HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Samsung UBD-K8500 (UHD-BD-Player) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
|
Samsung UBD-K8500 (UHD-BD-Player)+A -A |
||
Autor |
| |
atzenkeeper500
Stammgast |
10:23
![]() |
#2529
erstellt: 23. Dez 2016, |
Bei Deep Color rechnet der Player auf 12 Bit Farbtiefe hoch obwohl die BD 8 Bit hat und die UHD 10 Bit oder? Ein 12 Bit Panel wird der TV auch nicht haben, da sind Bildfehler doch eigentlich vorprogrammiert. Beim Samsung Deep Color aus + Y... 4:4:4 an und in meiner Philips 7601 UHD Farbtiefe aktiviert und alles sieht schick aus. |
||
riden82
Stammgast |
10:24
![]() |
#2530
erstellt: 23. Dez 2016, |
Das Banding ist auch bei 4K HDR bei Amazon über den Player...bei Streaming direkt am TV ist es nicht |
||
|
||
atzenkeeper500
Stammgast |
10:32
![]() |
#2531
erstellt: 23. Dez 2016, |
Wenn Deep Color an sein sollte wird wohl der Stream und die Disk auf 12 Bit aufgeblasen Kannste an dem HDMI Port wo der Player angeschlossen ist noch was in den Einstellungen aktivieren oder deaktivieren? |
||
deckard2k7
Inventar |
11:00
![]() |
#2532
erstellt: 23. Dez 2016, |
Wann kommt eigentlich mal das HDR Update für Netflix. Sollte eigentlich schon im August kommen. Die App ist von Juni... |
||
inthehouse
Inventar |
11:20
![]() |
#2533
erstellt: 23. Dez 2016, |
[quote="dinandus (Beitrag #2522)" ...aber was mit der ton, nur PCM?? keinen DD? ....[/quote] Der Ton läuft über den Onkyo, da wird auch DTS Master angezeigt. Die Tonausgabe Anzeige bezieht sich auf den LG d ader Samsung via HDMI1 direkt zum OLED geht und via HDMI2 zum Onkyo Receiver, passt alles soweit ich das sehe. [Beitrag von inthehouse am 23. Dez 2016, 11:21 bearbeitet] |
||
karstenu
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:27
![]() |
#2534
erstellt: 23. Dez 2016, |
Hier mal ein Link den Mike gepostet hat. Das trifft es bei mir genau. ![]() Wenn man am K8500 HDR deaktivieren könnte, wäre das vielleicht eine Lösung. |
||
BerndFfm2
Inventar |
12:43
![]() |
#2535
erstellt: 25. Dez 2016, |
Hallo, ich war wohl brav und das Christkind hat mir den Samsung K8500 gebracht. Oder ich war doch nicht brav, sonst hätte er mir einen oppo gebracht ;-) Hab bei Saturn gleich einen 100 Euro Gutschein dazu bekommen, hätte ich gleich einlösen können. Zuhause gleich angeschmissen und 4K Bluray "Namibia" rein und dann "Suicide Squad", allerdings auf Full HD Beamer. Die 50 Bilder pro Sekunde bei "Namibia" werden einwandfrei angezeigt. Meine Meinung nun : Der Player ist wirklich winzig neben meinem Philips 9600. Und die Fernbedienung ist nur ein Viertel so groß. Die Einrichtung, das Einlesen von Firmware Update und die Inbetriebnahme ist wirklich einfach. Die Bedienung ist einfach, wenn auch die winzige Fernbedienung ein Witz ist. Zum Glück habe ich eine Harmony Ultimate. Zu laut finde ich den Player nicht. Zu klein ? Geschmacksache. Neben meinem Onkyo AVR und der Leinwand fällt der Player eh nicht auf. Grüße Bernd |
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
15:44
![]() |
#2536
erstellt: 25. Dez 2016, |
Du warst definitiv brav, denn Du hast den zur Zeit besten UHD Bluray Spieler. Wärest Du noch braver gewesen, wäre vielleicht auch ein HDR tauglicher TV oder Projektor dabei gewesen. Oppo hat erst nach ein paar FW Updates Potential. [Beitrag von Klipsch-RF7II am 25. Dez 2016, 15:45 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
