HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Blu-Rays mit Dolby Atmos in Deutsch | |
|
Blu-Rays mit Dolby Atmos in Deutsch+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nick_Nickel
Inventar |
20:23
![]() |
#404
erstellt: 25. Sep 2017, |||
Ich glaube eher das es ein Druckfehler ist. Ist ja die gleiche Disk nur eine andere Verpackung. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
21:18
![]() |
#405
erstellt: 25. Sep 2017, |||
Da bin ich dann echt mal gespannt wenn die Scheiben erschienen sind |
||||
|
||||
hg_thiel
Inventar |
19:28
![]() |
#406
erstellt: 08. Okt 2017, |||
Vor allem aber leider, ist der Ton von Wonder Woman nichts besonderes. |
||||
sneak-out
Stammgast |
20:59
![]() |
#407
erstellt: 08. Okt 2017, |||
'ES' 2017 wird wohl mit Atmos Sound kommen. Das ist zwar noch nicht bestätigt, die Produktion und Publisher Kombi ist aber die gleiche wie bei Batman,Kong, Wonder Woman etc. .. Warner Bros., Legendary Pictures. Release Februar 2018. [Beitrag von sneak-out am 08. Okt 2017, 21:02 bearbeitet] |
||||
Frank714
Inventar |
08:28
![]() |
#408
erstellt: 11. Okt 2017, |||
Kann hier schon jemand etwas über Valerian berichten? Die US Blu-ray wird demnach Dolby Atmos an Bord haben, für die deutsche Blu-ray habe ich noch nichts gefunden und auch hier wieder meine Frage, ob Dolby Atmos dann auch in englisch und unkrompimiert volegen wird/soll. ![]() |
||||
Morphious
Stammgast |
16:51
![]() |
#409
erstellt: 11. Okt 2017, |||
Moin. Valerian wird nach aktuellem Stand mit folgenden Tonformaten in Deutschland am 30.11.2017 erscheinen: Deutsch DTS-HD MA 7.1 Englisch DTS-HD MA 7.1 Gruß Morphious |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
16:57
![]() |
#410
erstellt: 11. Okt 2017, |||
Bist du sicher? Meine Info sagt mir: Sprachen: Deutsch Dolby Atmos 7.1 Englisch Dolby Atmos 7.1 ![]() EDIT: Die Blu-Ray: DTS-HD MA 7.1 Die 4K UHD: Atmos [Beitrag von Nick_Nickel am 11. Okt 2017, 16:59 bearbeitet] |
||||
hexe12
Stammgast |
17:54
![]() |
#411
erstellt: 11. Okt 2017, |||
Schau wir mal ... ![]() Bestellt ist der Film in UHD ... ![]() |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
20:17
![]() |
#412
erstellt: 11. Okt 2017, |||
Dann hast du auch nicht gesucht. [Beitrag von Nick_Nickel am 11. Okt 2017, 20:18 bearbeitet] |
||||
Frank714
Inventar |
08:20
![]() |
#413
erstellt: 12. Okt 2017, |||
Hab ich doch, aber wie so oft nach wie vor keine konkreten Informationen ob der englische Dolby Atmos Ton am Ende komprimiert oder unkomprimiert ist. ![]() |
||||
fplgoe
Inventar |
11:12
![]() |
#414
erstellt: 12. Okt 2017, |||
Warum ist Dir das so wichtig? |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
16:46
![]() |
#415
erstellt: 12. Okt 2017, |||
Wenn dir der engl. Ton so wichtig ist mußt du dir die Filme in UK besorgen. |
||||
Tron_224
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#416
erstellt: 12. Okt 2017, |||
Herrje, statt Antworten nur lästige Rückfragen und Belehrungen ... ![]() |
||||
Frank714
Inventar |
15:13
![]() |
#417
erstellt: 13. Okt 2017, |||
![]() Natürlich möchte auch ich lieber einen Film als dt. Blu-ray kaufen (schon mit Rücksichtnahme auf meine Gäste), aber bei Dolby Atmos möchte ich schlicht und ergreifend beim Originalton (englisch o.ä.) auch die bestmögliche Qualität mitnehmen (oder zähneknirschend auf UK oder USA ausweichen). |
||||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
22:39
![]() |
#418
erstellt: 30. Okt 2017, |||
Wahrscheinlich würde es schon öfters berichtet, aber ich schreibe es trotzdem nochmals: Deepwater Horizon in Atmos ist echt genial! Endlich mal so richtig was los auf allen Kanälen – kann ich nur jedem ans Herz legen den mal zu schauen bzw. zu hören ![]() Gruß Stefan |
||||
>Karsten<
Inventar |
07:46
![]() |
#419
erstellt: 31. Okt 2017, |||
![]() |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
