, bzw wie gesagt nur teilweise und an für mich nutzlosen Orten in der Wohnung, wollt den eigentlich nicht ins Badezimmer stellen

umtauschen??


[Beitrag von Sintek am 10. Sep 2010, 18:08 bearbeitet]
topenka
Hat sich gelöscht
#266 erstellt: 11. Sep 2010, 08:37
Kann man den Bilschirmschoner deaktivieren? Ich finde nix. Klingt zwar nach ner Kleinigkeit ist aber echter Mist. Stell dir vor Du willst ein schönes Bild auf Deinen TV projezieren und alle 5 Minuten kommt der Samsung Bildschirmschoner.
Sintek
Stammgast
#267 erstellt: 11. Sep 2010, 14:00

Sintek schrieb:
ich habe mir gestern den 8200s gekauft und habe zwei Fragen.

1. Die Touchscreen Tasten am Gerät funktionieren nur wenn er direkt am Strom angeschlossen ist. Sobald Stromleiste oder auch nur ein Verlängerungskabel ins Spiel kommen funktionieren die tasten nicht. Alles andere funktioniert aber! Sowas habe ich noch nie erlebt, kennt jemand das Problem?

2. Wie sieht es mit sky aus? Die passende S 02 Karte ist unterwegs zu mir, ci modul habe ich schon. Funktioniert das alles (sehen und aufnehmen)?


wow gar nicht so einfach hier eine Antwort zu bekommen aber ich versuche es nochmal:

Gerät ist nun umgetauscht bzw, zurückgegeben, da kein 8200s mehr auf Lager war. Nun sagte mir aber gerade ein MM Mitarbeiter, das nicht Sky-zertifizierte Geräte ziemliche Probleme machen können. Er sagt ich werde die Sender wohl sehen können, aber Optionstasten würden nicht funktionieren, geschweige denn das ich das Sky Programm aufnehmen kann. Nun überlege ich einfach den 6900 zu nehmen.

Bitte um schnellstmögliche Antwort, ich möchte mir noch heute eines der Geräte kaufen.

Vielen Dank!!!
batho
Ist häufiger hier
#268 erstellt: 15. Sep 2010, 12:17

r4-rules schrieb:
ich hoff die ändern das, weil ich das echt ein großer Nachteil finde. UNd was auch cool wäre, wenn man gleichzeitig was aufnehmen und was anschauen kann von HDD. Jeder Rechner kann das, kann doch nicht so schwer sein


Ich bin seit kurzem auch Eigentümer des C8200S. Das ist tatsächlich der größte Nachteil dieses Gerätes - keine Wiedergabe von Festplatte bei gleichzeitiger Aufnahme.

Hinzu kommt die sehr schlechte Bedienbarkeit (im Vergleich zu meinem alten Panasonic DVD-HD-Rekorder). Einige Beispiele:

- Wird eine Sendung über den Programm-Guide zur Aufnahme ausgewählt, kann man nur sehr umständlich die Anfangs- oder Endezeiten ändern.
- Die Programmierung über den Kanal-Manager ist gut im Menü versteckt und ebenfalls zu umständlich gelöst. Die Eingabe eines Titels ist dann nur nachträglich möglich (oder ich habe die Möglichkeit noch nicht entdeckt).
- Die Liste der programmierten Aufnahmen ist nur umständlich zugänglich.
- Die Bedienungsanleitung ist eine Zumutung. Für nicht technikaffine Personen ist das Gerät so kaum benutzbar.
- Menüs sind überladen und mit sehr techniklastigen Begriffen versehen. Warum muss man Begriffe wie "Kanal-Manager" einführen?
- Ebenfalls unglücklich: es gibt keine verschiedene Modi für die Aufnahmequalitäten auf der Festplatten. Auch eine Restzeitanzeige für den verbleibenden Speicherplatz habe ich noch nicht nicht entdeckt.

Im Augenblick sehe ich auf dem Markt zu diesem Preis (300,- EUR bei Amazon) jedoch keine Alternative. Panasonic bietet kein Gerät mit einer solchen Ausstattung. Die Geräte mit Blu-Ray-Brenner sind deutlich teurer und die Brennfunktion benötige ich auch nicht.

