HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Samsung UBD-K8500 (UHD-BD-Player) | |
|
Samsung UBD-K8500 (UHD-BD-Player)+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
cayuse
Stammgast |
09:00
![]() |
#4030
erstellt: 27. Sep 2018, |||||||
@timOC Habe gerade die Shutter Island Blu-ray getestet. Bei mir läuft sie einwandfrei! Gruß cayuse [Beitrag von cayuse am 27. Sep 2018, 09:00 bearbeitet] |
||||||||
timOC
Neuling |
14:31
![]() |
#4031
erstellt: 27. Sep 2018, |||||||
Oh, okay. Dann muss ich sie nachher mit dem Mikrofasertuch abreiben oder mal in einem anderen Player testen. Danke für die Mühe. |
||||||||
|
||||||||
langsaam1
Inventar |
21:53
![]() |
#4032
erstellt: 27. Sep 2018, |||||||
Testgerät Firmware 1015 Anmerkung zu e-ac3 bzw. DD+ (Zuspielung per USB) - SAT Datei z.B. UHD Demo Kanal > DD+ Ausgabe und Anzeige am AVR (bei Druck auf die Audio Taste NIX, also keine InfoAnzeige) - selbest erstelle e-ac3 DD+ mit XMediaRecode > AVR wechselt PCM zu DD+ (bei Druck auf die Audio Taste die Normale nichtsaussagende Info Anzeige) -- Ungereimtheit aac Ton: DVB-T2HD (h265 Video)> ja / aac vom Videograbber (h264 Video)> nein - muss da mal näher testen (hier ist selbiges Verhalten der Audo Taste zu bemerken) [Beitrag von langsaam1 am 27. Sep 2018, 22:08 bearbeitet] |
||||||||
Nemesis200SX
Inventar |
14:52
![]() |
#4033
erstellt: 15. Okt 2018, |||||||
Ich könnte günstig an einen player bekommen der noch die Software 1013 drauf hat. Zwei Fragen: 1) funktioniert mit dieser Version die DD+ Ausgabe über HDMI2 noch? 2) wenn ich automatische Updates deaktiviere wird dann auch wirklich nichts aktualisiert? Kenne das von Samsung TVs dass da irgendwann trotz deaktivierung die Updates installiert werden. Danke |
||||||||
roland13
Stammgast |
16:12
![]() |
#4034
erstellt: 15. Okt 2018, |||||||
Am besten nicht mit Internet verbinden. |
||||||||
Nemesis200SX
Inventar |
16:18
![]() |
#4035
erstellt: 15. Okt 2018, |||||||
das ist keine Option, da der Player Netzwerkzugriff zum NAS braucht. Ich könnte zwar im Router schauen ob ich da die Internetverbindung blockieren aber die Netzwerkverbindung zu lassen kann, aber so viel herumtun will ich da eigentlich nicht. |
||||||||
Rodger
Inventar |
17:08
![]() |
#4036
erstellt: 15. Okt 2018, |||||||
DAS verträgt sich halt nicht. Will nicht viel machen und will aber haben....ist hier kein gutes Rezept. Dann besser gleich ein gescheites Gerät kaufen, wo das nicht das Problem ist. |
||||||||
Fuchs#14
Inventar |
17:28
![]() |
#4037
erstellt: 15. Okt 2018, |||||||
Einfach Internet für die IP sperren und gut iss. Ist in der Fritzbox 1 Mausklick, habe ich für Amazon Dash Buttons auch gemacht. [Beitrag von Fuchs#14 am 15. Okt 2018, 17:29 bearbeitet] |
||||||||
Nemesis200SX
Inventar |
17:29
![]() |
#4038
erstellt: 15. Okt 2018, |||||||
Okay... und zu Frage 1? |
||||||||
Tom_NX
Neuling |
10:54
![]() |
#4039
erstellt: 22. Okt 2018, |||||||
zur DD+ Problematik: Ich dachte schon es länge an meinem AV-Receiver, bis ich auf diesen Beitrag gestoßen bin. Auch bei mir schaltet der AV-Receiver bei einer DD+ Disc auf PCM 2.0. Alle anderen Tonformate gehen direkt. Ich kann das Problem aber umgehen. Film auf Pause schalten, AV-Receiver aus- und wieder einschalten. Film wieder starten und der AV-Receiver gibt alles wie gewünscht in DD+ wieder. Ich vermute es handelt sich um ein "Handshake" Problem. |
||||||||
Nemesis200SX
Inventar |
11:25
![]() |
#4040
erstellt: 22. Okt 2018, |||||||
Gleich mal testen. Edit: Funktioniert bei mir leider nicht [Beitrag von Nemesis200SX am 22. Okt 2018, 11:33 bearbeitet] |