09:09
![]() |
#420
erstellt: 01. Nov 2017, |||
Momentan gehen ja die Wogen hoch wegen der deutschen Tonspur von Wonder Woman. Es ist nicht so wie beschrieben, dass die Musik den ganzen Film über zu früh einsetzt. Ich konnte das selbst an ein paar Stellen überprüfen und großteils passt es. Auch ein User aus dem bluray-disc forum ist dieser Meinung. Es betrifft aber nicht die komplette Tonspur bzw nicht die "Haupt"Spur? Die Hinergrundmusik, die ab und an leise dort dudelt ist etwas vvorgeogen, aber da Wonder Woman Maintheme zum Beispiel nicht. Kann man wunderbar in der Szene in Veld sehen (vor besagter Fensterszene) Auf Deutsch wie auf Englisch beginnt das Main-theme, wenn sie den Tisch wegkickt und der Kampf im Zimmer beginnt. Die Musik verlangsamt in beiden Versionen gleichzeitig bei Zeitlupen und wird zum gleichen Zeitpunkt wieder schneller. Das zweite mal beginnt das Main-Theme, wenn sie ihr Schild wieder zu packen bekommt. Auch das ist in beiden SPrachversionen identisch. Lediglich der Blick gefolgt von dem Sprung aus dem Fenster weist Unterschiede auf. Auch sonst ist die Musik über die meiste Zeit im Film Perfekt. Es gibt etliche Szenen im Film, in denen Die Musik durch eine Handlung einsetzt oder aufhört und da gibt es keine Unterschiede und ist auf im deutschen auf den Punkt. Beispiele: Die junge Diana plumps beim Training auf den Boden - Musik Stoppt = Korrekt Diana löst am Anfang ausversehen eine Druckwelle aus - Musik Stoppt = Korrekt Diana Betritt die Leiter im Schuützengraben - Musik steigt an = Korrekt Maintheme während des Kampfes ist korrekt (Siehe oben) Diana springt in den Turm in Veld und zerstört diesen - Musik stoppt = Korrekt Der General kommt auf Diana zu - Musik steigt an = korrekt Der General greift sie und tanzt mit ihr - Musik steigt beim Griff Ruckartig an = Korrekt Der General wird von einem Soldaten Plötzlich angesprochen - Musik stoppt = Korrekt Steve stoppt DIana davor den General zu töten - Musik stoppt, als Steve sie packt = Korrekt Im Finale wechselt die Szenerie sehr oft zwischen Steve und Diana hin und her und auch da wechselt unmittelbar die OST. Man kann also nicht sagen, es stimmt den ganzen Film nicht. Über den Großteil des Filmes stimmt die Musikspur nämlich sehr genau und selbst wenn man den FIlm kennt, fällt das kaum auf. Entweder sind nur gewisse Szenen betroffen oder es gibt ne Zweitspur die verrutscht abläuft, aber dann wird diese nicht oft angespielt. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
23:27
![]() |
#421
erstellt: 04. Nov 2017, |||
Hans Zimmer Live in Concert Prag 2017 mit Dolby Atmos. Eine Wucht. Damit kann man seine Lautsprecher mal richtig genießen. |
||||
>Karsten<
Inventar |
10:45
![]() |
#422
erstellt: 05. Nov 2017, |||
Danke für den Tip ![]() |
||||
hexe12
Stammgast |
18:23
![]() |
#423
erstellt: 05. Nov 2017, |||
Also ich habe die UHD am Freitag angesehen und auch angehört. Ich fand den ATMOS Ton als auch die HDR Bilder klasse. ![]() [Beitrag von hexe12 am 05. Nov 2017, 18:35 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
18:37
![]() |
#424
erstellt: 05. Nov 2017, |||
Es gibt sie definitiv. Oft aber nur im direkten Vergleich hörbar. Von einer Szene weiß ich es bestimmt, weiter habe ich mich damit aber nicht befasst da ich mit die atmos spur nicht schlecht hören will. Denn wenn man weiß dass da ein Fehler ist dann sucht man unbewusst richtig danach |
||||
looki0815
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#425
erstellt: 14. Nov 2017, |||
Ich habe einen neuen Dolby Atmos Lieblingsfilm "Ghost in the Shell", Der Film ist ok, der Sound Hammer. Meist kommt der Sound völlig natürlich rüber, aber es gibt auch sehr gute Atmos Effekte. Echt genial. Ausserdem habe ich mir mal das Album von "Bookashade" angehört. Auch ein sehr guter Atmos Mix. Kommt gut an Kraftwerk ran. Mal sehen, was als nächstes kommt. Muss noch ein paar Filme nachholen. |