Gruß, Thomas


[Beitrag von batho am 15. Sep 2010, 12:22 bearbeitet]
zeugeyeboahs
Neuling
#269 erstellt: 16. Sep 2010, 08:29
Weißt jemand ob bei diesem Samsung Festplattenrekorder/Blu-Ray Spieler die Senderliste auch exportiert und mit dem SamyGo ChanEdit editiert werden kann? Am Ende möchte ich den SamyGO ChanEdit benutzen um die Sky Optionskanäle hinzuzufügen und zu importieren.
Der Fernbedienungstrick (Leiser-Taste + dann Enter) scheint bei meinem Samsung BD C8500 nicht zu funktionieren, obwohl ein USB speicher angeschlossen ist.
Oder gibt es einen anderen Trick um die Optionskanäle zu sehen und aufzunehmen?

Vielen Dank schon mal!
SPMan
Schaut ab und zu mal vorbei
#270 erstellt: 16. Sep 2010, 09:54
Hallo,
zur Zeit habe ich noch den DVB-C Receiver (Sky, kein HD, I02 Karte) separat. Ist der Tuner so ausgelegt, dass ich nur entweder analog, oder digital schauen kann? Oder kann ich auch bspw. analog aufnehmen und gleichzeitig digital schauen (so wie ich es bisher kann)?
zeugeyeboahs
Neuling
#271 erstellt: 16. Sep 2010, 09:59

SPMan schrieb:
Hallo,
zur Zeit habe ich noch den DVB-C Receiver (Sky, kein HD, I02 Karte) separat. Ist der Tuner so ausgelegt, dass ich nur entweder analog, oder digital schauen kann? Oder kann ich auch bspw. analog aufnehmen und gleichzeitig digital schauen (so wie ich es bisher kann)?

analog Tuner wurde in diesem HDD Rekorder gar nicht eingebaut, du kannst also keine analogen Kanäle über den eingebauten tuner empfangen.
SPMan
Schaut ab und zu mal vorbei
#272 erstellt: 16. Sep 2010, 10:01

normanschuelein schrieb:

analog Tuner wurde in diesem HDD Rekorder gar nicht eingebaut, du kannst also keine analogen Kanäle über den eingebauten tuner empfangen.

Okay, danke für die Antwort. Da würde der Recorder also gar nicht in Frage kommen.
dirk_aw
Ist häufiger hier
#273 erstellt: 17. Sep 2010, 22:03
Hi,

habe seit gestern einen BD-C8500/EDC.

Hat alles problemlos bisher geklappt.

Das Sortieren der Sender ist etwas umständlich.

Aber die Bedienung mit einer Fernbedienung für Fernseher und BD-C8500 funktioniert top.
Beim Anschalten des BD-C8500 schaltet sich das Fernsehn direkt mit an.

Was ich nur festgestellt habe, das bei internet@tv beim BD-C8500 teilweise Apps fehlen die mein LE32C650 hat.
Selbst nach einem update.

Hat das auch einer festgestellt? Mir fehlt z.B. putpat

Gruß Dirk
Jan96
Ist häufiger hier
#274 erstellt: 19. Sep 2010, 15:57
Bin auch stark am überlegen ob ich mir den 8200er DVB-C kaufe.

Kurz zur Ausrüstung, habe einen Samsung LED 37 B6000 mit Kabel Deutschland CI+ Modul zum HD gucken und dazu einen sky-Reciever, auch mit HD Paket.

1.) Sky unterstützt ja zur Zeit noch kein CI+, also benötige ich auch weiterhin 2 Smartcards, eine mit KD Digital und eine Sky. Hat der 8200 die Möglichkeit beide zu verarbeiten? Weil ich immer nur vom CI+ Schacht gelesen habe.

2.) Sind Aufnahmen von KD Digital und Sky möglich? Sky auch HD?
dirk_aw
Ist häufiger hier
#275 erstellt: 21. Sep 2010, 05:44
Hi,

es gibt eine neue Firmware für den BD-C8500 und Geschwister.

Mal sehen, was sich dort tut.

Gruß Dirk
Mr.Floppy86
Stammgast
#276 erstellt: 21. Sep 2010, 07:42
Hi,

ich hoffe mir kann jmd helfen. Mich würde interessieren, ob der 8200s Sky HD aufnehmen und man die Senderliste mit Samy Go z.B. sortieren kann. Ist die verbaute Festplatte eventuell austauschbar oder wenigstens ausbaubar, sodass man die Daten auf einen PC spielen kann?