19:36
![]() |
#2537
erstellt: 25. Dez 2016, |
ich sag so, jedes Gerät von jedem Hersteller hat so eine Probleme. Perfekt ist niemand. Da kann ich aber bei einem 250€ Player eher drüber hinwegsehen als bei einem Gerät, dass das doppelte kostet. |
||
BerndFfm2
Inventar |
22:40
![]() |
#2538
erstellt: 25. Dez 2016, |
Wenn ich den Sammy unter meinen Philips 9600 stelle sieht man ihn überhaupt nicht ! Das fehlende Display stört mich überhaupt nicht, hab ich eh nie draufgeschaut. Grüße Bernd |
||
willwaswissen
Inventar |
16:10
![]() |
#2539
erstellt: 26. Dez 2016, |
Hat hier einer bereits den Oppo 203 zum k8500 vergleichen können? Die Firmware dort scheint wohl etwas unrund zu laufen. |
||
Milchmaier
Neuling |
17:08
![]() |
#2540
erstellt: 26. Dez 2016, |
Ich habe jetzt Kurz vor Weihnachten die Chappie UHD bekommen. Der Samsung liest die Disc nicht ein mit dem Hinweis das sie den Spezifikationen nicht entspricht. Das ist die Deutsche Ausgabe ohne Blu Ray. Hat da jemand das gleiche Problem ? Software Updates sind alle auf dem Neuesten Stand. |
||
dinandus
Inventar |
20:02
![]() |
#2541
erstellt: 26. Dez 2016, |
Mahl eine kurze frage zwischendurch: Welcher apps auf dieser player unterstutzen jetzt HDR? Auf meiner PANA UB900, immer nur noch die eine vom Netflix, es sollen ja auch mahl die YT und Amazon unterstutzt werden, deswegen die frage wie sieths beim euren player aus? |
||
marki85_
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#2542
erstellt: 26. Dez 2016, |
Amazon Video auf meinem Js8090 hat HDR.. Die App auf dem K8500 auch.. Bei Netflix sowohl auf dem Player als auch am TV kein HDR.. Glaube das liegt nicht am Player sondern am TV.. Die Netflix und Amazon App auf dem K8500 haben mit Sicherheit beide HDR je nachdem welcher TV dran hängt. [Beitrag von marki85_ am 26. Dez 2016, 20:24 bearbeitet] |
||
marki85_
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#2543
erstellt: 26. Dez 2016, |
Bei mir funktioniert der Film am K8500... Keine Probleme beim einlesen. Chappie gibt es bei Amazon video in UHD auch umsonst zum ansehen. |
||
dinandus
Inventar |
20:36
![]() |
#2544
erstellt: 26. Dez 2016, |
Danke fur deine auskunft, aber glaube du sprechts dirselber gegen: " auf dem K8500 beiden Amazon/Netflix im HDR, vorher schreibts du Netflix keinen HDR"??? Wie sieths nun aus? |
||
Punisher26
Stammgast |
20:52
![]() |
#2545
erstellt: 26. Dez 2016, |
Amazon hat HDR und Netflix nicht. Positiv bewerten muss man auf jeden Fall des Framerate Switching. Netflix HDR is soweit ich weiß aber angekündigt. |
||
deckard2k7
Inventar |
22:10
![]() |
#2546
erstellt: 26. Dez 2016, |
Sollte vor nem halben Jahr schon kommen... |
||
marki85_
Ist häufiger hier |
23:22
![]() |
#2547
erstellt: 26. Dez 2016, |
Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Ich besitze den Samsung Js8090 und habe daran den K8500.. Netflix App am TV und Netflix App auf dem Player haben kein HDR... Amazon App hat am TV als auch am Player HDR.. Ich wollte nur sagen das der K8500 mit einem anderen TV z.b dem ks9090 mit Sicherheit Netflix in HDR hat. Egal ob über die App am TV oder über die App auf dem Player.. |