||||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
07:47
![]() |
#426
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Heute sind in der Cyber-Woche bei Amazon etliche neue Filme im Angebot inkl. deren 3D Versionen (zum Teil). Wo kann man denn rausfinden, wo dt. Atmos Ton drauf ist? Normalerweise schaue ich bei surroundsound.info nach. Aber z.B Kong Skull Island ist nur der 2D Film aufgeführt. Kann es sein, dass die 3D Version gar kein Atmos hat??? |
||||
fplgoe
Inventar |
07:58
![]() |
#427
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Hier zum Beispiel: ![]() |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
08:04
![]() |
#428
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Richtig. Die meißten 3D Blurays haben nur dts-hd sound [Beitrag von Nemesis200SX am 21. Nov 2017, 08:05 bearbeitet] |
||||
fplgoe
Inventar |
08:14
![]() |
#429
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Sorry... falscher Link, da ist Dein Kong 3D: ![]() |
||||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
08:16
![]() |
#430
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Super - Danke. Dann wird halt der 2D bestellt |
||||
uepps
Inventar |
19:06
![]() |
#431
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Hallo Habe mir Everest geholt um Dolby Atmos bei einem Film und nicht nur von meiner Test BR zu hören aber es kommt nur 5.1 raus. Sobald ich einfach nur die BR gegen die Test BR tausche kommt Dolby Atmos. Woran liegt das? |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
19:14
![]() |
#432
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Schon mal das Tonformat geändert? Bei Filmen ist nicht nur Atmos drauf sondern auch Dolby Digital für Receiver die nicjt atmos tauglich sind. Vermute dass du nur die Dolby Spur abgespielt hast |
||||
uepps
Inventar |
22:46
![]() |
#433
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Genau. Ich kann die Dolby Atmos Spur nicht von einer DD Spur unterscheiden zumal es unter Audio nur eine deutsche Spur gibt und da steht Dolby Atmos! |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
22:48
![]() |
#434
erstellt: 21. Nov 2017, |||
und was zeigt dein AVR während der Wiedergabe an? |
||||
uepps
Inventar |
22:53
![]() |
#435
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Was wird der bei 5.1 anzeigen? DD |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
22:58
![]() |
#436
erstellt: 21. Nov 2017, |||
dann spielst du die falsche Tonspur ab. Es müssen zwei deutsche Tonspuren auf der Disc sein. Einmal Atmos und einmal Dolby Digital. zur Erklärung: Bei DTS-HD Tonspuren ist es so, dass sie einen normalen DTS Kern haben. Hast du jetzt einen AVR der kein DTS-HD dekodieren kann wird eben nur der DTS Kern wiedergegeben und alles ist gut. Bei Dolby ist das aber anders: Dolby True HD (=Atmos), hat keinen Dolby Digital Kern. Daher muss Dolby Digital als extra Tonspur drauf sein. Ansonsten hätten Leute, die sich die Bluray kaufen und keinen True HD fähigen Receiver haben gar keinen Ton. |
||||
Tron_224
Hat sich gelöscht |
23:03
![]() |
#437
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Das stimmt nicht. Bei Everest gibt es nur eine Spur, die der AVR entweder als Dolby Digital oder Atmos erkennt. Ist immer alles in einem, auch bei anderen Filmen. Atmos-Spuren sind abwärtskompatibel. [Beitrag von Tron_224 am 21. Nov 2017, 23:04 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
23:09
![]() |
#438
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Interessant, das ist mir neu. Dann bitte meinen Post ignorieren. |
||||
fplgoe
Inventar |
08:16
![]() |
#439
erstellt: 22. Nov 2017, |||
Tron hat völlig recht, ein Core ist immer enthalten, egal ob HD oder Immersiv, egal ob DTS oder Dolby.