Danke
dirk_aw
Ist häufiger hier
#277 erstellt: 22. Sep 2010, 10:29
Hi,

was habt Ihr für internet@tv Anwendungen bei Euch auf dem BD-C8200 bzw BD-C8500?

Gruß Dirk
Mick!
Neuling
#278 erstellt: 22. Sep 2010, 17:19
die aktuellste ist wohl TV.digital und der Wetterradar. Anscheinend ist in unseren Playern nur das "schlankeste" Angebot möglich, da im Gegensatz zu den Fernsehern am wenigsten Apps verfügbar sind (z.B. keine Bild.de App) Nicht dass ich es vermissen würde, aber maxdome wären auch nett. Am meisten würde ich mir die Mediatheken von Arte, ARD und ZDF wünschen.

Hat schon jemand Erkenntnisse ob es Verbesserungen seit dem Firmware Update auf 1006 gibt? Bei mir funktioniert HD+ leider immer noch nur sporadisch (nach umschalten kommt "Bild verschlüsselt).
topenka
Hat sich gelöscht
#279 erstellt: 23. Sep 2010, 04:26
hat schon jemand rausgefunden was sich mit dem update 1006 geändert haben soll.
Ich find nix was neu, besser oder anders ist. dabei gäbe es doch einiges zu verbessern
LetSRockNRoll
Ist häufiger hier
#280 erstellt: 23. Sep 2010, 16:07
Wollte noch kurz eine alte Frage klären, bevor sie vergessen geht:


expatriate (16.8.2010) schrieb:

Kriterien, die für mich erfüllt sein müssen:
- Wiederhabe von HD-Sendern (gehe ich aus - ist erfüllt)
- Blu Ray Wiedergabe (kein Kommentar)
- Gleichzeitiges Ansehen und Aufnehmen von zwei verschiedenen Sendern (Twin Tuner DVB-C)

Kann mir jemand den letzten Punkt bestätigen? Wenn nein - gibt es ein guten DVB-C - Receiver mit CI+? Kann mir jemand einen Empfehlen?


Gleichzeitiges Ansehen und Aufnehmen wird von Cablecom verhindert, also unabhängig vom Receiver (Fremdanbieter) unmöglich.
mahlbmi1
Hat sich gelöscht
#281 erstellt: 24. Sep 2010, 16:20
So,
nachdem ich jetzt fast eine Woche einen BD-C8200 habe, kann ich ein paar Erfahrungen posten:

- wie bereits erwähnt, reinstöpseln, tut. Sendersortierung naja nicht optimal. Ebenfalls wie erwähnt schaltet das Gerät auch meinen Samsung LCD Fernseher an (leider schaltet er ihn beim abschalten nicht automatisch mit ab)

- Timeshift: muss manuell gestartet werden und meldet sich beim Programmwechsel das man Timeshift erst abschalten muss. Bin ich von meinem alten Topfield TF7700HCCI besser gewöhnt. Dort begann Timeshift automatisch sobald ich in ein Programm gewechselt habe. Ein Programmwechsel war jederzeit möglich

- Wiedergabe von USB. Klappt naja. Hab etwas Probleme mit auf Festplatte kopierten DVD Inhalten. Im Hauptmenü kann nichts ausgewählt werden. Falsche Sprache wird ausgewählt und nicht geändert werden. Hab dann auf mkv konvertiert, danach ohne Probleme. Die Anzeige von Covers die im Ordner abgelegt sind, wäre ein nettes Feature.

- CI Modul (Giga Cam Blue) wurde ohne Probleme erkannt. Leider klappt das mit den Optionskanälen gar nicht. Find auch keine weiteren Kanäle (Stichwort Datenkanäle ab 2000). Gibts irgendeine Chance Optionskanäle anzuschauen?

- Netzwerkeinrichtung super einfach. Firmwareupdate via Internet auch. Internet@TV...naja wers braucht...

- Editieren von Timereinstellungen (Aufzeichnungsbeginn und Ende) ist sehr versteckt und nicht wirklich optimal.

Die meisten Punkte sind aber Themen, von denen ich hoffe, daß sie bei Firmwareupdates optimiert werden....Grundsätzlich find ich das Ding cool. War das worauf ich und viele andere gewartet haben...

Ein paar Punkte konnte ich leider noch nicht klären:

Kann man das aufleuchten von HDD und BR Laufwerke an der Gehäuseoberseite abschalten? EDIT: Hab die Option gefunden... "Lichteffekt"

Ich habe als Aussetzer von 1-2 Sekunden. Kann mir das nicht erklären. Kennt das jmd?