||
Zockosaurus87
Stammgast |
23:35
![]() |
#2548
erstellt: 26. Dez 2016, |
Also... die "Disc reinigen" Meldung und wählerisch bei einigen Scheiben ist definitiv ein Defekt. Nach Laufwerkstausch im Servicecenter komplett behoben. Aber die haben es doch echt geschafft meinem Wunsch "mal nebenbei nach dem relativ lauten Lüfter schauen" nach zu kommen und mir einen noch viel lauteren (ging gar nicht) einzubauen. ![]() Nach dem zweiten Einsenden dann behauptet Geräusch wäre innerhalb der Norm inklusive frechem, vorgedruckten Schreiben von Samsung bezüglich technischen Geräuschen und deren Normalität. Meine Laune beim auspacken könnt ihr euch denken. Zum Glück (ich weiß warum ich Amazon liebe) bot man mir an den Player ein drittes mal einzusenden oder eine Gutschrift zu bekommen. Ihr könnt euch meine Wahl denken. Bin froh den Haufen Plastik los zu sein. Mag auch an dem Servicenter liegen. Das war jedenfalls mal wieder ein Supergau. ![]() [Beitrag von Zockosaurus87 am 26. Dez 2016, 23:41 bearbeitet] |
||
Punisher26
Stammgast |
23:38
![]() |
#2549
erstellt: 26. Dez 2016, |
Deine Logik kann ich irgendwie net nachvollziehen.. Der K8500 kann an keinem TV Netflix in HDR. |
||
marki85_
Ist häufiger hier |
23:46
![]() |
#2550
erstellt: 26. Dez 2016, |
Na dann ist doch gut... Wusste es nicht besser.. War nur eine Annahme das es am TV liegt..... Dann geht es wie du sagst natürlich an keinem TV über die App am Player.. |
||
Rodger
Inventar |
18:39
![]() |
#2551
erstellt: 27. Dez 2016, |
Ich bin inzwischen nirgends mehr Kunde (Streaming), weil mir diese ganzen Vorgaben auf den Sack gehen. Ich kann dann nur 4K (HDR) auf einem Samsung Gerät schauen. Meine HDCP2.2 befähigte AndroidBox bekommt nicht mal HD sondern irgendwas zwischen SD und 720p. Netflix verspricht (gefühlt) seit ner Ewigkeit HDR und es kommt nix...September sollte mal ein HDR Update kommen ![]() Windows wird nur mit spezieller Hardware 4K (HDR) abspielen können. Man darf dann gespannt sein wann DAS dann soweit sein wird. Die klinken mit ihrem Sicherheitsgedöns aus. Leute, die nix klauen wollen, sondern einfach nur gucken, werden so viele Steine in den Weg gelegt. Mich brauch so schnell keiner der Anbieter als Kunde erwarten. |
||
Speedykassel
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#2552
erstellt: 27. Dez 2016, |
Mein K8500berkennt jetzt die externe Festplatte nicht mehr. Jeden Tag ein anderes Problem. Muss die besonders formatiert werden? Bis gestern war noch allles ok. |
||
rockopa
Hat sich gelöscht |
22:51
![]() |
#2553
erstellt: 27. Dez 2016, |
Hab mal eine Frage zu den Bildeinstellungen. Wenn ich auf die Toolstaste auf der Fernbedienung drücke geht ein Menü auf, wenn ich dann auf Bildmodus gehe kann ich verschiedene Bildmodi auswählen. Welchen habt ihr da ausgewählt. |
||
Mattze1138
Stammgast |
01:36
![]() |
#2554
erstellt: 28. Dez 2016, |
Ich lasse es immer auf Normal. Wird auch bei eigentlich egal welchen Player in Zeitschriften oder Online Tests empfohlen, den TV selbst das Bild zu verarbeiten und nicht den Blu-Ray Player. Ist mir dann eh zu kompliziert, wer da nun was letztendlich macht, der TV oder der Player. Weil das ist ja dann ein "Misch Masch" wenn man erst den TV einstellt und dann den Player auch nochmal umstellt. |