||||||||
Rodger
Inventar |
17:33
![]() |
#4041
erstellt: 22. Okt 2018, |||||||
DTS und Dolby waren sehr umtriebig in letzter Zeit und haben den Herstellern diverse Dinge VERBOTEN. So z.B. auch die Nutzung des DTS neural Upmixers bei Atmos. Das könnte evtl. auch ein Grund sein. Wobei, nein....ihr könnt es ja auf die BD-Player updates zurückführen.... |
||||||||
Nemesis200SX
Inventar |
17:46
![]() |
#4042
erstellt: 22. Okt 2018, |||||||
achso Dolby hat Samsung also gesagt, dass Dolby Digital Plus nur noch über HDMI1 ausgegeben werden darf? |
||||||||
Rodger
Inventar |
20:23
![]() |
#4043
erstellt: 22. Okt 2018, |||||||
nein, das ist mir nicht bekannt, nur das die and die AVR Hersteller getreten sind. Könnte zusammenhängen....kann aber auch nur Zufall sein. |
||||||||
Nemesis200SX
Inventar |
20:38
![]() |
#4044
erstellt: 22. Okt 2018, |||||||
War auch ironisch gemeint. Nachdem es nur DD+ betrifft und auch nur den HDMI2 Ausgang gehe ich nicht von einer politisch motivierten Entscheidung aus |
||||||||
Michael58
Stammgast |
10:53
![]() |
#4045
erstellt: 19. Nov 2018, |||||||
Hallo, bei besagten Samsung habe ich nach dem 2. Update einen weiteren Zugriff gesperrt und seitdem wure trotz ständiger I-Net Verbindung nichts neues aufgespielt. Als ich gelesen hatte das bei einem Update die Anzeige für das schnelle vorspulen wieder gelöscht wird welches ja erst beim 2. Update installiert wurde, habe ich alles gestoppt. Bisher auch keine wirklichen Nachteile erkennen können. Gruß |
||||||||
Nizzyx
Stammgast |
15:30
![]() |
#4046
erstellt: 30. Dez 2018, |||||||
Guten Tag, kann mir vielleicht jemand den Remote Universal Code des Players verraten? Würde gerne meine Universal Fernbedienung für den Player nutzen. Danke im voraus |
||||||||
BausHH
Stammgast |
22:08
![]() |
#4047
erstellt: 30. Dez 2018, |||||||
Schau in der Datenbank des Herstellers deiner Universalen. Muss ne Onlineinfo geben. |
||||||||
beko
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#4048
erstellt: 31. Dez 2018, |||||||
Da ich meinen mit einer normalen Samsung BD-Player Fernbedienung steuere, gehe ich davon aus das du da einfach den Code für Samsung BD benutzen kannst |
||||||||
Nizzyx
Stammgast |
13:44
![]() |
#4049
erstellt: 31. Dez 2018, |||||||
Der funktionier nicht |
||||||||
BausHH
Stammgast |
15:09
![]() |
#4050
erstellt: 31. Dez 2018, |||||||
Dann halt „zu Fuß“ anlernen. |
||||||||
Nizzyx
Stammgast |
19:38
![]() |
#4051
erstellt: 31. Dez 2018, |||||||
Wie mache ich das? Kenne mich leider nicht aus |
||||||||
BausHH
Stammgast |
21:06
![]() |
#4052
erstellt: 31. Dez 2018, |||||||
BDA lesen (Uniremote). |
||||||||
Wassillis
Inventar |
19:36
![]() |
#4053
erstellt: 07. Feb 2019, |||||||
Läuft die UHD von John Wick nicht mehr auf dem Samsung? Weil bei mir geht da nix. |
||||||||
Nemesis200SX
Inventar |
20:06
![]() |
#4054
erstellt: 07. Feb 2019, |||||||
Läuft einwandfrei bei mir |
||||||||
Wassillis
Inventar |
20:20
![]() |
#4055
erstellt: 07. Feb 2019, |||||||
Sehr seltsam. |
||||||||
inliner-es
Stammgast |
20:46
![]() |
#4056
erstellt: 07. Feb 2019, |||||||
Hast du die Disc mal abgewischt? Vielleicht läuft sie dann wieder. Aber bitte nur von innen nach außen wischen, nicht im Kreis. |
||||||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#4057
erstellt: 16. Feb 2019, |||||||
Moinsen, hab auch den samsung uhd player 8500 und ja das ist nicht sehr Kool wenn ich Musik höre von der festi und nach nichtmal ein Lied der schoner angeht ,will doch sehen welcher Titel usw gerade gespielt wird, also nach dem Lesen hier im Chat, gehe ich von aus das der schoner nicht deaktiviert werden kann? |