Gruß


[Beitrag von mahlbmi1 am 24. Sep 2010, 16:35 bearbeitet]
mahlbmi1
Hat sich gelöscht
#282 erstellt: 24. Sep 2010, 16:25

LetSRockNRoll schrieb:

Gleichzeitiges Ansehen und Aufnehmen wird von Cablecom verhindert, also unabhängig vom Receiver (Fremdanbieter) unmöglich.


Ich kann das Verhalten allerdings auch bei KabelBW bestätigen. Ich bin mir da nicht sicher, ob das vom Kabelprovider geblockt wird. Wie auch...(KabelBW hat für Digital-FreeTV keine Verschlüsselung)
dialektik
Inventar
#283 erstellt: 24. Sep 2010, 16:47

Ich kann das Verhalten allerdings auch bei KabelBW bestätigen. I

Eben! Es ist ja auch eine Funktion bzw. fehlende Funktion des Gerätes, was weiter oben schon besprochen wurde.....
Solche Eingriffe wären nämlich nur mit CI+ Modul des Betreibers für verschlüsselte Sender möglich. Und bekanntlich gibt es Sender, die weder Modul noch Karte brauchen.
mahlbmi1
Hat sich gelöscht
#284 erstellt: 24. Sep 2010, 17:20

dialektik schrieb:

Eben! Es ist ja auch eine Funktion bzw. fehlende Funktion des Gerätes, was weiter oben schon besprochen wurde.....


genau. Das war auch mein Trigger. Ich hab mich auf den Post von LetSRockNRoll weiter oben bezogen.
*Voyager*
Neuling
#285 erstellt: 26. Sep 2010, 10:45
Ich habe als Aussetzer von 1-2 Sekunden. Kann mir das nicht erklären. Kennt das jmd?


Hy
Ich hatte zuerst einen 8200er der auch kurze Aussetzer hatte, meist hat das Bild dabei kurz aufgeblitzt. Sehr störend war dabei das die Aufnahme direkt abbrach wenn es zu einem Aussetzer kam. Nach langem Probieren mit der Hotline am Ohr wurde mir empfolen das Gerät zu tauschen. Habe mir dann gleich einen 8500 geholt welcher diese Macke nicht hat
darkman71
Hat sich gelöscht
#286 erstellt: 26. Sep 2010, 11:41
@Voyager,

mein Player hat auch bei Filmen einige Aussetzer. Diese dauern ca. 0,5 - 1s. Aufgrund dieser und der sonstigen Macken habe ich das Gerät als HD Tuner degradiert.

Für Blu-Rays habe ich mir jetzt den Pioneer BDP-LX91 gegönnt.
discoboy16
Ist häufiger hier
#287 erstellt: 27. Sep 2010, 15:53
Kann mir jemand sagen ob bei ihm HD+ mittlerweile ohne Probleme läuft? Selbst nachdem Update auf 1006 geht es immer noch nicht bei mir und es kommt immer noch das Signal nach einiger Weile "verschlüsseltes Programm"!! Langsam geb ich die Hoffnung echt auf.

Mfg martin
discoboy16
Ist häufiger hier
#288 erstellt: 30. Sep 2010, 15:34
Hat denn noch keiner den Samsung mit dem 1006 Update auf HD+ getestet??

Wär euch sehr dankbar, wenn ihr mir das mitteilen könntet! Ich glaub zwar das es euch genauso wie mir geht, aber wer weiß^^

mfg
Ein_Suchender
Neuling
#289 erstellt: 01. Okt 2010, 10:27

discoboy16 schrieb:
Hat denn noch keiner den Samsung mit dem 1006 Update auf HD+ getestet??