Warum würde jetzt Deine Testdatei funktionieren, die BD nicht? Weil die Verstärker -je nach unterschiedlicher Zuspielung- die letzten Verarbeitungen speichern. Z.B. der unterschiedliche Eingang oder die Zuspielung einmal TrueHD, einmal DD+, schon verarbeitet Dein Verstärker das vielleicht anders und Du musst nur die Ausgabe einstellen. Außerdem muss beim Player die unveränderte Weitergabe konfiguriert sein. Das lässt sich auch oft abhängig von der Art der Zuspielung unterschiedlich eingestellt werden. Auch hier könnten die beiden unterschiedlichen Zuspieler, oder eine abweichende Einstellung nach Stream den Unterschied ausmachen, weshalb der eine File mit Atmos, die BD aber nur mit DD angezeigt wird. Wenn Dein Verstärker übrigens wirklich nur ein DD5.1 bekommt (und kein TrueHD 5.1) würde ich fast auf einen Panasonic-Player und aktiviertem BD-Zweitton tippen. Dann gibt das Gerät immer die Corestream wieder und der besteht eben nur aus einem konventionellen DTS oder Dolby digital. |
||||
uepps
Inventar |
09:38
![]() |
#440
erstellt: 22. Nov 2017, |||
@Tron_244 Dannke für deine Info. Dachte langsam selber Ich bin zu blöd! @fplgoe Ich ändere keine Einstellung wenn ich zwischen der Atmos Test BR und der Everest wechsle. Bei beiden ist im AV Straight eingestellt und keinen DSP Programme. Komischerweise sind die Audio Einstellungen bei meinem BR Player hell grau und lassen sich nicht ändern. Aber anscheinend sind die ja soweit korrekt sonnst würde ja auch die Test BR nicht funtzen oder? Und nein kein Panasonic Player. Wo du mein Equipment findest steht ja unten in der Signatur fals es dich interessiert! |
||||
Tron_224
Hat sich gelöscht |
09:46
![]() |
#441
erstellt: 22. Nov 2017, |||
Die Tücken der Technik ... es wird wohl an irgendeiner versteckten Einstellung des Players liegen, BD-Zweitton oder so. Everest hat übrigens eine deutsche DD+-Spur. Ohne Atmos müsste da 7.1 stehen. Die OV basiert auf TrueHD. Auch hier müsste es ohne Atmos 7.1 sein. Wenn 5.1 ankommt, ist der Fehler am Anfang der Kette zu suchen. Hast Du den Player zusätzlich optisch oder koaxial angeschlossen? |
||||
uepps
Inventar |
09:52
![]() |
#442
erstellt: 22. Nov 2017, |||
Stimmt jetzt nach Menü steht da auch was von DD+ 7.1 oder Dolby Atmos. Player ist nur per HDMI angeschlossen. Was ich eben nicht verstehe ist das die eine BR geht und die andere nicht! ![]() |
||||
Tron_224
Hat sich gelöscht |
09:58
![]() |
#443
erstellt: 22. Nov 2017, |||
Ich ehrlich gesagt auch nicht ... Normalerweise geht es immer oder gar nicht. Um dennoch den Player einstellen zu können, musst Du die Disc normalerweise komplett stoppen. |
||||
fplgoe
Inventar |
14:01
![]() |
#444
erstellt: 22. Nov 2017, |||
Bei den Verstärkern mit den CirrusLogig-Chips, also die 'kleinen' Denons gab es speziell Probleme mit der Verarbeitung von DTS:x basierend auf einem HighResolution. Ich hoffe nicht, dass Yamahas TI-Chips da ein neues Problem mit Dolby haben. Glaube ich aber nicht wirklich. Also ist das Problem der Player!