||||||||
Roadrunner#1
Inventar |
14:05
![]() |
#4058
erstellt: 16. Feb 2019, |||||||
Schoner? Kool? Festi? Wie bitte? |
||||||||
Nemesis200SX
Inventar |
14:16
![]() |
#4059
erstellt: 16. Feb 2019, |||||||
Bildschirmschoner, cool, Festplatte ![]() |
||||||||
denondenon
Stammgast |
16:03
![]() |
#4060
erstellt: 16. Feb 2019, |||||||
Moin, korrekt. Da ist Samsung ziemlich bevormundend. Das geht mir auch schwer auf die Nerven. Das scheint irgendein unsinniges Firmendogma zu sein. Gruß |
||||||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#4061
erstellt: 16. Feb 2019, |||||||
Okay also ein bekanntes Problem. Das scheint das Markenzeichen zu sein. Grrr.....und sorry meiner abkürzel und danke für die Übersetzung 😂 |
||||||||
Rodger
Inventar |
21:15
![]() |
#4062
erstellt: 16. Feb 2019, |||||||
Millionen wollten dieses Feature, damit sich nichts in den Bildschirm einbrennt....kauft euch einen Oled dann werdet ihr schnell sehen wofür dieses bevormundende Feature gut ist. Typisch Samsung ist allerdings, das man es nicht abstellen kann. Früher ging das.... |
||||||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#4063
erstellt: 16. Feb 2019, |||||||
Ja da hast du natürlich auch recht, wer will ein eingebranntes Bild von samsung auf ein Philips TV 😆 ja es ist schon richtig so eben nur sehr ungewohnt,aber solange der Bildschirmschoner nicht während des Film gucken angeht, passt es. Hab den Player seit 2 Tagen und hatte mich deswegen an euch gewendet, aber nun it es auch okay das der Schoner angeht. Danke für die kurzfristige Hilfe. LG Ronny |
||||||||
Rodger
Inventar |
16:19
![]() |
#4064
erstellt: 17. Feb 2019, |||||||
Während Content abgespielt wird hat der Bildschirmschoner da natürlich nichts zu suchen. Wenn der Content pausiert wird haben wir ein statisches Bild....da möchten wir natürlich wieder einen Bildschirmschoner haben. ![]() |
||||||||
Paddy#
Neuling |
15:12
![]() |
#4065
erstellt: 20. Feb 2019, |||||||
Hat schon jemand eine Lösung für das DD+ Problem bei HDMI2? Habe dem Samsung Support das Problem geschildert, der bietet mir an das Gerät in die "Werkstatt" zu schicken. Aber das wird nichts bringen. Denn das ist doch eindeutig ein Softwareseitiges Problem. Sehr nervig. |
||||||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#4066
erstellt: 23. Feb 2019, |||||||
Hi,hab nun ein samsung uhd player k8500 mir zugelegt da ich nun auch ein 4k tv von Philips besitze, nun meine Frage: da der Player atmos und dts x unterstützt,kann man dann quasi über den Player netflix schauen und die atmos Filme sehen die dort angeboten werden? Wenn ja wie muss ich das einstellen? Hab den Pio vsx 930.Danke im voraus |
||||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
16:45
![]() |
#4067
erstellt: 23. Feb 2019, |||||||
Dolby Atmos geht nur über die Netflix App diverser Sony Geräte soweit ich weiss. Mit dem Samsung K8500 geht das nicht. Und wird wohl auch nicht nachgereicht. |
||||||||
Fuchs#14
Inventar |
18:27
![]() |
#4068
erstellt: 23. Feb 2019, |||||||
Nope, da kommt sicher kein Netflix Atmos mehr |
||||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
09:18
![]() |
#4069
erstellt: 25. Feb 2019, |||||||
Nachtrag: Dolby Atmos über Netflix geht laut Dolby Homepage nur mit X Box One S und X sowie diversen LG TVs. |
||||||||
Rodger
Inventar |
18:38
![]() |
#4070
erstellt: 25. Feb 2019, |||||||
Ist definitiv falsch....mein Sony TV kann es (XF). |