Wär euch sehr dankbar, wenn ihr mir das mitteilen könntet! Ich glaub zwar das es euch genauso wie mir geht, aber wer weiß^^

mfg


Hi, ich habe meinen BD-C8500 auf 1006 updated und er hat noch immer das HD+ Problem. Ich habe heute noch einmal angeschrieben. Ich habe den Player seit 3 Monaten und trotz zweimaligen update, funktioniert HD+ immer noch nicht. Das kann doch nicht so schwer sein der Software beizubringen etwas länger auf die Antwort des CI+ Moduls zu warten. Bin schon genauso Verzweifelt, dass Samsung dies Problem niemals in den Griff bekommen wird. Gruß Ein_Suchender
shiin
Ist häufiger hier
#290 erstellt: 03. Okt 2010, 11:59
Ich möchte hier auf ein Problem beim Samsung BD-C8200 hinweisen, dass ich am Wochenende bei meinem Vater beobachten konnte:
Er hatte sich ein Gerät bei einem günstigen Händler bestellt. Nach dem Auspacken stellte es sich aber als Importgerät aus England heraus (falscher Sromstecker - Adapter beiliegend). Prinzipiell hat das Gerät keine Probleme gemacht, man konnte die Sprache überall auf deutsch umstellen, alle Sender im digitalen Kabelnetz einlernen, und so weiter. Einzig bei der Länderauswahl vor dem Einlernen der Sender hattte man lediglich Grossbritannien und Irland zur Auswahl, aber wie gesagt, dies hatte auf das Erkennen der Sender keinen Einfluss.
Jetzt haben wir bei der Programm-Guide Funktion (und der automatischen Uhreinstellung) allerdings einen erheblichen Nachteil entdeckt: Die angezeigten Zeiten werden auf die Zeit in England (aktuell -2h: -1h für die Zeitzone, -1h für Sommerzeit) umgerechnet. Man kann zwar die interne Uhr auf unsere Zeit umstellen, die angezeigten Zeiten im Guide bleiben aber auf englischer Zeit und sind damit inkonsisten zur internen Uhr, die für den Start und das Ende einer Aufnahme herangezogen wird.
Ich vermute, es liegt an der oben genannten Ländereinstellung bei der nur Grossbritannien und Irland zur Auswahl standen. Weitere Einstellmöglichkeiten für die Zeitzone habe ich nicht gefunden. Ein Firmwareupdate mit einer aktuellen deutschen 1006er Firmware hat an den Einstellungsmöglichkeiten auch nichts geändert.

Auf dieses Problem sollte man also achten, wenn man vorhat, sich den Samsung zu kaufen und von der Programmierung über den Programm-Guide Gebrauch machen will (oder gibt es doch eine Möglichkeit dieses Prolem zu beheben?).

Zuletzt hätte ich noch eine Frage: Gibt es für das Gerät auch die Möglichkeit wie bei den Samsung TVs der B- und C-Reihe die Kanalliste auszulesen und leicht am PC bearbeiten zu können?
Ray_Fish
Stammgast
#291 erstellt: 03. Okt 2010, 12:21
Moin shiin,

ich würde mal direkt bei Samsung die Hotline anrufen. Leider sind die Leute dort etwas schreibfaul (ich warte seit 2 Wochen auf eine Antwort per Email), aber telefonieren ging bisher ganz gut.

Ich habe den C8500er seit Juli und bin grundsätzlich mit der Qualität zufrieden. Ich frage mich nur, warum die Firmware so weltfremd realisiert worden ist? Haben die Programmierer denn gar keine Vorstellung, wie man mit so einem Ding umgehen möchte?

Gruß
Ray
Stonegribber
Ist häufiger hier
#292 erstellt: 04. Okt 2010, 21:02
bd-c8200

muß jetzt auch nochmal nachfragen, hab mir zwar alle einträge durchgelesen aber bitte nochmal um beantwortung folgender szenarien;

geht - geht nicht -> reicht:

1.) sender ansehen (keine aufnahme) und anderen sender aufnehmen?

2.) aufnahme läuft und gleichzeitig dvd/bluray anschauen?

3.) aufgenommene sendung ansehen und gleichzeitig aufnehmen?

hab ich noch eine kombination vergessen?

danke schon mal


stone


[Beitrag von Stonegribber am 04. Okt 2010, 21:02 bearbeitet]
T.R.O.I.
Ist häufiger hier
#293 erstellt: 04. Okt 2010, 22:03

Stonegribber schrieb:
bd-c8200

...
geht - geht nicht -> reicht:

1.) ...
2.) ...
3.) ...

stone


1.) 2.) 3.) Geht alles (leider) NICHT!


@all:
Hat den irgenjemand von euch, der die neue Firmware installiert hat eine Veränderung (vielleicht sogar zum Besseren) festgestellt?