Wenn etwas ausgegraut ist, weißt das auf eine höhere Einstellung hin, die das blockiert. Beispiel: Ist im Verstärker oder im TV 'CEC' komplett deaktiviert, ist auch die Einstellung 'ARC' deaktiviert und lässt sich nicht einschalten. Irgendwas wird das bei Deinem BD-Player auch sein. Schau nochmal nach, ob alle Verarbeitungen deaktiviert sind, also alles auf unveränderte Ausgabe, Straight, weiß der Geier, wie das Yamaha in den Playern nennt. Im Zweifelsfalle kannst Du mal einen anderen Player anstecken um zu testen, ob es nicht doch irgendein Problem des Verstärkers ist, was ich aber nicht glaube. |
||||
*Urol*
Inventar |
17:41
![]() |
#445
erstellt: 22. Nov 2017, |||
Ich hatte das letztens auch, ich habe eine Dolby Atmos Blu-ray abgespielt und mein Marantz hat Dolby + Neural x wiedergegeben. Dann habe ich am AVR unter den Ton Optionen geschaut und da konnte ich Dolby Atmos auswählen. Wahrscheinlich hatte er sich das Neural x von der letzten wiedergegebenen Blu-ray gemerkt. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
23:35
![]() |
#446
erstellt: 25. Nov 2017, |||
Frank714
Inventar |
09:31
![]() |
#447
erstellt: 30. Nov 2017, |||
Seit heute ist Valerian in 3D erhältlich, der Liste im Link ist aber (noch) nicht zu entnehmen, ob der englische Dolby Atmos-Ton auf der dt. Blu-ray in "True HD" oder vielleicht doch nur "Dolby Digital +" vorliegt. Kann hier jemand schon eine Aussage treffen? Danke! |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
16:47
![]() |
#448
erstellt: 02. Dez 2017, |||
Valerian ist auch wieder ein sehr interessantes Beispiel. UHD und 3D BD => Dolby Atmos 2D BD => DTS-HD ansonsten ist es bis jetzt immer umgekehrt gewesen und es war immer die 3D Version die nur DTS-HD Ton bekommen hat |
||||
fplgoe
Inventar |
06:38
![]() |
#449
erstellt: 03. Dez 2017, |||
Vielleicht kommt das einschlägige Gewerbe langsam auf die Idee, nur noch 4k's mit immersiven Formaten auszustatten, weil sich diese dann auch bei den Kunden besser verkaufen, die noch kein 4k-TV/Beamer nutzen, aber ihre Höhenlautsprecher einsetzen wollen. Wenn es um ihre Umsätze geht, waren sie ja schon immer einfallsreich... ![]() |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
15:34
![]() |
#450
erstellt: 03. Dez 2017, |||
Die Blu-Ray 3D und die 4K UHD haben in DE & EN eine Dolby Atmos Tonspur mit einem TrueHD Kern. |
||||
Frank714
Inventar |
15:46
![]() |
#451
erstellt: 03. Dez 2017, |||
DANKE! ![]() |
||||
Predator_
Ist häufiger hier |
22:42
![]() |
#452
erstellt: 27. Dez 2017, |||
Valerian - Die Stadt der Tausend Planeten hat meiner Meinung nach eine sehr gute Dolby Atmos Tonspur. Leider ist diese nur auf der 3D und 4K Fassung. |
||||
einfall
Ist häufiger hier |
22:40
![]() |
#453
erstellt: 28. Dez 2017, |||
hallo zusammen, da ich mich seit kurzem mit dolby atmos beschäftige,habe ich paar fragen.auf der seite ![]() |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
23:25
![]() |
#454
erstellt: 28. Dez 2017, |||
beide Formate sind "echtes" Atmos. Atmos mit TrueHD ist unkomprimiert, Atmos mit DD+ ist komprimiert. Solange du aber keine Lautsprecher im 4-stelligen Bereich hast wirst du da aber keinen Unterschied hören. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
allg. Frage zu blu-rays botika77 am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 13 Beiträge |
Französische Blu-Rays detitusr am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 16.08.2008 – 2 Beiträge |
Vollbild blu-rays masterhunter am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 6 Beiträge |
Blu-rays ausleihen? Steve1980 am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 6 Beiträge |
Referenz Blu-Rays Impeesa82 am 05.06.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2024 – 1482 Beiträge |
Neue Batman Blu Rays U.Predator am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 4 Beiträge |
Verleiht ihr Blu Rays ? fatty01 am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 25 Beiträge |
12,- Blu Rays MM Konstanz Sectomy am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 4 Beiträge |
neue HDR SEE Blu-Rays plonaldo am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 3 Beiträge |
Codefreie Blu-rays. Nur Köder? cartain am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.007