||
rockopa
Hat sich gelöscht |
09:35
![]() |
#2555
erstellt: 28. Dez 2016, |
Hast recht ist ja eigentlich logisch. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
10:34
![]() |
#2556
erstellt: 28. Dez 2016, |
habe ich genau so. Player steht auf normal, alles andere wird am TV eingestellt. |
||
Speedykassel
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#2557
erstellt: 28. Dez 2016, |
Hat denn keiner Probleme mit einer externen Festplatte ? |
||
Nemesis200SX
Inventar |
10:40
![]() |
#2558
erstellt: 28. Dez 2016, |
Ich hatte Probleme mit Netzwerkfestplatten. Extrerne Platten und USB Sticks stecke ich direkt in den TV. Hat die Platte mehrere Partitionen? |
||
Speedykassel
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#2559
erstellt: 28. Dez 2016, |
Nein nur eine Partition. |
||
mule
Hat sich gelöscht |
11:05
![]() |
#2560
erstellt: 28. Dez 2016, |
Wobei "Normal" nicht die neutrale Einstellung zu sein scheint, denn wenn man auf "Benutzer" umstellt (hier sind ja alle Regler per Default auf 0 und somit sollte dies die Neutral-Stellung sein), dann ändert sich die Helligkeit & Co. des Bildes im Vergleich zu "Normal". Somit müssen die Regler bei "Normal" eben nicht auf 0 stehen und damit ist "Normal" eben wohl nicht die neutrale Einstellung. Daher nutze ich "Benutzer" mit allen Reglern auf 0. |
||
Punisher26
Stammgast |
11:47
![]() |
#2561
erstellt: 28. Dez 2016, |
Ich schau auch auf Normal. Nur bei HDR habe ich nen Benutzer Setup weil des bei mir alles irgendwie zu dunkel ist. Hab da ein wenig am Kontrast und Helligkeit gedreht. Des sollte aber TV spezifisch sein und kein Problem was jeder haben muss. |
||
rockopa
Hat sich gelöscht |
12:13
![]() |
#2562
erstellt: 28. Dez 2016, |
Ich habe jetzt mal getestet beim Film The Revenant als UHD. Ich finde das es schon Unterschiede gibt zwischen Film und Benutzerdefiniert. Ich habe jetzt auf Benutzerdefiniert umgestellt und alles auf null gelassen. |
||
Mattze1138
Stammgast |
12:33
![]() |
#2563
erstellt: 28. Dez 2016, |
Weiß jemand was eigentlich dieses weiße, vier Eckige Symbol bedeutet, welches nur bei manchen Blu-Rays erscheint, wenn man die Info Taste drückt? Zu sehen ist es dann oben links, direkt unter dem weißen "Play" Symbol, wo daneben dann die Zeit bzw. Dauer des aktuell laufenden Films ist. Da ist nämlich als ich mal den HDFury dran hatte, sonst das "HDR Symbol" bei UHD Filmen zu sehen gewesen. Scheint auch erst mit einen der letzten Updates hinzugekommen zu sein, sowie ja die Vorwärts und Rückwärts Symbole usw. erst später dazu kamen. Eigentlich sollten die mal ein Update noch bringen, wo man die aktuelle Auflösung des vorliegenden Films sieht und das gerade verfügbare Tonsignal usw., eben wie es auch die beiden Panasonic UB900 und 704 Player anzeigen können. |
||
hexe12
Stammgast |
12:45
![]() |
#2564
erstellt: 29. Dez 2016, |
Hallo Leute, ich habe den UHD Player nun ca. 2 Monate und hatte heute ein seltsames Verhalten. UHD Disks konnte er lesen und DVD/Blu-Ray Disks konnte er nicht mehr lesen. Hat er 2 unterschiedliche Abtastsysteme und ist eines davon jetzt defekt? Bevor ich mich zum Reklamieren bereitgemacht hatte, machte ich noch den alten Microsoft Fehlerbehebungstrick. ![]() Nach einmaligen Aus-/Einschalten lief wieder alles normal. ![]() Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit Euren Samsung Player? |