Da vor der Installation die Meldung kommt, dass im Anschluss das Gerät zurück gesetzt wird, hab' ich das erst mal gelassen. Möchte nicht riskieren, dass möglicherweise meine Sendersortierung weg ist ohne dass ich einen spürbaren "Mehrwert" durch das Update bekomme...
LetSRockNRoll
Ist häufiger hier
#294 erstellt: 05. Okt 2010, 10:33
An alle SchweizerInnen in diesem Forum:

Hat inzwischen schon jemand versucht den BD-C8500 oder 200 mit der Smart Card von Cablecom für DVB-C zu nutzen? Der Cablecom Support sagt, dass das wahrscheinlich nicht möglich ist (was uns auch immer "wahrscheinlich" sagen möchte).

Gruss
Rock...
Stonegribber
Ist häufiger hier
#295 erstellt: 05. Okt 2010, 10:41
[quote="T.R.O.I."][quote="Stonegribber"]bd-c8200

...
geht - geht nicht -> reicht:

1.) ...
2.) ...
3.) ...

stone[/quote]

1.) 2.) 3.) Geht alles (leider) NICHT!



oh mann, jetzt hab ich gedacht das des die eierlegende wollmilchsau ist und jetzt des :-(((

3. wäre mir jetzt egal

aber 1. + 2. kann ich nicht verzichten.


alternativen gibts jetzt nicht wirklich in der preisklasse oder?
batho
Ist häufiger hier
#296 erstellt: 05. Okt 2010, 14:28

Stonegribber schrieb:


aber 1. + 2. kann ich nicht verzichten.


alternativen gibts jetzt nicht wirklich in der preisklasse oder?


In der Preisklasse für 300,- EUR gibt es wohl keine Alternative. Mir würde nur einfallen: DVD-Recorder mit integriertem SAT-Tuner von Panasonic, z.B. DMR EX 72, mit kleiner 160 MB Festplatte für 311,- EUR. Blu Ray Player müsste man dann noch separat dazunehmen.

Warum man auf solch einfach zu realisierende Funktionen verzichtet hat, ist mir auch ein Rätsel.

Schöne Grüße,
Thomas
discoboy16
Ist häufiger hier
#297 erstellt: 05. Okt 2010, 15:55

T.R.O.I. schrieb:

Stonegribber schrieb:
bd-c8200

...
geht - geht nicht -> reicht:

1.) ...
2.) ...
3.) ...

stone


1.) 2.) 3.) Geht alles (leider) NICHT!


@all:
Hat den irgenjemand von euch, der die neue Firmware installiert hat eine Veränderung (vielleicht sogar zum Besseren) festgestellt?

Da vor der Installation die Meldung kommt, dass im Anschluss das Gerät zurück gesetzt wird, hab' ich das erst mal gelassen. Möchte nicht riskieren, dass möglicherweise meine Sendersortierung weg ist ohne dass ich einen spürbaren "Mehrwert" durch das Update bekomme...



Wirkliche Veränderungen habe ich nicht feststellen können, aber nachdem Update haben sich die Sender nicht verstellt, also sprich, das Gerät hat sich nicht auf Werkseinstellungen zurück gestellt.

mfg
ThePaw
Ist häufiger hier
#298 erstellt: 05. Okt 2010, 18:30
Hallöle .. bin auch riesig an dem Teil interessiert (c8500). Aber gibt´s wirklich keine Möglichkeit, die Sky Optionskanäle zu sehen. Als Buli Kunde wäre da sonst ein Grund, das Gerät nicht zu kaufen

Giga Twin ist ja scheinbar für die V13 schon mal kein Problem.

ABer über die Frequenztabelle von Sky müsste man doch die Kanäle finden ??

ThePaw


[Beitrag von ThePaw am 05. Okt 2010, 18:31 bearbeitet]
T.R.O.I.
Ist häufiger hier
#299 erstellt: 06. Okt 2010, 09:41

discoboy16 schrieb:

Wirkliche Veränderungen habe ich nicht feststellen können, aber nachdem Update haben sich die Sender nicht verstellt, also sprich, das Gerät hat sich nicht auf Werkseinstellungen zurück gestellt.

mfg


Danke für den Hinweis!
Habe das Update auch durchgeführt und gewinne langsam den Eindruck, dass Samsung mit seinen Firmware-Updates nur Nuancen verändert (wenn überhaupt!) und wirkliche Verbesserungen der Bedienbarkeit oder gar Feature-Erweiterungen nicht zu erwarten sind!
(die kommen dann vielleicht mit der nächsten Gerätegeneration)