||||||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#4071
erstellt: 26. Feb 2019, |||||||
Hmmm nagut und wie sieht's mit win 10 aus? Wenn ich netflix übern pc,ab zum tv sehe? Geht das nicht auch? |
||||||||
Nemesis200SX
Inventar |
18:03
![]() |
#4072
erstellt: 26. Feb 2019, |||||||
Über die App ja, Browser nein |
||||||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#4073
erstellt: 27. Feb 2019, |||||||
Die App auf dem Uhd Player Inst und dann darauf netflix laden und dann geht das? |
||||||||
Nemesis200SX
Inventar |
17:17
![]() |
#4074
erstellt: 27. Feb 2019, |||||||
Was? Über den Player geht kein Netflix Atmos... Das würde ja schon gesagt. |
||||||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
07:14
![]() |
#4075
erstellt: 28. Feb 2019, |||||||
Und wenn der Player atmos fähig ist? Samsung ubd k8500 |
||||||||
Fuchs#14
Inventar |
07:18
![]() |
#4076
erstellt: 28. Feb 2019, |||||||
geht trotzdem nicht |
||||||||
Nemesis200SX
Inventar |
07:37
![]() |
#4077
erstellt: 28. Feb 2019, |||||||
jeder UHD oder Bluray Player ist Atmos tauglich. Das heißt aber nicht dass die darauf befindliche Netflix App Atmos unterstützt. Eine Liste mit unterstützten Geräten findest du auf der Netflix Homepage. |
||||||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#4078
erstellt: 28. Feb 2019, |||||||
Aha, supi, werde gleich mal nachsehen und vielen Dank für die Hilfe. Gruß Ronny |
||||||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#4079
erstellt: 11. Apr 2019, |||||||
Moin moin ,kennt sich jemand aus mit dem samsung ubd k8500 aus? Hab ein tonproblem,und zwar hab auf meiner Festplatte 4k Filme mal mit atmos und mal welche ohne,hab den Pio vsx 930. Zb the great Wall in atmos läuft der Ton, aber Batman Dark Knight rises bekomme ich keinen Ton raus weder in englisch noch in deutsch. Über mein pc laufen Lkw Filme einwandfrei ( Bild und Ton) kann aber die Filme nicht über dem AV noch an den Player schicken damit ich Filme in den verschiedenen tonformaten sehen kann. Kann mir jemand helfen? |
||||||||
Nemesis200SX
Inventar |
19:36
![]() |
#4080
erstellt: 11. Apr 2019, |||||||
Kein HD Ton über Festplatte. Great Wall funktioniert nur weil es atmos auf Basis von Dolby Digital plus ist |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied Samsung UBD-M8500/EN und UBD-K8500/EN hitch.b am 30.08.2017 – Letzte Antwort am 09.09.2017 – 7 Beiträge |
Samsung UBD-K8500 kein Ton bei dolby atmos ms1972 am 05.04.2017 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 12 Beiträge |
Samsung UBD-N6500, N8500 (UHD-BD-Player) Fuchs#14 am 12.03.2018 – Letzte Antwort am 17.02.2019 – 21 Beiträge |
Probleme mit Netflix-App auf Samsung UBD-K8500 rniko am 10.12.2016 – Letzte Antwort am 23.12.2016 – 3 Beiträge |
Samsung UBD-K8500 - Massive Tonprobleme über USB/LAN / Alternative? lozi_161 am 15.02.2018 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 2 Beiträge |
Samsung UBD-M8500, M9500 (UHD-BD-Player) Fuchs#14 am 09.05.2017 – Letzte Antwort am 09.09.2023 – 130 Beiträge |
BD Player Samsung UBD-8500 oder Alternative soundboy555 am 01.08.2017 – Letzte Antwort am 02.08.2017 – 3 Beiträge |
samsung ubd-m8500 nach update kein hdr pmeier39 am 16.07.2021 – Letzte Antwort am 17.07.2021 – 6 Beiträge |
Welche UHD Blu-Ray Player können von USB 24p ausgeben (Quelle = MKV in FHD / 24p) geisenpete am 24.07.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2021 – 4 Beiträge |
Samsung UBD-M9500/EN UltraHD Player Aresta am 12.04.2017 – Letzte Antwort am 14.04.2018 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.593