||
willwaswissen
Inventar |
13:46
![]() |
#2565
erstellt: 29. Dez 2016, |
Ja, hatte ich auch schon mal, letzte Zeit tritt es nicht mehr auf! Nun habe ich aber, ich meine seit dem letzten Firmwareupdate auf 1009, das er für kurze Zeit den HDMI-Handshake verliert, aber nach ca. 10s wieder Bild hat. Bei Netflix und 4k UHD BD's!? |
||
hexe12
Stammgast |
15:19
![]() |
#2566
erstellt: 29. Dez 2016, |
Danke für die Rückantwort ... Bei mir ist auch die Firmware 1009 installiert, aber bisher hatte ich das HDMI hand shake Problem nicht. Ggf. hat es auch damit zu tun, dass alles über meinen Denon X4200W läuft?! Beim hand shake müssen 2 miteinander sprechen und sich am Ende auch verstehen. ![]() |
||
mule
Hat sich gelöscht |
16:05
![]() |
#2567
erstellt: 29. Dez 2016, |
Habe auch keine Handshake-Probleme mit der Firmware 1009. Kombi: K8500 => Yamaha 3060 => LG OLED65B6 und Sony VW520 |
||
Roadrunner#1
Inventar |
17:48
![]() |
#2568
erstellt: 29. Dez 2016, |
Guten Tag in die Runde! Habe seit ein paar Tagen den K8500 und schaffe es nicht, den Ton via Hdmi #2 auszugeben. Wähle ich in den Settings #2 aus und schalte meinen AVR auf den richtigen Eingang, erhält dieser kein Signal bzw zeigt mal kurz PCM an, obwohl angegeben ist, dass der Ton nicht neu kodiert ausgegeben werden soll. Lass ich die Audioausgabe auf Auto, greift ARC, aber ich hätte schon gerne Hd-Ton. Player FW ist 1009, AVR ein Yamaha 471, TV Sony X85C. Brauche ich vielleicht ein spezielles Hdmi Kabel oder hat einer ne Idee, was ich falsch mache? Danke! |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
17:53
![]() |
#2569
erstellt: 29. Dez 2016, |
reine Vermutung: spielt dir vielleicht HDMI CEC einen Streich und schaltet auf ARC um? wenn dann der Player so konfiguriert ist, dass der Ton aus HDMI2 raus kommt, der AVR aber durch CEC auf ARC geschaltet wird, dann kommt da kein Ton... |
||
Roadrunner#1
Inventar |
18:16
![]() |
#2570
erstellt: 29. Dez 2016, |
Hm, wie probier ich das am besten aus? Ich hab mal zum Testen ARC in den Settings des AVRs deaktiviert, da hatte ich aber auch keinen Ton. |
||
riden82
Stammgast |
20:34
![]() |
#2571
erstellt: 29. Dez 2016, |
Weiß jemand schon ne Lösung wegen dem Color Banding bei HDR? |
||
atzenkeeper500
Stammgast |
21:08
![]() |
#2572
erstellt: 29. Dez 2016, |
Deep Color ist aus? Hatte ich vor paar Tagen schon geschrieben- sonst bläst der Player alles auf 12Bit auf - Disk und Stream |
||
riden82
Stammgast |
21:40
![]() |
#2573
erstellt: 29. Dez 2016, |
Ach so und das kann der JS9590 dann nicht darstellen? |
||
riden82
Stammgast |
21:43
![]() |
#2574
erstellt: 29. Dez 2016, |
Ich kann nur am HDMI des TV UHD Color anschalten Wenn beim Player DeepColor an und beim HDMI des TV UHD Color an ist, dann kommt das Banding DeepColor aus und es ist so gut wie weg |
||
atzenkeeper500
Stammgast |
22:07
![]() |
#2575
erstellt: 29. Dez 2016, |