Das Konzept für diese Gerätekombination (zu diesem Preis) ist sehr gut, aber die Umsetzung - bezüglich Bedienungskomfort und Funktionsumfang - ist wirklich nicht gut gelungen - schade!!!
ThePaw
Ist häufiger hier
#300 erstellt: 06. Okt 2010, 11:02
Hallöle .. bezüglich der Optionskanaäle hab ich hier http://www.computerb...D-C8500-5514250.html grad was gefunden:


Umschalten der Optionskanäle
Auf der Fernbedienung des „BD-C5800“ fehlt die Taste für die Auswahl der Unterkanäle. So kann man zum Beispiel beim Pay-TV-Sender Sky nicht schnell zwischen den gleichzeitig übertragenen Bundesliga-Spielen umschalten. Tipp: Überprüfen Sie, ob die Optionskanäle wie Sky Bundesliga 1 und Sky Bundesliga 2 in der Senderliste aufgeführt sind. Falls nicht, sollten Sie einen Suchlauf starten, während eine Sportübertragung auf den Optionskanälen läuft (Multifeed). Einen Hinweis auf Multifeed-Übertragungen finden Sie auf den Sky-Info-Kanälen. Dann tauchen die Kanäle verstreut in der Liste auf. Sortieren Sie diese per Hand nacheinander. So empfangen Sie die Optionskanäle und mit schalten sie mit der Programm-Taste flott um.

Nach dem Einschalten vergingen 16 bis 18 Sekunden, bis der Samsung ein Bild auf dem Fernseher darstellte. Zum Umschalten von einem TV-Kanal zu einem anderen braucht das Gerät bis zu 3 Sekunden. Auch die Zeiten vom Einlegen bis zur Wiedergabe einer CD, DVD und Blu-ray Disc (10, 12 und 16 Sekun­den) waren viel zu lang.


Das das mit Einschalten und Umschalten bei Euch aus so lange ??

Funzt eigentlich das Streaming vom Windows Home Server ??

Gruß
ThePaw


[Beitrag von ThePaw am 06. Okt 2010, 11:07 bearbeitet]
Seppl35
Neuling
#301 erstellt: 10. Okt 2010, 06:26
Na dann schieb ich mal ne Frage zum Programmieren hinterher:

Beim alten Panas.-Recorder wars so,dass der nach der Timer-Programmierung in Standby ging,erst zum Aufnahme-Zeitpunkt wieder anging.

Beim Samsung BD C 8550 scheints so zu sein,dass der programmiert wird
für eine Aufnahme und dann in Betrieb bleibt,also er muss angeschalten
bleiben?
Ist dem so?

Und: geht er allein wieder aus,wenn er aufgezeichnet hat,oder bleibt er an?
Ist n bissel komisch,hat je nichts mit Stromsparen usw. zu tun.
Danke für n Tip
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
BD-C8500 und Internet
Jorge3333 am 29.09.2010  –  Letzte Antwort am 29.09.2010  –  2 Beiträge
Samsung BD-C8200 Abspielprobleme TV-Aufn.
OpiDopi am 24.08.2011  –  Letzte Antwort am 26.10.2011  –  3 Beiträge
3D Wiedergabe mit BD-C8200?
rodiwa am 27.07.2012  –  Letzte Antwort am 27.07.2012  –  2 Beiträge
Samsung BD-C8200 Senderliste sortieren - Die Lösung!
Tincup am 16.10.2012  –  Letzte Antwort am 03.01.2015  –  2 Beiträge
Samsung BD-C8200 mit upc cablecom CI+
madalex am 30.04.2011  –  Letzte Antwort am 03.05.2011  –  5 Beiträge
Samsung BD-D8500
LE40R87BD am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2017  –  330 Beiträge
Samsung BD-C8200/BD-C8500 mit Fritz!Box 3270 als Mediaplayer (Festplatte am USB der Fritz Box)
topenka am 14.09.2010  –  Letzte Antwort am 19.10.2010  –  2 Beiträge
Samsung BD-C8500 über DLNA an Windows Home Server
kellerth am 03.01.2011  –  Letzte Antwort am 18.01.2011  –  4 Beiträge
BD > Samsung BD-E6300S.
Biker64 am 15.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  5 Beiträge
Samsung LE-46M86 BD
le.banner am 05.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.07.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedintelsk
  • Gesamtzahl an Themen1.558.476
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.217