Lasst es doch aus oder vermisst Ihr dann irgendwelche Farben oder ähnliches? Richtige 12 Bit Display gibt es maximal bei den LG OLED Premium Modellen Der JS9590 hat laut Google/AREA DVD ein 10 Bit Panel Warum es dieses Feature im Player überhaupt gibt und es eher zu Schwierigkeiten führt als zu Vorteilen weiß ich auch nicht. Aber man kann ja auch unter den Bildeinstellungen RGB erweitert auswählen was zu einem schlechteren Bild führt und sogar darauf hingewiesen wird. Hauptsache man hat ein paar mehr Einstellungsmöglichkeiten ob die immer von Vorteil sind mal dahin gestellt [Beitrag von atzenkeeper500 am 29. Dez 2016, 22:19 bearbeitet] |
||
riden82
Stammgast |
22:43
![]() |
#2576
erstellt: 29. Dez 2016, |
Okay danke Woher weißt du das mit dem auf 12bit aufblasen bei DeepColor beim Player? |
||
atzenkeeper500
Stammgast |
05:24
![]() |
#2577
erstellt: 30. Dez 2016, |
Habe ich m.M.n im AVS Forum gelesen |
||
JC1300
Ist häufiger hier |
09:52
![]() |
#2578
erstellt: 30. Dez 2016, |
Obwohl ich Dir bei Deep Color zustimme, sehe ich das bei "RGB erweitert" anders. RGB erweitert ist notwendig bei dem erweiterten Farbraum der UHD. Ich sehe da auf jeden Fall eine Verbesserung. Der Fernseher/Beamer muss jedoch damit auch umgehen können. In meinem Fall muss ich den JVC X5000 ebenfalls auf "erweiterten Farbraum" stellen. Natürlich braucht man dafür eine UHD im Player. Bei einer normalen Bluray schalte ich den erweiterten Farbraum beim Beamer wieder auf normalen Farbraum. Weil sonst das Bluray-Bild blass wirkt (Beamer erwartet einen größeren Farbraum und kriegt nur einen reduzierten - Daher wirkt das Bild blass). Aber bei der UHD bringt das eine merkliche Verbesserung. Bei mir ist der K8500 immer auf "erweiterten Farbraum" eingestellt und ich stelle es am Beamer an/aus wie ich es gerade benötige (UHD/Bluray). [Beitrag von JC1300 am 30. Dez 2016, 09:57 bearbeitet] |
||
Henro
Stammgast |
10:05
![]() |
#2579
erstellt: 30. Dez 2016, |
Hi, kann jemand eine Einschätzung des DVD Bildes ggü. Panasonic geben? Ich habe eine recht große DVD Sammlung die ich an sich auch nicht gegen BR tauschen möchte ... |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied Samsung UBD-M8500/EN und UBD-K8500/EN hitch.b am 30.08.2017 – Letzte Antwort am 09.09.2017 – 7 Beiträge |
Samsung UBD-K8500 kein Ton bei dolby atmos ms1972 am 05.04.2017 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 12 Beiträge |
Samsung UBD-N6500, N8500 (UHD-BD-Player) Fuchs#14 am 12.03.2018 – Letzte Antwort am 17.02.2019 – 21 Beiträge |
Probleme mit Netflix-App auf Samsung UBD-K8500 rniko am 10.12.2016 – Letzte Antwort am 23.12.2016 – 3 Beiträge |
Samsung UBD-K8500 - Massive Tonprobleme über USB/LAN / Alternative? lozi_161 am 15.02.2018 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 2 Beiträge |
Samsung UBD-M8500, M9500 (UHD-BD-Player) Fuchs#14 am 09.05.2017 – Letzte Antwort am 09.09.2023 – 130 Beiträge |
BD Player Samsung UBD-8500 oder Alternative soundboy555 am 01.08.2017 – Letzte Antwort am 02.08.2017 – 3 Beiträge |
samsung ubd-m8500 nach update kein hdr pmeier39 am 16.07.2021 – Letzte Antwort am 17.07.2021 – 6 Beiträge |
Welche UHD Blu-Ray Player können von USB 24p ausgeben (Quelle = MKV in FHD / 24p) geisenpete am 24.07.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2021 – 4 Beiträge |
Samsung UBD-M9500/EN UltraHD Player Aresta am 12.04.2017 – Letzte Antwort am 14.04.2018 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied-kuddelmuddel-
- Gesamtzahl an Themen1.558.198
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.379